Die Anzahl der Verdachtsfälle auf einen medizinischen Behandlungsfehler sind in Westfalen-Lippe in 2024 weiter deutlich gestiegen. Nach einer aktuell ...
Der Krankenstand in Westfalen-Lippe bleibt auch im dritten Jahr in Folge auf hohem Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordW ...
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden unter Depressionen. Insgesamt waren 318.000 Menschen ab zehn Jahren in 2022 deshalb in ärztlicher Be ...
Depressionen haben in Westfalen-Lippe in den letzten Jahren deutlich zugenommen und gehören zu den größten Herausforderungen im Gesundheitswesen. D ...
Über die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Krankhausreform in Deutschland besteht großes Einvernehmen unter allen beteiligten Akteuren. Doc ...
Mit einem positiven Rechnungsergebnis in Höhe von 50,2 Millionen Euro hat die AOK NordWest das vergangene Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Das stel ...
Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten fast der Hälfte (47 Prozent) der Menschen in Westfalen-Lippe P ...
Wie schütze ich mich am besten in der Sonne? Bei den Menschen in Westfalen-Lippe bestehen offenbar immer noch hohe Wissenslücken und weit verbreitet ...
Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag vorgestellten Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz werden vom Verwaltung ...
Die gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 in Schleswig-Holstein bleibt auch in Zukunft gesichert: Im Rahmen v ...
Ab sofort wird die wichtige Grippeschutzimpfung auch in schleswig-holsteinischen Apotheken durchgeführt. Drei Jahre lang werden die AOK NORDWEST un ...
Zum Start der Corona-Auffrischimpfungen in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein startet die AOK NORDWEST eine spezielle Corona-Impfhotline. Unter ...
In Westfalen-Lippe sind deutlich mehr Menschen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen als im bundesweiten Durchschnitt: Mit ei ...
Die Mehrheit der Bevölkerung in Schleswig-Holstein bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Hochphase der Corona-Pandemie positiv. Das ...
Die Mehrheit der Bevölkerung in Westfalen-Lippe bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Hochphase der Corona-Pandemie positiv. Das zei ...
Grippeschutzimpfungen sind in Schleswig-Holstein bald auch in Apotheken möglich. Dazu haben die AOK NORDWEST und der pharmazeutische Großhändler GE ...
Den Rekord-Haushalt der AOK NORDWEST mit einem Gesamtvolumen in Höhe 11,8 Milliarden Euro verabschiedete heute einstimmig der AOK-Verwaltungsrat in s ...
Die AOK NORDWEST setzt den Kampf gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen konsequent fort. Aktuell verfolgt das Ermittlungsteam der Krankenkasse 95 ...
Beschäftigte in Gesundheitsberufen waren in Westfalen-Lippe von März bis Mai 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 b ...