Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Über das Fraunhofer IGD:
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Die rund 260 Mitarbeitenden des Fraunhofer IGD unterstützten Unternehmen und Institutionen der Branchen Automotive, Gesundheit und Pflege, Bioökonomie, Software- und IT-Wirtschaft, Maritime Wirtschaft sowie Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Fraunhofer IGD bietet konkrete technologische Lösungen und hilft bei der strategischen Entwicklung. Die Forscherinnen und Forscher betreiben Problemanalyse, konzipieren Soft- und Hardwaresysteme, entwickeln Prototypen und realisieren und implementieren visuell-interaktive Systeme. Schwerpunkte sind Mensch-Maschine-Interaktion, Virtual und Augmented Reality, künstliche Intelligenz, interaktive Simulation, Modellbildung sowie 3D-Druck und 3D-Scanning. Das Fraunhofer IGD betreibt seit 1987 Spitzenforschung und begleitet an seinen zwei Standorten Darmstadt und Rostock den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel mit anwendungsorientierten Lösungen. Internationale Relevanz entfalten seine Produkte durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Schwesterinstitut an den Standorten Graz und Klagenfurt sowie die Beteiligung an verschiedensten EU-Projekten.


Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing


50 Jahre GRIS & Computer Graphics Night 2025 Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag feierten ...


05.09.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing


Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag feierten TU Darmstadt und Fraunhofer IGD gemeinsam 50 Jahre ...


05.09.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung


In Kooperation mit der Hypros GmbH hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD einen Proof of Concept für eine berührungslose ...


12.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung


In Kooperation mit der Hypros GmbH hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD einen Proof of Concept für eine berührungslose ...


12.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen


Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, das ...


01.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen


Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, dass sie Städten konkrete Hilfe bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen bieten? D ...


01.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab


Einblick in die meerestechnische Forschung Mit einer feierlichen Veranstaltung hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD he ...


17.06.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab


Mit einer feierlichen Veranstaltung hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD heute auf der Steilküste von Nienhagen ein neua ...


17.06.2025 | Forschung und Entwicklung


Neue Institutsleitung: Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat eine neue Leitung: Dr. Matthias Unbescheiden übernimmt die Führung des Darmstädte ...


06.06.2025 | Forschung und Entwicklung


Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat eine neue Leitung: Dr. Matthias Unbescheiden übernimmt die Führung des Darmstädte ...


06.06.2025 | Forschung und Entwicklung


Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD


Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein Am Freitag sind im Rahmen des ...


26.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD


Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein Am Freitag sind im Rahmen des ...


26.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD


Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein Am Freitag sind im Rahmen des ...


26.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD


Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein Am Freitag sind im Rahmen des ...


26.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD


Am Freitag sind im Rahmen des Europawochenendes Vertreter der Partnerstädte Darmstadts zu Gast am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitu ...


23.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock


Ocean Technology Campus: Forschungsstandort mit Zukunft Mit dem feierlichen Spatenstich fiel heute der offizielle Startschuss für das neue Forschu ...


23.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock


Mit dem feierlichen Spatenstich fiel heute der offizielle Startschuss für das neue Forschungsgebäude des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenv ...


23.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings


Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu ...


23.04.2025 | New Media & Software


Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings


Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu einer hybriden Vortragsreihe am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbe ...


23.04.2025 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten


Digitale Zwillinge für die Medizin Gesundheitsdaten sind besonders sensibel und müssen gleichzeitig einfach und sicher nutzbar sein. Patientinnen ...


20.03.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten


Gesundheitsdaten sind besonders sensibel und müssen gleichzeitig einfach und sicher nutzbar sein. Patientinnen und Patienten sowie medizinisches Fach ...


20.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken


Von der Forschung in die Praxis: wie digitale Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von de ...


18.03.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken


Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von der Technik bis zur Pflege. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat Tec ...


18.03.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die Landwirtschaft


Smart Farming - KI und Visualisierung Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock empfing heute Persönlichkeiten aus ...


18.02.2025 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die Landwirtschaft


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock empfing heute Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft, um über die ne ...


18.02.2025 | Forschung und Entwicklung


Feierliche Eröffnung des Fraunhofer IGD-Projektbüros in Greifswald


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD erweitert sein Engagement in der Umwelt- und Klimaforschung mit der Eröffnung eines neu ...


13.02.2025 | Energie & Umwelt


Erkennung von gefälschten Gesichtern: Neue Ansätze gegen die Bedrohung durch Facemorphing


Illegale Grenzübertritte verhindern Das Fraunhofer IGD arbeitet an Methoden zum sicheren Erkennen und Verhindern von Facemorphing-Attacken. Diese ...


23.09.2024 | New Media & Software


Erkennung von gefälschten Gesichtern: Neue Ansätze gegen die Bedrohung durch Facemorphing


Das Fraunhofer IGD arbeitet an Methoden zum sicheren Erkennen und Verhindern von Facemorphing-Attacken. Diese Technologie stellt eine zunehmende Bedro ...


23.09.2024 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD: Schützenswerte Geodaten werden besser nutzbar


Entwicklung des Datenraums InGeo-X Wie lassen sich vorhandene, schützenswerte Geodaten nutzbar machen, ohne dass diese missbraucht werden können? ...


17.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Schützenswerte Geodaten werden besser nutzbar


Wie lassen sich vorhandene, schützenswerte Geodaten nutzbar machen, ohne dass diese missbraucht werden können? Mit der Initiative InGeo-X wird ein n ...


17.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung


Objekte jeder Größe und geometrischer Komplexität automatisiert erfassen Vom Urpferdchen bis hin zum Rückbau von Kernkraftwerken: Das Fraunhofe ...


12.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung


Vom Urpferdchen bis hin zum Rückbau von Kernkraftwerken: Das Fraunhofer IGD hat den ersten autonomen 3D-Scanroboter entwickelt, der farbgetreue und p ...


12.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD


Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei sei ...


05.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD


Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister T ...


05.09.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Mobilitätskonzepte im Digitalen Zwilling partizipativ entwickeln und umsetzen


Interaktives Tool für die Bürgerbeteiligung Wie können wir unsere Mobilität nachhaltiger gestalten? Bislang haben politische Maßnahmen vor all ...


25.07.2024 | Auto & Verkehr


Fraunhofer IGD: Mobilitätskonzepte im Digitalen Zwilling partizipativ entwickeln und umsetzen


Wie können wir unsere Mobilität nachhaltiger gestalten? Bislang haben politische Maßnahmen vor allem darauf abgezielt, technische Innovationen vora ...


25.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Mit digitalen Lösungen Pflegekräfte entlasten


Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Überlastung der Pflegekräfte, steigende Kosten und eine alternde Gesellschaft. Das Fraunhofer ...


23.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Mit digitalen Lösungen Pflegekräfte entlasten


Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Überlastung der Pflegekräfte, steigende Kosten und eine alternde Gesellschaft. Das Fraunhofer ...


23.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer-Technologien im EU-Projekt ECHOES


Mit digitalen Zwillingen kollaborativ Herausforderungen der Kulturbranche meistern Die Kulturbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: fin ...


04.07.2024 | New Media & Software


Fraunhofer-Technologien im EU-Projekt ECHOES


Die Kulturbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: finanzielle Engpässe, rückläufige Besucherzahlen und der aufwändige Erhalt wertvoller ...


04.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: KI-Lösungen synthetisch anlernen - Trainingsdaten generieren leicht gemacht


Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten - sie sind maßgeblich für den Erfolg. Diese zügig und in ausreichend ...


18.04.2024 | Maschinenbau


Fraunhofer IGD: KI-Lösungen synthetisch anlernen - Trainingsdaten generieren leicht gemacht


Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten - sie sind maßgeblich für den Erfolg. Diese zügig und in ausreichend ...


18.04.2024 | Forschung und Entwicklung


Control 2024: Fraunhofer IGD zeigt Lösung zur automatisierten Qualitätssicherung


KI-basierte Prozesskontrolle - auch bei kleiner Losgröße Der Bedarf an effektiven Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Automotive-Bereich sowie ...


09.04.2024 | Forschung und Entwicklung


Control 2024: Fraunhofer IGD zeigt Lösung zur automatisierten Qualitätssicherung


Der Bedarf an effektiven Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Automotive-Bereich sowie im Anlagen- und Werkzeugbau ist hoch. Zu kostspielig sind im L ...


09.04.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer auf der DMEA: Mit KI das Gesundheitssystem zukunftsfähig gestalten


Die Patientenversorgung verbessern, Arbeitsabläufe effizienter gestalten und die Akteure der Branche optimal vernetzen - all das ermöglicht die zune ...


26.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer auf der DMEA: Mit KI das Gesundheitssystem zukunftsfähig gestalten


Die Patientenversorgung verbessern, Arbeitsabläufe effizienter gestalten und die Akteure der Branche optimal vernetzen - all das ermöglicht die zune ...


26.03.2024 | Forschung und Entwicklung


DMEA 2024 - Fraunhofer IGD zeigt Lösungen zur medizinischen Entscheidungsunterstützung


Bessere datenbasierte Entscheidungen treffen Vitaldaten, Ergebnisse bildgebender Untersuchungen und Informationen zum Lebensstil: Umfassende Daten ...


21.03.2024 | Forschung und Entwicklung


DMEA 2024 - Fraunhofer IGD zeigt Lösungen zur medizinischen Entscheidungsunterstützung


Vitaldaten, Ergebnisse bildgebender Untersuchungen und Informationen zum Lebensstil: Umfassende Daten zu Patientinnen und Patienten sind für Beschäf ...


21.03.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - Thrombosen früher erkennen und Pflegekräfte entlasten


Ortsunabhängige Venenfunktionsmessung in der Telemedizin Mit Hilfe eines kleinen Sensors frühzeitig Schäden an den tiefen Beinvenen erkennen und ...


12.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD - Thrombosen früher erkennen und Pflegekräfte entlasten


Mit Hilfe eines kleinen Sensors frühzeitig Schäden an den tiefen Beinvenen erkennen und schwerwiegende Folgen vermeiden: veinXam des Fraunhofer IGD ...


12.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


DMEA 2024 - Fraunhofer IGD: Persönlicher Gesundheitsassistent am Arbeitsplatz


KI-Technologie in der Telemedizin Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA ein drahtloses und kontaktfreies System vor, das zum persönlichen Gesundh ...


07.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


DMEA 2024 - Fraunhofer IGD: Persönlicher Gesundheitsassistent am Arbeitsplatz


Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA ein drahtloses und kontaktfreies System vor, das zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeits ...


07.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Durchbruch: Perfektes Computergenerierte Augenprothesen aus dem 3D-Drucker überzeugen in der Praxis


Einsatz der Lösung des Fraunhofer IGD am Moorfields Eye Hospital Hoffnung für hunderttausende Menschen in Europa: In reproduzierbar hoher Qualità ...


27.02.2024 | Forschung und Entwicklung


Durchbruch: Perfektes Computergenerierte Augenprothesen aus dem 3D-Drucker überzeugen in der Praxis


Hoffnung für hunderttausende Menschen in Europa: In reproduzierbar hoher Qualität und außerdem mit weniger Aufwand als bisher lassen sich Augenprot ...


27.02.2024 | Forschung und Entwicklung


Forschungsprojekt schafft Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in ganz Deutschland


Künstliche Intelligenz ermittelt Flugverbotszonen Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die ...


25.01.2024 | Forschung und Entwicklung


Forschungsprojekt schafft Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in ganz Deutschland


Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftra ...


25.01.2024 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Software NetCapVis - Mit visualisierten Datenströmen und KI zeitsparend IT-Probleme lösen


Ohne endlose Zahlenkolonnen Datenströme analysieren und Fehlerquellen im eigenen Netzwerk aufdecken - möglich macht das die Lösung NetCapVis des Fr ...


05.10.2023 | New Media & Software


Fraunhofer-Software NetCapVis - Mit visualisierten Datenströmen und KI zeitsparend IT-Probleme lösen


Ohne endlose Zahlenkolonnen Datenströme analysieren und Fehlerquellen im eigenen Netzwerk aufdecken - möglich macht das die Lösung NetCapVis des Fr ...


05.10.2023 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer-Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" auf der MeLa 2023


Hightech vom Saatgut bis zur Ernte Die Digitalisierung hält auch im Stall Einzug. Dabei stehen die Sicherung des Tierwohls sowie die nachhaltige P ...


12.09.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" auf der MeLa 2023


Die Digitalisierung hält auch im Stall Einzug. Dabei stehen die Sicherung des Tierwohls sowie die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln und nachwa ...


12.09.2023 | Energie & Umwelt


Darmstadt Biometrics Week 2023 - Biometrie als Schlüsseltechnologie der Zukunft


Vom 18. bis 22. September 2023 Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende un ...


16.08.2023 | New Media & Software


Darmstadt Biometrics Week 2023 - Biometrie als Schlüsseltechnologie der Zukunft


Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende und Anwender aus aller Welt zusammen ...


16.08.2023 | IT & Hardware & Software & TK


Healthtech TCC vereinbart exklusive strategische Partnerschaft mit Fraunhofer IGD


TCC, der Anbieter der Fernbetreuung von Intensivstationen, und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD haben eine exklusive stra ...


11.07.2023 | IT & Hardware & Software & TK


Healthtech TCC vereinbart exklusive strategische Partnerschaft mit Fraunhofer IGD


KI-Tools im intensivmedizinischen Bereich TCC, der Anbieter der Fernbetreuung von Intensivstationen, und das Fraunhofer-Institut für Graphische Da ...


11.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Exzellenznetzwerk mit Fraunhofer-Beteiligung ebnet den Weg für Edge-AI-Technologien


Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum Das europäische Exzellenznetzwerk "dAIEDGE" fördert die Anwendung von Künstlicher Intellige ...


04.07.2023 | New Media & Software


Exzellenznetzwerk mit Fraunhofer-Beteiligung ebnet den Weg für Edge-AI-Technologien


Das europäische Exzellenznetzwerk "dAIEDGE" fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen - das F ...


04.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Forschung kompakt - Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN


Digitales Patientenmodell unterstützt Behandelnde bei Entscheidungsfindung und reduziert Kosten Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: ...


03.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Forschung kompakt - Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN


Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Das im Projekt MED²ICIN entwickelte System zur Entscheidungsunterstützung soll schnellere Behandlu ...


03.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform


Forschungsprojekt MARIA Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML ...


20.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform


Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML unterstützt die maritime ...


20.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Digitales Patientenmodell reduziert Kosten und hilft bei personalisierter Behandlung


Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Eine wirksame Begrenzung der Gesundheitsausgaben ...


06.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitales Patientenmodell reduziert Kosten und hilft bei personalisierter Behandlung


Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Eine wirksame Begrenzung der Gesundheitsausgaben ist aufgrund der demografischen Entwicklung und des ...


06.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft


Smart-Farming-Technologien aus Rostock Fraunhofer-Institute der Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" entwickeln digitale ...


01.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft


Fraunhofer-Institute der Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" entwickeln digitale Systeme und Technologien wie Pflanzrobote ...


01.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD präsentiert VR-Trainingsumgebung mit Coachingfunktion und Stressmessung


Messe-Neuheit auf der Learntec 2023 Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Learntec seine VR-Trainingsumgebung Machine@Hand. Das integrierte Autor ...


04.05.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD präsentiert VR-Trainingsumgebung mit Coachingfunktion und Stressmessung


Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Learntec seine VR-Trainingsumgebung Machine@Hand. Das integrierte Autorenwerkzeug ermöglicht ein unkomplizier ...


04.05.2023 | Maschinenbau


Fraunhofer auf der DMEA - Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen


Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbranc ...


05.04.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer auf der DMEA - Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen


Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbranc ...


05.04.2023 | Forschung und Entwicklung


Cybersicherheit in der Medizin - Patientendaten sicher nutzen


Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesun ...


28.03.2023 | New Media & Software


Cybersicherheit in der Medizin - Patientendaten sicher nutzen


Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesun ...


28.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD


Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufba ...


23.03.2023 | Forschung und Entwicklung


KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD


Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse un ...


23.03.2023 | Maschinenbau


Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren


Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE z ...


16.03.2023 | Forschung und Entwicklung


Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren


Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art ...


16.03.2023 | Kunst und Kultur


Hannover Messe - Risiken verringern: Fraunhofer-Software entwickelt FMEA weiter


Quantitative Sicherheitsanalyse Ob autonomes Fahrzeug in der Intralogistik oder Werkzeugmaschine in der industriellen Fertigung: Fehler und Ausfäl ...


07.03.2023 | Forschung und Entwicklung


Hannover Messe - Risiken verringern: Fraunhofer-Software entwickelt FMEA weiter


Ob autonomes Fahrzeug in der Intralogistik oder Werkzeugmaschine in der industriellen Fertigung: Fehler und Ausfälle einzelner Geräte und Komponente ...


07.03.2023 | Forschung und Entwicklung


Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs


Große Ideen sind gefragt "Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissens ...


14.02.2023 | Forschung und Entwicklung


Darmstädter Fraunhofer-Institute erneut Ausrichter des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs


"Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Techn ...


14.02.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge


Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei ...


17.01.2023 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge


Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass da der ein oder andere Holzsta ...


17.01.2023 | Elektro- und Elektronik


Absortierprozesse beschleunigen und Genauigkeit erhöhen mit neuer Software des Fraunhofer IGD


Künstliche Intelligenz in der Automotive-Branche Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet die Software ARRA ...


24.11.2022 | Forschung und Entwicklung


Absortierprozesse beschleunigen und Genauigkeit erhöhen mit neuer Software des Fraunhofer IGD


Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet die Software ARRANGE digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. ...


24.11.2022 | Elektro- und Elektronik


Detektion von Munitionsaltlasten - Fraunhofer IGD erweitert Digital Ocean Lab um UXO-Garten


Die Bergung von Munitionsaltlasten gewinnt durch die zunehmende politische Debatte an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung effiziente ...


17.11.2022 | Forschung und Entwicklung


24h-EKG war gestern - App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen


Nicht mehr durchs Raster fallen Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge entgehen - nämlich alle ...


10.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


24h-EKG war gestern - App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen


Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge entgehen - nämlich alle Unregelmäßigkeiten, die seltener ...


10.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey mittels Augmented Reality


Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück, und es tut sich bis heute viel in den alten Gemäuern: Um den ursprünglichen Zu ...


08.09.2022 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey mittels Augmented Reality


Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück, und es tut sich bis heute viel in den alten Gemäuern: Um den ursprünglichen Zu ...


08.09.2022 | Forschung und Entwicklung


Innovation im 3D-Druck - Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte


Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druc ...


28.07.2022 | New Media & Software


Innovation im 3D-Druck - Neues Verfahren des Fraunhofer IGD verhindert Treppenstufenartefakte


Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druc ...


28.07.2022 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer-Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" startet im Nordosten


Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss für eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Projekt "Biogene Wertschöpfung und Smart Far ...


01.06.2022 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" startet im Nordosten


Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss für eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Projekt "Biogene Wertschöpfung und Smart Far ...


01.06.2022 | Maschinenbau


Fraunhofer IGD entwickelt KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten


Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen - das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von ...


26.04.2022 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD entwickelt KI-basierte Bauteilkontrolle für schnellere Umrüstzeiten


Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen - das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von ...


26.04.2022 | Maschinenbau


Auf der DMEA präsentiert Fraunhofer innovative Forschungsarbeiten für den Leitmarkt Gesundheit


Forschungskompetenz für die Gesundheitswirtschaft von morgen Wie können Software-Anwendungen Fachpersonal und Patienten bei der Prävention, der ...


13.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Auf der DMEA präsentiert Fraunhofer innovative Forschungsarbeiten für den Leitmarkt Gesundheit


Wie können Software-Anwendungen Fachpersonal und Patienten bei der Prävention, der Diagnostik und der Therapie unterstützen? Wie gelingt die Frühe ...


13.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche


Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 eine flexible und leistungsfähige virtuelle Trainingsumgebung vor. Mit Virtual Reality (VR ...


12.04.2022 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche


Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 eine flexible und leistungsfähige virtuelle Trainingsumgebung vor. Mit Virtual Reality (VR ...


12.04.2022 | Maschinenbau


Lymphknoten per Ultraschall charakterisieren und bösartige Veränderungen sicher diagnostizieren


Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer IGD haben eine Software entwickelt, die Ultraschalluntersuchungen im Hals-Kopf-Bereich noch aussagekräftige ...


07.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Lymphknoten per Ultraschall charakterisieren und bösartige Veränderungen zuverlässig diagnostizieren


Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer IGD haben eine Software entwickelt, die Ultraschalluntersuchungen im Hals-Kopf-Bereich noch aussagekräftige ...


07.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer-Software CareCam - Gesundheitstipps vom eigenen Computer


Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA eine Software vor, die zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeitsplatz wird. Der Clou: dafà ...


24.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer-Software CareCam - Gesundheitstipps vom eigenen Computer


Sitzen, gucken, tippen, klicken - daraus besteht für viele Menschen der Arbeitsalltag. Und seit der Corona-Pandemie hat sich die Zeit vor dem Monitor ...


24.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Marispace-X: Start des größten europäischen Projektes für die Digitalisierung maritimer Daten


Wer den maritimen Klimaschutz ausbauen, Offshore-Windanlagen warten oder Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee kartografieren möchte, der benötigt ...


24.02.2022 | Forschung und Entwicklung


Cybersicherheit durch Visual Analytics optimieren


Sechs Stunden ohne Facebook, Instagram und Co.: Für die US-amerikanische Facebook Inc. bedeutete dies Milliardenverluste. Doch wie kommt es zu solche ...


09.12.2021 | New Media & Software


Fraunhofer-Technologie revolutioniert den 3D-Druck von Augenprothesen


...der weltweit erste Patient, der mit einer vollständig digital gedruckten 3D-Augenprothese versorgt wird... Augenprothesen werden in Zukunft mit ...


30.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor


Forschungsprojekt MED²ICIN Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen d ...


02.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer-Software optimiert Endkontrolle in der Serienproduktion von Airbag-Generatoren


Angewandte Forschung für die Automobilbranche Das Fraunhofer IGD hat die Software AEOLIA für die optische Endkontrolle von Airbag-Generatoren ent ...


07.10.2021 | Elektro- und Elektronik


Welche Technik-Plattform passt zu meiner Einrichtung? EU-Projekt unterstützt aktives Leben im Alter


Das EU-Projekt PlatformUptake.eu möchte die Entwicklung und Verbreitung offener Plattformen und ihre Akzeptanz vor allem im Bereich gesundes und akti ...


05.10.2021 | New Media & Software


Go-Visual: Digitale Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement


Veranstaltungshinweis Fraunhofer IGD - 29. Oktober 2021, 10.00-16.30 Uhr Am 29. Oktober 2021 veranstaltet das Fraunhofer IGD in Berlin eine Fachkon ...


21.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Renommierte Meerestechniker aus Kanada, Norwegen und Deutschland erweitern Memorandum of Understanding


2. Digital Ocean Convention Rostock: Jetzt vier bedeutende Institutionen im MoU vereint Auf der zum 2. Mal stattfindenden Digital Ocean Convention ...


26.08.2021 | Forschung und Entwicklung


SIGGRAPH 2021 - Rapid Prototyping im 3D-Druck: Gesteigerte Effizienz und Robustheit durch neue Scan-Pipeline


Eine neue Herangehensweise erhöht die Effizienz des 3D-Druckens bei nativer Geräteauflösung, besonders bei Nutzung des Multi Material Jetting-Verfa ...


13.08.2021 | Information & TK


Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys


Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitu ...


03.08.2021 | New Media & Software


Stelldichein der Unterwassertechnologie - 2. Digital Ocean Convention Rostock


25.-26. August 2021 Im August findet zum zweiten Mal die DIGITAL OCEAN CONVENTION Rostock statt. Hochkarätige Speaker aus der Branche - national w ...


30.07.2021 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Cluster "Mobile Smart Echo" - KMU-Webinar: Mobile Ultraschallsysteme für medizinische Anwendungen


Die Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT und Graphische Datenverarbeitung IGD stellen im Rahmen von Webinaren ihre Technologien KMUs ...


24.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - Taucheinsätze zur Munitionsbergung sollen sicherer werden


Ein neues Forschungsprojekt entwickelt ein Arbeitsschutzsystem für Bergungstaucher alter Kriegsmunition. Schadstoffsensoren ermitteln die akute Belas ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - Unterwassertestfeld nimmt Betrieb auf


Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) und dem Fraunhofer-I ...


27.04.2021 | Forschung und Entwicklung


Webinar des Fraunhofer IGD: CAD-Modelle gradieren - elegant, funktional und intuitiv


Mit örtlich variierten (gradierten) Materialien lassen sich Bauteile funktionsgerecht auslegen, beispielsweise mittels Multimaterial-3D-Druck. CAD-Mo ...


31.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Hannover Messe: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen


Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 die zweite Version seiner VR-Lernumgebung auf der diesjährigen Hannover Messe vor. Mit Mac ...


25.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen


Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 die zweite Version seiner VR-Lernumgebung auf der diesjährigen Hannover Messe vor. Mit Mac ...


25.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD entwickelt Roboterarm, der eigenständig Kulturgüter in 3D scannt und kooperiert mit Phase One


Das Fraunhofer IGD aus Darmstadt hat ein Produkt entwickelt, das Museen die Digitalisierung ihrer Sammlungen vereinfacht und kooperiert nun mit dem dà ...


23.02.2021 | Forschung und Entwicklung


"Lass Zukunft da." ist das Motto des 56. "Jugend forscht"


"Jugend forscht" ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Techn ...


18.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Praxistest bestanden: Rostocker Forscher entwickeln Baukastensystem für Unterwasserfahrzeuge


Eine Rostocker Projektgruppe hat ein Baukastensystem für Unterwasserfahrzeuge entwickelt, das aus flexibel kombinierbaren Komponenten besteht. Die mo ...


28.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Praxistest bestanden: Rostocker Forscher entwickeln Baukastensystem für Unterwasserfahrzeuge


Eine Rostocker Projektgruppe hat ein Baukastensystem für Unterwasserfahrzeuge entwickelt, das aus flexibel kombinierbaren Komponenten besteht. Die mo ...


28.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Spinoff Threedy sammelt 1,8 Mio. EUR Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub


Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung sei ...


10.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Threedy sammelt 1,8 Millionen Euro Startkapital zur Markteinführung von instant3Dhub


Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung sei ...


10.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - IoT-basierte Assistenzsysteme unterstützen ältere Menschen


Lange in der eigenen Wohnung leben können - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch mitunter ist das schwer, schließlich ist im Notfall nieman ...


19.11.2020 | IT & Hardware & Software & TK


Neue Fraunhofer-Forschungsgruppe entwickelt Verfahren zur Analyse und Filterung von Mikroplastik aus dem Meer


Eine neue Forschungsgruppe der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt an der Ostsee Unterwasseranwendungen für eine verträglichere Nutzung der Meere dur ...


03.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Projekt "CorASiV" unterstützt mit neuer Software die Erfassung von Infektionsketten


Nach dem rasanten Anstieg von COVID-19 in den letzten Wochen warnen Ärzte, Politik und die Gesundheitsämter eindringlich vor einer nicht kontrollier ...


22.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Intelligenter Lungenultraschall bei Covid-19


POCUS4Covid19 ist eine neuartige Software, die es Ärzten erleichtern soll, bei ihren Patienten den Verlauf einer Covid19-Erkrankung zu überwachen. D ...


15.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Multimaterial-3D-Druck - Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren


Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IG ...


24.09.2020 | IT & Hardware & Software & TK


Produktentwicklung: Entscheidungen bei unvereinbaren Qualitätskriterien treffen und kommunizieren


Entscheidungen trifft man selten leichtfertig, besonders wenn Kriterien in Konflikt stehen - eine Visualisierung der Alternativen hilft, die Gedanken ...


08.09.2020 | Maschinenbau


Digitale Infrastrukturplanung - Glasfaserausbau für die Zukunft


Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen und Netzverteiler. Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwic ...


25.08.2020 | Information & TK


Im Alltag unterstützen, im Notfall reagieren - Smart Living: Vernetzte Sensoren


Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die verschiedene Sensoren miteinander vernetzt, daraus Situationen im häuslichen Umfeld erkennt und ...


23.06.2020 | IT & Hardware & Software & TK


Digitaltag 2020: Mit digitalen Tools im Krankenhaus den Überblick behalten


In der aktuellen durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation stehen medizinisches und Pflegepersonal in Krankenhäusern vor der Herausfor ...


17.06.2020 | IT & Hardware & Software & TK


Wie sich bösartig veränderte Lymphknoten per Ultraschall diagnostizieren lassen


Die Sonographie ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren, auch in der Diagnostik von Krebserkrankungen. Forscher vom Fraunhofer-Institut für ...


15.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Automatisierte Erfassung von Geodaten zur sicheren Integration von Drohnen in den Luftraum


Mit Hilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies ist eine wich ...


07.05.2020 | Forschung und Entwicklung


Automatisierte Erfassung von Geodaten zur sicheren Integration von Drohnen in den Luftraum


Mit Hilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies ist eine wich ...


07.05.2020 | Wirtschaft (allg.)


Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension


Die Augmented Reality-Sonographie ermöglicht erstmals die lagerichtige Darstellung von Ultraschall-Bildern direkt auf dem Patienten. Der Untersucher ...


21.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD: Augmented Reality hebt Sonographie in neue Dimension


Die Augmented Reality-Sonographie ermöglicht erstmals die lagerichtige Darstellung von Ultraschall-Bildern direkt auf dem Patienten. Der Untersucher ...


21.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Oceanology International 2020 - Maschinelles Lernen verbessert in Echtzeit die Unterwassersicht


Eine neue KI-gestützte Bildverbesserung des Fraunhofer IGD bereitet Unterwasser-Videoaufnahmen in Echtzeit auf. Das gestaltet Unterwassermaßnahmen e ...


03.03.2020 | Forschung und Entwicklung


Maßnahmenplan für Munitionsbergung in der Ostsee gefordert


Die Munition, die in Nord- und Ostsee auf dem Meeresboden liegt, stellt eine zunehmende Gefahr dar. Umso drängender ist die Frage der Bergung. Das Ex ...


28.02.2020 | Elektro- und Elektronik


Vollautomatische Qualitätsprüfung macht Warnkleidung noch sicherer


Warnkleidung bietet vielen Menschen Sicherheit in ihrem Arbeitsalltag. Das Fraunhofer IGD hat gemeinsam mit dem Textildienstleister MEWA ein automatis ...


25.02.2020 | Elektro- und Elektronik


"Schaffst du!" - Motto der 55. Wettbewerbsrunde von "Jugend forscht"


Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb können naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen auch in diesem Jahr ihre k ...


06.02.2020 | Forschung und Entwicklung


Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar?


Eine Forschergruppe am Fraunhofer IGD in Darmstadt verfolgt die diesjährige Oscars-Verleihung mit besonderem Interesse: nominiert ist Mister Link als ...


04.02.2020 | New Media & Software


Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar?


Eine Forschergruppe am Fraunhofer IGD in Darmstadt verfolgt die diesjährige Oscars-Verleihung mit besonderem Interesse: nominiert ist Mister Link als ...


04.02.2020 | Kunst und Kultur


3D-Druckertreiber Cuttlefish von Fraunhofer jetzt auch für Mimaki-Drucker


Dem 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD ist ein weiteres Roll-out gelungen. Der Druckerhersteller Mimaki hat nun auch seine Schnittstellen ...


10.12.2019 | IT & Hardware & Software & TK


Mit Virtual Reality schneller und besser ausbilden - erste Praxis-Anwendungen starten


Virtuelle Trainingswelten verändern in der Industrie, aber auch in anderen Branchen, die Ausbildung. Das Assistenzsystem Machine@Hand des Fraunhofer ...


01.10.2019 | Wirtschaft (allg.)


Mit Virtual Reality schneller und besser ausbilden - erste Praxis-Anwendungen starten


Virtuelle Trainingswelten verändern in der Industrie, aber auch in anderen Branchen, die Ausbildung. Das Assistenzsystem Machine@Hand des Fraunhofer ...


01.10.2019 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - Medica 2019: Ein Stirnband gegen Stress


Stress am Arbeitsplatz kann sich in unterschiedlichsten Symptomen zeigen und lässt sich bisher nur subjektiv beschreiben. Kopfschmerzen nach einem Ta ...


24.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung


Das EU-Projekt DataBio bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei d ...


11.09.2019 | Forschung und Entwicklung


IAA 2019: Fraunhofer IGD - Smarte Wartung mit VR/AR


Das Fraunhofer IGD stellt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA Lösungen für einen smarten Wartungsservice dank Virtual und Augmented Re ...


29.08.2019 | IT & Hardware & Software & TK


IAA 2019: Fraunhofer IGD - Smarte Wartung mit VR/AR


Das Fraunhofer IGD stellt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA Lösungen für einen smarten Wartungsservice dank Virtual und Augmented Re ...


29.08.2019 | Forschung und Entwicklung


Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau


Zwei Millionen Haushalte sollen 2021 via Glasfaser in den Genuss eines schnelleren Internets kommen. Das 3-D-Visualisierungstool Fibre3D des Fraunhofe ...


22.08.2019 | Information & TK


Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau


Der Ausbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur läuft nur schleppend. Schuld daran sind unter anderem die langen Planungsphasen. In etliche ...


22.08.2019 | IT & Hardware & Software & TK


Offizieller Startschuss für Großprojekt zur Technologieforschung in der Ostsee


Im Rahmen der Digital Ocean Convention Rostock - einer internationalen Fachveranstaltung zum Thema Unterwassertechnologie - fiel am 9. August 2019 der ...


09.08.2019 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD unterstützt das Badische Landesmuseum in fortschrittlichem Museumskonzept


Ein neues Ausstellungskonzept erlaubt den Besuchern des Badischen Landesmuseums, die Exponate in den eigenen Händen zu halten und mithilfe des Fraunh ...


25.07.2019 | Elektro- und Elektronik


Virtuell abtauchen - Fraunhofer IGD entwickelt in Rostock digitale Unterwassertechnologien


Selbst die Rückseite des Mondes ist besser erforscht als die Tiefen der Meere. Das Fraunhofer IGD entwickelt am Standort Rostock zukunftsweisende dig ...


04.07.2019 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer-Software: Visualisierungen für eine effiziente Stadtplanung


Stadtplanung in Zeiten der Smart City ist dann erfolgversprechend, wenn sie alle Beteiligten digital und unkompliziert einbezieht. Das Fraunhofer IGD ...


18.06.2019 | Bau & Immobilien


US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-Drucktechnologie


Die Macher des Stop-Motion-Films Mister Link setzten bei der Produktion ihrer Figuren auf den 3D-Druckertreiber des deutschen Forschungsinstituts Frau ...


23.05.2019 | IT & Hardware & Software & TK


Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation


Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungs ...


21.05.2019 | New Media & Software


Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation


Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungs ...


21.05.2019 | Bau & Immobilien


CONTROL 2019 - Fraunhofer IGD: Qualitätscheck mit Augmented Reality


Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD präsentiert a ...


25.04.2019 | Elektro- und Elektronik


3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA


LAIKA"s neuester Stop-Motion-Film "Mister Link" setzte bei der Produktion der Figuren auf den 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhof ...


11.04.2019 | Kunst und Kultur


Hannover Messe 2019 - Fraunhofer IGD: Digital unterstützte Arbeitswelten


Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert das Fraunhofer IGD seine IT-Lösungen für die digitalisierte Industrie. An zwei Messeständen demonstriert d ...


26.03.2019 | Elektro- und Elektronik


Hannover Messe 2019: Bauen 4.0 - digital, vernetzt und zertifiziert


BIMSWARM macht es sich seit April 2018 zur Aufgabe, die durchgängig digitale Projektbearbeitung bei Planung, Ausführung und Betrieb von Bauwerken zu ...


21.03.2019 | Maschinenbau


DMEA 2019 - Fraunhofer IGD: Intelligenter Stuhl fördert gesundes Sitzen


Möbel mit Sensoren, die auch ohne Berührung Bewegungen registrieren, können zur Gesundheitsüberwachung beitragen. Das Fraunhofer IGD präsentiert ...


19.03.2019 | Elektro- und Elektronik


Hannover Messe 2019 - Fraunhofer IGD: Simulation in der Konstruktion - neu definiert


Wie wäre es, anstatt 60 Minuten nur 45 Sekunden auf ein Simulationsergebnis warten zu müssen? Das Fraunhofer IGD stellt auf der Hannover Messe mit R ...


12.03.2019 | Elektro- und Elektronik


DMEA 2019 - Künstliche Intelligenz als medizinische Entscheidungshilfe


Intelligente Algorithmen unterstützen Ärzte im Hintergrund - zeitsparend, objektiv und ohne zusätzlichen Bedienaufwand. Automatisierte Anomalieerke ...


28.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


"Frag dich!" - Auftakt zur 54. Wettbewerbsrunde von "Jugend forscht"


Kinder und Jugendliche aus Südhessen, mit Interesse an den verschiedenen MINT-Fächern, präsentieren auch im Jahr 2019 ihre kreativen und innovative ...


12.02.2019 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Augmented Reality as a Service


Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud ("Software as a Service") ausgef ...


05.02.2019 | New Media & Software


Fraunhofer IGD: Augmented Reality as a Service


Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud ("Software as a Service") ausgef ...


05.02.2019 | Elektro- und Elektronik


Seed-Runde für Visometry - stabiles Tracking für industrielle AR-Lösungen mit VisionLib


Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Eng ...


15.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Seed-Runde für Visometry - stabiles Tracking für industrielle AR-Lösungen mit VisionLib


Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Eng ...


15.01.2019 | Wirtschaft (allg.)


Fraunhofer-Labor zur Unterwasser-Forschung in der Ostsee


Rostock wird zum Zentrum der digitalen Unterwassertechnologie. Ein weltweit einzigartiges Unterwasser-Testfeld führt die Hansestadt in den nächsten ...


15.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Labor zur Unterwasser-Forschung in der Ostsee


Rostock wird zum Zentrum der digitalen Unterwassertechnologie. Ein weltweit einzigartiges Unterwasser-Testfeld führt die Hansestadt in den nächsten ...


15.11.2018 | Maschinenbau


3D-Modell der Berliner Philharmonie erstmals in Europa


Das Fraunhofer IGD hat in Zusammenarbeit mit dem Getty Research Institute in Los Angeles den gesamten Innenraum der Berliner Philharmonie gescannt. Da ...


30.10.2018 | Kunst und Kultur


Medica 2018 - Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung


Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg zur individuellen Gesundheit. ...


23.10.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Medica 2018 - Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung


Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg zur individuellen Gesundheit. ...


23.10.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Intergeo 2018 - GeoRocket: Wie ein Geodatenspeicher bei der Vorhersage von Naturkatastrophen hilft


Neue Geräte und immer ausgefeiltere Sensoren erzeugen tagtäglich Massen an Geodaten. Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren mit der Software GeoR ...


11.10.2018 | Elektro- und Elektronik


GeoRocket: Wie ein Geodatenspeicher bei der Vorhersage von Naturkatastrophen hilft


Neue Geräte und immer ausgefeiltere Sensoren erzeugen tagtäglich Massen an Geodaten. Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren mit der Software GeoR ...


11.10.2018 | Forschung und Entwicklung


Intergeo 2018 - Mit Geoinformationen Polizeieinsätze und Bäume in der Nachbarschaft planen


Wenn Geodaten richtig verarbeitet werden, erhöht sich ihr Wert ungemein. Dann tragen sie zu einer breiteren Bürgerbeteiligung, Digitalisierung in de ...


09.10.2018 | Elektro- und Elektronik


3D-Scans als digitaler Zwilling kultureller Güter - Fraunhofer IGD auf The Arts+


Auch im Kunst- und Kulturbereich ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Der Anspruch: Unser Kulturgut digital für die Nachwelt zu bewahren u ...


02.10.2018 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual - In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel


Am 28. September 2018 veranstaltet das Fraunhofer IGD in Berlin mit der Go-Visual eine Fachkonferenz zur visuellen Assistenz in der Produktion. Thema ...


18.09.2018 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - IMTS 2018: Mit Digital Twin in die AR-Zukunft


Kostspielige Anlagenausfälle vorhersehen und durch Prozessoptimierung Kosten sparen. Die Zielstellung der Entwicklungen des Fraunhofer IGD sind klar: ...


04.09.2018 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - IMTS 2018: Mit Digital Twin in die AR-Zukunft


Kostspielige Anlagenausfälle vorhersehen und durch Prozessoptimierung Kosten sparen. Die Zielstellung der Entwicklungen des Fraunhofer IGD sind klar: ...


04.09.2018 | Forschung und Entwicklung


SMM 2018 - Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe


Das Fraunhofer IGD präsentiert vom 4. bis zum 7. September auf der SMM 2018 in Hamburg die Möglichkeiten der effizienten 3D-Datennutzung mittels Aug ...


28.08.2018 | New Media & Software


SMM 2018 - Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe


"Maritim 4.0" ist das aktuelle Schlagwort in der Schiffbaubranche und steht für die Digitalisierung sämtlicher Prozesse von der Planung ü ...


28.08.2018 | Elektro- und Elektronik


Ob im Druck oder im Web - das Fraunhofer IGD denkt dreidimensional


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der SIGGRAPH 2018 drei Publikationen vor, die richtungsweisende Entwicklungen ...


07.08.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Ob im Druck oder im Web - das Fraunhofer IGD denkt dreidimensional


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der SIGGRAPH 2018 drei Publikationen vor, die richtungsweisende Entwicklungen ...


07.08.2018 | New Media & Software


Fraunhofer IGD - Hochtechnologie aus der Cloud


Das EU-Projekt "CloudiFacturing" bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa niederschwelligen Zugang zu Hochleistungsrechne ...


05.07.2018 | New Media & Software


Fraunhofer IGD - Hochtechnologie aus der Cloud


Das EU-Projekt "CloudiFacturing" bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa niederschwelligen Zugang zu Hochleistungsrechne ...


05.07.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in Echtzeit


Fraunhofer IGD (r)evolutioniert den Konstruktionsprozess mechanischer Bauteile. Schnelleres, intuitives Arbeiten, direktes Feedback. Erste Vorstellung ...


19.06.2018 | New Media & Software


Fraunhofer IGD - Simulation nahezu in Echtzeit


Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der Konferenz ISC High Performance 2018 eine neue interaktive Simulationslös ...


19.06.2018 | Elektro- und Elektronik


CEBIT 2018 - Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit


Die Medizin ist im Wandel: Weg vom allgemeinen Behandlungsweg, hin zur individuellen Therapie. Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technolog ...


07.06.2018 | New Media & Software


CEBIT 2018 - Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit


Die Medizin ist im Wandel: Weg vom allgemeinen Behandlungsweg, hin zur individuellen Therapie. Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technolog ...


07.06.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD: Eurographics Gold Medal für Prof. Fellner


Höchste Auszeichnung: Die Eurographics Gold Medal 2018 geht an Prof. Dieter W. Fellner, Institutsleiter des Fraunhofer IGD und Professor an der TU Da ...


30.05.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD: Eurographics Gold Medal für Prof. Fellner


Für seine außerordentliche Karriere und seine Verdienste um das Fortschreiten der Computergraphik wurde Prof. Dr. techn. Dieter W. Fellner geehrt un ...


30.05.2018 | Elektro- und Elektronik


Europa Nostra Award 2018 für das Forschungsprojekt CultLab3D, Darmstadt, Deutschland


Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe, haben heute die Gewinner des EU-Preises für das Kulturerbe / E ...


15.05.2018 | New Media & Software


Europa Nostra Award 2018 für das Forschungsprojekt CultLab3D, Darmstadt, Deutschland


Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe, haben heute die Gewinner des EU-Preises für das Kulturerbe / E ...


15.05.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Oceanology International 2018: Mit smarter Kamera zu neuer Qualität von Unterwasser-Aufnahmen


Meere - Herausforderung für die Forschung, Nutzen für die Wirtschaft und alle zwei Jahre Thema der Oceanology International in London. Mit dabei: ei ...


06.03.2018 | New Media & Software


Oceanology International 2018: Mit smarter Kamera zu neuer Qualität von Unterwasser-Aufnahmen


Meere - Herausforderung für die Forschung, Nutzen für die Wirtschaft und alle zwei Jahre Thema der Oceanology International in London. Mit dabei: ei ...


06.03.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD - Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht


Noch ist die zweidimensionale Kartierung für die meisten Menschen die Norm, doch Technologien aus der Computergraphik ermöglichen längst die Darste ...


20.02.2018 | New Media & Software


Fraunhofer IGD - Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht


Noch ist die zweidimensionale Kartierung für die meisten Menschen die Norm, doch Technologien aus der Computergraphik ermöglichen längst die Darste ...


20.02.2018 | IT & Hardware & Software & TK


Jugend forscht 2018: Fraunhofer wieder Pate für den Regionalwettbewerb Hessen-Süd


Wer in die Forschung eintauchen will, muss auch mal den Sprung in das kalte Wasser wagen - so auch beim Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...


31.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Jugend forscht 2018: Fraunhofer wieder Pate für den Regionalwettbewerb Hessen-Süd


Wer in die Forschung eintauchen will, muss auch mal den Sprung in das kalte Wasser wagen - so auch beim Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...


31.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Cuttlefish-Treiber für alle Nutzer des Stratasys J750 3D-Druckers verfügbar


Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den ...


22.11.2017 | New Media & Software


Cuttlefish-Treiber für alle Nutzer des Stratasys J750 3D-Druckers verfügbar


Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den ...


22.11.2017 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD - MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus


Von der Gewinnung medizinischer Daten über ihre Aufbereitung und Analyse bis hin zur Navigationshilfe während einer Operation - individuelle Gesundh ...


09.11.2017 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD - MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus


Von der Gewinnung medizinischer Daten über ihre Aufbereitung und Analyse bis hin zur Navigationshilfe während einer Operation - individuelle Gesundh ...


09.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Kundenspezifische Maßlösungen: Individuelles Design und fotorealistischer 3D-Farbdruck


Eine Software, die in Echtzeit prüft, ob sich am Bildschirm entworfene Produktdesigns in der Realität überhaupt umsetzen lassen und auf 3D-Farbdruc ...


07.11.2017 | New Media & Software


Kundenspezifische Maßlösungen: Individuelles Design und fotorealistischer 3D-Farbdruck


Eine Software, die in Echtzeit prüft, ob sich am Bildschirm entworfene Produktdesigns in der Realität überhaupt umsetzen lassen und auf 3D-Farbdruc ...


07.11.2017 | IT & Hardware & Software & TK


MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen


Die Analyse von Patientendaten bildet die Grundlage der personalisierten Medizin. Auf der MEDICA stellen Forscher des Fraunhofer IGD ein Verfahren vor ...


24.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen


Die Analyse von Patientendaten bildet die Grundlage der personalisierten Medizin. Auf der MEDICA stellen Forscher des Fraunhofer IGD ein Verfahren vor ...


24.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Fraunhofer IGD - Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen


Patientendaten zusammenzutragen ist nach wie vor mühsam. Künftig vereint die digitale Lösung Health@Hand selbstständig alle verfügbaren Daten, an ...


17.10.2017 | New Media & Software


Fraunhofer IGD - Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen


Patientendaten zusammenzutragen ist nach wie vor mühsam. Künftig vereint die digitale Lösung Health@Hand selbstständig alle verfügbaren Daten, an ...


17.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker


Ob Selfie, das geliebte Haustier oder die favorisierte Fußballmannschaft - 3D-Drucke für den Privatgebrauch sind im Trend. Dass die 3D-Modelle nicht ...


04.10.2017 | New Media & Software


glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen


Experten des Fraunhofer IGD in Darmstadt entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Industriekonsortium Khronos-Group einen neuen Standard zur Mater ...


25.07.2017 | New Media & Software


glTF 2.0 standardisiert physikalisch basierte Materialbeschreibung von 3D-Modellen


Experten des Fraunhofer IGD in Darmstadt entwickelten in enger Zusammenarbeit mit dem Industriekonsortium Khronos-Group einen neuen Standard zur Mater ...


25.07.2017 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer IGD: Augmented Reality im OP


Ärzte haben das Problem, die genaue Lage von mit Krebs befallenen Lymphknoten zu bestimmten. Forscher des Fraunhofer IGD in Darmstadt präsentieren n ...


04.07.2017 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD: Augmented Reality im OP


Ärzte haben das Problem, die genaue Lage von mit Krebs befallenen Lymphknoten zu bestimmten. Forscher des Fraunhofer IGD in Darmstadt präsentieren n ...


04.07.2017 | Information & TK


Fraunhofer IGD - HMI 2017: Intelligenter Werkstattwagen unterstützt Mensch in der Produktion


Die Produktion der Zukunft wird immer flexibler. Für die Mitarbeiter heißt das: Ihre Arbeitsschritte ändern sich ständig. Ein intelligenter Werkst ...


20.04.2017 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD - Hannover Messe 2017: Produktionsdaten auf einen Blick erfassen


Revolutionen gehen naturgemäß mit Änderungen einher: So auch die vierte industrielle Revolution, Industrie 4.0 genannt. Doch wie können Unternehme ...


18.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - Hannover Messe 2017: Produktionsdaten auf einen Blick erfassen


Revolutionen gehen naturgemäß mit Änderungen einher: So auch die vierte industrielle Revolution, Industrie 4.0 genannt. Doch wie können Unternehme ...


18.04.2017 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer IGD: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen


Die Produktion von Spezialdüsen ist aufwendig und kostenintensiv. Unterschiedlichste Spezialsoftware ist notwendig, um Produktionsprozesse zu lenken. ...


11.04.2017 | Maschinenbau


Augmented und Virtual Reality: Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern


Assistenz bei anspruchsvollen Montage- und Wartungsarbeiten - Fraunhofer unterstützt Werker bei Arbeit und Training mittels Augmented und Virtual Rea ...


06.04.2017 | Maschinenbau


Augmented und Virtual Reality: Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern


Assistenz bei anspruchsvollen Montage- und Wartungsarbeiten - Fraunhofer unterstützt Werker bei Arbeit und Training mittels Augmented und Virtual Rea ...


06.04.2017 | Elektro- und Elektronik


CeBIT 2017 - Fraunhofer IGD: Virtual Reality als neues Potential für Industrie 4.0


Virtual Reality ist einer der Schlüssel für Industrie 4.0. Das Fraunhofer IGD zeigt seine Lösungen auf der CeBIT 2017 in Hannover. Die Fraunhofer-F ...


14.03.2017 | New Media & Software


CeBIT 2017 - Fraunhofer IGD: Virtual Reality als neues Potential für Industrie 4.0


Virtual Reality ist einer der Schlüssel für Industrie 4.0. Das Fraunhofer IGD zeigt seine Lösungen auf der CeBIT 2017 in Hannover. Die Fraunhofer-F ...


14.03.2017 | IT & Hardware & Software & TK


CeBIT 2017: Fraunhofer veröffentlicht AR-Technologie für Smartphone- und HoloLens-Anwendungen


Augmented Reality ist eine Schlüsseltechnologie für die Industrie 4.0. Das Fraunhofer IGD stellt jetzt seine Tracking-Technologie "VisionLib&qu ...


09.03.2017 | New Media & Software


CeBIT 2017: Fraunhofer veröffentlicht Augmented-Reality-Technologie für Smartphone- und HoloLens-Anwendungen


Augmented Reality ist eine Schlüsseltechnologie für die Industrie 4.0. Das Fraunhofer IGD stellt jetzt seine Tracking-Technologie "VisionLib&qu ...


09.03.2017 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer: Einen Quantensprung weiter als Dr. Google


Wissen ist auch in der Medizin Macht. Dieses Wissen wird durch Daten der Patienten repräsentiert. Forschungsarbeiten in Darmstadt unterstützen mediz ...


02.02.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: Einen Quantensprung weiter als Dr. Google


Wissen ist auch in der Medizin Macht. Dieses Wissen wird durch Daten der Patienten repräsentiert. Forschungsarbeiten in Darmstadt unterstützen mediz ...


02.02.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD " - Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt


Das Fraunhofer IGD feiert 2017 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 30 Jahre Forschung in Darmstadt zurück. Der Standort in Rostock besteht seit 25 Jah ...


17.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD " - Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt


Das Fraunhofer IGD feiert 2017 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 30 Jahre Forschung in Darmstadt zurück. Der Standort in Rostock besteht seit 25 Jah ...


17.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - Der Bioreaktor in der Datenwolke


Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt bei ...


01.12.2016 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer IGD - Der Bioreaktor in der Datenwolke


Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt bei ...


01.12.2016 | Forschung und Entwicklung


RSNA 2016: Fraunhofer-Lösungen jenseits der medizinischen Bildanalyse


Ärzte müssen Entscheidungen treffen, um ihre Patienten bestmöglich zu behandeln. Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten an einem Verfahren, dass Erfa ...


24.11.2016 | Forschung und Entwicklung


RSNA 2016: Fraunhofer-Lösungen jenseits der medizinischen Bildanalyse


Ärzte müssen Entscheidungen treffen, um ihre Patienten bestmöglich zu behandeln. Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten an einem Verfahren, dass Erfa ...


24.11.2016 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: Darmstädter Forscher verbessert Medizin- und Klimaforschung - Doktorarbeit ausgezeichnet


Zeitseriendaten. Sie beinhalten langfristig gesammelte Informationen, welche zu neuen Erkenntnissen führen können. Für seine Leistung bei der Entwi ...


15.11.2016 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: Darmstädter Forscher verbessert Medizin- und Klimaforschung - Auszeichnung


Zeitseriendaten. Sie beinhalten langfristig gesammelte Informationen, welche zu neuen Erkenntnissen führen können. Für seine Leistung bei der Entwi ...


15.11.2016 | Forschung und Entwicklung


MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten


Bei Krankenhausaufenthalten hinterlassen wir unzählige Patientendaten. Nur die wenigsten können im Moment genutzt werden, um uns die Zeit so heilsam ...


08.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten


Bei Krankenhausaufenthalten hinterlassen wir unzählige Patientendaten. Nur die wenigsten können im Moment genutzt werden, um uns die Zeit so heilsam ...


08.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


MUTEC 2016: Das Schweizer Taschenmesser der 3D-Scantechnologie


Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geei ...


03.11.2016 | New Media & Software


MUTEC 2016: Das Schweizer Taschenmesser der 3D-Scantechnologie


Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geei ...


03.11.2016 | IT & Hardware & Software & TK


INTERGEO 2016: Ein Werkzeug für die Demokratie in der intelligenten Stadt


Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger. Gerade bei Entscheidungen in der Stadt gilt es die Menschen mitzunehmen. Im vom Fraunhofer IGD koordi ...


06.10.2016 | Forschung und Entwicklung


INTERGEO 2016: Ein Werkzeug für die Demokratie in der intelligenten Stadt


Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger. Gerade bei Entscheidungen in der Stadt gilt es die Menschen mitzunehmen. Im vom Fraunhofer IGD koordi ...


06.10.2016 | Forschung und Entwicklung


Fernost zu Gast bei Fraunhofer in Darmstadt


Hongkongs Minister für Innovation und Technologie besuchte das Fraunhofer IGD in Darmstadt. Neben den Visual-Computing-Technologien interessierten de ...


04.10.2016 | New Media & Software


Fernost zu Gast bei Fraunhofer in Darmstadt


Hongkongs Minister für Innovation und Technologie besuchte das Fraunhofer IGD in Darmstadt. Neben den Visual-Computing-Technologien interessierten de ...


04.10.2016 | IT & Hardware & Software & TK


SMM 2016: Mit Visual Computing Unterwasser besser sehen


Von der Küste bis zur Tiefsee - Das Meer bietet Nutzungsformen für die Wirtschaft. Wie sich diese mit Hilfe von Visual-Computing-Technologien erschl ...


06.09.2016 | Forschung und Entwicklung


SMM 2016: Mit Visual Computing Unterwasser besser sehen


Von der Küste bis zur Tiefsee - Das Meer bietet Nutzungsformen für die Wirtschaft. Wie sich diese mit Hilfe von Visual-Computing-Technologien erschl ...


06.09.2016 | Elektro- und Elektronik


SMM 2016: Maritim 4.0 - Hochdetaillierte 3D-Schiffsmodelle überall interaktiv nutzen


Digitale 3D-Modelle sind für den Schiffbau essentiell und umfassen alle Konstruktionsdaten. Im Betrieb wird hierauf jedoch kaum zurückgegriffen. Fra ...


01.09.2016 | Forschung und Entwicklung


SMM 2016: Maritim 4.0 - Hochdetaillierte 3D-Schiffsmodelle überall interaktiv nutzen


Digitale 3D-Modelle sind für den Schiffbau essentiell und umfassen alle Konstruktionsdaten. Im Betrieb wird hierauf jedoch kaum zurückgegriffen. Fra ...


01.09.2016 | Elektro- und Elektronik


3D-Architektur: Virtual Reality noch weitestgehend ungenutzt


Virtuelle Welten erleben eine Renaissance. Durch VR-Brillen tauchen Endanwender in vom Computer erzeugte 3D-Welten ein. Gerade im Architekturbereich h ...


18.08.2016 | Bau & Immobilien


3D-Architektur: Virtual Reality noch weitestgehend ungenutzt


Virtuelle Welten erleben eine Renaissance. Durch VR-Brillen tauchen Endanwender in vom Computer erzeugte 3D-Welten ein. Gerade im Architekturbereich h ...


18.08.2016 | Maschinenbau


Medizinforschung: Mundhöhlenkrebs kalkulierbar machen


Jährlich sterben viele Menschen in Deutschland an den Folgen von Mundhöhlenkrebs. Die Erkrankung bricht häufig nach der Entfernung des Haupttumors ...


11.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Industrie 4.0: Singapur-Delegation informiert sich bei Fraunhofer IGD über Web-Technologien


Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Anfang Juli besuchte eine Delegation von Regierungsbeamten aus Singapur das Fraunhofe ...


26.07.2016 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: Bundesarbeitsministerin informiert sich über Assistenz-Systeme bei Industrie 4.0


Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Deutschland hat hier eine Vorreiterposition inne. Bundesarbeitsministerin Nahles info ...


21.07.2016 | Wirtschaft (allg.)


Virtuelle Realität: Fraunhofer feiert mit der TU Graz zehn Jahre angewandte VR-Forschung


Sich durch ein Gebäude bewegen und doch gar nicht wirklich dort sein - das alles wird möglich durch Virtual-Reality-Technologien. Anlässlich des 10 ...


27.06.2016 | New Media & Software


Ein Spaziergang durch die virtuelle Realität: Fraunhofer feiert mit TU Graz 10 Jahre angewandte VR-Forschung


Sich durch ein Gebäude bewegen und doch gar nicht wirklich dort sein - das alles wird möglich durch Virtual-Reality-Technologien. Anlässlich des 10 ...


27.06.2016 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer: Wie der Hai seine Beute findet - Neues Sensorsystem vorgestellt


Intelligente Wohnumgebungen funktionieren nach einem Prinzip - sie wissen, wo wir uns befinden. Damit können sie unser Leben unterstützen. Vielleich ...


23.06.2016 | Forschung und Entwicklung


HANNOVER MESSE 2016: Interaktive Strömungssimulation in Echtzeit


Ob beim Städtebau oder in der Automobilindustrie " virtuelle Windkanäle helfen Kosten zu sparen und Entwicklungen zu beschleunigen. Strömungss ...


22.04.2016 | Maschinenbau


HANNOVER MESSE 2016: Interaktive Strömungssimulation in Echtzeit


Ob beim Städtebau oder in der Automobilindustrie " virtuelle Windkanäle helfen Kosten zu sparen und Entwicklungen zu beschleunigen. Strömungss ...


21.04.2016 | Information & TK


HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern


Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt bei ...


20.04.2016 | Maschinenbau


HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern


Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt bei ...


20.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D


Die vierte industrielle Revolution verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Wie die entstehenden Daten und Informationen klar verortet und Ents ...


19.04.2016 | Elektro- und Elektronik


HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D


Die vierte industrielle Revolution verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Wie die entstehenden Daten und Informationen klar verortet und Ents ...


19.04.2016 | Elektro- und Elektronik


HMI 2016: Fraunhofer-3D-Scantechnologie ermöglicht vollautomatisierte Digitalisierung


3D-Modelle von Objekten können Onlineshops bereichern. 3D-Scans sind jedoch aufwendig und kostenintensiv. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der die ...


14.04.2016 | Information & TK


HMI 2016: Fraunhofer-3D-Scantechnologie ermöglicht vollautomatisierte Digitalisierung


3D-Modelle von Objekten können Onlineshops bereichern. 3D-Scans sind jedoch aufwendig und kostenintensiv. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der die ...


14.04.2016 | IT & Hardware & Software & TK


Medizinsoftware: Ist der Lebertumor wirklich weg?


Lebertumore müssen aus dem Körper entfernt werden, damit der Patient gesund wird. Die Verfahren sind erprobt, aber die Kontrolle ist schwierig. Frau ...


31.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinsoftware: Ist der Lebertumor wirklich weg?


Lebertumore müssen aus dem Körper entfernt werden, damit der Patient gesund wird. Die Verfahren sind erprobt, aber die Kontrolle ist schwierig. Frau ...


31.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage & Wartung mit Social Augmented Reality


Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. A ...


30.03.2016 | Elektro- und Elektronik


Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage und Wartung mit Social Augmented Reality


Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. A ...


30.03.2016 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer: Biometrie ist Teil des intelligenten Wohnens


Für Fraunhofer-Forscher in Darmstadt ist intelligentes Wohnen das Ziel. Den Komfort gewinnt es auch durch Biometrie. Das Forschungszentrum "Smar ...


10.03.2016 | Elektro- und Elektronik


CeBIT 2016: Einfach und elegant zur Information gelangen


Der Empfangsbereich von Unternehmen und Einrichtungen bietet sich an, um Gäste über die eigene Organisation und deren Angebote zu informieren. Mit I ...


09.03.2016 | New Media & Software


CeBIT 2016: Einfach und elegant zur Information gelangen


Der Empfangsbereich von Unternehmen und Einrichtungen bietet sich an, um Gäste über die eigene Organisation und deren Angebote zu informieren. Mit I ...


09.03.2016 | IT & Hardware & Software & TK


Hannover Messe 2016: Intelligente Assistenz für die Produktion


Den zeitlichen Aufwand für Montageprozesse verringern und deren Qualität sichern - wie das funktioniert, zeigen Forscher des Fraunhofer IGD anhand i ...


25.02.2016 | Forschung und Entwicklung


Hannover Messe 2016: Intelligente Assistenz für die Produktion


Den zeitlichen Aufwand für Montageprozesse verringern und deren Qualität sichern - wie das funktioniert, zeigen Forscher des Fraunhofer IGD anhand i ...


25.02.2016 | Elektro- und Elektronik


Hannover Messe 2016: Das Unerwartete wird planbar


In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr m ...


27.01.2016 | Forschung und Entwicklung


Hannover Messe 2016: Das Unerwartete wird planbar


In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr m ...


27.01.2016 | Elektro- und Elektronik


Fraunhofer: Sichere Wasserkraft aus der Wolke


(Mynewsdesk) Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Proje ...


26.11.2015 | Vermischtes


Fraunhofer überzeugt mit Augmented-Reality-Technologien


Dem Computer das Sehen beizubringen ist kompliziert. Darmstädter Fraunhofer-Forscher spielen hier in der ersten Liga mit. Ihre Technologien eignen si ...


17.11.2015 | IT & Hardware & Software & TK


Fraunhofer: Intelligente Produktionssteuerung für die Fabrik 4.0


(Mynewsdesk) Stadt, Land, Netz — Das Fraunhofer IGD ist ein ?Ausgezeichneter Ort 2015? im Land der Ideen. Sein Konzept verbindet Realität u ...


05.11.2015 | Vermischtes


Fraunhofer: Einheitsformat für kompakte 3D-Daten im Internet


(Mynewsdesk) Bilder und Dokumente sind in Dateien umwandelbar, die auf jedem Rechner zu öffnen sind. Bei 3D-Inhalten gab es kein solches Format. Zusa ...


22.10.2015 | Vermischtes


Fraunhofer Austria: Die Komplexität der Einfachheit


Komplizierte Software ist Anwendern ein Ärgernis. Forscher von Fraunhofer Austria haben mit Kollegen aus Singapur eine Präsentationssoftware entwick ...


22.10.2015 | IT & Hardware & Software & TK


Kulturerbe digital bewahren - Fraunhofer-3D-Scantechnologie ermöglicht vollautomatisierten Dauerbetrieb


Kulturschätze werden weltweit durch Terror und andere Gefahren bedroht. Eine Möglichkeit, das Erbe der Menschheit zu bewahren, sind 3D-Scantechnolog ...


22.09.2015 | IT & Hardware & Software & TK


Virtuelles Training rettet reale Leben


- 3D-Anwendungen sparen Geld und halten Unternehmen wettbewerbsfähig. Forscher, Entwickler und Nutzer tauschen sich heute auf der Konferenz Go-3D üb ...


03.09.2015 | IT & Hardware & Software & TK


Deutscher Nobelpreisträger in Darmstadt


(Mynewsdesk) Vom 7. bis 10. September 2015 begrüßt Darmstadt die Academia Europaea. Unter den Wissenschaftlern ist auch Deutschlands Chemie-Nobelpre ...


20.08.2015 | Sonstiges


Deutscher Nobelpreisträger in Darmstadt


Vom 7. bis 10. September 2015 begrüßt Darmstadt die Academia Europaea. Unter den Wissenschaftlern ist auch Deutschlands Chemie-Nobelpreisträger de ...


20.08.2015 | Bildung & Beruf


Fraunhofer-Forscher zu SmartHome, Lifestyle und Industrie 4.0: Potenzial der Aktivitätserkennung wird noch lange nicht ausgeschöpft


(Mynewsdesk) Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, Aktivitätserkennung auf eine neue Ebene zu heben. Der digitale Wandel eröffnet Chancen sowohl zu Ha ...


18.08.2015 | Sonstiges


Fraunhofer-Forscher zu SmartHome, Lifestyle und Industrie 4.0: "Potenzial der Aktivitätserkennung wird noch lange nicht ausgeschöpft"


Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, Aktivitätserkennung auf eine neue Ebene zu heben. Der digitale Wandel eröffnet Chancen sowohl zu Hause als auch ...


18.08.2015 | Forschung und Entwicklung


3D-Stadtmodelle: Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie


(Mynewsdesk) 3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit de ...


13.08.2015 | Sonstiges


3D-Stadtmodelle: Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie


3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologi ...


13.08.2015 | Forschung und Entwicklung


3D-Druck: Der Farbe gehört die Zukunft - Weltweit größte Fachkonferenz zu technischen Farbwissenschaften in Darmstadt


(Mynewsdesk) 3D-Drucker und ihre Erzeugnisse erregen viel Aufmerksamkeit. Eine Gruppe Fraunhofer-Forscher tritt an, um diesen Farbe zu verleihen. Sie ...


11.08.2015 | Sonstiges


3D-Druck: Der Farbe gehört die Zukunft


3D-Drucker und ihre Erzeugnisse erregen viel Aufmerksamkeit. Eine Gruppe Fraunhofer-Forscher tritt an, um diesen Farbe zu verleihen. Sie sind überze ...


11.08.2015 | Softwareindustrie


Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand


(Mynewsdesk) Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. ...


06.08.2015 | Sonstiges


Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand


Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. Ein Fraunho ...


06.08.2015 | Forschung und Entwicklung


Biometrie: Selbstständigere Kinder und weniger Stress für Eltern


(Mynewsdesk) Fraunhofer-Biometrieexperte empfiehlt Eltern, auf Biometrie zu setzen. Fingerabdruck, Gesicht oder Handvenenmuster kann man nicht wie ein ...


04.08.2015 | Sonstiges


Biometrie: Selbstständigere Kinder und weniger Stress für Eltern


Verlorene Schlüssel können die Nerven von Eltern mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter sehr belasten. Vertraut man den Haustürschlüssel be ...


04.08.2015 | Forschung und Entwicklung


Die besten Köpfe: Fraunhofer-Forscher wird Professor in Darmstadt


(Mynewsdesk) Fraunhofer-Forscher Arjan Kuijper wird zum 1. August Professor der TU Darmstadt. Seine Berufung steht in der Tradition, die Forschung an ...


30.07.2015 | Sonstiges


Die besten Köpfe: Fraunhofer-Forscher wird Professor in Darmstadt


Fraunhofer-Forscher Arjan Kuijper wird zum 1. August Professor der TU Darmstadt. Seine Berufung steht in der Tradition, die Forschung an Universität ...


30.07.2015 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer gründet Netzwerk für die digitale Gesundheit


Gesundheitsbewusstsein ist in unserer Gesellschaft wichtig. Das Fraunhofer IGD unterstützt diese Entwicklung mit dem Kooperationsnetzwerk "Take ...


02.06.2015 | Forschung und Entwicklung


Ein Pokal für die 3D-Computergraphik


3D-Technologien bieten im maritimen Sektor eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Das Netzwerk "Go-3D" zeichnet Unternehmen mit den bes ...


23.04.2015 | Forschung und Entwicklung


HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik


Mit Hilfe der "Cyber-physischen Äquivalenz" verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Pr ...


14.04.2015 | Forschung und Entwicklung


HANNOVER MESSE 2015: Fraunhofer IGD zeigt Hightech-Lösungen für den Einsatz unter Wasser


Von der Küste bis zur Tiefsee - Das Meer bietet vielfältige Nutzungsformen für die maritime Industrie. Wie sich diese mit Hilfe spezieller Visual- ...


09.04.2015 | Forschung und Entwicklung


HANNOVER MESSE 2015: Intelligente Assistenz für die Produktion


Die Industrie 4.0 verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Das stellt Montagearbeiter vor Herausforderungen. Sie müssen sich in der Fabrik vo ...


08.04.2015 | Industrie


CeBIT 2015: Große Informationen clever darstellen


Informieren, Entscheiden und Kommunizieren wird durch Fraunhofer-Technologien erleichtert. Visualisierungen machen große Datenmengen erfassbar und u ...


19.03.2015 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen


Mittlerweile lassen sich Gegenstände dreidimensional drucken. Oft sind Druckdaten von Kunden aber fehlerhaft und können nicht ohne Aufbereitung in ...


11.03.2015 | Softwareindustrie


Experten für Projektsoftware holen Fraunhofer ins Boot


think project!, der Anbieter der gleichnamigen Projektplattform und Spezialist für Cross-Enterprise-Collaboration, hat eine Lösung für die schnell ...


11.03.2015 | Softwareindustrie


CeBIT 2015: Energieverbrauch mit den Händen erschließen


Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit ihrem Energieverbrauch und wollen Strom einsparen. Das ist leichter gesagt als getan. Fraunhofer-Forscher ...


10.03.2015 | Forschung und Entwicklung


CeBIT 2015: Bessere Energienetze dank smarter Daten


Smart-Data-Anwendungen regulieren Energienetze, indem sie Daten erfassen, verstehen und nutzbar machen. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der diesjähri ...


03.03.2015 | Forschung und Entwicklung


Raus aus dem Elfenbeinturm


Darmstädter Professor und Fraunhofer-Direktor holt die Europäische Akademie nach Deutschland. Vom 7. bis 10. September 2015 wird Darmstadt für ein ...


17.02.2015 | Forschung und Entwicklung


Jugend forscht 2015: "Es geht wieder los!"


Forschung bedeutet Fortschritt. Junge Talente gestalten mit ihren Ideen unsere Zukunft. Das erkannten auch die Gründer des Wettbewerbes "Jugend ...


22.01.2015 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-3D-Scanstraße bewährt sich auch beim Transport


Es ist geschafft. CultLab3D ist erstmals für Anwendungstests nach Übersee und zurück mit dem Flugzeug gereist. Damit überzeugte die Scanstraße n ...


18.12.2014 | Forschung und Entwicklung


Der Tintenfisch als Schlüssel für den 3D-Druck


Seit 30 Jahren wird dreidimensional gedruckt. Die Forscher am Fraunhofer IGD in Darmstadt haben nun eine Software entwickelt, mit der ein Schritt auf ...


09.12.2014 | Forschung und Entwicklung


Sammlungöffne Dich: Fraunhofer-Forscher scannen Saurierknochen&Co. in Berlin - und Sie können zuschauen


Die 3D-Scanstrasse CultLab3D des Fraunhofer IGD wird nächste Woche im Museum für Naturkunde Berlin getestet. Dabei sollen die Chancen und Herausfor ...


06.11.2014 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: Gesundheit mit Visual Computing


Jeder möchte gesund bleiben. Neben der Behandlung von Erkrankungen ist daher die Vorsorge ein besonderes Anliegen. Ein Kompetenzzentrum am Fraunhofe ...


05.11.2014 | Forschung und Entwicklung


INTERGEO 2014: Geodaten dreidimensional nutzbar machen


Digitale geographische Daten sind eine der Grundlagen unserer Informationsgesellschaft. Wie sich diese Daten für Bauvorhaben interaktiv nutzen lasse ...


07.10.2014 | Forschung und Entwicklung


SMM 2014: Schiffskabinen virtuell am Computer gestalten


Leder, Holz oder Stoff? Bisher muss der Eigner diese Entscheidungen ohne visuellen Bezug zum eigentlichen Schiffsinterieur treffen. Wie das zukünfti ...


04.09.2014 | Forschung und Entwicklung


SMM 2014: Fraunhofer-Forscher verbessern Unterwasseraufnahmen


Videos und Bilder der Unterwasserwelt sind für die maritime Wirtschaft bedeutend. Wie sich Unterwasseraufnahmen verbessern und auswerten lassen, zei ...


02.09.2014 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Technologie begeistert Frankfurter Museum


Katastrophen bedrohen historische Kulturschätze. Fraunhofer-Forscher erfassten in der vergangenen Woche erstmals in der Frankfurter Liebieghaus Skul ...


31.07.2014 | Forschung und Entwicklung


Wie Biometrie gegen das Passwort gewinnt


(Mynewsdesk) Biometrische Systeme haben gegenüber dem Passwort Vor- und Nachteile. Ein Fraunhofer-Forscher meint, dass die Nachteile eine Frage der T ...


17.06.2014 | Finanzwesen


Wie Biometrie gegen das Passwort gewinnt


Vor kurzem wurde der Diebstahl von Millionen von Zugangsdaten bekannt [http://s.fhg.de/bsiPI0704]. Hiermit hätten sich Kriminelle leicht Zugang zu E ...


17.06.2014 | Forschung und Entwicklung


Hessentag in Bensheim: Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator


Die Thementage "Technik im Alter, Pflege und Demenz" und "Generationen, Lebensqualität und Wohnen" sind ein Schwerpunkt am Stand ...


10.06.2014 | Marketing & Werbung


Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator


(Mynewsdesk) Die Thementage ?Technik im Alter, Pflege und Demenz? und ?Generationen, Lebensqualität und Wohnen? sind ein Schwerpunkt am Stand der Sta ...


27.05.2014 | Finanzwesen


Der umweltfreundliche Flugzeugbau


Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Beei ...


20.05.2014 | Forschung und Entwicklung


Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar


(Mynewsdesk) (Darmstadt/Rostock/Graz) Jugendliche und junge Erwachsene sind eine Zielgruppe, die Museen nur schwierig erreichen. Oft finden diese kein ...


06.05.2014 | Kunst und Kultur


Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar


Spielerisch durchs Museum? Mit Augmented Reality ist das möglich. Fraunhofer-Forscher lassen Statuen lebendig werden. Diese erzählen ihre Geschicht ...


06.05.2014 | Forschung und Entwicklung


Finanzgeschäfte auf den Leib geschneidert Biometrie im Bankwesen


(Mynewsdesk) Immer mehr Bankgeschäfte werden auf Tablets und Smartphones ausgeführt. Für Kunden müssen die Anwendungen einfach handhabbar und sich ...


15.04.2014 | Finanzwesen


Finanzgeschäfte auf den Leib geschneidert - Biometrie im Bankwesen


Immer mehr Bankgeschäfte werden auf Tablets und Smartphones ausgeführt. Für Kunden müssen die Anwendungen einfach handhabbar und sicher sein. Bio ...


15.04.2014 | New Media & Software


Fraunhofer @ Hannover Messe 2014: Virtuelle und Digitale Fabrik verschmelzen


(Mynewsdesk) Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten daran, die Produktionsabläufe in einer Fabrik nachvollziehbar zu machen. Dafür realisieren sie ein ...


03.04.2014 | Finanzwesen


Fraunhofer @ Hannover Messe 2014: Virtuelle und Digitale Fabrik verschmelzen


Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten daran, die Produktionsabläufe in einer Fabrik nachvollziehbar zu machen. Dafür realisieren sie einen ständige ...


03.04.2014 | Forschung und Entwicklung


HANNOVER MESSE 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren


(Mynewsdesk) Die Montage von Maschinen und Anlagen soll möglichst schnell und ohne Verzögerungen erfolgen. Tablet-PCs, Smartphones und Smartwatches ...


01.04.2014 | Finanzwesen


HANNOVER MESSE 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren


Die Montage von Maschinen und Anlagen soll möglichst schnell und ohne Verzögerungen erfolgen. Tablet-PCs, Smartphones und Smartwatches können den ...


01.04.2014 | Forschung und Entwicklung


CeBIT 2014: Wie man große Datenmengen effektiv nutzen kann


"Datability" ist das Leitthema der CeBIT 2014. Das Ziel, große Datenmengen für den Menschen interaktiv nutzbar zu machen, steht im Mittel ...


04.03.2014 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Forscher entwickeln rettenden Fußboden


Gerade bei Senioren erhöht sich mit dem Alter die Unfallgefahr. Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Verletzungen. Fraunhofer-F ...


16.01.2014 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer-Experte fordert komfortable Biometrie


(Mynewsdesk) Fraunhofer-Biometrie-Experte Alexander Nouak fordert im Rahmen der Standardisierungs-Konferenz des Deutschen Instituts für Normung in Da ...


14.01.2014 | Finanzwesen


Fraunhofer-Forscher sichern Kulturerbe digital


Naturkatastrophen oder Kriege zerstören historische Kulturschätze. Fraunhofer-Forscher präsentieren ein mobiles Labor, das Artefakte im Akkord dre ...


05.12.2013 | Forschung und Entwicklung


Gegenstände kopieren und exakt ausdrucken


(Mynewsdesk) Seien es Museumsstücke, Bauteile für die Luftfahrt oder architektonische Modelle: Dreidimensionale Gegenstände lassen sich scannen, au ...


03.12.2013 | Finanzwesen


Gegenstände kopieren und exakt ausdrucken


Seien es Museumsstücke, Bauteile für die Luftfahrt oder architektonische Modelle: Dreidimensionale Gegenstände lassen sich scannen, ausdrucken und ...


03.12.2013 | Forschung und Entwicklung


Das Werkzeug aus der Wolke


(Mynewsdesk) High-Tech-Software für Ingenieure ist teuer. Mittelständische Unternehmen benötigen diese aber nicht ständig. Im EU-Projekt CloudFlow ...


02.12.2013 | Finanzwesen


Das Werkzeug aus der Wolke


High-Tech-Software für Ingenieure ist teuer. Mittelständische Unternehmen benötigen diese aber nicht ständig. Im EU-Projekt CloudFlow erschließe ...


02.12.2013 | Forschung und Entwicklung


Die virtuelle Fabrik zum Anfassen


(Mynewsdesk) Industrielle Prozesse sind heute mechanisiert, elektrifiziert und digitalisiert. Im nächsten Schritt werden sie intelligent. Die Grenzen ...


28.11.2013 | Finanzwesen


Die virtuelle Fabrik zum Anfassen


Industrielle Prozesse sind heute mechanisiert, elektrifiziert und digitalisiert. Im nächsten Schritt werden sie intelligent. Die Grenzen zwischen vi ...


28.11.2013 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung


(Mynewsdesk) Fraunhofer Austria blickt auf fünf Jahre erfolgreiche Forschungstätigkeit zurück. Gemeinsam mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und ...


19.11.2013 | Finanzwesen


Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung


Bereits seit neun Jahren ist Fraunhofer über Projektbüros in Österreich tätig. Sie bildeten die Basis für die enge Zusammenarbeit mit den Univer ...


19.11.2013 | Marketing & Werbung


Mit Augmented Reality durch die Wände gucken


Wie plant der Architekt die Isolierung, wo liegen die Elektroleitungen? Das sehen Bauingenieure künftig mit einem Blick auf ihr Smartphone: Die Soft ...


07.11.2013 | Forschung und Entwicklung


Virtuelle Welten bei Fraunhofer: VR-Installation in Graz vereinfacht die Orientierung


Computergestaltete 3D-Welten aus Filmen oder Videospielen haben auch ihren Nutzen jenseits der Unterhaltung. Fraunhofer Austria Visual Computing betr ...


07.11.2013 | Forschung und Entwicklung


Software hilft bei der Behandlung von Tumoren


(Mynewsdesk) Tumore im Kopf oder Hals sind lebensbedrohlich. Die Strahlentherapie ist eine etablierte Form der Krebsbehandlung. Damit Ärzte Karzinome ...


30.10.2013 | Finanzwesen


Virtuelle Welten bei Fraunhofer


(ddp direct) Computergestaltete 3D-Welten aus Filmen oder Videospielen haben auch ihren Nutzen jenseits der Unterhaltung. Fraunhofer Austria Visual Co ...


22.10.2013 | Finanzwesen


Energiewende: 3D-Darstellung von geplanten Stromtrassen hilft Konflikte zu vermeiden


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Wie sieht eine Stromtrasse später in der Landschaft aus? Werde ich durch die neuen Windkraftanlagen beeinträch ...


08.10.2013 | Finanzwesen


Fraunhofer: Gebäudedaten für die Zukunft archivieren


(ddp direct) (Graz/Darmstadt/Rostock) Informationen sind kostbar ? das gilt auch in der Baubranche. Um beispielsweise einen Energieausweis zu erstelle ...


26.09.2013 | Finanzwesen


Luftfahrt-IT: Der sechste Sinn für Fluglotsen


Fluglotsen tragen Verantwortung für den Flugverkehr. Für die Sicherheit im Luftraum ist ihr Arbeitsplatz eine wichtige Voraussetzung. Fraunhofer Au ...


25.07.2013 | Luft- / Raumfahrt


Luftfahrt-IT: Der sechste Sinn für Fluglotsen


(ddp direct) (Graz/Darmstadt/Rostock) Es ist wieder Urlaubszeit. Die Ferienflieger sind gut besetzt und die Fluggäste gehen zu Recht davon aus, siche ...


25.07.2013 | Finanzwesen


Wettervorhersagen: Die dritte Dimension der Katastrophenwarnung


(ddp direct) (Graz/Darmstadt/Rostock) Satelliten in der Erdumlaufbahn ermöglichen es nahezu jeden Fleck unseres Planeten zu erfassen. Mit Hilfe diese ...


25.06.2013 | New Media & Software


Forschung: Fraunhofer Austria feiert Jubiläum


Fraunhofer Austria ist Österreichs Anteil an Europas größter Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Heute gaben die Geschäftsführer ...


29.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Hannover Messe: Wie man aus Informationen Bilder macht und aus Bildern Informationen holt


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Das Fraunhofer IGD ist die weltweit führende Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing. Vereinfac ...


04.04.2013 | Finanzwesen


CeBIT 2013: 3D-Anwendungen bequem im Internet nutzen


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Ob im Kino oder vor dem Fernseher: Die 3D-Technologie setzt Trends. Auch im Internet findet die dritte Dimension ...


06.03.2013 | Finanzwesen


CeBIT 2013: Big Data Die Kunst der Weissagung


(ddp direct) (Singapur/Darmstadt/Rostock) Die Folgen einer Entscheidung richtig abzuschätzen ist eine Herausforderung für Politiker. Die Vertreter i ...


05.03.2013 | Finanzwesen


CeBIT 2013: Die biometrische Unterschrift bezahlt


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Ob Tankstelle oder Kaufhaus: Wenn es um Bezahlvorgänge geht, stellen EC- und Kreditkarten im täglichen Leben e ...


27.02.2013 | New Media & Software


CeBIT 2013: Den Bot im Netz einfangen Botnetze aufschlüsseln


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Hunderttausende Rechner in Deutschland sind von Schadprogrammen infiziert. Dienen diese Programme dazu, ein Netz ...


26.02.2013 | New Media & Software


Hochzeitsringe: Fraunhofer-Hightech für den großen Tag


(ddp direct) (Darmstadt/Graz/Rostock) Hochzeiten werden gerne auf leicht zu merkende Termine gelegt. Seit dem Jahr 2001 sind wir gewohnt, dass es jede ...


04.12.2012 | Finanzwesen


Energiesparhäuser: Darmstädter Forscherin wird German High Tech Champion 2012


(ddp direct) (Darmstadt/Lyon) Energiesparhäuser sind ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Die Planung einer Gebäudesanierung ist sehr kompl ...


29.11.2012 | Finanzwesen


Elektromobilität: Wie repariert man eigentlich E-Autos?


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Mit ihren hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich Robustheit, Wirkungsgrad und Lebensdauer bieten Fahrzeuge mi ...


27.11.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer: DieÖkobilanz der Luftfahrt verbessern


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Umweltbewusste Menschen haben bei jeder Flugreise ein schlechtes Gewissen. Weite Strecken sind oft nur so ökono ...


20.11.2012 | Finanzwesen


Diskussion: Internationale Vernetzung soll den Erfolg deutscher Forschung garantieren


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Der Podiumsdiskussion anlässlich des 25. Jubiläums des Fraunhofer IGD ging ein Impulsvortrag von Khalil Rouhan ...


14.11.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer: Forscher des Fraunhofer IGD erneut bei internationalem Augmented Reality-Wettbewerb auf Platz 1


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Beim Computer Vision basiertem Tracking stellen sich die Forscher immer die Frage: Wo ist die Kamera und in welc ...


13.11.2012 | New Media & Software


INTERGEO 2012: Den richtigen Standort finden


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Ein neues Stahlwerk entsteht nicht einfach auf irgendeiner grünen Wiese. Die Betreiber haben klare Anforderunge ...


09.10.2012 | Finanzwesen


INTERGEO 2012: Interaktive Stadtplanung für Zuhause


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Eine Stadt verändert sich. An manchen Stellen wächst sie, andere Gebiete verzeichnen einen Rückgang an Bebauu ...


04.10.2012 | Finanzwesen


Augmented Reality: Eine schwere Sprache einfach lernen


(ddp direct) (Köln/Darmstadt/Singapur) Mindestens 1.500 bis 2.000 Schriftzeichen muss man beherrschen, um im Chinesischen lese- und schreibfähig zu ...


13.09.2012 | New Media & Software


Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit


(ddp direct) (Bonn/Darmstadt) Barrieren, die die Bewegungsfreiheit von Menschen mit Behinderung einschränken, können in Zukunft schon in der Planung ...


06.09.2012 | Freizeitindustrie


Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit


Barrieren, die die Bewegungsfreiheit von Menschen mit Behinderung einschränken, können in Zukunft schon in der Planungsphase erkannt und verhindert ...


06.09.2012 | Forschung und Entwicklung


Alles am richtigen Platz auf dem Spezialschiff - Fraunhofer auf SMM 2012


Schiffbau und Meerestechnik sind auf den Einsatz neuester Technologien angewiesen. Das Fraunhofer IGD zeigt auf der SMM 2012 in Hamburg die Vielseiti ...


04.09.2012 | Marketing & Werbung


Virtuelles Kulturerbe: Die Kunst der digitalisierten Kunst erlernen


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Die Zeugnisse der Kunstfertigkeit vergangener Tage zu erhalten, ist die Aufgabe von Museen. Ihre Archive sind hà ...


14.08.2012 | Kunst und Kultur


Virtuelles Kulturerbe: Die Kunst der digitalisierten Kunst erlernen


In den Museen der Welt lagern unsere Kunst- und Kulturschätze. Nur ein Bruchteil ist der Öffentlichkeit zugänglich. Eine digitale Erfassung kann d ...


14.08.2012 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer: 3D-Computergraphik mit einem Hauch von Luxus und Maschinenöl


(ddp direct) (Graz/Rostock/Darmstadt) 3D-Computerdarstellungen bieten ein hohes Potential in fast allen Branchen. So lässt sich die gesamte Planungs- ...


10.07.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer: 3D-Computergraphik mit einem Hauch von Luxus und Maschinenöl


Fraunhofer: 3D-Computergraphik mit einem Hauch von Luxus und Maschinenöl (DGAP-Media / 10.07.2012 / 09:45) Virtuelle Begehung einer Yacht noch vor ...


10.07.2012 | Wirtschaft (allg.)


Fraunhofer: 3D-Computergraphik mit einem Hauch von Luxus und Maschinenöl


Virtuelle Begehung einer Yacht noch vor der Montage oder die 3D-Havariesimulation eines Riesentankers: Computer-graphik wird als Werkzeug für die Sc ...


10.07.2012 | Softwareindustrie


3D-Computergraphik für die Praxis: Netzwerk Go-3D prämiert Unternehmen bei Fachkonferenz


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Bereits zum fünften Mal organisiert das Fraunhofer IGD die Fachkonferenz Go-3D Effiziente Prozesskette für 3D ...


05.06.2012 | Finanzwesen


Wenn die intelligente Uhr geschlagen wird Fraunhofer und die Smartwatch


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Smartwatches bieten viel mehr als nur die Uhrzeit. Drahtlos mit einem Smartphone verbunden, zeigen sie E-Mails o ...


24.05.2012 | Finanzwesen


Eine Seifenoper für die Wissenschaft (mit Bild)


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Seifenopern sind aus dem Leben gegriffen, unterhaltsam und vor allem für jeden verständlich. Wissenschaft ist ...


16.05.2012 | Kunst und Kultur


Architektur: Barrierefreies Bauen durch 3D-Rollstuhlsimulation von Fraunhofer (mit Bild und Video)


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Jeder hat schon von solchen Fällen gehört. Ein millionenteurer Neubau wird fertiggestellt und im Nachhinein er ...


26.04.2012 | Energie & Umwelt


Architektur: Barrierefreies Bauen durch 3D-Rollstuhlsimulation von Fraunhofer


Rollstuhlfahrer sollen aktiv an unserem täglichen Leben teilhaben können. Die Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden ist wichtig. Einen Beitr ...


26.04.2012 | Forschung und Entwicklung


Hannover Messe 2012: Weltweit profitieren Simulationsexperten von 3D-Software mit Fraunhofer-Technologie


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Radaranlagen sind für die Luftfahrt unerlässlich. Je genauer sie arbeiten, desto sicherer ist der Flugverkehr. ...


19.04.2012 | Finanzwesen


Hannover Messe 2012: Fraunhofers Vision des Monteurs der Zukunft


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Ob bei der Montage von Maschinen oder der Installation von Anlagen die Arbeit von Planern, Handwerkern und Mont ...


17.04.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer: 25 Jahre Computergraphik für die Wirtschaft


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Vor 25 Jahren war die Computergraphik eher ein Nischenfach. Um ihre Entwicklung voran zu treiben, war die Gründ ...


04.04.2012 | Finanzwesen


CeBIT 2012: 3D-Internet im Gepäck für iPhone, iPad und Co. (mit Bild)


(ddp direct)(Darmstadt/Rostock/Graz) 3D-Internet-Technologien werden seit Jahren euphorisch als Zukunftstechnologie prognostiziert. Objekte auch im In ...


01.03.2012 | New Media & Software


CeBIT 2012: Damit die eine Hand weiß, was die andere tut


(ddp direct)(Darmstadt/Rostock/Graz) Häufig wirken Hunderte Entwickler aus unterschiedlichen Standorten an der Entstehung eines neuen Autos mit. Dere ...


23.02.2012 | Finanzwesen


CeBIT 2012: Marktanalyse - Digitale Kristallkugel hilft die Signale der Zukunft zu erkennen


(ddp direct)(Wiesbaden/Darmstadt) Im Verbundprojekt Signal Tracing arbeitet ein Konsortium, bestehend aus C21 Consulting, ConWeaver und dem Fraunhofer ...


14.02.2012 | Finanzwesen


Biometrie: Europäische Vereinigung will Technologie vorantreiben


(ddp direct)(Darmstadt) In der Biometrie geht es im Allgemeinen darum, dass eine Maschine einen Menschen erkennt. Hierzu werden bestimmte Merkmale ein ...


31.01.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer-Technik unterstützt Senioren in Darmstadt 5. Deutscher AAL-Kongress startet in Berlin


(ddp direct)(Berlin/Darmstadt) Ob Smartphone, iPad oder Computer, viele moderne technische Geräte scheinen sich fast ausschließlich an jüngere Ziel ...


24.01.2012 | Finanzwesen


Fraunhofer-Technik unterstützt Senioren in Darmstadt - 5. Deutscher AAL-Kongress startet in Berlin


Der Wohnpark Kranichstein und das Fraunhofer IGD starten ein Projekt, das Senioren das Leben zu Hause erleichtert. Die verwendete Technologie ist zug ...


24.01.2012 | Marketing & Werbung


Bürgerbeteiligung: Der Fährtensucher im Gesetzesdschungel (mit Bild)


(ddp direct)(Darmstadt/Rostock/Graz) Wer kennt sie nicht, die vielen Missverständnisse zwischen politischen Entscheidungsträgern und Bevölkerung. I ...


10.11.2011 | New Media & Software


iPad: DATEV und Fraunhofer zeigen neue Technologien (mit Bild)


(ddp direct)(Nürnberg/Darmstadt) Die Szene erinnert an die lebendigen Bilder aus den Harry-Potter-Filmen: Die Kamera eines Smartphones oder eines Tab ...


20.10.2011 | Freizeitindustrie


INTERGEO 2011: Geoinformationsmanagement - Schlüsselthema für Fraunhofer in Darmstadt (mit Bild)


(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Geoinformationsmanagement ist die effiziente Nutzung von Geodaten aus vielen Quellen. Beispiele sind die Analyse ...


20.09.2011 | New Media & Software


Fraunhofer: Virtuelle Lernwelten im Land der Ideen (mit Bild)


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Mit dem Computerlernspiel Winterfest ist das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Forschungseinrichtung für a ...


08.09.2011 | Freizeitindustrie


Energiewende: Fraunhofer-Forscher sieht Nutzen für Offshorebranche durch Computergraphik (mit Bild)


(ddp direct) (Rostock/Darmstadt/Graz) Bei den regenerativen Energien kommt der Windkraft eine große Bedeutung zu. Frei von Kritik ist diese Stromerze ...


18.08.2011 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z