Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW


Psychotherapeuten starten Petition: Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben!


Bonn, 11.06.2025 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) ruft bundesweit zur Mitzeichnung der Petition 180389 auf, die sich entschieden gegen ...


11.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten begrüßen Bekenntnis zum Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie


Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigu ...


28.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem


Bonn, 22. Mai 2025 - Mit großer Sorge reagiert das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) auf die Ankündigung von Bundesgesundheitsministerin Ni ...


22.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Koalitionsvertrag: freier Zugang zur Psychotherapie muss erhalten bleiben


Bonn, 10.04.2025 - Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht vor, dass ein verpflichtendes Primärarztsystem das bisherige System der frei ...


10.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden


Bonn, 24.01.2025 - Im Zuge der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) wurden zahlreiche Gesetzesänderungen vorgenommen. Aus Sicht des DPN ...


24.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt sein 2.500. Mitglied im fünften Jahr seines Bestehens


Auf seiner Jubiläumsveranstaltung am 08.12.24 begrüßte DPNW-Vorsitzender Dieter Adler das 2.500. Mitglied Dr. Katrin Lampe aus dem Rhein-Erft-Kreis ...


09.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern


Bonn, 05.09.2024 - Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Tino Sorge forderte kürzlich die Einrichtung eines anonymen Meldereg ...


05.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten legen Finanzierungskonzept für die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte vor


Bonn, 15.05.2024 - In den nächsten drei Jahren ist mit etwa 8.100 Absolventinnen und Absolventen des neuen Studiengangs "Psychotherapie" zu ...


15.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Psychotherapeuten bieten Bundesregierung Hilfe bei Suizidprävention an


Bonn, 08.05.2024 - Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) letzte Woche vorgelegte Maßnahmenkatalog stieß auf deutliche Kritik unterschied ...


08.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten nehmen Stellung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz


Bonn, 03.05.2024 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat eine Stellungnahme zum Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVS ...


03.05.2024 | Recht und Verbraucher


Fünf Jahre Deutsches Psychotherapeuten-Netzwerk - DPNW feiert Verbandsjubiläum


Bonn, 02.05.2024 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) feiert im Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum, sein fünfjähriges Bestehen. Am 2. Ma ...


02.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Psychotherapeuten begrüßen Stärkung der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie


Bonn, 17.04.2024 - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den vierten Referentenentwurf für das GVSG vorgelegt. Er beinhaltet unter ande ...


17.04.2024 | Politik & Gesellschaft


NRW-Gesundheitsminister Laumann übt deutliche Kritik an neuem Qualitätssicherungsverfahren Psychotherapie


Bonn, 11.04.2024 - Der nordrheinwestfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat in einem Schreiben an ein Mitglied des Deutschen Psychotherap ...


11.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Patientendaten europaweit verfügbar = Ende der Vertraulichkeit


Bonn, 11.03.2024 - Der Europäische Vermittlungsausschuss (Trialog) zwischen Europäischer Kommission, Rat der Europäischen Union und dem europäisch ...


11.03.2024 | Politik & Gesellschaft


Bundestag beschließt Einführung elektronischer Patientenakte - Psychotherapeuten befürchten Vertrauensverlust


Bonn, 14.12.2023 - Heute hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf "zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (Digita ...


14.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Konstruktiv-kritischer Mahner Ulrich Kelber soll Datenschutzbeauftragter bleiben


Bonn, 05.12.2023 - Wie die Legal Tribune Online und andere Medien berichten, soll sich die Bundesregierung schwertun, bei der Besetzung des Postens de ...


05.12.2023 | Politik & Gesellschaft


Bundesdatenschutzbeauftragter: psychische Erkrankungen in ePA geben Anlass zur Diskriminerung


Bonn, 16.11.2023 - In einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) äußerte Ulrich Kelber datenschutzrechtliche Bedenken hinsichtlich ...


16.11.2023 | Politik & Gesellschaft


Dieter Adler und Claudia Reimer als Vorstand im Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk wiedergewählt


Bonn, 27.10.2023 - Auf der gestrigen, vierten ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes bestätigten die zahlreich ...


27.10.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Kassenärztliche Vereinigung Bayern untersagt psychotherapeutische Gespräche von Ärzten


Mit großer Bestürzung hat das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) einen Rundbrief der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KV Bayern) aufgen ...


18.10.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Psychotherapeuten-Umfrage zur Komplexversorgung: "Gut gedacht, schlecht gemacht."


Die sogenannte ambulante Komplexversorgung soll die Versorgung von Erwachsenen mit schweren psychischen Erkrankungen sicherstellen und ist seit 01. Ok ...


06.04.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Äußerungen Lauterbachs sind eine "Bodenlose Frechheit"


Zum wiederholten Mal verharmlost Karl Lauterbach fehlende Kassensitze für Psychotherapeuten in Deutschland mit fadenscheinigen Argumenten. Er sagte a ...


24.02.2023 | Politik & Gesellschaft


Vdek-Papier ist ein Frontalangriff auf die Psychotherapie


Auf dem Neujahrsempfang des Verbandes der Ersatzkassen e. V (vdek) präsentierten der Verbandsvorsitzende Uwe Klemens und die Vorstandsvorsitzende Ulr ...


31.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Automatische Befüllung der elektronischen Patientenakten ist ein Fehler


Auf dem Neujahrsempfang der Deutschen Ärzte verkündete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine weiteren Vorhaben in dieser Legislaturperiode ...


26.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Keine Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland in Sicht


Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat verwundert die Replik des Bundesministeriums für Gesundheit zur "Zukunft der psychotherapeuti ...


13.01.2023 | Politik & Gesellschaft


Umfrage Komplexversorgung: Multiprofessionelle Versorgung schwer psychisch Erkrankter - Umsetzbar oder Utopie?


Hintergrund für die Umfrage ist das neue Versorgungsprogramm für Erwachsene mit schweren psychischen Erkrankungen, welches zum 1. Oktober 2022 vom G ...


12.12.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Psychotherapeutische Versorgung sichern - Qualitätssicherungsmaßnahme begraben


Der Bundestag hat am 26. September 2019 mit der Reform der Psychotherapeutenausbildung eine grundlegende Reform der Qualitätssicherung (QS) in der am ...


05.12.2022 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z