Mangelernährung im Alter

Mangelernährung im Alter

ID: 1604

Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskulatur um ca. 1% pro Jahr im Durchschnitt ab - um dem altersbedingten Abbau entgegen zu wirken, muss auf eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Eiweiß und Nährstoffen geachtet werden.

Auftreten der Mangelernährung:
Häufig leiden vor allem ältere Menschen unter einer Mangelernährung.
So tritt bei 70-jährigen etwa 5,5 Mal häufiger eine Mangelernährung auf, als bei Menschen unter 30 Jahre. Ursachen dafür sind oft Kau- und Schluckbeschwerden durch schlechte Zähne oder schlechter Prothesenversorgung, sowie durch ein vermindertes Hungergefühl. Diese Ursachen können die Mangelsituation noch verstärken. Vor allem geriatrische Patienten und Menschen die lange Liegezeiten in Kliniken oder lange Krankenhausaufenthalte habe, besitzen ein größeres Risiko einer Mangelernährung.

Wie kann eine Mangelernährung erkannt werden?
Es gibt 3 Kriterien, die Hinweise auf eine Mangelernährung geben können:

1. Gewichtsabnahme
(ca. 5% Gewichtsverlust innerhalb von 3 Monaten)
(ca. 10% Gewichtsverlust innerhalb von 6 Monaten)

2. Körpergewicht
(einen BMI < 20kg/m2 ab einem Alter von 65 Jahren

3.) Nahrungszufuhr
(Appetitmangel, geringe Nahrungsaufnahme, einseitige Lebensmittelauswahl, Hilfe bei der Zubereitung und - aufnahme notwendig)
Was kann man gegen Mangelernährung tun?
Die Ursache für die Mangelsituation sollte erkannt werden. Da Verluste von wertvoller Muskelmasse zu verzeichnen sind, ist vor allem auf eine ausreichende Energiezufuhr mit Proteinen zu achten. Da der Energiebedarf im Alter generell abnimmt, ist die Eiweißmenge entsprechend anzupassen. Hierfür sagt man, dass Personen ab dem 55. Lebensjahr einen Eiweißbedarf von ca. 1,2g pro Kilogramm Körpergewicht braucht. D.h. eine Person mit einem Körpergewicht von 80 kg hat einen täglichen Eiweißbedarf von 96 g! Beim Erreichen der Mindestmenge an Eiweiß ist auch auf die biologische Wertigkeit des Eiweißes zu achten - die Kombinationen aus tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen sind optimal.

Eiweiß erfüllt in unserem Körper vielfältige Funktionen
- Immunglobuline
- Blutzellen




- Muskelzellen
- Bindegewebe, Kollagen, Knochen
- Enzyme
- Hormone (Schilddrüsenhormone, Glückshormone

Eiweißreich essen. Welche Lebensmittel bieten sich an?
Mageres Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte, wie beispielsweise Joghurt, Kefir, Dickmilch, Quark und Hüttenkäse, welche vor allem bei bestehenden Schluck - und Kauproblemen gut verzehrbar sind, können eingesetzt werden. Pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen), Sojaprodukte und Nüsse sind super Eiweißlieferanten.
Zur Deckung des täglichen Eiweißbedarfs oder zu dessen Optimierung bieten sich auch hochwertige Eiweiß-Ersatz-Produkte an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Philosophie ist, innovative wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Kräften der Natur in Einklang zu bringen. Bei den Behandlungen und Beratungen legen wir sehr viel Wert auf Natürlichkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit.
Auch mit den Themen gesunde Ernährung, Bewegung, Mangelernährung im Alter und Vitalstoffe beschäftigen wir uns intensiv. Außerdem bieten wir in Kooperation mit der Firma Bodymed AG ein ärztlich begleitetes Abnehmprogramm an.



Kontakt / Agentur:

Wellomed & Bodymed Center Pocking
Indlinger Str. 12
94060 Pocking
Tel: 08531/ 310 80 20
Fax: 08531/ 310 80 29
info(at)wellomed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sauerkirschen gegen Gichattacken Bachblüten: Herstellung in der Schweiz im hauseigenen Garten
Bereitgestellt von Benutzer: WellomedPocking
Datum: 15.04.2015 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Gumminger
Stadt:

Pocking


Telefon: 08531 310 80 20

Kategorie:

Ernährung


Art der Fachartikel: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.05.2015
Anmerkungen:
Bildnachweis: Bodymed AG

Dieser Fachartikel wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mangelernährung im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wellomed & Bodymed Center Pocking (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wellomed & Bodymed Center Pocking



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z