Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann Stiftung


Der nächsten Generation eine Zukunft geben


Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Gene ...


27.08.2025 | Umfrage


Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss Großbaustellen angehen


Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestalt ...


28.05.2025 | Soziales


Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht


Die leistungsfähigsten KI-Systeme unserer Zeit werden von einer kleinen Zahl privater Unternehmen entwickelt und kontrolliert – darunter OpenAI, An ...


20.05.2025 | Softwareindustrie


Wachstum und Innovation als Grundpfeiler einer starken Demokratie und eines digital souveränen Europas


Deutschland soll wieder auf Wachstumskurs gebracht werden und gemeinsam mit europäischen Partnern Innovationen vorantreiben. Denn Wohlstand ist ein w ...


29.04.2025 | Wirtschaft (allg.)


Reinhard Mohn Preis an Maia Sandu und Michael Otto verliehen


Die Bertelsmann Stiftung hat den Reinhard Mohn Preis 2025 an die Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, sowie an den Unternehmer und Stif ...


20.02.2025 | Handel


Klimaneutralität: Wo Deutschland mehr Tempo aufnehmen muss


Mit wieviel Nachdruck arbeiten die OECD- und EU-Staaten am Ziel der Klimaneutralität bis 2050? Am besten aufgestellt sind Schweden, Dänemark und Fin ...


17.12.2024 | Umwelttechnologien


Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in der EU fühlt sich einsam


Viele junge Erwachsene in der EU teilen das Gefühl, einsam zu sein. Etwa 57 Prozent der jungen Europäer:innen zwischen 18 und 35 Jahren fühlen sich ...


16.12.2024 | Bildung & Beruf


Europäer:innen wollen sich von den USA unabhängiger machen


Eine klare Mehrheit der Europäer:innen ist bereit, in einer sich wandelnden Weltordnung stärker Verantwortung für ihre eigenen Belange zu übernehm ...


20.11.2024 | Umfrage


Für mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger Menschen


Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der We ...


15.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Wo die Vorreiterstaaten bei der Wärme-, Verkehrs- und Stromwende stehen


Das Ziel, Treibhausgas-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts auf Null zu reduzieren, ist in Gefahr. Die gute Nachricht: der Prozess lässt sich in vie ...


01.10.2024 | Energie & Umwelt


Wertschätzung für die EU ist bei jungen Menschen höher als ihre Wahlbereitschaft


Junge Europäer:innen stehen der Europäischen Union mehrheitlich positiv gegenüber. Dennoch sind sie einer neuen „eupinions“-Umfrage zufolge wen ...


05.06.2024 | Wahlen


Europawahl: Höhere Beteiligung erwartet, von der Leyen bekannter als ihre Vorgänger


60 Prozent der Europäer:innen wollen an der Europawahl im Juni teilnehmen. Das wären etwa zehn Prozent mehr als bei der letzten Wahl vor fünf Jahre ...


08.05.2024 | Wahlen


Grüne und digitale Transformation fordern Europas Zusammenhalt heraus


Europäische Großstädte und Regionen der Hochtechnologie könnten weiter davonziehen, ländliche Gebiete und Regionen mit CO2-intensiver Industrie ...


12.10.2022 | Kommune


Europa steht fest an der Seite der Ukraine


Die europäische Unterstützung für die Ukraine ist ungebrochen. Eine breite Mehrheit unterstützt Waffenlieferungen. Die Bereitschaft, die Ukraine ...


05.10.2022 | Energie & Umwelt


'Alle Kids sind VIPs' geht in eine neue Runde


Bereits zum fünften Mal sucht die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit prominenten Botschaftern wie Andreas Bourani, Bülent Ceylan oder Gerald Asamo ...


01.09.2015 | Kunst und Kultur


Demographischer Wandel verstärkt Unterschiede zwischen Stadt und Land


Deutschlands Bevölkerungsstruktur wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu. Wà ...


08.07.2015 | Kunst und Kultur


Lange Asylverfahren erschweren Flüchtlingen in Deutschland die Jobsuche


Millionen von Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Viele kommen nach Deutschland auf der Suche nach Sicherheit und Arbeit. Doch unsere neu ...


26.05.2015 | Kunst und Kultur


Gewinner des Jakob Muth-Preises für inklusive Schule stehen fest


Kaum ein anderes Thema bewegt Lehrer, Eltern, Schüler und Politik derzeit so stark wie Inklusion. Viele Bundesländer forcieren den gemeinsamen Unt ...


20.05.2015 | Kunst und Kultur


Weltweit Impulse für einen fairen Wettbewerb um Fachkräfte setzen


Wie kann Migration gerecht gestaltet werden? Diese Frage steht heute beim Reinhard Mohn Symposium in Berlin im Zentrum. Weltweit führende Experten, ...


06.05.2015 | Kunst und Kultur


'BREXIT' könnte teuer werden - vor allem für Großbritannien?


Ein Austritt Großbritanniens aus der EU könnte das Land über 300 Milliarden Euro kosten. Den übrigen EU-Staaten würde ein Ausscheiden ökonomis ...


27.04.2015 | Politik & Gesellschaft


Neue Studie bestätigt: Fachärzte bleiben ungleich verteilt


Die Arztsitze in Deutschland sind ungleich zwischen Stadt und Land verteilt. Kann die 2013 veränderte Bedarfsplanung daran etwas ändern? Die aktue ...


24.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Einkommensschere wird durch Tarifflucht größer


Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Lohnungleichheit in Deutschland gestiegen. Hauptursache dieser Entwicklung ist die nachlassende Tarifbindung. De ...


18.03.2015 | Kunst und Kultur


Aufwachsen in Armut gefährdet Entwicklung von Kindern


In Deutschland wachsen mehr als 17 Prozent der unter Dreijährigen in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. Wie wirkt sich das auf ...


13.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Offenheit gegenüber Einwanderern wächst


er Einwanderern wächst Die Deutschen gewöhnen sich an den Gedanken, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine rep ...


06.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Deutsche blicken skeptisch auf Israel


skeptisch auf Israel 50 Jahre nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen haben 36 Prozent der Deutschen eine gute Meinung, 48 Prozent hingegen ha ...


26.01.2015 | Kunst und Kultur


DEMOKRATIE-STUDIE Der Bundestag muss mehr Fragen wagen


Der Bundestag muss mehr Fragen wagen Die Bundesbürger interessieren sich immer weniger für die Diskussionen im Deutschen Bundestag. Nur jeder Vie ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


CHANCENSPIEGEL: Bildungschancen stark abhängig von sozialer Herkunft und Wohnort


ildungschancen stark abhängig von sozialer Herkunft und Wohnort Die Chancengerechtigkeit in den deutschen Schulsystemen macht zwar stetige, aber n ...


19.12.2014 | Kunst und Kultur


Gesetzlicher Nichtraucherschutz findet immer mehr Zustimmung


Die in den letzten Jahren in Deutschland eingeführten Nichtraucherschutzgesetze finden immer mehr Zustimmung in der Bevölkerung. Zu diesem Ergebni ...


19.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Beispielhafter Unterricht für alle Kinder: Jakob Muth-Preis für inklusive Schule


Diesjährige Preisträger kommen aus Hamburg, Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz (RLP) und Schleswig-Holstein Inklusion ist aktuell eine ...


17.12.2014 | Vermischtes


Atypische Beschäftigung drängt normale Arbeitsverhältnisse nicht zurück


tigung drängt normale Arbeitsverhältnisse nicht zurück Gütersloh, 20. Januar 2014. Der Zuwachs an Beschäftigung während der vergangenen zehn ...


17.12.2014 | Finanzwesen


Fehler im System: Familien in Rentenversicherung benachteiligt


Familien in Rentenversicherung benachteiligt Ein heute 13-Jähriger wird im Laufe seines Lebens durchschnittlich 77.000 Euro mehr in die Rentenkass ...


17.12.2014 | Kunst und Kultur


Karrierefrust und Bürokratie bremsen Leistungsbereitschaft von Führungskräften


Motivationsverlust bei Managern schadet den Unternehmen Bei deutschen Führungskräften wächst die Enttäuschung über weniger Karrierechancen u ...


12.12.2014 | Industrie


Nur jede zweite Firma benennt ?Gender Diversity? als ein Unternehmensziel


irma benennt "Gender Diversity" als ein Unternehmensziel Nur etwa 40 Prozent der deutschen Unternehmen haben die berufliche Chancengleich ...


29.11.2013 | Industrie


Nur jede zweite Firma benennt 'Gender Diversity' als ein Unternehmensziel


Mehrheit der Führungskräfte fühlt sich mit dem Thema alleingelassen Nur etwa 40 Prozent der deutschen Unternehmen haben die berufliche Chancen ...


29.11.2013 | Industrie


Deutsche haben keine Angst vor technischem Fortschritt am Arbeitsplatz


ine Angst vor technischem Fortschritt am Arbeitsplatz Gütersloh, 21. November 2013. Entgegen einer weitverbreiteten Auffassung werden moderne Te ...


21.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Jörg Dräger: 'Absolventengebühren zur Hochschulfinanzierung sind gerecht und effektiv'


Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung plädiert für Gebührenmodell nach australischem Vorbild 2014 wird kein deutsches Bundesland mehr all ...


18.09.2013 | Vermischtes


Bundesbürger wünschen sich mehr qualifizierte ausländische Fachkräfte in Deutschland


Lücken auf dem Arbeitsmarkt könnten mit qualifizierten Zuwanderern geschlossen werden Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sind vier ...


29.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Wechsel im Medienteam der Bertelsmann Stiftung


André Zimmermann übernimmt Aufgabe des Pressesprechers von Andreas Henke Wechsel im Medienteam der Bertelsmann Stiftung: Der langjährige Press ...


26.08.2013 | Kunst und Kultur


'Dickes Fell' im Job kann vor Burn-out schützen


Psychische Widerstandsfähigkeit im Berufsleben lässt sich trainieren Vier Mitarbeiter sitzen zu einer Besprechung um einen Tisch herum, zwei de ...


22.08.2013 | Kunst und Kultur


Finanzlage der Kommunen spitzt sich zu


Kommunaler Finanzreport der Bertelsmann Stiftung: Große strukturelle Unterschiede zwischen den Bundesländern Schere zwischen Arm und Reich öf ...


20.08.2013 | Finanzwesen


Die Akte Personal ? Warum sich die Personalwirtschaft jetzt neu erfinden sollte


Ein Buch von Martin Spilker, Heiko Roehl und Detlef Hollmann im Verlag der Bertelsmann Stiftung "Personal kann jeder!" Entgegen dieser ...


12.07.2013 | Vermischtes


Eine Frage der Qualität: Kitas haben oft zu wenig Personal


"Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme": Bildungschancen von Kindern unterscheiden sich zwischen Ost und West und zwischen Betreuun ...


04.07.2013 | Kunst und Kultur


NRW beliebtes Ziel für Zuwanderer aus der EU


SVR empfiehlt bei Expertengespräch, die Rahmenbedingungen für EU-Zuwanderer weiter zu verbessern. Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen ...


28.06.2013 | Kunst und Kultur


USA und gesamte EU würden von transatlantischem Freihandelsabkommen erheblich profitieren


Bertelsmann Stiftung untersucht die Folgen für 126 Staaten - Verlierer wären traditionelle Handelspartner und Entwicklungsländer Die USA und a ...


17.06.2013 | Vermischtes


Ab sofort: Online-Planer für die Pflege zu Hause


Neues Service-Portal der Weissen Liste informiert Ratsuchende zu Leistungen und Kosten Das Bundesverbraucherministerium (BMELV) und die "Wei ...


11.06.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Nur jeder vierte Zeitarbeiter hat Chance auf berufliche Weiterbildung


Studie der Bertelsmann Stiftung belegt Nachteile atypisch Beschäftigter Weiterbildung der Zeitarbeiter geht stark zurück Prekär Beschäft ...


05.06.2013 | Industrie


Integration durch Musik


Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung sucht vorbildliche Projekte für kulturelles Miteinander Die bundesweite Initiative "Integration durch Mu ...


16.05.2013 | Vermischtes


Führungskräfte: Vertrauen in sichere Arbeitsplätze und gerechte Entlohnung schwindet


Umfrage des Führungskräfte Instituts und der Bertelsmann Stiftung Trotz einer guten Auftragslage in den Unternehmen bröckelt bei Führungskrä ...


15.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Bertelsmann Stiftung und Verbraucherzentrale Bundesverband fordern integrierte Krankenversicherung


Finanzierungsmix aus Beiträgen und Steuermitteln ist nachhaltiger, gerechter und effizienter Die Bertelsmann Stiftung und der Verbraucherzentral ...


13.05.2013 | Finanzwesen


Bertelsmann Stiftung betont den Wert Europas in einer globalen Welt


Jahresetat liegt bei rund 63 Millionen Euro - 328 hoch qualifizierte Mitarbeiter Angesichts der zunehmenden Europa-Müdigkeit und der um sich greif ...


30.04.2013 | Vermischtes


Kinder im Nordosten Deutschlands erhalten doppelt so häufig Antibiotika wie im Süden


(ddp direct)Ob einem Kind ein Antibiotikum verschrieben wird oder nicht, ist in Deutschland auch vom Wohnort abhängig: Kinder im Nordosten Deutschlan ...


15.02.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsversorgung in Deutschland weist große regionale Unterschiede auf


(ddp direct) Die Gesundheitsversorgung in Deutschland hängt erheblich vom Wohnort ab. Dies belegt das neue Internetportal www.faktencheck-gesundheit ...


28.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z