InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.

InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.

Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen wurde 2007 gegründet. In ihr arbeiten derzeit insgesamt 29 Hochschulen und vier Hochschul-Transfergesellschaften zusammen, sie ist damit das größte derartige Bündnis bundesweit. Ziel ist es, die Forschungskapazitäten der Hochschulen effektiver zu nutzen und in Kooperationen innerhalb der Wissenschaft sowie mit Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und Verbänden die Entwicklung neuer bzw. die Optimierung bestehender Technologien, Produkte und Anwendungen zu fördern. Viele erfolgreiche Kooperationen haben bereits zu nachhaltigen Ergebnissen und Nutzen in Wirtschaft und Gesellschaft beigetragen. Die InnovationsAllianz wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW gefördert. Eine Reihe von Unternehmen unterstützt die InnovationsAllianz darüber hinaus als Mitglieder im "InnovationsClub NRW".


Mehr Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft


Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen und das Wissenschaftsforum Ruhr haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam noch mehr Unternehm ...


13.12.2011 | Forschung und Entwicklung


Diskussion um Frauen in Führungspositionen: Aktuelles Forschungsprojekt von Hochschule und Unternehmen


Die aktuelle öffentliche Debatte um den Anteil von Frauen in Führungspositionen von Konzernen und Unternehmen bekommt eine weitere wissenschaftliche ...


08.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Umweltschutz in Unternehmen unter Kostendruck


Wie können Unternehmen ihre eigenen Umwelt-Emissionen erfassen und dadurch Qualitätsstandards sichern und zugleich Geld sparen? Dieses Thema steht i ...


03.11.2011 | Energie & Umwelt


Brennstoffzelle praxisnah: InnovationsDialog zur Zukunft dezentraler Energieversorgung


Herten, 2. November 2011 - Der vor einigen Monaten beschlossene Ausstieg aus der Kernenergie und der damit verbundene Ausbau der erneuerbaren Energien ...


02.11.2011 | Energie & Umwelt


Hochschulen und Autobranche treiben Entwicklungen in NRW voran


Düsseldorf, 28. September 2011 - Welche technologischen Entwicklungen die nordrhein-westfälische Automobilindustrie in den nächsten Jahren prägen ...


28.09.2011 | Auto & Verkehr


Roboter und 3D-Bilder liefern Einblicke in Forschung und Entwicklung an NRW-Hochschulen


Spannende Forschungen, die Einblick geben in die Welt unserer Vorfahren oder die uns helfen, effizienter mit unseren Ressourcen umzugehen - das sind n ...


26.09.2011 | Freizeitindustrie


Innovationsforum: NRW-Hochschulen informierenüber Kooperationen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen


Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen informiert im Rahmen des Innovationsforums in Bonn über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Hochschulen ...


22.09.2011 | Finanzwesen


500 Innovationsgutscheine für Unternehmen und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen


Über die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen ist der 500. Innovationsgutschein des Landes Nordrhein-Westfalen abgerufen worden. Ein Unternehmen au ...


15.09.2011 | Forschung und Entwicklung


NRW-Hochschulen behaupten sich im Wettbewerb um mehr Firmengründungen von Studierenden und Wissenschaftlern


Düsseldorf/Dortmund, 11. Juli 2011 - Mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Technischen Universität Dortmund wurden zwei Hochschule ...


11.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Neues Forschungsflugzeug: Von Technologie-Investition profitiert der gesamte Forschungs-Standort NRW


Aachen, 5. Juli 2011 - Die Präsentation des neuen Forschungsflugzeugs für die Fachhochschule Aachen am kommenden Freitag unterstreicht nach Ansicht ...


05.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Luft- und Raumfahrt in NRW: Jetzt anmelden zum Zukunftskongress in Köln


Köln - Im Rahmen des Zukunftskongresses 2011 am 13. Juli in Köln bieten das ABC-Cluster Luft- und Raumfahrt NRW und die InnovationsAllianz der NRW-H ...


21.06.2011 | Forschung und Entwicklung


Ekel am Ticket-Automat


Krefeld, 7. Juni 2011 - Vielen Deutschen sind Touchscreens an öffentlichen Fahrkarten- oder Bankautomaten zu schmutzig. Nach einer Studie des Institu ...


07.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Folgen der Arbeitsmarktpolitik für Mitarbeiter der sozialen Bildungsträger


Düsseldorf, 10. Mai 2011 - Mitarbeiter von sozialen Bildungs- und Beschäftigungsgesellschaften, die Arbeitslose qualifizieren und beschäftigen, sin ...


10.05.2011 | Politik & Gesellschaft


Hochschulen präsentieren auf Hannover-Messe neue Entwicklungen und Technologien


Hannover, 28. März 2011 - Auf der Hannover Messe Industrie präsentieren das Cluster Maschinenbau/Produktionstechnik, ProduktionNRW und die Innovatio ...


28.03.2011 | Maschinenbau


InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen hat neuen Vorstand


Düsseldorf, 28. März 2011 - Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen hat einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung des landesweiten Hochschu ...


28.03.2011 | Forschung und Entwicklung


Carbon, Harz und Textilien: Hochschulen zeigen neue Entwicklungen auf internationaler Werkstoff-Messe in Paris


Düsseldorf / Paris, 24. März 2011 - Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen und einige ihrer Mitgliedshochschulen präsentieren auf der internati ...


24.03.2011 | Forschung und Entwicklung


Mehr Demenzkranke und Senioren mit geistiger Behinderung


Die Zahl der Menschen mit Demenzerkrankung in Deutschland wird aufgrund der höheren Lebenserwartung deutlich steigen. Ihre Betreuung stellt für die ...


14.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z