FinanceScout24 GmbH
Über FinanceScout24:
Die FinanceScout24 GmbH betreibt eines der größten deutschen Finanzportale im Internet und bietet ihren Nutzern den kostenlosen Vergleich und den Online-Abschluss von Versicherungen, Produkten zur Altersvorsorge, Baufinanzierungen, Ratenkrediten, Geldanlageprodukten sowie Strom-, Gas- und Telekommunikationstarifen. Dabei sorgt FinanceScout24 für Transparenz bei allen relevanten Finanzentscheidungen.
FinanceScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote monatlich rund 8 Millionen Menschen nutzen. Als starker Partner unterstützt Scout24 seine Kunden bei wichtigen Entscheidungen, insbesondere in den Lebensbereichen Wohnen, Mobilität, Job, Partnerschaft und Finanzen. Neben FinanceScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24 sowie das Portal Jobs.de zur Scout24 Gruppe. Scout24 ist Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
Das stabile Hochdruckwetter nach dem Dauerregen im Mai und Juni freut die Bundesbürger. Doch das „Sommermärchen“ hat auch eine Kehrseite: Die Hi ...
26.07.2010 | Banken
Gerade volljährig geworden, den Führerschein in der Tasche, und jetzt noch in den großen Ferien jobben, um das erste eigene Auto zu finanzieren – ...
02.07.2010 | Finanzwesen
Alleinstehende können bei Privathaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung mit speziellen Nachlässen und Single-Tarifen viel Geld sparen: Die Versich ...
02.07.2010 | Finanzwesen
Wenn am Freitag die deutsche Fußball-Nationalelf zu ihrem zweiten WM-Vorrundenspiel gegen Serbien antritt, werden viele Deutsche den Krimi wieder bei ...
17.06.2010 | Recht und Verbraucher
Ein spektakulärer Crashtest des ADAC hat es gerade deutlich gemacht: Auf ein Auto, das mit Tempo 60 auf ein Wildschein prallt, wirken Kräfte von dre ...
20.05.2010 | Finanzwesen
Der Sündenfall der EZB
Sie tun es tatsächlich: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) brechen ein Tabu und kaufen erstmals in d ...
17.05.2010 | Finanzwesen
Endlich wieder längere Tage und angenehme Temperaturen – für viele Hobbysportler hat die Outdoor-Saison begonnen. Ob Jogger, Nordic-Walker, Mounta ...
12.05.2010 | Banken
Krankenzusatzversicherungen werden immer wichtiger und beliebter: Weil die Defizite der Kassen wieder steigen und diese mit Leistungskürzungen reagie ...
04.05.2010 | Gesundheitswesen - Medizin
Im Frühling und Sommer steigt die Laune der Cabrio-Besitzer überdurchschnittlich: Während andere Autofahrer ihre Klimaanlage auf Hochtouren laufen ...
22.04.2010 | Banken
Mehr als 50 Millionen Fahrzeuge sind im Januar 2010 laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Deutschland zugelassen, davon 41,7 Mio. Pkws. Die Zahl der Perso ...
24.03.2010 | Finanzwesen
Haftpflichtversicherung
Jeder, der mit einem motorisierten Fahrzeug ab 6 km/h am Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss eine Haftpflichtversicher ...
23.03.2010 | Finanzwesen
Für die Zinsen bei Tagesgeld und Festgeld ist der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) der wichtigste Indikator. Grundsätzlich gilt folg ...
19.03.2010 | Finanzwesen
Die konjunkturbedingte Verschnaufpause bei den Energiepreisen ist vorbei: Inzwischen werden die Verbraucher wieder kräftig zur Kasse gebeten. Bereit ...
16.03.2010 | Finanzwesen
Die von der Politik mit lautem Trommelschlag angekündigte Steuerentlastung bei den Krankenkassenbeiträgen kann bei genauerem Hinsehen wie Schnee in ...
23.02.2010 | Finanzwesen
Unfälle auf spiegelglatten Fahrbahnen, serienweise Autos im Straßengraben, Haftpflichtschäden an Autos durch herunterstürzende Dachlawinen: Der st ...
19.02.2010 | Banken
Die Autohersteller erkennen die Zeichen der Zeit: Sie investieren kräftig in die Entwicklung schadstoffarmer Fahrzeuge, die mit Elektrizität und Bio ...
17.02.2010 | Banken
Für Dr. Errit Schlossberger, CEO von FinanceScout24, ist das ein ermutigendes Ergebnis: „Es kommt Bewegung in den Markt. Viele Verbraucher sind nic ...
26.01.2010 | Banken
Mit dem jetzt angekündigten Schritt wollen die Kassen – namentlich die DAK und die Deutsche BKK – die Mitglieder über den Einheitsbeitrag hina ...
22.01.2010 | Banken
Gut jeder Dritte erwartet, im laufenden Jahr weniger Geld zur Verfügung zu haben – insbesondere Haushalte mit einem monatlichen Brutto-Einkommen vo ...
20.01.2010 | Banken
Wichtigster Punkt für die eigene Anlageentscheidung: Wie wird sich das Zinsniveau entwickeln? Rechnen Sparer mit steigenden Zinsen, werden sie ein Ta ...
19.01.2010 | Banken
Mit zweifelhaften Argumenten schwatzen sie den Bürgern Produkte und Dienstleistungen auf, die diese gar nicht brauchen. Oftmals verunsichern sie die ...
21.12.2009 | Banken
Die Deutschen wollen ihr Erspartes möglichst sicher, aber auch gewinnbringend anlegen. Jeder Dritte (36 Prozent) hat in den vergangenen zwölf Monate ...
02.12.2009 | Banken
Dieses Jahr scheint alles ein wenig chaotisch – selten gab es so ein großes Auf und Ab auf dem deutschen Kfz-Versicherungsmarkt. Kurz vor Ablauf de ...
01.12.2009 | Banken
Diebe haben Navigationsgeräte als leichte Beute regelrecht in ihr Herz geschlossen. Wenn Gelegenheitsdiebe Autos aufbrechen, handeln sie gemäß dem ...
28.11.2009 | Banken
Auf die Frage „Leistungskürzungen bei Krankenkassen: Denken Sie über den Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung nach?“ antworteten n ...
27.11.2009 | Banken
Etwa zehn Prozent der deutschen Bundesbürger sind bei einer privaten Kasse versichert – die Mehrheit wird in den nächsten Wochen unerfreuliche Pos ...
26.11.2009 | Banken
Grobe Fahrlässigkeit
Achten Sie beim Abschluss einer neuen Autoversicherung darauf, dass im Vertrag die Zahlung bei grober Fahrlässigkeit mitvers ...
23.11.2009 | Banken
Seit dem Jahr 2000 sind die Strompreise für Privatkunden jedes Jahr gestiegen – insgesamt um rund 40 Prozent. Und der mittlerweile zehnjährige Tre ...
23.11.2009 | Banken
Die Gaspreise sinken derzeit zwar kontinuierlich, beim Thema Strom stehen den Kunden aber weiterhin die Haare zu Berge. Seit Jahresbeginn ging es mit ...
16.11.2009 | Finanzwesen
Verbraucher, die ihre Weihnachtseinkäufe oder andere Anschaffungen mit einem Ratenkredit finanzieren wollen, müssen dafür höhere Zinsen bezahlen a ...
12.11.2009 | Banken
Wer ist versichert?
Versichert sind:
• der Versicherungsnehmer
• der Fahrzeughalter
• der Eigentümer
• der Fahrer
Was wird in der K ...
06.11.2009 | Banken
Positiv ist aber der Trend, denn im Jahr 1993 gab es noch mehr als 100.000 Fahrzeuge, die unfreiwillig ihren Besitzer wechselten. 2008 waren es hingeg ...
23.10.2009 | Banken
Die Zeit rennt, das ist keine Frage: Wer ab Januar sein Auto woanders versichern möchte, muss bis zum 30. November kündigen. Das scheint sich zu loh ...
21.10.2009 | Banken