wasserburg | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region wasserburg


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region wasserburg


Günstige Webseiten sind viel teurer, als Sie glauben!

06.09.2023: Wir betreuen seit fast 20 Jahren Kunden in Sachen Webseitenerstellung. In dieser Zeit hat sich im Zuge der technischen Entwicklung die Branche bereits ...

Gronbach: Die Mehrheit derzeitiger Lüftungssysteme kann optimiert werden

22.11.2022: Die Gronbach Gruppe agiert seit Anfang 2021 strategisch auf divisionalen Ebenen, darunter die Geschäftseinheiten "Kinematics", "Applia ...

Es wird bunt mit einem zusätzlichen Eloxalbad für individuelle Farbgebungen

17.11.2022: Das mittelständische Unternehmen Gronbach aus Wasserburg am Inn fokussiert seinen Geschäftsbereich seit nun fast 60 Jahren auf die Herstellung von d ...

Buchtipp: Ein Thriller zum Jahreswechsel

29.11.2016: Der Teilchenbeschleuniger LHC ("Large Hadron Collider") am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf steht seit vielen Jahren im Rampenli ...

Buchtipp zur Weihnachtszeit

24.11.2016: Ein völlig neues Buch ist der vor kurzem erschienene Titel: Die 40 kuriosesten Inseln. Darin geht es um eine virtuelle Weltreise, die Leser zu den Na ...

Buchtipp: Die geheime Physik des Zufall

08.08.2016: Moderne Physiker stellen das bisherige Weltbild auf den Kopf. So gilt es neuerdings als wahrscheinlich, dass seit dem Urknall vor 13.7 Milliarden Jahr ...

Der außergewöhnliche Buchtipp

06.08.2016: Ein wirklich außergewöhnliches Buch ist der vor Titel: "Die 40 kuriosesten Inseln - der erste Crazy Travellers´ Tourist Guide". Darin geh ...

Kommunikationskabelnetze - es geht weiterhin aufwärts

07.01.2016: In der Kommunikationstechnik stehen die Weichen weiterhin auf Expansion. Die damit einhergehenden Herausforderungen und Entwicklungen standen im Fokus ...

Buchtipp zu Weihnachten: Die 40 kuriosesten Inseln

08.12.2015: Ein völlig neues Buch ist der vor kurzem erschienene Titel: Die 40 kuriosesten Inseln. Darin geht es um eine virtuelle Weltreise, die Leser zu den Na ...

Ideale Winterlektüre: Kleines Handbuch des kuriosen Wissens

01.12.2015: Unsere Welt ist voller kurioser Geschehnisse. In der Regel stehen diese aber abseits des Weltgeschehens und haben es schwer, im Mainstream der Bericht ...

Mit dem Onlineshop MYPARADISE Weihnachten leben!

03.11.2015: Advent, Advent ein Lichtlein brennt... Ihre Nachbarn sind schon dabei die ersten Leuchtfiguren für Weihnachten im Garten zu positionieren? Man unterh ...

Wie ein US-Präsident zum Synonym für die Flaute im Bett wurde

18.08.2015: Als Coolidge-Effekt wird in Biologie und Psychologie der wachsende Widerwille männlicher Individuen einer Spezies bezeichnet, ohne Abwechslung immer ...

Multiple Sklerose - Die Krankheit mit den Tausend Symptomen

13.08.2015: Pressebüro Hammaburger Texte (PHT) - Hertha Kerz 12.08.2015 16.55 Uhr Die Industriejournalistin Hertha-Margarethe Kerz engagiert sich als Inkl ...

Energiewende und Niederspannung - die Regeln des Erfolgs

26.02.2015: Experten des VDE haben jetzt vier Thesen für eine technisch erfolgreiche Energiewende in der Niederspannung veröffentlicht. Die aktuellen Entwicklun ...

Kühe wollen mit Namen angeredet werden

16.02.2015: Die Mär vom dummen Rind ist nicht länger haltbar. Britische Tiermediziner fanden Erstaunliches heraus. Kühe sind sensibel und suchen den persönlic ...

Schnepfendreck und Jungfernsteuer - das kurioseste Wissen als Handbuch

20.01.2015: Unsere Welt ist voller kurioser und skurriler Geschehnisse. In der Regel stehen diese aber abseits des Weltgeschehens und haben es schwer, im Mainstre ...

Die weltweit größten Kuriositäten als Appetithäppchen verpackt

08.01.2015: Würmer, die sich von giftigen Gasen ernähren, Pflanzen, die Ratten fressen und Felsen, die wie von Geisterhand auf Wanderschaft gehen. Sie alle gibt ...

Ultraschnelles Internet sofort für Alle

07.01.2015: Trends wie "Industrie 4.0" und das "Internet der Dinge" benötigen immer mehr Bandbreite, wobei Wireless allein diesen Bedarf nich ...

Neues Buch: Die weltweit größten Kuriositäten

19.11.2014: Unsere Welt ist voller kurioser und skurriler Ereignisse. In der Regel stehen diese aber abseits des Weltgeschehens und haben es schwer, im Mainstream ...

AUFWIND-Haus: mehr als gute Nachbarschaft

06.11.2014: Presseinformation 5.11. 2014 Tag der offenen Baustelle im AUFWIND-Haus Wangen Nach dem Spatenstich im März ist bereits jetz im Baugebiet " ...

Neue Homepage Betten Klobeck

19.11.2013: Obwohl der Wasserburger Bettenspezialist für seine bestehende Homepage im Jahr 2009 anläßlich der Frankfurter Heimtextilienmesse zum Bettenhändler ...

Auf die Plätzchen, fertig, los: MEGGLE Winterpromotion 2013 versüßt die Adventsbäckerei

08.11.2013: Wasserburg, Oktober 2013. Mit einer tollen Zugabeaktion versüßt MEGGLE in diesem Jahr die Weihnachtsbäckerei. Denn vom 4. November bis 14. Dezember ...

Geheimtipp: 40 Inseln für Liebhaber des Außergewöhnlichen - Der erste Crazy Traveller´s Tourist Guide

07.06.2013: Was mag sich wohl hinter einem kleinen Fleck namens Sao Paulo inmitten des Atlantischen Ozeans verbergen? Wie lebt es sich auf der Kerguelen-Insel im ...

Wie wir mit Allem verbunden sind - Quantenphysik, energetisches Heilen und die Unsterblichkeit der Seele

27.05.2013: "Wir betrachten gewöhnlich nur die Materie, weil wir sie sehen und anfassen können. Viel wichtiger sind jedoch die Wechselwirkungsquanten, welc ...

Wie Alles mit Allem über die Quantenphysik verbunden ist

27.02.2013: US-Forscher spekulieren über galaktisches Internet Einsteins Spuk liefert Schlüssel zum geheimen Code des Kosmos Der Urknall hat nicht nur das un ...

Buchtipp: Die 40 kuriosesten Inseln

23.10.2012: Gemeinsam mit seiner Frau hat Buchautor Rolf Froböse ein ungewöhnliches Buch über die 40 kuriosesten Inseln geschrieben. Dieses trägt den Untertit ...

Quantenphysiker sind von der Existenz einer Seeleüberzeugt

15.10.2012: Die kontroverse Diskussion um Evolution oder Schöpfung zeigt, wie schwer das Gespräch zwischen ¬Religion und Wissenschaft ¬zumindest in der Biolog ...

Bei myParadise.de ab sofort auch bequem mobil shoppen

23.05.2012: Der beliebte Online-Shop myParadise.de aus Wasserburg am Inn ist jetzt auch mobil in jeder Handtasche dabei: Über die Anbindung an das Portal Shopgat ...

Das Paradies liegt in Wasserburg am Inn!

03.05.2012: Online-Shoppingglück findet man bei myParadise.de Ein Online-Shop ist heutzutage längst nicht mehr nur ein Online-Shop, denn virtuelle Käufer sind ...

Buchvorstellung: Erfolg durch Selbstmanagement. Sofortmaßnahmen für Einsteiger und Fortgeschrittene

02.05.2012: Dabei geht es weniger um die Vermittlung allgemeingültiger Patentrezepte als vielmehr um eine solide Grundausstattung mit Werkzeugen, die es jedem ...

dtcTermin- Der Terminplaner für Arztpraxen

06.03.2012: Ursachenforschung Nein, die Antwort "Wir haben einfach zu viele Patienten", das klingt zwar schön, ist zu kurz gegriffen. Die Ursachen ...

Was Einstein nicht träumen konnte: Quantenspuk eröffnet Zugang zum kosmischen Internet

29.02.2012: Dieses in Echtzeit funktionierende Kommunikationssystem basiert auf der Quantenphysik, genauer gesagt auf der Quantenverschränkung. Bereits Albert Ei ...

US-Forscher sind der Geheimsprache des Universums auf der Spur

20.02.2012: Da neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft zufolge diese Kommunikation mit unendlich hoher Geschwindigkeit stattfindet, schließen Forscher nicht mehr ...

Ist Zufall das Synonym Gottes?

29.01.2012: Dem berüchtigten „Kommissar Zufall“ sind Sie sicher schon mindestens einmal in Ihrem Leben begegnet – oder? „Das gibt es doch nicht“, werde ...

„Kommissar Zufall“ in der Wissenschaft

23.01.2012: Auch die Entdeckung des Penicillins wäre ohne die entscheidende Mitwirkung des Zufalls kaum denkbar gewesen. Der Arzt Alexander Fleming ließ im Sept ...

Ausbau der Breitband-Netze trotzt konjunktureller Abschwächung

07.01.2012: Die Bandbreite im Anschlussnetz und gleichzeitig die Zahl der Anschlüsse steigen seit Jahren kontinuierlich an. Damit verlagert sich das Problem der ...

Doch keine Überlichtgeschwindigkeit? Neutrino-Rebell widerspricht Ergebnissen des CERN und will notfalls seine Unterhose aufessen

28.11.2011: Die erfolgreiche Wiederholung des Neutrinoexperiments am CERN führt internationale Physiker in eine tiefe Krise. Während die einen von einer Sensati ...

Sensation am CERN: Wiederholung des Neutrino-Experiments bestätigt Überlichtgeschwindigkeit

20.11.2011: Es bleibt dabei: Neutrinos sind offenbar in der Lage, sich mit Überlichtgeschwindigkeit zu bewegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Wiederholung des vo ...

Der Zufall im Leben, die Quantenphysik und die Natur paranormaler Phänomene

18.11.2011: „Alles ist purer Zufall“, sagen die einen und suchen nach wissenschaftlichen Erklärungen, weshalb sogar das Leben auf der Erde „rein zufälligâ ...

Minutenschneller Zervix-Screen revolutioniert Krebsfrüherkennung

07.11.2011: Die Zahlen sprechen für sich: Weltweit erkranken jährlich rund 500.000 Frauen an einem Zervixkarzinom. Hierfür verantwortlich ist eine in der Reg ...

Blitzschutzorientierte Forschung und Entwicklung

27.10.2011: Über den aktuellen Stand der Normung beim Überspannungsschutz berichtete Prof. Dr.-Ing. Klaus Scheibe vom Fachbereich Informatik und Elektrotechnik ...

Träume sind keine Schäume: Forscher erklärt Traumzustände mit Hilfe der Quantenphysik

24.10.2011: Hierzu ein authentischer Bericht, der dem Verfasser von Frau Elisabeth Hofbeck aus Berlin mit ausdrücklicher Genehmigung zur Veröffentlichung übe ...

Interview: „Man kann auch herrlich virtuell verreisen“

20.10.2011: Redaktion: Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Wodurch unterscheidet sich das Werk von anderen Büchern auf dem Markt? Rolf Froböse: Die Fra ...

Sternschaltungen sind ein wichtiges Fundament für die Netzqualität

21.09.2011: „Das Thema Sternpunktbehandlung bleibt aktuell“. Darauf verwies Helmut Melzer, wissenschaftlicher Tagungsleiter der STE 2011 in seinem Grußwort ...

Die 40 kuriosesten Inseln. Der erste Crazy Traveller´s Tourist Guide

19.09.2011: Wer nicht gleich den Koffer packen möchte, für den enthält das Werk viele nützliche Hinweise, um die exotischen und abgelegenen Plätze dieser W ...

Auch Tiere haben eine Seele

15.08.2011: „Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.“ (Verfasser unbekannt) Eigentlich habe i ...

Kuriosum am Rande der Welt: Wo Amerika und Russland sich beinahe berühren

18.07.2011: Im Winter lässt sich die Entfernung über die gefrorene Behringstrasse im Prinzip zu Fuß überbrücken. Dennoch muss vor dieser Exkursion gewarnt we ...

Kastellorizo: Ein Kuriosum vor der türkischen Küste

12.06.2011: Wer sie auf der Landkarte sucht, reibt sich zwangsläufig die Augen, denn vom türkischen Festland trennen sie gerade mal drei Kilometer. Die klei ...

Mobilkommunikation: Analysten gehen von tausendfach höherem Verkehrsaufkommen in den nächsten zehn Jahren aus

24.05.2011: Vor einigen Monaten haben die deutschen Mobilfunkbetreiber damit begonnen, Basisstationen nach dem LTE-Standard (Long Term Evolution) zu errichten. Fu ...

Die Schnittstelle zwischen Automobiltechnik und Elektronik bietet noch viel Raum für Innovationen

17.05.2011: Zahlreiche Experten waren der Einladung der VDE/VDI-Gesellschaft Mikrolektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) gefolgt, um sich über die ne ...

12. ITG-Fachtagung Photonische Netze

04.05.2011: Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Übersicht über die jüngsten Erfolge in der optischen Nachrichtentechnik, insbesondere im Bereich der Q ...

Die schönste Seite der Azoren: Das Blumenparadies Flores

27.04.2011: Von einem beständigen Hochdruckgebiet verwöhnt besitzt sie ein mildes, subtropisches Klima, das unzählige Blumen gedeihen lässt. Letztere gaben ih ...

Innovative Bauelemente für die Leistungselektronik

26.04.2011: Die derzeitigen Trends und Fortschritte standen im Fokus einer Fachtagung, zu der die Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) zahlreiche Experte ...

VDE-Studie „Basistechnologien der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)“

01.03.2011: Deutschlands weltweite Erfolge in den Bereichen Glasfasertechnologie und Mobilfunk könnten sich im mobilen „Internet der Dinge“ und in anderen Zu ...

Die Insel des erfundenen Grafen

21.02.2011: Oftmals findet man die Insel in der italienischen Schreibweise „Montecristo“, denn sie gehört zum so genannten Toskanischen Archipel und ist he ...

CERN-Klage: Gericht spricht sich für die Einberufung einer Sicherheitskonferenz aus

17.02.2011: Zwar hat das Kölner Verwaltungsgericht die Hauptklagesache abgewiesen, das Gericht sprach sich jedoch für die Einberufung einer von den Kritikern g ...

Innovative Telekommunikationskonzepte zur Unterstützung älterer Menschen

25.01.2011: Gemeinsam mit der Deutschen Telekom ergründet die Berliner YOUSE GmbH seit Oktober 2010 die Bedürfnisse von Menschen über 50 Jahre in Bezug auf m ...

Meilensteine auf dem Weg zur Breitbandversorgung

07.01.2011: Der Ausbau von FTTH (fiber to the home)- und FTTB (fiber to the building)-Netzen hat in Deutschland in den letzten zwei Jahren einen beachtlichen S ...

VDE-Studie: Versorgungssicherheit im Smart Grid erfordert innovative Architekturkonzepte

20.12.2010: Fakt ist, dass der wachsende Anteil von Strom aus dezentralen Energie¬quellen und das Zusammen¬wachsen von Elektroauto, IT-, Strom- und Verkehrsne ...

Merry Christmas auf Kiritimati – auch Weihnachtsinsel genannt

07.12.2010: Das zu den zentralpolynesischen Linieninseln gehörende Eiland gehört einerseits zu jenen Orten, die am weitesten von jedem Festland entfernt sind, a ...

40 total verrückte Inseln – ein weihnachtlicher Lese- und Rätselspaß für Kinder ab 10 Jahren

29.11.2010: Darin geht es um eine virtuelle Weltreise, die Leser zu den Nachkommen von Piraten und Meuterern führt oder zu den einsamsten Inselbewohnern der Erde ...

Eine Roadmap für den Umbau der deutschen Stromnetze

27.11.2010: In zukünftigen Netzen stammt der Strom nicht nur von den traditionellen Energieversorgern, sondern vielmehr auch von einer Vielzahl von Anlagen, die ...

Ein „40 Tage Adventskalender“ für die komplette Weihnachtszeit

16.11.2010: Dazu gehören unter anderem Kalender in Buchform, die uns beispielsweise mit 24 unterhaltsamen Rätseln oder Kurzkrimis über die dunkle Jahreszeit hi ...

Verkehrstechnik: An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei

11.11.2010: Den Ausführungen Degenharts zufolge wird sich das Auto der Zukunft grundlegend von den heutigen Modellen unterscheiden. „Heute fahren ein durchschn ...

CERN aktuell: Bisher gefährlichste Phase des LHC beginnt

10.11.2010: Am CERN in Genf hat eine neue Phase des Urknall-Experiments begonnen. An Stelle von leichten Protonen haben die Physiker jetzt das Kaliber gewechselt ...

Eine Insel der Verfluchten

02.11.2010: Von der See aus vermittelt die von Steilufern umgebene Insel nicht gerade einen einladenden Eindruck. So hat es vor Ort auch nie eine dauerhafte Popul ...

Die Causa Sarrazin: Eine kritische Bestandsaufnahme wird zum Bestseller

21.10.2010: Dr. Nadja Milewski, Wissenschaftlerin der Universität Rostock, ist in ihren Forschungen zu erstaunlichen Ergebnissen gelangt. „Frauen der zweiten M ...

Kommunikationstechnik: Nach der Sprache kommt die Musik

16.10.2010: Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Musikdaten sind in den vergangenen Jahren zwar umfangreiche, aber in der Regel unstrukturierte Musikdate ...

Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik

08.10.2010: In der modernen Antriebstechnik zeichnet sich ein genereller Trend der mechanischen, elektrischen und informationstechnischen Integration in den techn ...

Buchmesse aktuell: Es muss nicht immer Sarrazin sein

05.10.2010: Es wird Zeit, sich literarisch wieder angenehmeren Themen zu widmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ganz gar ungewöhnliche Reiseführer? ...

VDE plädiert für den zügigen der elektrischen Übertragungsnetze

03.10.2010: So sollen nach den Vorgaben der europäischen Politik bereits 2020 erneuerbare Energiequellen über 30 % des Verbrauchs elektrischer Energie decken un ...

Auf dem Weg zur „All electric society“

17.09.2010: Zurzeit hängen bereits mehr als 50 Prozent der gesamten deutschen Industrieproduktion und über 80 Prozent der Exporte von der Elektro- und Informati ...

Arbeiten unter Spannung

15.09.2010: Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der Fachtagung AuS 2010, zu der die Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) zahlreiche Experten nach Dresd ...

Der Sarrazin-Effekt: Wie man einen Bestseller produziert

05.09.2010: Die Erstauflage mit 25.000 Stück war nach drei Tagen vergriffen, inzwischen strebt die gedruckte Auflage bereits die 250.000er Marke an. Dahinter ste ...

Neue VDE-Studie offenbart Potenziale der Heimvernetzung

03.09.2010: Von Geräten, die miteinander kommunizieren und den Alltag im Haushalt vereinfachen und sicherer gestalten hat jeder bereits gehört. Doch wie sieht d ...

VDE fordert sichere Energieversorgung zu angemessen Preisen

18.08.2010: Die Herausforderung an die Energieversorger lässt sich kurz und prägnant umreißen: Zum einen ist eine sichere Energieversorgung zu angemessenen ...

Google „Street View“ erhitzt die Gemüter

15.08.2010: Nach der Aufregung um Google „Street View“ will ein in Berlin ansässiger Medienanwalt auch den Dienst „Google Earth“ rechtlich prüfen lasse ...

Hidden Paradises: Mit Google Earth die Trauminseln der Erde ansteuern

09.08.2010: Wem die Seychellen oder Mauritius bereits zu touristisch sind, und sich daran stört, dass selbst die Osterinsel bereits als Reiseziel in den Hochglan ...

Gepanet ist WatchGuard Expert-Partner

05.08.2010: Mit Wirkung zum 01.August 2010 wurde GepaNet zum Watchguard Expert-Partner ernannt. Die WatchGuard Expert-Partnerschaft ist die höchste Qualifizierun ...

Wo Amerika und Russland sich küssen

29.07.2010: Dennoch muss vor dieser Exkursion gewarnt werden, denn in den 1990er Jahren ist ein so genannter Eisgänger verschollen. Vermutlich geriet er in ein W ...

Mit Google Earth auf den Spuren Robinson Crusoes

23.07.2010: Das gilt für die simulierte Schiffsreise um das Kap der Guten Hoffnung ebenso wie für den Besuch der berühmten Inkastätte Machu Picchu oder den un ...

Quantenphysiker schlagen Brücke zur Spiritualität

18.07.2010: Gabriele Anna Kerer aus Prutting (Landkreis Rosenheim) erinnert sich: „In der Grundschule hatte ich einen Klassenkameraden, der 1 km von mir entfern ...

Google Earth: Das erste Buch über die 40 spektakulärsten Ziele

16.07.2010: Wie der Titel bereits andeutet, geht es in dem Buch um die verrücktesten Inseln auf dieser Erde. Oder hat jemand schon einmal etwas von der Antipoden ...

Wie kommt der Wind in den Tank?

11.07.2010: Im Rahmen der Veranstaltung diskutierten Experten über technische Voraussetzungen und politische Perspektiven für eine flächendeckende Einführung ...

Google total: Mit Google Earth zu den Gegenfüßlern

05.07.2010: Australien, umgangssprachlich auch „Down Under“ genannt, kommt dieser Position ziemlich nahe, aber eben nur ziemlich, wie sich bereits aus der geo ...

Google: Mit Google Earth zu den 40 verrücktesten Reisezielen

03.07.2010: ?: Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Wodurch unterscheidet sich das Werk von anderen Büchern auf dem Markt? Rolf Froböse: Die Frage lässt ...

Neues Leck im Kühlsystem setzt LHC am CERN außer Gefecht

28.06.2010: Insiderinformationen zufolge ereignete sich der Zwischenfall 7.08 Uhr im Sektor 34 des Beschleunigertunnels. Für viele internationale Beobachter komm ...

VDE-Studie unterstreicht öffentliches Vertrauen in neutrale Prüfungen

23.06.2010: Die aktuelle Studie des VDE spricht eine klare Sprache. In punkto Sicherheit bei Elektrogeräten möchte der Verbraucher keine faulen Kompromisse zula ...

Fußball WM 2010: Google Earth bietet den Fans etwas ganz Besonderes

21.06.2010: Am kommenden Mittwoch geht es dort für Deutschland buchstäblich um alles. Nur wenn das deutsche Team gegen Ghana gewinnt, ist der Einzug ins Achtelf ...

Google Earth: Die 40 exotischten Inseln für Sofa-Reisende

20.06.2010: Die Möglichkeiten, die Google Earth dem virtuell Reisenden heute bietet, sind als grandios zu bezeichnen. Ein Autorenteam hat die originellsten Plät ...

„Eine verrückte Weltreise zum Nulltarif“

18.06.2010: Gezielt für diejenigen, die in der häuslichen Umgebung bei einer Tasse Tee oder Kaffee in Gedanken gerne virtuell verreisen, haben die Buchautoren G ...

RFID-SysTech 2010: Das Internet der Dinge nimmt Gestalt an

16.06.2010: Organisiert wurde die Veranstaltung von der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (ITG) gemeinsam mit den Partnern VDMA, AIM und IEEE. Das Spek ...

EUSAR 2010: Die SAR-Technologie ist weiter auf dem Vormarsch

10.06.2010: Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der EUSAR 2010 in Aachen. EUSAR ist die bedeutendste internationale Fachkonferenz für SAR-Technologie und â ...

Buchneuheit: Die 40 kuriosesten Inseln. Der erste Crazy Travellers´ Tourist Guide

08.06.2010: Was mag sich wohl hinter einem kleinen Fleck namens Sao Paulo inmitten des Atlantischen Ozeans verbergen? Wie lebt es sich auf der Kerguelen-Insel im ...

Der Zufall im Leben, die Quantenphysik und die Natur paranormaler Phänomene

28.05.2010: „Alles ist purer Zufall“, sagen die einen und suchen nach wissenschaftlichen Erklärungen, weshalb sogar das Leben auf der Erde „rein zufälligâ ...

Prüfung von Photovoltaik-Modulen: VDE-Institut beschließt internationale Partnerschaft

27.05.2010: Durch dieses Abkommen können beide Organisationen Herstellern von Photovoltaik-Modulen mit nur einer Prüfung nach den einschlägigen Normen einen ...

Testreaktor ITER statt CERN und LHC – ein Appell an die politische Vernunft

22.05.2010: Auf einem gigantischen Areal im südfranzösischen Cadarache soll bis 2019 der erste Testreaktor für die Kernfusion entstehen. Darauf hatten sich die ...

Internet und Realität verschmelzen zu Real World Internet Diensten

20.05.2010: Das Internet und die reale Weltwachsen zunehmend zu neuen Real World Internet Diensten zusammen. Über die neuesten Trends auf diesem Sektor diskutie ...

In der Sensorik sind die Weichen auf Innovation gestellt

16.05.2010: Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Fachtagung „Sensoren und Messsystene 2010“, zu der die Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG ...

Homöopathie und Geistheilung: Scharlatanerie oder wissenschaftliches Neuland?

14.05.2010: Das klingt zunächst durchaus einleuchtend, denn die in der Homöopathie verwendeten „Potenzen“, mit denen extreme Verdünnungen bezeichnet werden ...

CERN und der LHC: Wenn kleine Schwarze Löcher zu Schwerkraftmonstern mutieren

08.05.2010: Sven merkte, dass sein Herz zu rasen begann, und er zwang sich, ruhig und langsam zu sprechen. „Das ist theoretisch durchaus möglich; dennoch stell ...

Paradigmenwechsel in der Nachrichtentechnik

05.05.2010: Damit gehen hohe Anforderungen an die verfügbaren Bandbreiten einher. Auch die Zuverlässigkeit der eingesetzten Systeme, ihre Skalierbarkeit, ihre I ...

Deutschlands Stärken in der Automobilelektronik optimieren

26.04.2010: Auf diese Weise soll nach den Vorstellungen der GMM eine neue Plattform für den Informationsaustausch zwischen Automobilherstellern, Zulieferern und ...

Hübscher Quark am CERN – LHC weist Beauty-Teilchen nach

24.04.2010: Von diesen Experimenten erhoffen sich die Wissenschaftler unter anderem eine Antwort auf die Frage, weshalb andere Teilchen überhaupt eine Masse besi ...

Vulkanasche aus Island stiehlt dem Teilchenbeschleuniger LHC am CERN die Show

20.04.2010: Voraussichtlich noch in dieser Woche soll die Intensität der Teilchenpakete von rund 2 Milliarden Protonen pro Paket auf 20 Milliarden Protonen erhö ...

E-Mobility bietet Schubkraft für den Standort Deutschland

19.04.2010: Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale sehen die befragten Unternehmen und Hochschulen vor allem in der Technologieführerschaft, in d ...

Düstere Prognose: Flugverbot könnte noch über eine Woche andauern

18.04.2010: Zum einen schlägt die im Zuge schwacher atmosphärischer Druckunterschiede zunächst in Richtung Frankreich abgedrängte Aschewolke über Südengland ...

Vulkanausbruch auf Island könnte das Klima beeinflussen und eine Weltwirtschaftskrise auslösen

16.04.2010: Der aktuelle Vulkanausbruch auf Island könnte nämlich nach Analysen von LifeGen.de (http://www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=m2010-04-15 ...

CERN-aktuell: LCH steigert Intensität um den Faktor 10!

15.04.2010: Angaben aus Genf zufolge wurde die Intensität der Teilchenpakete von rund 2 Milliarden Protonen pro Paket auf 20 Milliarden Protonen erhöht. Mit den ...

CERN und der weitere Fahrplan des LHC: Noch viele Urknall-Experimente geplant

03.04.2010: Der 30. März begann für die Physiker in Genf mit einer Zitterpartie: So liefen ab 8.30 morgens die Live-Übertragungen aus dem Kontrollzentrum. Für ...

Sensationelle Entdeckung am CERN

01.04.2010: Mit Hilfe des Superteilchenbeschleunigers LHC ist Wissenschaftlern am europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf eine sensationelle Entdeckung ...

CERN jubelt: LHC beim zweiten Anlauf erfolgreich

30.03.2010: Heute früh gab es eine unerwartete Panne. So sollten gegen 9.00 Uhr die ersten Teilchenkollisionen mit einer Gesamtenergie von 7 TeV aufeinanderprall ...

Eilmeldung: Urknall-Experiment des LHC am CERN im ersten Anlauf gescheitert

30.03.2010: Wie aus Genf zu hören ist, sollte gegen 9.00 Uhr zwei Protonenstrahlen mit einer Gesamtenergie von 7 TeV aufeinanderprallen, um den Urknall zu simuli ...

Zum Start des LHC am CERN: Auszug aus dem Buch „Sekunde Null – das Urknall-Experiment“

30.03.2010: „Die Maschine landete tatsächlich fast pünktlich auf dem San Francisco International Airport. Nach Abwicklung der Einreiseformalitäten stieg Sven ...

Urknall zweiter Akt: Live-Übertragung vom CERN am 30. März!

26.03.2010: Physiker aus aller Welt fiebern dem Ereignis förmlich entgegen. In zahlreichen deutschen Physikinstituten werden die Ereignisse aus dem CERN bei Genf ...

„More than Moore“ – das gilt auch für den Entwurf

26.03.2010: Während diese Ziele für Speicherbausteine und Mikroprozessoren im Sinne des Mooreschen Gesetzes verfolgt werden, hat sich in den vergangenen Jahren ...

CERN: Am 30. März ist der Tag X!

22.03.2010: Die Gesamtenergie beim Zusammenprall liegt dann bei 7 TeV. Angaben aus Genf zufolge sollen mit diesem Experiment jene Bedingungen simuliert werden, di ...

Zurück ins Startloch: Weltrekord des LHC am CERN war Eintagsfliege

20.03.2010: Wegen eines technischen Problems befindet er sich wie in den Wochen davor wieder im Vorbereitungsmodus. Ob das für den 30. März geplante Kollisions ...

Ein Thriller über den Teilchenbeschleuniger LHC am CERN: Vorgestellt auf der Leipziger Buchmesse

19.03.2010: Die Physiker erhoffen sich von dem größten Experiment der Menschheit neue Erkenntnisse über die Entstehung und den Aufbau des Universums. Insbesond ...

In der modernen Leistungselektronik ist Zuverlässigkeit Trumpf

17.03.2010: Zu der Tagung hatte die Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) und das European Center for Power Electronics (ECPE) in Zusammenarbeit mit ZVEI ...

Deutsche Bundesbank: Störfall im Sektor Sarrazin

13.03.2010: In dem bei Hanser erschienenen Wirtschafts-Sachbuch "WORST CASE" befasst sich das Autoren-Duo u.a. explizit mit dem Phänomen Sarrazin, der ...

Präsentation des CERN-Thrillers "Sekunde Null. Das Urknall-Experiment" zur Leipziger Buchmesse

10.03.2010: Der Untertitel „Wird das Schwarze Loch von Genf die Erde verschlingen? Ein Real-Thriller über die Höllenmaschine am CERN“ zeigt, worum es in dem ...

Karlsruhe: Unmut wegen Urteil um den Teilchenbeschleuniger LHC am CERN

09.03.2010: Die Verfassungsrichter in Karlsruhe haben ein ungewöhnliches Urteil gesprochen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Verfassungsgerichts geht es um d ...

Neuauflage des CERN-Thrillers "Sekunde Null"

05.03.2010: Der Untertitel „Wird das Schwarze Loch von Genf die Erde verschlingen? Ein Real-Thriller über die Höllenmaschine am CERN“ zeigt, worum es in dem ...

CeBit aktuell: Informations- und Kommunikationstechnologien sind Wachstumsmotoren

02.03.2010: Die Branche besitzt ein solides Fundament. Bereits heute zählt die IKT-Branche, die im OECD-Durchschnitt etwa zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts ...

Neuer Störfall am CERN – Kühlsicherung des LHC zusammengebrochen

02.03.2010: Im Sektor 78 des Beschleunigertunnels ist das Kühlsystem in die Knie gegangen. Wann der erste Protonenstrahl wieder auf Kollisionskurs geschickt werd ...

CERN: Teilchenbeschleuniger LHC läuft seit Sonntag – Bangen vor dem Schwarzen Loch beginnt

01.03.2010: Von den Ergebnissen erwarten die Forscher grundlegende Erkenntnisse über die Vorgänge während des Urknalls. Eine Reihe von international bekannten ...

Eingebettete Systeme als Wachstumsmotor

28.02.2010: Jährliche Wachstumsraten von 8,5 Prozent kennt man eigentlich nur von den asiatischen Tigerstaaten. Dass auch in Deutschland Innovationen reife Früc ...

Liefert die moderne Quantenphysik einen Schlüssel zur Jenseitswelt?

26.02.2010: Was verbindet so scheinbar unterschiedliche Phänomene wie die Quantenmedizin bzw. Geistheilung mit spukhaften Erscheinungen oder seltsamen Zufällen, ...

CERN: Das Urknall-Experiment beginnt am Wochenende

25.02.2010: Des Weiteren ist geplant, auch Bleikerne mit einer Energie von über 1.100 TeV kollidieren zu lassen. Die dabei entstehenden Temperaturen sind so hoch ...

Skandal am CERN

21.02.2010: Es geht um das bisher größte Experiment der Menschheit und möglicherweise auch um das Gefährlichste. Noch in diesem Frühjahr sollen am Teilchenbe ...

Ist der weltweite Run auf die Quantenmedizin gerechtfertigt? Versuch einer Analyse

11.02.2010: Tatsache ist zunächst, dass die Quantenmedizin keine Erfindung der Neuzeit ist, sondern auf einem uralten empirischen Wissen basiert. Kritiker meine ...

CERN aktuell: LHC soll erst nach dem Maya-Jahr 2012 die höchste Energiestufe erreichen

08.02.2010: „Voraussichtlich ab der ersten Märzhälfte werden Teilchenkollisionen mit 3.5 Tera-Elektronenvolt (TeV) stattfinden“, teilte CERN-Sprecher Jame ...

Valentins-Tag: Wie die Chemie der Liebe funktioniert

06.02.2010: Um nachzuweisen, welche Vorgänge für die Chemie der Liebe verantwortlich sind, hat sich der Hamburger Hormonforscher Professor Richard Ivell im tief ...

Die Steuer-CD, das CERN, der LHC und der Schrei nach Gerechtigkeit

05.02.2010: Ein äußerst umstrittenes Geschäft, denn der Anbieter, der das Schweizerische Bankengeheimnis gebrochen und die Daten illegal kopierte, hat dies nic ...

Der Schweinegrippe-Skandal als Buch

04.02.2010: Das von LifeGen.de LTD bei Books on Demand verlegte Sachbuch "Schweinegrippe als Jahrtausend-Fake" ist in der 3. Auflage erhältlich. Das We ...

Der Teilchenbeschleuniger am CERN beginnt neuen Anlauf

04.02.2010: Die damit verbundenen Gefahren wurden in einem realitätsnahenThriller thematisiert. Hier ein exklusiver Textauszug aus dem Buch "Sekunde Null. D ...

Quantenphysiker auf der Suche nach dem Jenseits

04.02.2010: Das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung liefert das Fundament für das schier Unglaubliche. Hierbei handelt es sich um einen ganz und ga ...

E-Energy – ein "Internet der Energien"

04.02.2010: Über 160 Teilnehmer diskutierten über die intelligente Vernetzung von Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -verbrauch sowie die dazu ...

Quantenphysiker auf der Suche nach dem Jenseits

31.01.2010: Das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung liefert das Fundament für das schier Unglaubliche. Hierbei handelt es sich um einen ganz und ga ...

CERN: LHC wird im Februar wieder hochgefahren

30.01.2010: Wie es schlimmstenfalls weitergehen könnte, steht in dem Buch „Sekunde Null. Das Urknall-Experiment“ . Anbei eine Textprobe. „Schwer wie Bl ...

Axis 207MW Gewinnspiel

16.11.2007: In Kooperation mit der Axis Communications GmbH verlost das Systemhaus Gepanet eine Axis 207MW Megapixel Funknetz Kamera. Das Gewinnspiel auf http: ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z