- Mehrheit nutzt das Smartphone, um ins Internet zu gehen
- Knapp drei Viertel der Bundesbürger wollen die private Internetnutzung nicht weiter stei ...
HWWI analysiert Kauf- und Mietpreise von Wohnungen im Bestand im Verhältnis zum regionalen Einkommen
In 48 deutschen Regionen sind Käufer*innen geg ...
Expert*innen des HWWI analysieren die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand
Durchschnittskosten für Wohneigentum real um 2,8 Prozent gefalle ...
- 45 Prozent der Digital Natives kombinieren kontaktloses und mobiles Bezahlen
- 28 Prozent, die mobil bezahlen, nutzen Apple Pay
Moderne Bezahlverf ...
HWWI berechnet, wo Käufer*innen in Deutschland noch gute Bedingungen finden
34 Regionen bieten moderate Vervielfältiger und prognostizierte Preiszu ...
HWWI berechnet, wo bis 2035 am ehesten mit einem realen Preisanstieg zu rechnen ist
Die Mehrheit der Regionen bietet stabile oder steigende Preise be ...
- Heranwachsende vertrauen bei Nachrichten vor allem klassischen Medien
#WirBleibenZuhause oder #AllefürAlle: Unter Hashtags wie diesen finden sich ...
- Schulische Internetnutzung im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nutzung des Internets unter Jugendlichen um 2 ...
- Geringe Preisunterschiede in vielen ländlichen Gebieten
Ein Altbau mit Charme oder eine moderne Neubauwohnung? Das ist nicht nur eine Frage des G ...
- Preise noch schneller gestiegen als im Vorjahr
- Anziehungskraft der Metropolen ungebrochen
Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist unv ...
Wo ist der Immobilienkauf besonders lohnend, wo sind
die Quadratmeterpreise noch moderat? In einer interaktiven Karte
können sich Kaufinteressierte ...