Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema mundart
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort mundart
04.05.2021: Der Autor wuchs als echter "Kölsche Jung" in den Kölner St ...
30.04.2021: höchste musikalische Professionalität und eine unvergleichliche Stim ...
28.07.2020: Dieses Buch ist in Schweizer (Bärner) Mundart geschrieben und richtet ...
04.02.2020: Gedichte müssen sich nicht immer mit Liebe, Hoffnung oder Tod beschä ...
13.01.2020: Der Autor des Buches "Üwwer's Wasser dänzle", Oskar A ...
11.11.2019: Genießer kommen für Wellness und Spa in das GUT EDERMANN. Aktive ero ...
24.10.2019: Der englische Philosoph Bacon sagte einst, dass die Sprache, mit der m ...
01.07.2019: Der Kunstband "Fogerl" enthält die Mundartgedichte des Auto ...
15.11.2018: Siegen. 15. November 2018 (DiaPrw). Nach vielen veröffentlichten Bil ...
08.10.2018: 8. Oktober 2018. Siegen (diaPrw). Wenn sich im Oktober die Wälder nac ...
12.09.2018: 12. September 2018. Siegen (DiaPrw). Wie in anderen Regionen war auch ...
31.08.2018: DOTTENHEIM, DEN 10. AUGUST 2018:
Vier Jahre nach Veröffentlichung ...
23.08.2018: Siegerland. (23. August 2018). Die Sommerblüte zeigt einen Rausch an ...
20.07.2018: Siegen. 20. Juli 2018 (DiaPrw). Auf seinem Gedichts- und Geschichten-B ...
21.06.2018: Siegerland. 21. Juni 2018 (DiaPrw). "Siegerländer Orte - Etwas ...
29.05.2018: Beim Lesen in diesem Buch werden bei manchem älteren Aachener Kindhei ...
26.04.2018: Siegerland. 26. April 2018 (DiaPrw). Heimat, Tradition und "Sejer ...
11.04.2018: Marie ist ein siebenjähriges Mädchen voller Lebensfreude, und in ihr ...
09.02.2018: Siegen. 9. Februar 2018 (DiaPrw). Kirchen und Landschaften, Winter und ...
20.12.2017: München/Buchenhain Dezember 2017 - Der Waldgasthof Buchenhain verwand ...
14.12.2017: Gut essen, das ist im oberbayerischen GUT EDERMANN Ehrensache. In dem ...
07.12.2017: Siegen. 7. Dezember 2017 (DiaPrw). Jahr für Jahr ist die Weihnachtsze ...
26.04.2017: 26. April 2017. Siegen (DiaPrw). "Siegerländer Mundart total&quo ...
27.03.2017: (NL/3707212227) (Fulda) Sie selbst beschreiben sich so: Mussik uis de ...
28.02.2017: Siegen. 28. Februar 2017 (DiaPrW). Als schön und gängig empfunden wi ...
25.02.2017: Was gibt es im "Ländle" zu entdecken? Genau diese Frage ste ...
21.02.2017: Die Süddeutsche Zeitung titelte unlängst: Bayern treibt Kindern den ...
29.12.2016: Siegerland. 29. Dezember 2016 (DiaPrw). Lesen ist die eine Sache, etwa ...
07.11.2016: Die Faschingsgesellschaft Narrhalla e.V. München verleiht alljährlic ...
28.10.2016: "Was auf die Ohren" - so wird das neue schwäbische Comedy-P ...
27.10.2016: Auf YouTube, über den Kanal "Live act TV", gibt es regelmä ...
26.10.2016: Dialekte sterben immer mehr aus. Doch nicht bei den Mädels von " ...
22.09.2016: Siegen. September 2016 (presseweller). Neues zum Herbst: Stark überar ...
20.06.2016: Mit Mundart, Kreativität und viel Ironie erfolgreich online Geld verd ...
09.06.2016: Anton G. Leitner, der unlängst mit dem "Bayerischen Poetentaler& ...
29.01.2016: "Wûnderfitzig bene et, älles wissâ wedde aber oinâweêg gern& ...
24.03.2015: März 2015. Siegen (Dialog-Prw). Im neuen online erschienenen "Fr ...
10.02.2015: 10. Februar 2015. Siegen (DialogPrw). Ob Heimatgeschichte zum Siegerla ...
22.10.2014: „Es hat mich bereichert!“ – mit diesen Worten bedankte sich eine ...
05.02.2013: Die Boarische Wikipedia ist ein Teil des großen, erfolgreichen Projek ...
18.12.2012: Warum wurde die Ziege Elvira für das Cover einer Mundart-CD gewählt? ...
14.12.2012: 14. Dezember 2012. Siegen (Dialog). Seit Monaten immer weiter ausgebau ...
12.12.2012: Süße und pikante Genüsse zum Fest mit der badisch-schwäbische Koch ...
19.10.2012: In seinem neuen Buch „Scharf jeschnitten und spitz jequatscht“ aus ...
30.04.2012: Haben Sie eigentlich schon mal gelesen, was Ihnen die Modehersteller s ...
25.08.2011: Die Schwaben zählen zur zweit größten "Ausländer-Gruppe" ...
08.07.2011: Sie finden alles, was es in der Welt der Kunst gibt: Bilder, Skulpture ...
17.02.2011: Die Gäste im restlos ausgebuchten Restaurant Sägeteich empfingen Otm ...
31.01.2011: Otmar Schnurr, seines Zeichens alemannischer Mundartdichter, ist auf d ...
02.12.2010: „Der Bareida is hald aa bloß a Mensch“
Mit dem Ort, an dem ma ...
23.04.2010: "Vorne O un hinne Ach, des isch Offebach": Mit diesem Chanso ...
30.11.2009: In ihren Texten berichtet Ulrike Derndinger vom elterlichen Bauernhof ...
14.04.2007: Einen Live-Auftritt der Mundartband HUNDE IM REGEN hat das Nachrichten ...