Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen

Über die Essener Universitätsmedizin
Die Essener Universitätsmedizin umfasst das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) und seine Tochterunternehmen Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus, Herzzentrum Huttrop und Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen. Die Essener Universitätsmedizin ist mit ca. 1.700 Betten in mehr als 70 Gebäuden das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets: Alleine im vergangenen Jahr (2015) behandelten unsere rund 7.900 Beschäftigten fast 70.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Herausragende Schwerpunkte sind die Onkologie, die Transplantation sowie die Herz- und Gefäßmedizin: Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ), einem der größten Tumorzentren Deutschlands, dem Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation (WZO), ein international führendes Zentrum für Transplantation, in dem unsere Spezialisten mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe verpflanzen, und dem Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum (WHGZ), in dem wir jährlich mehr als 2.000 Operationen durchführen, hat die Essener Universitätsmedizin eine weit über die Region reichende Bedeutung für die Versorgung von Patientinnen und Patienten. Wesentliche Grundlage für die klinische Leistungsfähigkeit ist die Forschung, die mit ihrer klaren Schwerpunktsetzung in der Immunologie und Infektiologie die notwendige Basis und Klammer zu den klinischen Schwerpunkten bildet. Darüber hinaus bietet der 2014 bezogene Neubau des Lehr- und Lernzentrums den Studierenden unserer Medizinischen Fakultät exzellente Ausbildungsmöglichkeiten. Die in der Essener Universitätsmedizin gelebte Einigkeit von Lehre, Forschung und Krankenversorgung orientiert sich eng an unserem Leitbild „Spitzenmedizin und Menschlichkeit“.


Neuer Kaufmännischer Direktor für das Universitätsklinikum Essen


Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Thorsten Kaatze zum neuen Kaufmännischen Di ...


05.04.2016 | Kliniken


WPE: Ausbau abgeschlossen - Vierter Behandlungsraum eröffnet


WPE: Ausbau abgeschlossen Vierter Behandlungsraum eröffnet – Essener Einrichtung damit größtes Protonentherapiezentrum an einem Universitätsk ...


30.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Mitglied im Primo Medico-Netzwerk


Neues Mitglied im Primo Medico-Netzwerk Prof. Dr. Beate Timmermann für höchste medizinische Qualifikation im Bereich der Protonentherapie ausgezeic ...


08.03.2016 | Kliniken


Neuer bundesweiter Forschungspreis: Insgesamt 1 Mio. Euro für Kinderheilkunde


Neuer bundesweiter Forschungspreis: Insgesamt 1 Mio. Euro für Kinderheilkunde Stiftung Universitätsmedizin fördert Projekte mit der Essener Univ ...


12.02.2016 | Familie & Kinder


Neuer Unfallchirurg kommt aus Bochum


Mit Prof. Dr. Marcel Dudda hat das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) einen neuen Unfallchirurgen. Als stellv. Direktor der Klinik für Orthopädi ...


08.01.2016 | Ärzte


Herz- und Gefäßmedizin im Fokus – Westdeutsches Herz- und Gefäßzentrum Essen (WHGZ) eröffnet


Herz- und Gefäßmedizin im Fokus – Westdeutsches Herz- und Gefäßzentrum Essen (WHGZ) eröffnet Gemeinsam mit Vertretern des Universitätsklini ...


18.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Essen


Ab dem 01.10.2015 hat das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) einen neuen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden: Prof. Dr. Jochen A. Werne ...


01.09.2015 | Kliniken


Erfolgreiche zielgerichtete Therapie von Krebserkrankungen: Neue Einsatzmöglichkeiten eines Medikaments lassen hoffen


Erfolgreiche zielgerichtete Therapie von Krebserkrankungen Neue Einsatzmöglichkeiten eines Medikaments lassen hoffen Essen, 20.08.2015 – Molek ...


20.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Kinderklinik für das UK Essen


Neue Kinderklinik für das UK Essen Konzept für den Neubau der Kinderklinik und Nuklearmedizin mit Radiochemie vorgestellt Essen, 18.8.2015 - Das ...


18.08.2015 | Kliniken


UK Essen eröffnet Klinik für Infektiologie


UK Essen eröffnet Klinik für Infektiologie Fachübergreifende Versorgung von Patienten mit speziellen Infektionen in über 30 Betten – Prof. Dr ...


14.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


„Health Media Award 2015“ für das WPE


„Health Media Award 2015“ für das WPE Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) mit renommiertem Branchenpreis ausgezeichnet Essen, 1 ...


15.06.2015 | Kliniken


„Riesen-Blutkörperchen“ im UK Essen gelandet


„Riesen-Blutkörperchen“ im UK Essen gelandet Arbeitskreis „Kunst im Klinikum“ installiert erstes Kunstwerk: Neun „Globules“ der Kölne ...


29.04.2015 | Kliniken


Gesetzliche Krankenkassen und WPE vereinbaren zukunftsweisende Zusammenarbeit


Gesetzliche Krankenkassen und WPE vereinbaren zukunftsweisende Zusammenarbeit • Vertrag regelt Kostenübernahme für rund 50 Mio. Versicherte †...


23.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) offiziell eröffnet


Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) offiziell eröffnet • Feierstunde mit Svenja Schulze, NRW-Ministerin für Innovation, Wissensch ...


23.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Pflegestudium: Theorie und Praxis optimal kombiniert


Pflegestudium: Theorie und Praxis optimal kombiniert Universitätsklinikum Essen richtet die ersten fünf Ausbildungsplätze für Studierende der hs ...


15.04.2015 | Kliniken


Arzt-Patienten-Kommunikation empathisch und interkulturell gestalten


Arzt-Patienten-Kommunikation empathisch und interkulturell gestalten • Fünfjähriges Modellprojekt zur Ausbildung von Dozentinnen und Dozenten a ...


13.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer WTZ-Facharztkurs „Hämatologie und Internistische Onkologie“


Neuer WTZ-Facharztkurs „Hämatologie und Internistische Onkologie“ • Erfolgreiche Reihe geht in die vierte Auflage – letzte freie Plätze ...


10.03.2015 | Ärzte


„Weihnachtsengel“ spenden über 100.000 Euro zugunsten kranker Kinder


„Weihnachtsengel“ spenden über 100.000 Euro zugunsten kranker Kinder • Ergebnis der Weihnachtsaktion der Stiftung Universitätsme-dizin Essen ...


11.02.2015 | Kliniken


Internationale Arzt- und Forscherelite trifft sich zur Kopf-Hals-Malignom-Tagung in Essen


Internationale Arzt- und Forscherelite trifft sich zur Kopf-Hals-Malignom-Tagung in Essen Kostenlose öffentliche Vorlesung der Leopoldina zu neuen ...


15.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Internationale Arzt- und Forscherelite trifft sich zur Kopf-Hals-Malignom-Tagung in Essen


Internationale Arzt- und Forscherelite trifft sich zur Kopf-Hals-Malignom-Tagung in Essen Kostenlose öffentliche Vorlesung der Leopoldina zu neuen S ...


15.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


"Neues aus der Nierentransplantation" - Patientenveranstaltung am UK Essen


Nephrologen und Transplantationsmediziner des UK Essen laden zu Patientenseminar ein – Vorbereitung zur Transplantation und das Leben mit einem neue ...


15.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Genetische Disposition verdoppelt Herzinfarktrisiko bei Männern


Genetische Disposition verdoppelt Herzinfarktrisiko bei Männern Essen, (07.01.2015) – Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät der Universitä ...


07.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Glücksboten spenden für kleine Patienten


Essen, 18.12.2014 – Sieben Schornsteinfeger besuchen am 17.12.2014 die Kinderklinik des Universitätsklinikums Essen (UK Essen). Neben vielen kleine ...


18.12.2014 | Kliniken


Medizinische Fakultät am Universitätsklinikum Essen kooperiert mit Klinikkonzern in Fukushima


Die jetzt vereinbarte Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät und der STGHG umfasst sowohl die Forschung als auch die klinische Patientenbeha ...


04.07.2014 | Forschung


Endo-Prothesen - Ziel: Schmerzfreier Alltag


Die Orthopädische Universitätsklinik am Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden unter der Leitung von Prof. Dr. med. Marcus Jäger wurde am 24.04.201 ...


13.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


„Ein Tor – ein Lächeln“: Prominenter Neuzugang - FC Schalke 04 unterstützt WM-Aktion


Die Aktion „Ein Tor – ein Lächeln“ kann einen prominenten Neuzugang im Team der Förderer vermelden: Die Stiftung „Schalke hilft!“ des Gels ...


04.06.2014 | Kliniken


Deutsche Placebo-Forschung weiterhin Weltspitze


Forschung weiterhin Weltspitze Die vom Arzt verordnete Pille ist nur ein Teil des Heilungsprozesses bei Erkrankungen; viele weitere Einflüsse trag ...


15.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z