OpenSynergy hat heute seine neue Automotive-Referenzplattform für virtuelles Android(TM) 11 (basierend auf Trout) vorgestellt. In Zusammenarbeit mit ...
OpenSynergy gibt heute seine seit einem Jahr bestehende Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm an der Entwicklung einer Referenzplattform bekannt. Auf ...
OpenSynergy hat ein System entwickelt, das ein
Linux-basiertes Kombiinstrument sicher macht. Obwohl Linux selbst
noch kein sicheres Betriebssystem i ...
Berlin, 02. März 2010 OpenSynergy stellt ein neues Produkt aus der COQOS-Tool-Kette vor: COQOS-tP. COQOS-tP ermöglicht es AUTOSAR-konforme Software ...
Berlin, 24. März 2009 OpenSynergy veröffentlicht das erste Release des automobilen Betriebs-systems COQOS. Damit ist es erstmals möglich Infotainme ...
Berlin, 24. Februar 2009 OpenSynergy wird in den Verband AESAS (Association of European Suppliers for Automotive Software) berufen. Durch diesen Beit ...
Berlin, 14. Januar 2009 Das Berliner Softwareunternehmen OpenSynergy wird durch das AUTOSAR Konsortium zum offiziellen Development Member berufen. Dam ...
Berlin, 11. Juni 2009 OpenSynergy wird als Associate Member in die von führenden Fahrzeugherstellern und Zulieferern ins Leben gerufene Infotainment ...