Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Wolfgang Zirpel, Leiter der Neu-Isenburger Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., hilft in allen Steuerangelegenheiten. Der Experte bietet einen individuellen Service rund um Steuererklärungen und -fragen.


Kompetente Hilfe durch den Steuer-Dschungel: Wolfgang Zirpel bietet Steuerberatung in Neu-Isenburg


Professionelle Steuerberatung in Neu-Isenburg bietet Wolfgang Zirpel. In seiner Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e ...


01.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


10 Steuertipps: Was Sie in diesem Jahr noch erledigen sollten


Bei geändertem Gehalt die Steuerklasse wechseln oder rechtzeitig die teure Brille kaufen, Kindergeld fürs erwachsene Kind beantragen oder bis Silves ...


28.10.2013 | Finanzwesen


Neues VLH-Karriereportal: Einfach durchstarten in die Selbstständigkeit


Noch nie war es für Bewerber aus dem Steuerbereich so einfach, sich ein Bild vom Beruf als selbstständiger Beratungsstellenleiter zu machen wie mit ...


02.09.2013 | Finanzwesen


Fünf Sommer-Steuer-Tipps, die Sie kennen sollten


Endlich Sommer, endlich Urlaub: Die meisten freuen sich auf ein paar Wochen Auszeit, verreisen oder machen es sich zu Hause gemütlich. Andere wollen ...


11.07.2013 | Finanzwesen


Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting


Steuervorteile für Familien, das gibt es in Deutschland mit dem Ehegattensplitting und in Frankreich mit dem Familiensplitting. Wie funktionieren bei ...


11.06.2013 | Finanzwesen


VLH spendet 50.000 Euro an deutsche Kinderhospize


Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums unterstützt Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH), bundesweit ...


25.10.2012 | Finanzwesen


Rentner werden zur Abgabe von Steuererklärungen aufgefordert


In einer groß angelegten Aktion werten die Finanzämter jetzt die Daten der von den Rentenversicherungen übermittelten Rentenbezugsmitteilungen aus. ...


24.10.2012 | Finanzwesen


Zusätzliche Kosten für einen zweisprachig geführten Kindergarten sind steuerlich abzugsfähig


Zur Kinderbetreuung zählt hauptsächlich die Beaufsichtigung von Kindern durch Dritte. Doch was gilt, wenn - was immer häufiger vorkommt - ein zweis ...


15.10.2012 | Finanzwesen


Verbesserte Abzugsmöglichkeiten für langfristig projektbezogene und leihweise eingesetzte Arbeitnehmer


Mit Urteil vom 13.06.2012 (Az. VI R 47/11) hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung erneut bestätigt. Wieder ging es konkret darum, ob der ...


04.10.2012 | Finanzwesen


Höhere Erstattungen bei Dienstreisen ab 2014


Das derzeitige Berufsleben verlangt von den Arbeitnehmern immer mehr Mobilität, so dass berufsbedingte Reisetätigkeit oder der Einsatz an mehreren T ...


27.09.2012 | Finanzwesen


Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM): Weniger Bürokratie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer


Ab 01.01.2013 wird die elektronische Lohnsteuerkarte, ELStAM genannt, verpflichtend eingeführt. Für Arbeitgeber bedeutet das: Sie können steuerrele ...


18.09.2012 | Finanzwesen


Steuersparmodell für Familien: Wie Sie Kinderbetreuung durch Angehörige richtig absetzen


Oft sind in Familien beide Elternteile ganz oder teilweise berufstätig. Der erforderlichen Betreuung ihrer Kinder können sie daher nur teilweise nac ...


06.09.2012 | Finanzwesen


Steuersparmodell häuslicher Telearbeitsplatz: Wie Sie sicher die Kosten dafür abziehen können


Die Vorteile von häuslicher Telearbeit überwiegen sowohl für den Arbeitnehmer, der im häuslichen Umfeld arbeiten kann, als auch für den Arbeitgeb ...


04.09.2012 | Finanzwesen


Bundesfinanzhof: Neue Regeln zum steuerlichen Abzug der"Praxisgebühr"


Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 18.07.2012 (X R 41/11) können diese Aufwendungen nicht als Sonderausgaben angesetzt werden. Denn hierzu zä ...


31.08.2012 | Finanzwesen


Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz voll abziehbar


Arbeitgeber wünschen sich von ihren Mitarbeitern immer mehr Flexibilität, Dies führt mittlerweile dazu, dass immer mehr Arbeitnehmer sowohl beim Ar ...


10.07.2012 | Finanzwesen


BFH: Vorerst keine Zusammenveranlagung für eingetragene Lebenspartner


Bisher können nur Eheleute die Zusammenveranlagung und damit den günstigeren Splittingtarif bei ihrer Einkommensteuerveranlagung erhalten. Gerade da ...


03.07.2012 | Finanzwesen


Als Arbeitnehmer im Ausland tätig?


Europa wächst mehr und mehr zusammen. Große Konzerne haben Niederlassungen in vielen Staaten, oft auch in Asien und anderen fernen Ländern. Auch vi ...


22.06.2012 | Finanzwesen


Fernfahrer können beiÜbernachtung im LKW geschätzte Kosten geltend machen


Beruflich veranlasste Reisekosten sind als Werbungskosten abziehbar. Dazu zählen auch die die Kosten für Übernachtungen. Bei Fernfahrern, die die S ...


05.06.2012 | Finanzwesen


Höhere Fahrtkosten in den meisten Outsourcing-Fällen


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: - Arbeitnehmer, die auf einen anderen Arbeitgeber - z.B. ein Tochterunter ...


22.05.2012 | Finanzwesen


Doppelte Haushaltsführung: Steuersparmöglichkeit im Fadenkreuz der Finanzverwaltung


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Eine große Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort führt bei vielen Arb ...


27.04.2012 | Finanzwesen


Reisekosten sollen ab 2013 gekürzt werden


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Zugegeben: das steuerliche Reisekostenrecht, auf dessen Basis die meisten ...


25.04.2012 | Finanzwesen


Auch Auslandsrentner im Fokus des Finanzamts


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Rentner, die heute im Ausland leben, aber früher in Deutschland gearbeite ...


10.04.2012 | Finanzwesen


Für Arbeitssuchende ist die Abgabe einer Steuererklärung meist lohnend


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitssuchende fragen sich jedes Jahr, ob sich der Aufwand lohnt, e ...


02.04.2012 | Marketing & Werbung


Einkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung


Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der Finanzver ...


02.04.2012 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z