VOLLBILD, exactly, Ultraviolet Stories, Crisis - Hinter der Front und PULS Reportage setzen radikal auf die Ich-Perspektive der Reporter*innen. Zwar s ...
Umfassender Rechtsschutz, beschleunigte Verfahren, Erstattung von Verfahrenskosten und Beratungsangebote für Betroffene: Das fordert neue Studie übe ...
+++ Rundfunk- und Verwaltungsräte kontrollieren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland und garantieren dessen gesellschaftliche Veranker ...
+++ OBS-Studie untersucht, wie die deutsche Bevölkerung KI-generierte Inhalte in politischen Kampagnen bewertet und wahrnimmt +++ Repräsentative Bef ...
Neue OBS-Studie analysiert Agitationstechniken der extremen Rechten +++ Im Fokus: Die AfD-Fraktion im sächsischen Landtag +++ Grüne und CDU sind die ...
+++ ARD, ZDF und Deutschlandradio produzieren mehr als 270 journalistische Formate in sozialen Netzwerken +++ Deutliche Orientierung an den Konventi ...
+++ Diskussionspapier der Otto Brenner Stiftung analysiert den Zustand der deutschen Auslandsberichterstattung +++ Zentrales Ergebnis: Der Fokus auf ...
+++ Studie der Otto Brenner Stiftung analysiert erstmals konstruktiven Journalismus während der Corona-Pandemie +++ Zentraler Befund der Fallanalys ...
+++ Erste quantitative Bestandsaufnahme und qualitative Analyse des deutschen Podcast-Markts veröffentlicht +++ Zentraler Befund: Podcasts etablieren ...
+++ Empirische Untersuchung analysiert mediale Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen +++ Faktische Verzerrungen in deutschen Medien z. T. verbre ...
+++ Arbeitnehmer*innen nehmen Unterschiede zwischen Ost und West verschieden wahr +++ Ungerechtigkeitsempfinden weiterhin geprägt durch Gefälle bei ...
+++ Seit 50 Jahren gilt bei bundesweiten Wahlen ein Wahlalter von 18 +++ Kommunal- und Landtagswahlen kennen schon Wahlalter 16 +++ FU-Politikwissensc ...
+++ OBS-Studie analysiert Ansätze und beleuchtet Praxis von konstruktivem Journalismus in Deutschland +++ Ergebnis: hohes Potential und Chancen, zur ...
+++ Neue OBS-Studie wertet ARD- und ZDF-Sendungen zur Bundestagswahl 2017 aus +++ Thema Migration mit zwölf Prozent auf Platz zwei, hinter Arbeit/Soz ...
Die Videoplattform YouTube ist vornehmlich von trivialer, stark emotionalisierter Unterhaltung geprägt und von Produktwerbung durchzogen. Zu diesem E ...
Über politische Macht, finanzielle Kraft und gesellschaftliche Legitimation vieler Organisationen entscheidet die Zahl ihrer Mitglieder. Anhaltender ...
Am 09. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Die Teilung Deutschlands ist Geschichte, die staatliche Einheit verwirklicht ...
.
- OBS analysiert das Verhältnis zwischen AfD und Medien
- Setzt die Berichterstattung über die AfD die richtigen Schwerpunkte?
- Macht sich die Pr ...
In Berlin wurde heute die ?Leipziger Autoritarismus-Studie? der Universität Leipzig von Dr. Oliver Decker und Prof. Dr. Elmar Brähler (Hauptautor un ...
.
- Umfrageergebnisse nehmen in politischer Berichterstattung einen immer prominenteren Platz ein
- Stiftung kritisiert deren ?Genauigkeitsversprechen ...
Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus 2018 erhalten die Autorinnen Pascale Müller und Stefania ...
Braucht es mehr kritischeren Sportjournalismus in Deutschland? Diese Frage stellt das von der Otto Brenner Stiftung geförderte Diskussionspapier ?Zwi ...
.
- Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert die Situation der Interessenvertretung atypisch Beschäftigter
- Atypische Beschäftigung hat in den letzte ...
+++ Rechercheteam hat den politischen Hintergrund der AfD-Abgeordneten und deren Mitarbeitenden untersucht +++ ehemalige Beschäftigte anderer Parteie ...
+++ Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Blogger*innen und Journalist*innen +++ Keine Unterschiede im Umga ...
br />
Keine Klarheit bei Zahlung und kaum Transparenz bei der Vermeidung von Steuern in Deutschland
staatliche Verluste durch Steuervermeidung mult ...