VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.

VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.


Zum Start der IAA: VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte


Wenn morgen in München die IAA eröffnet, hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Ton gesetzt: Er will am Auto als Hauptverkehrsmittel ...


08.09.2025 | Umwelttechnologien


Schluss mit dem Feilschen ums Deutschlandticket! Bund und Länder müssen endlich solide Finanzierung beschließen


Das Deutschlandticket soll laut Koalitionsvertrag mindestens bis Ende 2029 bestehen bleiben. Allerdings müssen sich Bund und Länder einigen, wie die ...


27.06.2025 | Finanzdienstleistung


Über 85.000 Menschen unterstützen VCD-Petition für Erhalt der Bahn-Familienreservierung


Mit dem gestern in Kraft getretenen Kleinen Fahrplanwechsel hat die Deutsche Bahn (DB) die Familienreservierung im Fernverkehr abgeschafft. Eine vierk ...


16.06.2025 | Finanzwesen


Schulwege-Check: VCD und Initiative für sichere Straßen rufen zur Meldung von Gefahrenstellen auf


Schlechte Sicht, zu schnell fahrende Autos und fehlende Radwege: Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen Fami ...


03.06.2025 | Information & TK


Autofahren ist teurer, als die meisten denken! VCD-Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist


Wie teuer ist ein Elektroauto im Vergleich zum Verbrenner? Kaufe ich mir ein E-Rad oder doch lieber das Deutschlandticket? Und für wen lohnt sich ein ...


02.05.2025 | Auto & Verkehr


VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier. Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze


Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkeh ...


26.03.2025 | Softwareindustrie


E-Mobilität: Beschilderung schließt oft kleine und leichte E-Fahrzeuge von öffentlichen Ladestationen aus! VCD fordert diskriminierungsfreies Angebot


Die E-Mobilität in Deutschland krankt nicht nur an zu wenigen erschwinglichen Modellen, sondern auch an fehlenden Lademöglichkeiten. Und viele der v ...


27.12.2024 | Auto & Verkehr


DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar. VCD fordert weitere Verbesserungen


Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. ...


09.12.2024 | Soziales


Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele


Die Bundesregierung plant verschiedenen Berichten zufolge, eine Milliarde Euro aus dem Etat für die Bahn-Infrastruktur zu streichen. Das Geld soll st ...


28.06.2024 | Bundesregierung


20 Jahre Vision Zero: Immer noch zu viele Verkehrstote / VCD fordert Tempolimits und Reformen für mehr Sicherheit


Morgen ist der Tag der Verkehrssicherheit. Seit 20 Jahren fordert der ökologische Verkehrsclub VCD bereits die Vision Zero: Kein Mensch soll im Verke ...


14.06.2024 | Finanzdienstleistung


Gehwegparken: BVerwG räumt Betroffenen Anspruch auf Handeln der Kommune ein / VCD fordert: Parkende Autos runter vom Bürgersteig!


Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat heute einen sechsjährigen Rechtsstreit beendet und klargestellt: Kommunen müssen das illegale Gehwegparken ...


06.06.2024 | Auto & Verkehr


Regierung wegen Gesetzesverstoß zu mehr Klimaschutz verpflichtet -VCD fordert Sofortmaßnahmen im Verkehrssektor


Erneut hat die Bundesregierung in puncto Klimaschutz eine Schlappe vor Gericht einstecken müssen. Das Oberverwaltungsbericht Berlin-Brandenburg hat i ...


17.05.2024 | Bundesregierung


49-Euro-Ticket langfristig sichern; Angebot sozial und familienfreundlich ausbauen


Die Arbeiterwohlfahrt AWO und der ökologische Verkehrsclub VCD starten am 1. Mai eine gemeinsame Petition, um den Preis des 49-Euro-Deutschlandticket ...


30.04.2024 | Soziales


Intelligente Mobilität im Wohnquartier: VCD veröffentlicht Charta gemeinsam mit rund 50 Erstzeichnenden


Die Charta "Intelligente Mobilität im Wohnquartier" wurde gemeinsam mit Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mobilitätsdienstleistern und Plan ...


18.11.2022 | Auto & Verkehr


Sparsam mobil: Drei Tipps, wie Sie Energie und Geld sparen können


Besonders im Verkehr ist unser Energieverbrauch hoch. Wer aber bereit ist, seine Gewohnheiten etwas zu ändern, kann viel Energie sparen - und damit ...


08.11.2022 | Energie & Umwelt


Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr


Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verk ...


19.08.2022 | Kommune


Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr


Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verk ...


19.08.2022 | Kommune


"Diese Chance darf nicht verspielt werden!"- VCD wendet sich mit Offenem Brief an Verkehrsminister Wissing


In einem Monat läuft das 9-Euro-Ticket aus, trotz zahlreicher Vorschläge und grundsätzlicher Offenheit ist eine Nachfolge bislang nicht in Sicht. ...


28.07.2022 | Umwelttechnologien


Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket


Morgen stimmt der Bundestag über die auf drei Monate befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie die Einführung eines Neun-Euro-T ...


18.05.2022 | Auto & Verkehr


Urlaub mit dem Rad: Umweltfreundlich und kostengünstig


Die Fahrrad-Frühlingssaison startet und damit für viele auch die Suche nach einem gut ausgestatteten und bezahlbaren Fahrrad. Andere planen schon ...


05.04.2022 | Freizeitindustrie


Ein Jahr Karlsruher Klima-Urteil: Klimaschutz sichert Freiheit


Erstmals jährt sich am Donnerstag das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Ein Abrücken von Deutschlands Klimazielen hätte unvorhers ...


23.03.2022 | Auto & Verkehr


VCD zur Verkehrsministerkonferenz: Bund und Länder müssen ÖPNV besser ausstatten


Bei ihrer außerordentlichen Sitzung am heutigen Mittwoch müssen die Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern nicht nur eine deutlich bessere f ...


23.02.2022 | Bundesregierung


30 Jahre Maastricht: EU-Verkehrsnetze fit machen für nachhaltige Mobilität


Vor 30 Jahren unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 7. Februar 1992 den Vertrag von Maastricht, der die Grundla ...


02.02.2022 | Transport - Logistik


"Mobilitätsmanagement im Wohnquartier": VCD startet neues Fortbildungsangebot


Gemeinsam mit den Bildungsträgern BBA und EBZ bietet der ökologische Verkehrsclub VCD ab Ende November erstmals die Online-Fortbildung "Mobil ...


24.11.2021 | Bildung & Beruf


Jetzt wechseln! Die Kfz-Versicherung des VCD mitÖko-Bonus


Bis zum 30. November ist der Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung möglich. Die VCD Service GmbH bietet neben günstigen Konditionen den Umweltfa ...


23.11.2021 | Auto & Verkehr


VCD fordert ein Bundesmobilitätsgesetz - und präsentiert einen Vorschlag


Das geltende Verkehrsrecht ist veraltet, die Verkehrswende steht im Stau. Auf einer digitalen Konferenz legt der VCD einen Vorschlag für ein Bundesmo ...


26.05.2021 | Auto & Verkehr


Für mehr Mobilität mit weniger Verkehr - Zehn Forderungen an die nächste Bundesregierung


Sechs Monate vor der Bundestagswahl legt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderungen an die Politik vor: zehn Maßnahmen für eine zukunftsfä ...


29.03.2021 | Bundesregierung


So teuer ist ein eigenes Auto wirklich: VCD-Kostencheck vergleicht Verkehrsmittel und deckt wahre Kosten auf


Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als viele denken. Der Kostenrechner des ökologischen Verkehrsclub VCD macht deutlich: Der Umstieg auf klimaf ...


18.01.2021 | Soziales


Was treibt Autos in Zukunft an? VCD Faktencheck zu alternativen Antrieben und Kraftstoffen


Das Rennen um den Antrieb der Zukunft läuft. Batterieantrieb, Plug-In-Hybride, Brennstoffzelle oder flüssige Kraftstoffe - VCD Faktencheck nimmt Vor ...


24.11.2020 | Auto & Verkehr


VCD-Positionspapier: So klappt der Neustart in die grüne Mobilität


Konjunkturpakete müssen an Umwelt-Kriterien geknüpft werden, um den Umbau zu einer ökologisch-sozialen Mobilität voranzutreiben. Ein VCD-Positions ...


28.04.2020 | Auto & Verkehr


Günstig reisen mit der Bahn - Sieben Tipps zum schlauen Buchen


Gute Nachrichten für Zugreisende: Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf eine Preiserhöhung. 2020 soll zudem die Mehrwertsteuer auf ...


10.12.2019 | Urlaub & Reisen


VCD veröffentlicht Bahntest 2019/20 "Mehr Bahn fürs Klima: Preise runter - Angebot rauf!"


Fahrgäste bewerten den Fernverkehr der Deutschen Bahn mit der Schulnote "Befriedigend". Für einkommensschwache Gruppen wünscht sich eine ...


26.11.2019 | Vermischtes


Heinrich-Böll-Stiftung und VCD veröffentlichen Mobilitätsatlas: Lebenswerte Städte, gut vernetzte Regionen - die Mobilität von morgen braucht eine Verkehrswende heute


Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen, ohne die Umwelt zu zerstören, das ist in Zeiten der Klimakrise eine gesamtgesellschaftliche Herausfo ...


05.11.2019 | Kommune


Zum Schulanfang: Drei Tipps, wie Kinder sicher zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten kommen


"Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!" - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle ...


09.08.2019 | Auto & Verkehr


Knolle statt Knöllchen! Breites Verbändebündnis fordert drastische Anhebung der Bußgelder für Falschparker


Falschparken muss mit mindestens 100 Euro Bußgeld plus einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Online-Petition an Verkehrsminister Scheuer gestar ...


20.05.2019 | Auto & Verkehr


Elterntaxi stehen lassen! VCD und Deutsches Kinderhilfswerk fordern Einführung von Schulstraßen


Heute startet die Anmeldephase für die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten", die im September bundesweit stattfinden. VCD ...


14.05.2019 | Auto & Verkehr


Bessere Fußwege in der Stadt stärken den ÖPNV / VCD veröffentlicht zehn Maßnahmen für ein attraktives Fußwegenetz


Unsere Städte sind oft unzureichend für Fußgänger ausgelegt. Dabei spielt der Fußverkehr gerade für Fahrgäste des ÖPNV eine zentrale Rolle. ...


09.04.2019 | Kommune


VCD gibt Startschuss für bundesweite Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima auf Tour"


Mehr Jugendliche aufs Rad! Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit Schirmherrin Regine Günther, Berliner Umweltsenatorin, Schülerinnen und Schüle ...


03.04.2019 | Vermischtes


Ein Jahr Große Koalition: VCD fordert "Ende von Scheuers Bremspolitik"


CDU, CSU und SPD wieder ein Jahr im Amt: Verkehrs- und Klimapolitik stehen still. Verkehrsminister Scheuer bremst Verkehrswende. SPD lässt keinen k ...


11.03.2019 | Umwelttechnologien


VCD veröffentlicht Bahntest 2018/19 "Pünktlich mit der Bahn? Fahrgastrechte verbessern!"


Repräsentative Umfrage zum DB Fernverkehr: Fahrgäste wollen bei verspäteten Zügen besser informiert sowie früher und einfacher entschädigt werd ...


04.12.2018 | Urlaub & Reisen


VCD Auto-Umweltliste 2018/2019: Wenn ein Auto, dann so eins


Autokauf in Zeiten von Fahrverboten: VCD gibt Empfehlung für 61 Neuwagen mit wenig Schadstoffausstoß und geringem Verbrauch. Verbraucher erhalten ...


18.10.2018 | Auto & Verkehr




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z