Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)

Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)


Mehr als 12 Millionen Deutsche kaufen Feuerwerk / Aktuelle YouGov-Umfrage


Wie steht die deutsche Bevölkerung zum Thema Feuerwerk? Aufschlussreiche Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschun ...


09.06.2025 | Handel


Kampagne der Berliner Polizeigewerkschaft gegen Feuerwerk wirft viele Fragen auf


Vor der vom 11. bis 13. Juni in Bremerhaven stattfindenden Innenministerkonferenz macht die Berliner Polizeigewerkschaft GdP erneut mobil gegen die Fe ...


05.06.2025 | Gewerkschaften


Silvesterfeuerwerk verzeichnet historischen Umsatz


Die deutsche pyrotechnische Branche ist im Aufwind. Mit einem Gesamtumsatz von rund 197 Millionen Euro zum Jahreswechsel 2024/25 konnte ein sehr gutes ...


14.03.2025 | Handel


Im Schulterschluss gegen illegales Feuerwerk


- Lebensgefährlicher Trend zu nicht zugelassener und Kategorie-F4-Pyrotechnik - VPI-Experten warnen vor verbotenem Import und Verletzungsrisiken ...


03.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Feuerwerk? - Aber mit Sicherheit!


Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt. Am 28. Dezember startet der Feuerwerksverkauf. Auch in diesem Jahr gehört Feuerwerk wieder für Millionen ...


27.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher


- Branche investiert in die Zukunft und verzichtet auf Plastik bei Produkten und Verpackung - Einwegkunststofffondsgesetz: Verband sieht sich in s ...


20.12.2024 | Fernsehen


Silvesterfeuerwerk: Erst kommt die Sicherheit - dann das Vergnügen


Sicherheit. Qualität. Transparenz. Für den Verband der pyrotechnischen Industrie in Deutschland sind das die zentralen Themen, wenn es um Silvester- ...


13.12.2024 | Freizeitindustrie


Die Renaissance des Großfeuerwerks


- Traditionelle Event- und Kunstform erlebt 2024 großes Comeback - Zahl der Veranstaltungen mit Großfeuerwerk steigt - Feinstaub-Emissionen in D ...


18.10.2024 | Freizeitindustrie


Branche bereitet sich fürs Jahresfinale vor


Die Zeiten ändern sich. Und das: nachhaltig. Der weitreichende Verzicht der pyrotechnischen Industrie in Deutschland auf Plastik in Feuerwerksprodukt ...


22.08.2024 | Industrie


Höhenfeuerwerk startet wieder durch


- Traditionelle Kunstform erlebt 2023 ihr Comeback - Zahl der Veranstaltungen mit Großfeuerwerk gestiegen - Gesamt-Emissionen von Feinstaub in ...


22.05.2024 | Handel


Silvesterfeuerwerk 2023 - nachhaltig erfolgreich


Deutlich weniger Plastik in Feuerwerkskörpern, ein weitreichender Ersatz von Plastikverpackungen durch Pappverpackungen. Wie werden die Kunden in gan ...


30.04.2024 | Handel


Das neue Feuerwerk ist grün (FOTO)


- Umweltfreundlich: Pyrotechnische Branche investiert nachhaltig in die Zukunft - Neue Produktwelten: weniger Plastik und Lautstärke - Biologisch ...


28.11.2022 | Industrie


Rote Karte für illegales Feuerwerk


- Insider sehen gefährlichen Trend zu nicht-zugelassener Pyrotechnik - VPI-Experten warnen vor verbotenem Import und Verletzungsrisiken - Appell a ...


17.11.2022 | Handel


Endlich wieder ein echtes Silvester / Feuerwerksbranche setzt auf Nachhaltigkeit


- Planbarkeit: Bundesinnenministerium positioniert sich klar zu Feuerwerk - Neuanfang: Hersteller sind nach zwei harten Jahren wieder optimistisch ...


07.11.2022 | Industrie


Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk (FOTO)


Hätten Sie gewusst, dass allein das Grillen mit Familie und Freunden in Deutschland jährlich rund 500.000 Tonnen CO2 produziert? Wussten Sie schon ...


13.12.2021 | Umwelttechnologien


Endgültiges Aus steht bevor: VPI fassungslos über folgenschwere Entscheidung von Bund und Ländern gegen Feuerwerk


- Mit 2-jährigem Verbot von Feuerwerk stehen 3.000 Beschäftigte nun endgültig vor dem Aus - Grundlagen für Beschluss von politischen Entscheide ...


02.12.2021 | Industrie


Verkaufsverbot für Feuerwerk? - VPI warnt vor Millionenschaden und lebensgefährlichen Folgen


- Bei Verkaufsverboten: Bund deutscher Kriminalbeamter Sachsen sieht Zunahme an illegalen Böllern - Höhere Verletzungsgefahr durch illegales Feue ...


01.12.2021 | Handel


Dramatischer Countdown für die Feuerwerks-Branche / Wenn der private Silvesterspaß auch 2021 wegen Corona verboten wird, droht der pyrotechnischen Industrie mit 3.000 Mitarbeitern das Aus


Noch nie in ihrer Geschichte haben die Unternehmen der pyrotechnischen Industrie in Deutschland den Silvester-Countdown so genau wie jetzt verfolgt. ...


29.11.2021 | Handel


Zu Silvester: Alkohol ist Ursache Nummer 1 für Probleme in den Notaufnahmen


- Nur 5 % aller Krankenhausbesuche zum Jahreswechsel durch Feuerwerk - Polizeibeamte warnen vor möglicher Zunahme illegaler Pyrotechnik - Produkts ...


23.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Zeit für Fakten und verdientes Feiern / Mit Blick auf Silvester: VPI plädiert für Umsicht und Fairness


Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) beweisen in diesen Tagen einmal mehr, dass ihnen Traditionen wich ...


15.11.2021 | Umwelttechnologien


Weniger Feinstaub durch Feuerwerk: Fachmagazin veröffentlicht wissenschaftlichen Beitrag des VPI


Bereits zum Jahreswechsel 2020/2021 bestätigte das Umweltbundesamt (UBA) die neue Berechnungsgrundlage des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (V ...


16.02.2021 | Umwelttechnologien


Umweltbundesamt bestätigt Zahlen und Berechnung zum Feuerwerk in eigener Publikation


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) begrüßt das Engagement des Umweltbundesamts (UBA), mit Blick auf die Veröffentlichung der jährlich ...


01.12.2020 | Industrie


Kein Feuerwerksverbot: VPI begrüßt Entscheidung gegen generelle Verfügung beim Corona-Gipfel


Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Chefs der Länder haben sich gestern im Zuge eines erneuten Corona-Gipfels beim Agenda-Punkt Silvesterfeuerwerk ...


26.11.2020 | Industrie


Stellungnahme des VPI zu der Beschlussvorlage zur Ministerpräsidentenkonferenz


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) befürwortet die Position der CDU-geführten Bundesländer in der Frage eines möglichen Verbots priva ...


23.11.2020 | Handel


VPI wendet sich an Bundespolitik: privates Feuerwerk im kleinen Kreis coronakonform möglich


Im Zuge der aufflammenden Diskussion über mögliche Verbote privaten Feuerwerks zum diesjährigen Silvesterfest aufgrund der Corona-Pandemie hat der ...


18.11.2020 | Freizeitindustrie


DUH instrumentalisiert Covid-19-Pandemie, um gegen Feuerwerk zu wettern


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) kritisiert den Instrumentalisierungsversuch der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die Corona-Pandemie als H ...


02.11.2020 | Handel


Stellungnahme des Verbandes der pyrotechnischen Industrie zu denÄußerungen von Herrn Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) weist die Kritik von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch von sich. Die gesamte Studie ist dem Um ...


21.07.2020 | Handel


Silvesterfeuerwerk: VPI veröffentlicht Ergebnisse seiner Feinstaubstudie nach Gesprächen mit UBA / Neue Werte sollen zur Versachlichung der Feinstaub- und Klimadiskussion beitragen


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) hat, wie 2019 bekanntgegeben, aufgrund der anhaltenden öffentlichen Diskussion um angeblich hohe Fein ...


20.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Tausende Einsätze wegen Feuerwerk zu Silvester in Berlin? Kleine Anfrage zeigt das Gegenteil / Weniger als fünf Prozent der Einsätze in Berlin zu Silvester aufgrund von pyrotechnischen Gegenständen


Alljährlich berichten Städte und die Landespolizeien über Tausende von Einsätzen zu Silvester. In der Öffentlichkeit werden diese Zahlen oft mi ...


09.01.2020 | Politik & Gesellschaft


So lässt du es zum Jahreswechsel "richtig krachen" / Verband der pyrotechnischen Industrie startet Aufklärungskampagne in sechs deutschen Großstädten (FOTO)


Unter dem Titel "Lass es krachen ..." startet der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) am Montag, den 23. Dezember 2019, eine Infor ...


20.12.2019 | Vermischtes


Feinstaubzahlen nicht die einzige Falschmeldung des UBA zum Jahreswechsel / Trotz Gesprächen mit dem VPI: Umweltbundesamt kommuniziert noch mehr Schätzungen zum Silvesterfeuerwerk


Die aktuelle Meldung des Umweltbundesamts (UBA) stellt erneut zu hohe Feinstaubzahlen durch Feuerwerk in den öffentlichen Raum. Und nicht nur das: ...


20.12.2019 | Industrie


VPI bezieht Stellung zu BUND-Vorstoß: "Privates Feuerwerk ist für viele Bundesbürger nach wie vor zeitgemäß"


"Same procedure as every year?" So beginnt der BUND seine Argumentation gegen privates Feuerwerk zu Silvester in einer aktuellen Meldung. ...


19.12.2019 | Kommune


Gegendarstellung Feinstaub durch Feuerwerk: In Deutschland geltende Grenzwerte werden in keiner der von der Deutschen Umwelthilfe genannten Städte überschritten


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) spricht sich entschieden gegen die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) genannten Darstellungen in de ...


23.10.2019 | Kommune


Feuerwerksverbote durch Landesgesetzgebung nicht rechtens


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) hat im Zuge der Debatte über innerstädtische Feuerwerksverbote die Möglichkeiten kommunaler Verbo ...


23.10.2019 | Kommune


Stellungnahme: "Feuerwerk gehört auch in Zukunft zu Silvester dazu"


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) nimmt im Vorfeld der am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019, stattfindenden Presseveranstaltung der Deuts ...


21.10.2019 | Vermischtes


Stellungnahme des VPI zum Antrag der Fraktionen der SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen, Menschen, Tiere und Gebäude vor Feuerwerksschäden zu schützen


Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) spricht sich mit Bezug auf den Antrag von SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen (Drucksache 18/ ...


26.08.2019 | Freizeitindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z