Rechtsanwalt Mittelstaedt - Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz

Rechtsanwalt Mittelstaedt - Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz

Die Kanzlei Mittelstaedt ist eine exklusive Spezialisten-Kanzlei mit internationaler Ausrichtung und Sitz in Köln.
Seit 1994 arbeitet die Kanzlei für globale Unternehmen und leistet alle fachlichen Dienstleistungen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes.
Der Gründer der Kanzlei, Axel Mittelstaedt, ist seit über 25 Jahren internationaler Experte für Gewerblichen Rechtsschutz und Markenführung.

Seine klassischen anwaltlichen Leistungen: Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Geschmacksmusterrecht, Patentrecht.
Zusätzlich bietet die Kanzlei Mittelstaedt ein qualifiziertes Analyseverfahren und Gutachten für strategisches IP Management in Unternehmen an.

Dieses innovative Kanzleiprodukt SIP® untergliedert sich in vier Phasen:
* Analyse der aktuellen IP Strategie eines Unternehmens
* Bewertung des Geistigen Eigentums
* Konzeption faktischer und juristischer Schutzstrategien
* Aktualisierung und Neuanmeldung für Marken, Produkte und Geschmacksmuster


„Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ sind unverbindliche Werbeangaben


Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e.V. hielt eine solche Art zu werben im geschäftlichen Verkehr mit Verbrauchern f ...


06.02.2009 | Rechtsberatung (gewerblich)


Wann wird eine Marke ausreichend benutzt?


Eine ausreichende Benutzung findet nur statt, wenn die Marke zur Förderung der Absatztätigkeit in der eingetragenen Warenklasse verwendet wird. W ...


30.01.2009 | Rechtsberatung (gewerblich)


Vorsicht bei Werbung mit Stiftung Warentest für baugleiche Geräte


Die hohe Akzeptanz der Stiftung Warentest in der Bevölkerung führt zu einer deutlichen Absatzsteigerung bei Verwendung eines positiven Testurteils, ...


23.01.2009 | Rechtsberatung (gewerblich)


Radikales Dienstleister-Preisdumping kann gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen


Besonders beliebt sind Auktionsportale im Stil von eBay, auf denen Dienstleistungen nach dem Prinzip der Rückwärtsversteigerung angeboten werden: De ...


16.01.2009 | Rechtsberatung (gewerblich)


Weiterhin keine Begrenzung des Designschutzes für Kfz-Teile – jedenfalls vorläufig


Grundsätzlich kann die Erscheinungsform eines Erzeugnisses oder Produktteils durch das Geschmacksmusterrecht geschützt werden, wenn das Muster neu i ...


17.12.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


IP-Management – ein wesentlicher Faktor für Unternehmenserfolg


Dabei stellt geistiges Eigentum eine immaterielle Ressource dar, die einen wesentlichen Teil des Unternehmensvermögens ausmachen und überdurchschnit ...


05.12.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Schwere Konsequenzen hat Filesharing dann, wenn es ein „gewerbliches Ausmaß“ erreicht. Wann ist das der Fall?


Für das Landgericht Nürnberg genügte schon ein Angebot von 13 Songs (Beschluss vom 22.09.2008 - Az.: 3 O 8013/08). Das Landgericht Frankenthal ( ...


19.11.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Irreführende Werbung mit Ortsansässigkeit


Wer mit Ortsansässigkeit wirbt, muss allerdings auch vor Ort niedergelassen sein, ansonsten ist seine Werbung irreführend und verstößt gegen § 5 ...


19.09.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Unzulässige AGB Klauseln können von Wettbewerbern abgemahnt werden


Nach Ansicht des OLG Frankfurt (Beschluss vom 04.07.2008, Az. 6 W 54/08) verstößt eine Klausel wie „24 Monate Garantie auf dieses Produkt!“ gege ...


10.09.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Marken- und Produktpiraterie boomt – umfassender Schutz des geistigen Eigentums ist erforderlich


Eine kürzlich erschienene Studie (http://www.ey.com/Global/assets.nsf/Germany/Studie_Produktpiraterie_2008/$file/Studie_Produktpiraterie_2008.pdf) de ...


05.09.2008 | Handel


Markenrechtliche Besonderheiten im Internet


Vor kurzem hat das höchste französische Gericht, die Cour de Cassation (Urteil vom 20.3.2007), entschieden, dass französische Gerichte bei angeblic ...


22.08.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Filesharing in Nordrhein-Westfalen wird nur noch im gewerblichen Ausmaß strafrechtlich verfolgt


Grund für diese Einschränkung ist das ungeheure Aufkommen an Strafanzeigen, die lediglich dem Zweck dienen, an die Adresse des Filesharers zu kommen ...


15.08.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Eine Gegenabmahnung als „Retourkutsche“ kann rechtsmißbräuchlich sein


Das Landgericht München I hat in einem Urteil (Az. 1 HK O 5136/07 vom 28.11.2007) eine starke Indizwirkung für eine unmittelbare Gegenabmahnung als ...


06.08.2008 | Rechtsberatung (gewerblich)


Für das Zusenden von Werbung per SMS oder Email ist ein ausdrückliches Einverständnis des Verbrauche


Anlass dieses Urteils war die Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen bezüglich einer AGB-Klausel in den Verträgen des Bonusprogramms Payb ...


30.07.2008 | Marketing & Werbung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z