Diabetes
: Sommer, Sonne, Urlaub – die Vorfreude auf Ferien ist einfach die schönste Freude. Mit der limitierten Aufkleber-Sonderedition „Sommer“ für Accu-Chek® Mobile erinnert nun auch der Blick auf da ...
50968 Köln: Köln im April 2015. Diabetes mellitus entwickelt sich in Deutschland mehr und mehr zur Volkskrankheit Nr. 1. Laut Angaben der Deutschen Diabetes Hilfe steht die „Zuckerkrankheit“ mit weit über 8 ...
Mannheim: Robert, 30 Jahre alt und Typ-1-Diabetiker ist ein richtiger Trendsetter: Er bloggt, geht gerne shoppen und liebt es, neue Kochrezepte auszuprobieren. Sein Smartphone legt er dabei nur ganz selten aus ...
: Am 14. November, dem Weltdiabetestag, stehen wieder alle Menschen mit der Erkrankung Diabetes mellitus im Mittelpunkt. So auch Monika und Hubert Kunze. Beide sind Diabetiker, und gehören damit zu den ...
Potsdam: Sie wird zu Recht als "Volkskrankheit" bezeichnet: In Deutschland leiden mehr als sieben Millionen Menschen – also fast zehn Prozent der Bevölkerung – an Diabetes mellitus Typ 2, der mi ...
Hilden: „Gesundes Essen beginnt mit dem Frühstück“, so lautet das Motto des Welt-Diabetestags in diesem Jahr. „Eine Empfehlung, die Diabetiker nicht nur am 14. November, sondern jeden Tag beherzigen s ...
Hilden: „Ihr Blutzuckerspiegel ist zu hoch, Sie haben Schwangerschaftsdiabetes“, diese Diagnose hören immer mehr Frauen. Schwangerschaftsdiabetes kann für Mutter und Kind gefährlich werden. Aber mit de ...
Mainz: The book shows up an effective way to control diabetes (type two) with the low carb - diet or at least get by with less medication. The author (self-concerned) describes in a diary style her way out o ...
Neuss: Wenn der Kopf mal wieder brummt, greifen viele zur bewährten Kopf-schmerztablette. Wer dann langsam die Linderung spürt, denkt sicher nicht über den langen Weg nach, den dieses Schmerzmittel schon ...
Schwaikheim: Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland und kann schnell unerwünschte Folgeerkrankungen hervorrufen. Eine dieser Folgeerkrankungen ist das diabetische Fußsyndrom, dessen Be ...
Regensburg: profertilita in Regensburg ist einzige Praxis im In- und Ausland, die Risikopatientinnen
routinemäßig untersucht ...
Neuss: Diabetes mellitus, umgangssprachlich „Zuckerkrankheit“, ist eine Volkskrankheit, an der in Deutschland zurzeit etwa sechs Millionen Menschen leiden. Was kaum einer weiß: Jeder kann als Studientei ...
Ennepetal: Zivilisationskrankheit ist der Sammelbegriff für Krankheiten, die in Industrieländern oft vorkommen. Man nennt sie auch Wohlstandskrankheit. Über die genauen Ursachen der Zivilisationskrankheiten g ...
Bobingen: Zweimal im Jahr trifft sich die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) als eine der großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften Deutschlands zum Erfahrungsaustausch. Von 15. bis 16. Novemb ...
Hagen: Ja, es ist möglich, den Diabetes „Typ Zwei“ ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. Seien Sie besser gut informiert, als voreilig zu Pillen zu greifen. Dann brauchen Sie sich auch nicht diesen ...
69514 Laudenbach: Eine Geschichte um Freundschaft und das Leben mit Diabetes mellitus Typ I. Sie zeigt, dass – wenn man einige Regeln befolgt – ein durchaus „fast“ normales Leben möglich ist.
Mit einem Vorw ...
Hilden: Schwangerschaftsdiabetes gehört zu den häufigsten Erkrankungen während der Schwangerschaft. Bleibt sie unbehandelt, können ernsthafte gesundheitliche Schäden für Mutter und Kind entstehen. Jede ...
: Der Weblog des Online-Portals diabetes-informationszentrum ist noch „druckfrisch“: Seit 15. August ist er unter http://www.diabetes-informationszentrum.de/blog-diabetes-informationszentrum.html on ...
Hilden: Sommerzeit, Sonnenschein, Urlaubszeit. Diabetiker, die Ihre Erkrankung gut im Griff haben, können unbesorgt die ganze Welt bereisen. Entscheidend ist eine gute Vorbereitung. Auf jeden Fall ist zu emp ...
Hagen: Das Bestseller Buch „Plötzlich Diabetes - Es geht auch ohne Pillen“ startet in die 3. Auflage.
Klappentext des Buches: Sie haben dieses Buch gekauft, weil Sie der Überzeugung sind, dass es im L ...