ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH

ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH

Das European Scientific Counsel Companion Animal Parasites (ESCCAP) ist eine in Großbritannien eingetragene Vereinigung. Sie wurde im Jahr 2005 von acht europäischen VeterinärparasitologInnen gegründet. Inzwischen sind 14 europäische Länder bei ESCCAP vertreten. In Deutschland ist ESCCAP ein eingetragener Verein (ESCCAP Deutschland e.V.).


ESCCAP informiert Ektoparasiten: Prävention von Zoonosen


So übertragen Flöhe beispielsweise Bakterien der Gattung Bartonella, die unter anderem die Katzenkratzkrankheit auslösen können. Zudem fungieren F ...


25.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Expertenrat von Professor Dr. Anja Joachim Kokzidiose beim Kaninchen


Kokzidien befallen die Auskleidung des Darms oder, im Fall von Eimeria stiedai, der Gallengänge und zerstören die Zellen. In der Folge verursachen s ...


25.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer ESCCAP-Service: „Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten“


Die Anzahl der Hunde, die beispielsweise durch wohltätige Organisationen oder unabhängige Verbände aus dem Ausland nach Deutschland importiert werd ...


01.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Expertenrat von Herrn Professor von Samson-Himmelstjerna: Die Lyme-Borreliose (Borrelia burgdorferi) beim Hund sicher diagnostizieren


Ergibt die Anamnese Hinweise auf eine Zeckenexposition, lebt das Tier in einem Borrelien-Endemiegebiet und weisen klinische Symptome auf eine Infektio ...


23.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Expertenrat von Frau Professor Joachim: Muss man Hunde überhaupt entwurmen?


Übertragungswege sehr unterschiedlich Die Übertragungswege sind je nach Art der Würmer sehr unterschiedlich. So können Spulwürmer bereits vor de ...


23.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Expertenrat von Frau Professor Joachim: Zu welcher Jahreszeit gibt es die meisten Zecken?


Wie entwickeln sich Zecken? Die in Mitteleuropa vorkommenden Arten von Zecken haben zwar Lieblingswirte, nehmen jedoch ihre Blutmahlzeit auch an ande ...


05.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Service: Neuer Modul-Leitfaden: Ektoparasiten


Flöhe, Zecken, Milben oder Mücken ¬– in Europa gibt es ein breites Spektrum an Ektoparasiten, die Hunde und Katzen befallen und mit Erregern vers ...


25.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer ESCCAP-Service: Empfehlung zu gastronintestinalen Parasiten beim Pferd jetzt auch auf Deutsch


Wie die meisten Weidetiere sind auch Pferde immer wieder von Wurm- und anderem Parasitenbefall geplagt. Doch nicht nur die Tiere auf der Weide, sonder ...


28.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Expertenrat von Frau Prof. Dr. Joachim: So diagnostizieren Sie canine Ehrlichiose (Ehrlichia canis)


Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf CME Bei Verdacht auf eine Infektion mit E. canis können spezifische Antikörper im Blutserum mittels serolo ...


02.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Alternative Mittel gegen Zecken und Flöhe – ein unterschätztes Risiko für Katze und Hund


Teebaumöl – zunehmend beliebt, aber giftig für Katze und Hund Pflegeprodukte mit Teebaumöl werden in Deutschland zur Behandlung von Haustieren g ...


01.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP Deutschland e.V. Verbandspartner der Deutschen Vet 2019


Die deutsche Sektion des European-Scientific-Counsel-Companion-Animal-Parasites (ESCCAP) ist neben den Bildungspartnern Thieme Verlag und der Stiftung ...


10.01.2019 | Bildung & Beruf


Entwurmung beim Pferd: kostenfreies ESCCAP-Webinar für Tierärzte


Jedes Pferd benötigt eine konsequente und zielgerichtete Wurmkontrolle. Welche Behandlungsstrategien und Kontrollmaßnahmen die unabhängige Non-Prof ...


25.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für Tierärzte


Parasiten bei Hunden und Katzen sind in der Praxis ein Alltagsthema – ein guter Grund für Tierärzte, sich auf diesem Gebiet bestens auszukennen. D ...


12.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Haustiere vor Parasiten schützen – Das A & O der Hygieneregeln


ESCCAP hat für Tierärzte einen hilfreichen Überblick zum Parasitenschutz zusammengestellt. Kurz und knapp erfahren Tierärzte darin, welche Basisre ...


07.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Reisen mit Haustier – was ist wichtig?


Wer mit Hund oder Katze verreisen will, sollte sein Tier gut vor Parasiten schützen – denn diese sind nicht nur lästig, sie können auch bedrohlic ...


05.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Gesundheitsvorsorge beim Kleintier – Vorbeugen ist besser als Heilen


[Berlin, 13. April 2018] Die Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, und die Tierärztekammer Berlin laden zu einer Fortbildung übe ...


13.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Kinder und Haustiere – von diesem Miteinander profitieren auch Parasiten


Kinder haben oft engen Körperkontakt zu Haustieren. Dadurch können Parasiten und andere krankmachende Erreger von Hunden oder Katzen auf den Mensche ...


26.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Service: Erster Modul-Leitfaden zum Thema Helminthen


In Europa können Hunde und Katzen von einer Vielzahl verschiedener Würmer, wie Nematoden (Rundwürmer), Zestoden (Bandwürmer) und Trematoden (Saugw ...


05.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Warum ist regelmäßiges Entwurmen von Hund und Katze wichtig?


Hunde und Katzen können immer wieder durch Wurmbefall betroffen sein. In Deutschland sind bei diesen Haustieren vor allem verschiedene Arten von Spul ...


12.10.2017 | Medizintechnik


ESCCAP informiert:


Mit den steigenden Temperaturen zu Beginn des Frühjahrs steigt auch die Aktivität der hierzulande vorkommenden Zecken wieder an. Der so genannte „ ...


17.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Aktualisierte Empfehlungen zu Giardien


Giardia-Infektionen verlaufen häufig über lange Zeit und vor allem bei erwachsenen Tieren asymptomatisch. Oft besteht dann Unsicherheit hinsichtlich ...


22.02.2017 | Fachthemen


ESCCAP Deutschland e.V. jetzt auch für Österreich aktiv


Da Österreich seit Oktober 2016 offizielles Mitglied von ESCCAP Deutschland e.V. ist, wird der parasitologische Expertenverband nun auch wieder in Ö ...


13.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP-Service: Neue „Checkliste für Hunde aus dem Ausland“


Viele Hunde werden über Tierschutzorganisationen aus südlichen Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien oder der Türkei nach Deutschland vermit ...


23.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Tipps gegen Zecken


Frühlingszeit ist Zeckenzeit – Ein Zeckenstich ist in der Regel lästig aber harmlos. Jedoch können mit bestimmten Krankheitserregern infizierte Z ...


13.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


ESCCAP informiert: Zoonosen – Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier


Wenn Parasiten – wie Zecken, Würmer oder Flöhe – Haustiere befallen, können sie nicht nur beim Tier gefährliche Erkrankungen auslösen, sonder ...


08.03.2016 | Prävention


Die VBD 2016 der ESCCAP Europe


Das European Scientific Counsel for Companion Animal Parasites (ESCCAP) veranstaltet 2016 eine wissenschaftliche Konferenz, um gegenwärtige Probleme, ...


17.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z