mein-magenband.de
Die Website www.mein-Magenband.de wendet sich an Menschen, die an extremem Übergewicht leiden. Sie haben viele Versuche unternommen, ihr Gewicht zu reduzieren, auch unter ärztlicher Aufsicht - leider ohne nachhaltigen Erfolg. Bei diesen Adipositas-Patienten ist der veränderte Fettstoffwechsel ein Grund für starkes Übergewicht.
www.Mein-Magenband.de informiert, berät und klärt auf. Hier finden Adipositas-Patienten sachliche Informationen über die Funktionsweise eines Magenbandes, über das Vorgehen bei der Operation und auch über mögliche Komplikationen einer Magenband-OP. Sie bekommen Hinweise für sinnvolles Essverhalten nach dem Eingriff und Tips für mögliche Kostenerstattungen.
Ausgestattet mit diesen Informationen, können Adipositas-Patienten mit einem BMI über 40 entscheiden, ob eine Magenband-Operation die geeignete Maßnahme für sie ist, ihr Übergewicht langfristig zu reduzieren.
Der Allgemeinarzt Michael Emken entwickelt ein mobiles Trainingsprogramm für verschiedene Standorte in Schleswig-Holstein. Kooperationen mit örtlich ...
19.07.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Eine Dänische Langzeitstudie vergleicht schlanke und übergewichtige Männer: Das Risiko für Diabetes oder einen frühzeitigen Tod ist bei Adiposita ...
06.07.2013 | Gesundheitswesen - Medizin
Der aktuelle österreichische Ernährungsbericht legt eindeutige Zahlen vor: 17 % der männlichen Auszubildenden sind übergewichtig, bei 13 % wurde s ...
25.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
300 Millionen Fälle von Adipositas werden weltweit gezählt. Die Erkrankten haben einen Body-Mass-Index von über 30, leiden nicht nur an Übergewich ...
01.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Das deutsche Gesundheitssystem bringt schätzungsweise 17 Milliarden Euro dafür auf, Adipositas und die damit einhergehenden Erkrankungen zu behandel ...
31.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Professor Jens Brüning ist Professor am Max-Planck-Institut und untersucht dort die Rolle von Insulin und Leptin bei der Nahrungsaufnahme. Der mensch ...
11.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin
Bei einer sogenannten Liposuktion wird das überschüssige Fett lediglich abgesaugt. Wenn der Adipositas-Patient nach einer Magenband-OP (http://www.m ...
02.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin