Werden mehrere Personen Erben, gehört ihnen zunächst der gesamte Nachlass gemeinschaftlich. Alle Erben bilden die sogenannte Erbengemeinschaft. Hand ...
Eine Erbschaft auszuschlagen kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass nur aus Schulden besteht oder wenn ein Erbe nicht ...
Teilverkäufe von Immobilien werden von verschiedenen Anbietern in den Medien stark beworben. Das Angebot richtet sich vor allem an Senioren, die Liqu ...
In einer Zeit, in der Familienstrukturen immer vielfältiger werden, sind Patchwork-Familien eine immer häufigere Erscheinung. Doch mit der Herausfor ...
Mitarbeitende im Notariat haben bislang in aller Regel eine Ausbildung zu Notarfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten durchlau ...
Im Schnitt wird etwa jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Das betraf allein im Jahr 2022 rund 137.400 Paare. Für die Ehegatten und die besonder ...
In weniger als einem Jahr tritt eine umfassende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Vollkommen neu eingeführt wird ein gesetz ...
Die eigene Immobilie wird mit zunehmendem Alter oft zur Last. Kommt ein Verkauf nicht in Betracht, soll diese oftmals an die nächste Generation weite ...
Solange es läuft, ist alles gut - aber wenn es knallt, dann richtig! Diese Aussage gilt in vielen Dingen des Lebens, und so auch für die Ehe. Wenn e ...
Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt meist
erst die eigentliche Arbeit. Während sich die Vertragsparteien um die
tatsächlichen Gegebenheiten wi ...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - dieses Sprichwort
gilt nach derzeitigem Stand auch für den Austritt des Vereinigten
Königreichs aus der EU. Bes ...
In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien
oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar. Wer eine vermietete
Immobilie kauft, denkt in erst ...
Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene
Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug
die sog. EU-Güterrechtsverordnu ...