IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH

IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH

IWS steht für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Industrie und Spitzenforschung und agiert branchenübergreifend dort, wo Innovationen entstehen. Wir arbeiten in mehreren Innovationsnetzwerken mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, die den Nukleus für die gemeinschaftliche Entwicklung hochinnovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen darstellen.


Zukunft der Ernährung mitgestalten: Infoveranstaltung zum ZIM-Innovationsnetzwerk "New Food Technologies"


New Food Technologies - Innovative Verfahren für alternative Ernährungssysteme Hamburg, 07.08.2025 - Die IWS GmbH lädt am 04. September 2025 um ...


13.08.2025 | Forschung und Entwicklung


Modular, nachhaltig, personalisiert: Hybride Fertigung funktionaler Pilotenhelme der nächsten Generation


Hamburg, 16.07.2025 - Ziel des Innovationsprojektes "MOPS" ist die Entwicklung einer technologischen Basis für die nachhaltige, automatisie ...


17.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Forschung und Entwicklung steuerlich fördern lassen: IWS unterstützt bei der Beantragung der Forschungszulage


Innovative Unternehmen können sich jährlich bis zu 3,5 Millionen Euro steuerliche Vorteile sichern - dank der Forschungszulage, dem staatlichen För ...


14.05.2025 | Forschung und Entwicklung


Automatisierte Planung und Entwicklung von Visual Effects: "VFX-Planner" unterstützt die Filmproduktion


Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "VFX-Planner" will neue Maßstäbe in der Filmproduktion setzen, indem es den zeitaufwändigen und m ...


07.03.2025 | Forschung und Entwicklung


Rollenofen mit Kreislauf-Prinzip: Nachhaltige Fliesenproduktion für eine grüne Bauindustrie


Das Innovationsprojekt "KOSTBAR" zielt darauf ab, Fliesen nachhaltig zu produzieren. Dazu wird ein neuer strombetriebener Gegenlauf-Rollenof ...


28.01.2025 | Bau & Immobilien


Kunst und Technologie verschmelzen: Ein innovatives Konzept für neue Erlebniswelten


Das Projekt "Immersive MTI" hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. Es soll ein flexibles Fra ...


17.01.2025 | Kunst und Kultur


KI für den Mittelstand: Vertical Data Mining als Schlüssel zur Prozessoptimierung


Das Innovationsprojekt "VDM" (Vertical Datamine) bringt eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich Process Mining voran. Ziel ist es, mittels ...


13.01.2025 | IT & Hardware & Software & TK


Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft startet in die zweite Förderphase


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SEEDS - Smarte und effiziente Landwirts ...


08.01.2025 | Energie & Umwelt


Effizienz und Komfort: Innovativer Pufferspeicher für Wärmepumpen


Ziel des Innovationsprojekts "MultiPuffer" ist die Entwicklung eines multifunktionalen Pufferspeichermoduls, das als Fundament für Wärmepu ...


07.01.2025 | Energie & Umwelt


Neue ZIM-Förderrichtlinie ab 2025: Mehr Unterstützung für Innovationsprojekte im Mittelstand


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ve ...


06.01.2025 | Forschung und Entwicklung


Roboter-Assistenzsystem ermöglicht risikoarme Lungenbiopsie


Das Medizinrobotik-Unternehmen ATLAS medical technologies GmbH, Partner aus dem Innovationsnetzwerk AIMECA, und das Institut für Medizintechnische un ...


17.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Revolution im Modellbau: Hybride Fertigung senkt Kosten und steigert Qualität


Das Innovationsprojekt "3DPU" zielt darauf ab, die traditionelle Herstellung von Werkzeugen für Faserverbundbauteile grundlegend zu moderni ...


13.12.2024 | Bau & Immobilien


Start des Innovationsnetzwerks MEREPA für Telemedizin und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "MEREPA - Das Metaverse als remotes Pati ...


11.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Innovative Lösung zur Verbesserung der Pflege älterer Menschen im häuslichen Umfeld


Das Innovationsprojekt "EULE" verfolgt das Ziel, ein intelligentes Home-Monitoring-System zu entwickeln, das Pflegekräfte und Angehörige b ...


09.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinisch validierte Remote-Diagnostik für die individuelle Gesundheitsprävention


Die CorporateHealth - die Gesundheits Company GmbH und das Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen der Hochschule Niederrhein haben sich ...


21.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinisch validierte Remote-Diagnostik für die individuelle Gesundheitsprävention


Die CorporateHealth - die Gesundheits Company GmbH und das Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen der Hochschule Niederrhein haben sich ...


21.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ressourcenschonende Gewächshaussteuerung durch einen Digital Twin


Im Rahmen des Innovationsprojekts "GDT" entwickelt die SpexAI GmbH eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Echtzeit-Gewächshausst ...


18.11.2024 | Energie & Umwelt


Ressourcenschonende Gewächshaussteuerung durch einen Digital Twin


Im Rahmen des Innovationsprojekts "GDT" entwickelt die SpexAI GmbH eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Echtzeit-Gewächshausst ...


18.11.2024 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für nachhaltiges Sanieren mit innovativen Materialien startet in die zweite Förderphase


Das Innovationsnetzwerk SAMBA - Nachhaltiges Sanieren mit innovativen Materialien und effizienten Bauweisen wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln d ...


04.11.2024 | Bau & Immobilien


Mitglieder gesucht: Kreislauffähige faserverstärkte Kunststoffe


Fasertechnologie trifft auf Composite-Innovation: Kreislauffähige und ressourcenschonende Fertigungsverfahren für biobasierte, leistungsfähige Fase ...


22.10.2024 | Energie & Umwelt


Mitglieder gesucht: Kreislauffähige faserverstärkte Kunststoffe


Fasertechnologie trifft auf Composite-Innovation: Kreislauffähige und ressourcenschonende Fertigungsverfahren für biobasierte, leistungsfähige Fase ...


22.10.2024 | Energie & Umwelt


Innovatives Exoshirt entlastet das Muskel-Skelett-System


Rückenschmerzen und muskuloskelettale Erkrankungen im oberen Rückenbereich zählen in Deutschland zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigke ...


26.09.2024 | Industrie


Innovatives Exoshirt entlastet das Muskel-Skelett-System


Rückenschmerzen und muskuloskelettale Erkrankungen im oberen Rückenbereich zählen in Deutschland zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigke ...


26.09.2024 | Bau & Immobilien


AIRA - AI in Regulatory Affairs


Das Innovationsprojekt "AIRA" zielt darauf ab, Automatisierung in den komplexen Bereich der Regulatory Affairs (RA) einzuführen. Dabei scha ...


05.09.2024 | IT & Hardware & Software & TK


AIRA - AI in Regulatory Affairs


Das Innovationsprojekt "AIRA" zielt darauf ab, Automatisierung in den komplexen Bereich der Regulatory Affairs (RA) einzuführen. Dabei scha ...


05.09.2024 | IT & Hardware & Software & TK


Modernes Agriscouting: Drohnenbasierte Technologie zur Pflanzenüberwachung


Im Rahmen des Innovationsprojekts "KIRo" entwickelt die Pheno-Inspect GmbH eine neue, hochmoderne Lösung, um die Pflanzenzucht und Agrarfor ...


26.08.2024 | Energie & Umwelt


Modernes Agriscouting: Drohnenbasierte Technologie zur Pflanzenüberwachung


Im Rahmen des Innovationsprojekts "KIRo" entwickelt die Pheno-Inspect GmbH eine neue, hochmoderne Lösung, um die Pflanzenzucht und Agrarfor ...


26.08.2024 | Land- und Forstwirtschaft


Sauberes Wasser für alle: Alginatfasern zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser


Ziel des Innovationsprojekts "TEXAS" ist die Entwicklung eines Reinigungsprozesses zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser, der im Vergleich ...


07.08.2024 | Energie & Umwelt


Sauberes Wasser für alle: Alginatfasern zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser


Ziel des Innovationsprojekts "TEXAS" ist die Entwicklung eines Reinigungsprozesses zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser, der im Vergleich ...


07.08.2024 | Energie & Umwelt


Glänzend grün: Innovative Edelmetallabscheidung für die Energiewende


Im Rahmen ihrer Durchführbarkeitsstudie "PROCOAT" konzentriert sich die OrelTech GmbH mit ihrer ATMOcoat-Sparte für Renewable Energy Coati ...


05.08.2024 | Energie & Umwelt


Glänzend grün: Innovative Edelmetallabscheidung für die Energiewende


Im Rahmen ihrer Durchführbarkeitsstudie "PROCOAT" konzentriert sich die OrelTech GmbH mit ihrer ATMOcoat-Sparte für Renewable Energy Coati ...


05.08.2024 | Energie & Umwelt


Mitglieder gesucht: Telemedizin der neuen Generation


Innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft Wir stehen vor enormen gesellschaftlichen Herausforderungen: In vielen ländlichen ...


31.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Mitglieder gesucht: Telemedizin der neuen Generation


Wir stehen vor enormen gesellschaftlichen Herausforderungen: In vielen ländlichen Regionen ist der Zugang zu medizinischer Versorgung im Akutfall, ab ...


31.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Innovationsnetzwerk für nachhaltige und smarte Verpackungen erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "PARCEL - Innovative Technologien für d ...


04.07.2024 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für nachhaltige und smarte Verpackungen erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "PARCEL - Innovative Technologien für d ...


03.07.2024 | Energie & Umwelt


Satellitendatengestütztes Ertrags- und Schadensmanagement für Agrarversicherer


In ihrem Innovationsprojekt "SAFRIS" strebt die CORAmaps GmbH die Entwicklung eines datenbasierten Instruments zur Unterstützung von Agrarv ...


01.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Satellitendatengestütztes Ertrags- und Schadensmanagement für Agrarversicherer


In ihrem Innovationsprojekt "SAFRIS" strebt die CORAmaps GmbH die Entwicklung eines datenbasierten Instruments zur Unterstützung von Agrarv ...


01.07.2024 | Energie & Umwelt


Mitglieder gesucht: Biotechnologie & Analytik der neuen Generation


Innovative Lösungen für eine zukunftsweisende Diagnostik und Therapie Die moderne Medizin steht vor enormen Herausforderungen. Neben einer stetig ...


10.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Mitglieder gesucht: Biotechnologie & Analytik der neuen Generation


Innovative Lösungen für eine zukunftsweisende Diagnostik und Therapie Die moderne Medizin steht vor enormen Herausforderungen. Neben einer stetig ...


10.06.2024 | Biotechnologie


Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5. Mio Euro Steuergutschrift pro Jahr erhalten


Gute Nachrichten für Unternehmen in Deutschland! Das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bringt bedeutende Änderungen bei der steuerlich ...


31.05.2024 | Forschung und Entwicklung


Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5. Mio Euro Steuergutschrift pro Jahr erhalten


Gute Nachrichten für Unternehmen in Deutschland! Das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bringt bedeutende Änderungen bei der steuerlich ...


31.05.2024 | Wirtschaft (allg.)


Glasabfall wird zu Glanz: Neues Leben für Glasabfälle in der Fliesenproduktion


Im Rahmen ihrer Durchführbarkeitsstudie "ECOBURN" konzentriert sich die Shards GmbH auf die Erprobung verschiedener Glas-Sekundärrohstoffe ...


22.04.2024 | Energie & Umwelt


Glasabfall wird zu Glanz: Neues Leben für Glasabfälle in der Fliesenproduktion


Im Rahmen ihrer Durchführbarkeitsstudie "ECOBURN" konzentriert sich die Shards GmbH auf die Erprobung verschiedener Glas-Sekundärrohstoffe ...


22.04.2024 | Baustoffe


KI-Software-Suite zur Diagnose-Unterstützung bei Rückenschmerzen


Ziel des Innovationsprojekts "SpineXplain" ist die Entwicklung eines vorschlagsdiagnostischen Systems zur zuverlässigeren Diagnose von Rüc ...


29.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


KI-Software-Suite zur Diagnose-Unterstützung bei Rückenschmerzen


Ziel des Innovationsprojekts „SpineXplain“ ist die Entwicklung eines vorschlagsdiagnostischen Systems zur zuverlässigeren Diagnose von Rückensch ...


29.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Metallorganische Tinten für die Elektronik der Zukunft


Ziel des Innovationsprojekts "PrintedSilver" ist die Entwicklung metallorganischer Tinten (MOD Inks) für die industrielle Herstellung gedru ...


19.02.2024 | Bau & Immobilien


Metallorganische Tinten für die Elektronik der Zukunft


Ziel des Innovationsprojekts "PrintedSilver" ist die Entwicklung metallorganischer Tinten (MOD Inks) für die industrielle Herstellung gedru ...


19.02.2024 | Industrie


Interaktive Volumenvideos für die medizinische Fachausbildung


Ziel des Innovationsprojekts "iVVmed" ist die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung einer neuartigen Augmented Realit ...


12.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Interaktive Volumenvideos für die medizinische Fachausbildung


Ziel des Innovationsprojekts "iVVmed" ist die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung einer neuartigen Augmented Realit ...


12.02.2024 | eLearning


Sichere Fahrt bei Wetterextremen für Nutzfahrzeuge


Die Ventus Technologies GmbH und das Lehr- und Forschungsgebiet Fahrzeugsicherheit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben sich i ...


05.02.2024 | Urlaub & Reisen


Sichere Fahrt bei Wetterextremen für Nutzfahrzeuge


Die Ventus Technologies GmbH und das Lehr- und Forschungsgebiet Fahrzeugsicherheit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben sich i ...


05.02.2024 | Auto & Verkehr


Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge startet in die zweite Förderphase


Das Innovationsnetzwerk FAKOSI - Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs) wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln ...


02.02.2024 | Urlaub & Reisen


Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge startet in die zweite Förderphase


Das Innovationsnetzwerk FAKOSI - Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs) wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln ...


02.02.2024 | Auto & Verkehr


Licht und Moleküle: Neue Materialien für 3D-Druck in der Medizintechnik


Ziel des Innovationsprojekts „CUPIDO” ist die Entwicklung eines toxikologisch unbedenklichen Photoinitiators (PI) und dessen Integration in einen ...


30.01.2024 | 3D-Druck


Licht und Moleküle: Neue Materialien für 3D-Druck in der Medizintechnik


Ziel des Innovationsprojekts "CUPIDO" ist die Entwicklung eines toxikologisch unbedenklichen Photoinitiators (PI) und dessen Integration in ...


30.01.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Das nächste Level der Digitalen Membranchromatographie


Ziel des Innovationsprojekts "DMChoch2" ist die Entwicklung einer neuen Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) für die digitale Membranchroma ...


24.01.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Das nächste Level der Digitalen Membranchromatographie


Ziel des Innovationsprojekts "DMChoch2" ist die Entwicklung einer neuen Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) für die digitale Membranchroma ...


24.01.2024 | Labortechnik


Mitglieder gesucht: Smarte und nachhaltige Verpackungen


Innovative Produktionstechnologien für smarte und nachhaltige Verpackungen Der Megatrend Kreislaufwirtschaft ist in der Verpackungsbranche omnipr ...


22.01.2024 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse startet in die zweite Förderphase


Das Innovationsnetzwerk SAFIR - Separation, Adsorption & Filtration für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse wird für weitere zwei Ja ...


11.01.2024 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse startet in die zweite Förderphase


Das Innovationsnetzwerk SAFIR - Separation, Adsorption & Filtration für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse wird für weitere zwei Jah ...


11.01.2024 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SEEDS - Smarte und effiziente Landwirts ...


20.11.2023 | Forschung und Entwicklung


Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SEEDS - Smarte und effiziente Landwirts ...


20.11.2023 | Land- und Forstwirtschaft


Beheizbare Formwerkzeuge für das Light-RTM-Verfahren


Ziel des Innovationsprojekts "VARCUPRO" ist die Entwicklung eines variothermen Werkzeugs für das Light-RTM-Verfahren, welches gemeinsam mit ...


03.11.2023 | Bau & Immobilien


Machine Learning Expertise mit nur einem Klick


Im Innovationsprojekt "AutoFL" strebt die Katulu GmbH den Aufbau eines automatisierten Federated Learning Ansatzes an. Unter Einbezug höc ...


29.09.2023 | IT & Hardware & Software & TK


Machine Learning Expertise mit nur einem Klick


Im Innovationsprojekt "AutoFL" strebt die Katulu GmbH den Aufbau eines automatisierten Federated Learning Ansatzes an. Unter Einbezug höchs ...


29.09.2023 | 3D-Druck


Innovationsnetzwerk für nachhaltige Sanierung mit innovativen Materialien und Bauweisen erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SAMBA - Nachhaltiges Sanieren mit innov ...


14.08.2023 | Bau & Immobilien


Innovationsnetzwerk für nachhaltige Sanierung mit innovativen Materialien und Bauweisen erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SAMBA - Nachhaltiges Sanieren mit innov ...


14.08.2023 | Bau & Immobilien


Verbesserte Prozessplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern


Im Innovationsprojekt „NotPASS“ wird ein intelligentes Echtzeit-Planungssystem für den optimalen Ressourceneinsatz in der Notaufnahme von Kranken ...


11.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Verbesserte Prozessplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern


Im Innovationsprojekt "NotPASS" wird ein intelligentes Echtzeit-Planungssystem für den optimalen Ressourceneinsatz in der Notaufnahme von K ...


11.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Sensorgestützte Harzinfusion für den Fahrradrahmenbau


Ein neues Verfahren zur Herstellung von komplexen Faserverbundbauteilen soll zukünftig eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Produktion von Fahrra ...


03.07.2023 | Sensorik


Sensorgestützte Harzinfusion für den Fahrradrahmenbau


Ein neues Verfahren zur Herstellung von komplexen Faserverbundbauteilen soll zukünftig eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Produktion von Fahrra ...


03.07.2023 | Bau & Immobilien


Digitale Technologien für die Landwirtschaft von morgen


Die moderne Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Urbanisierung kreieren ein Spannungsfeld zwisch ...


22.06.2023 | Energie & Umwelt


Dynamische Kopfstütze sorgt für mehr Bewegungsfreiheit bei spastischen Lähmungen


Im Innovationsprojekt "DynaRest" wird ein bionisches, textilbasiertes Kopfstützensystem entwickelt, welches den Kopf-Nackenbereich von Pati ...


22.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Dynamische Kopfstütze sorgt für mehr Bewegungsfreiheit bei spastischen Lähmungen


Dynamische Kopfstütze sorgt für mehr Bewegungsfreiheit bei spastischen Lähmungen Im Innovationsprojekt „DynaRest“ wird ein bionisches, texti ...


22.05.2023 | Medizintechnik


Intelligente Therapiesteuerung in der Handrehabilitation


Ziel des Innovationsprojekts "iHand" ist die Entwicklung eines KI-basierten Assistenzsystems zur Steuerung der Handtherapie mittels eines Re ...


22.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Intelligente Therapiesteuerung in der Handrehabilitation


Ziel des Innovationsprojekts "iHand" ist die Entwicklung eines KI-basierten Assistenzsystems zur Steuerung der Handtherapie mittels eines Re ...


22.03.2023 | Medizintechnik


Leichter-als-Luft-Drohne reduziert Unfälle im Schiffbau


Ziel des Innovationsprojekts "SafetyDrone" ist die Entwicklung einer autonomen Leichter-als-Luft-Drohne, speziell für den Arbeitsschutz in ...


06.03.2023 | Transport - Logistik


Leichter-als-Luft-Drohne reduziert Unfälle im Schiffbau


Ziel des Innovationsprojekts "SafetyDrone" ist die Entwicklung einer autonomen Leichter-als-Luft-Drohne, speziell für den Arbeitsschutz in ...


05.03.2023 | Transport - Logistik


Innovationsnetzwerk für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SAFIR - Separation, Adsorption und Filt ...


06.02.2023 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "SAFIR - Separation, Adsorption und Filt ...


06.02.2023 | Energie & Umwelt


Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "FAKOSI - Fahre komfortabel und sicher! ...


01.02.2023 | Auto & Verkehr


Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge erfolgreich gestartet


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "FAKOSI - Fahre komfortabel und sicher! ...


01.02.2023 | Urlaub & Reisen


Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung startet in die 2. Förderphase


Das Netzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm M ...


04.01.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung startet in die 2. Förderphase


Das Netzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm M ...


04.01.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Durch Live-Analyse zum Super-Torwart


Ziel des Innovationsprojekts "Smart TechTic" ist die Entwicklung eines neuartigen Diagnostik-Systems speziell für das Training von Fußball ...


27.10.2022 | Fussball


Durch Live-Analyse zum Super-Torwart


Ziel des Innovationsprojekts "Smart TechTic" ist die Entwicklung eines neuartigen Diagnostik-Systems speziell für das Training von Fußball ...


27.10.2022 | Sport


Künstliche Intelligenz optimiert Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge


Die Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems zur effizienten Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge, inklusive eines dynamischen Reservieru ...


29.08.2022 | Urlaub & Reisen


Künstliche Intelligenz optimiert Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge


Die Entwicklung eines digitalen Assistenzsystems zur effizienten Routen- und Ladeplanung für Elektrofahrzeuge, inklusive eines dynamischen Reservieru ...


29.08.2022 | Auto & Verkehr


Komfort- und Sicherheitskonzepte für Elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs)


Klimaschutz, sich verdichtende Ballungsräume und steigendes Verkehrsaufkommen üben nicht nur in vielen Städten und Kommunen in Deutschland, sondern ...


23.08.2022 | Urlaub & Reisen


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Intelligente Beladungsplanung von Autoklaven mit künstlichen neuronalen Netzen


Ziel des Innovationsprojekts "BeNeNe" ist die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur optimierten Beladung von Autoklaven. In der industr ...


15.08.2022 | Verarbeitendes Gewerbe


Nach Stopp: ZIM-Förderung startet wieder - Jetzt Anträge für Ihre innovativen Projekte einreichen!


Gute Nachrichten für den innovativen Mittelstand: Seit dem 03. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge für Zuschüsse durch das Zentrale ...


05.08.2022 | Forschung und Entwicklung


Nach Stopp: ZIM-Förderung startet wieder - Jetzt Anträge für Ihre innovativen Projekte einreichen!


Gute Nachrichten für den innovativen Mittelstand: Seit dem 03. August 2022 ist es wieder möglich, Förderanträge für Zuschüsse durch das Zentrale ...


04.08.2022 | Forschung und Entwicklung


Bakterien sorgen für sauberes Wasser


Ziel des Innovationsprojektes "VerMiKlär" ist die Entwicklung eines innovativen, ganzheitlichen Klärprozessdesigns, das es auf Basis der B ...


21.06.2022 | Energie & Umwelt


Innovative Technologien und hocheffiziente Materialien für den sicheren Einsatz von Drohnen


Die AERO Friedrichshafen ist die führende Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt und präsentiert vom 10. bis 13. April 2019 das gesamte Spektrum de ...


04.04.2019 | Luft- / Raumfahrt


Innovatives Skoliosekorsett mit hohem Tragekomfort und größerer Akzeptanz bei Jugendlichen


In dem Innovationsprojekt ?SkolioShirt? setzt sich der Spezialist für Kinderreha- und Orthopädietechnik Strehl GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem F ...


28.03.2019 | Medizintechnik


Intelligente Unterstützungssysteme für Beruf und Alltag


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Förderung des internationalen Kooperationsnetzwerks "Intellus - Intelligente U ...


03.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Ressourceneffizienz durch innovative Leichtbaumaterialien und smarte Produktionstechniken


Die Partner im Kooperationsnetzwerk Norlin (Northern Lightweight Design Network) entwickeln gemeinsam zukunftsweisende Leichtbauprodukte und rüsten s ...


12.06.2018 | Luft- / Raumfahrt


Hocheffiziente Fortbewegung und sicherer Einsatz von Multikoptern


Die AERO ist Leidenschaft, Faszination und Innovation zugleich. In Friedrichshafen haben im April 2018 über 31.000 Fachbesucher und rund 630 Ausstell ...


07.05.2018 | Luft- / Raumfahrt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z