Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 120

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Neuer Fortschrittsbericht zu Operation Clean Sweep von PlasticsEurope erschienen (FOTO)

Frankfurt am Main: Um Umweltschäden durch Kunststoffe zu vermeiden, braucht es verschiedene Hebel. Dazu zählt auch, das Aufkommen von in der Kunststoffproduktion eingesetzten Granulaten bzw. Pellets an Straßen, Fluss ...

Neuer Fortschrittsbericht zu Operation Clean Sweep von PlasticsEurope erschienen (FOTO)

Frankfurt am Main: Um Umweltschäden durch Kunststoffe zu vermeiden, braucht es verschiedene Hebel. Dazu zählt auch, das Aufkommen von in der Kunststoffproduktion eingesetzten Granulaten bzw. Pellets an Straßen, Fluss ...

Sylvia Limmer: Gemeinsame Agrarpolitik bleibt ein EU-Bürokratiemonster

Berlin: Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Gemeinsame EU-Agrarpolitik für die Jahre 2021-2027 äußert sich Dr. Sylvia Limmer, agrarpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Pa ...

NABU: EU-Biodiversitätsstrategie erhält grünes Licht der Mitgliedstaaten / Miller: Getrübte Freude - Agrarminister sabotieren Masterplan zur Rettung der Artenvielfalt

Brüssel: Am heutigen Freitag erteilen die EU-Umweltminister unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze der EU-Biodiversitätsstrategie grünes Licht. Erstmals legt die EU damit die für den Natur- ...

PIRATEN fordern den Schutz von Landschaft, Klima und biologischer Vielfalt sowie Tierschutz bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

Berlin/Brüssel: Diese Woche stimmt das Europäische Parlament über eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ab, die ein Drittel des EU-Haushalts ausmacht. Die PIRATEN werden wichtige Änderungen unterstützen: - ei ...

Seit zehn Jahren Vorreiter-Unternehmen in Sachen Klimaschutz / Die Provinzial Rheinland Versicherung AG ist als Gründungsmitglied in der bundesweiten Initiative Klimaschutz-Unternehmen vertreten (FOTO)

Düsseldorf: Die Provinzial Rheinland Versicherung AG ist als Gründungsmitglied seit zehn Jahren in der bundesweiten Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen vertreten. Die Initiative wurde durch das Bundesum ...

"SAUGUT" Wandkalender 2021 - 28 faszinierende Porträts glücklicher Borstentiere (FOTO)

Hamburg: Der Kalender 2021 der Greenpeace Magazin Edition zeigt eigenwillige Borstentiere im Porträt: vom Ferkel bis zum stattlichen 300-Kilogramm-Schwein, vom Rotbunten Husumer bis zum Schwedischen Linderöd ...

VW-Dieselskandal: OLG Celle will Dieselgate 2.0 aufklären (FOTO)

Mönchengladbach: Nur weil es bislang keinen verpflichtenden Rückruf gibt, heißt dies nicht, dass der Motor EA288 nicht vom Dieselskandal betroffen ist. Der EA288 steht für Dieselgate 2.0 und findet sich in zahlreic ...

Offener Brief an Umweltministerin Schulze: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert entschiedenes Handeln gegen Plastikmüll während der EU-Ratspräsidentschaft

Berlin: - Deutschland hat es bislang verpasst, sich in seiner Ratspräsidentschaft für eine EU-weite Reduktion des Einwegplastik-Verbrauchs einzusetzen - Bündnis "Wege aus der Plastikkrise" for ...

Klimawandel: Deutsche sehen Digitalisierung als Chance - und würden höhere Kosten akzeptieren

Berlin: Um die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen, setzen viele Deutsche auf Digitalisierung. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen internationalen Umfrage von Kantar im Auftrag des Vodafone ...

Nico Rosberg gründet Rosberg Xtreme Racing Team

Monaco: Der Formel-1-Weltmeister von 2016 und Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg hat mit der Gründung von Rosberg Xtreme Racing den Einstieg in die Rennserie Extreme E bekannt gegeben. Rosberg Xtreme R ...

NABU: Mindestens acht tote Schweinswale nach Minensprengung - Bundesmarine versagt beim Artenschutz

Berlin: Ende August 2019, zur Fortpflanzungszeit der Schweinswale, sprengte ein NATO-Flottenverband unter Beteiligung der Bundesmarine 42 britische Grundminen aus dem Zweiten Weltkrieg im Naturschutzgebiet Fe ...

Stegemann: Verlässliche Förderung für nachhaltige Landwirtschaft in Europa

Berlin: Einigung im EU-Agrarministerrat auf Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) Unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, haben sich die ...

NABU: Agrarminister blockieren Lösungen für Klima- und Artenkrise

Brüssel: Die Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik bewertet der NABU als Armutszeugnis für den Klima- und Artenschutz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Land ...

Kampf gegen den Klimawandel - Digitalisierung als Chance (AUDIO)

Berlin: Anmoderationsvorschlag: Lange Zeit war es das vorherrschende Thema, bevor ein kleines Virus die Welt beinahe lahmgelegt hat: Die Rede ist vom Klimawandel. Jeden Freitag wurde demonstriert - "Frid ...

Von umweltfreundlichem Tourismus, Wassermangel, und der Musik der Zukunft / Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) ab 25. Oktober bei KiKA

Erfurt: Helfen Moore gegen Klimawandel? Kann man Tourismus in den Alpen betreiben, ohne die Natur zu belasten? Wie klingt die Musik der Zukunft und haben wir auch in den nächsten Jahren noch ausreichend Wass ...

EU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten

Berlin: - Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen - Dorsch- und Heringspopulation noch immer überfischt - Ökosystem-basiertes Fischereimanagement ist notwendig, um die ...

Greenpeace-Studie: Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank torpedieren Klimaschutz / EZB muss dringend Klimakrise bei Neuausrichtung berücksichtigen

Brüssel/Frankfurt: 20.10.2020. Weit mehr als die Hälfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) erworbenen Unternehmensanleihen (63 Prozent) stammt aus wenigen Sektoren, die mit ihrem CO2-Ausstoß massiv zur Klimak ...

NABU: Bericht zur Lage der Natur in Europa - EU verfehlt eigene Ziele zur Artenvielfalt

Berlin/Brüssel: Die Europäische Union hat ihre vor zehn Jahren gesetzten Ziele zur Wiederherstellung der Biologischen Vielfalt bis 2020 weit verfehlt. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Bericht zur ...

Green Recovery: Die EU Green Week rückt die Natur als unsere stärkste Verbündete ins Rampenlicht

Brüssel: Aufgrund von COVID-19 wissen wir jetzt, wie schnell radikale Veränderungen eintreten können. Was wir noch nicht genau wissen, ist, wie wir diesen Neuanfang für Mensch und Natur optimal nutzen könn ...


Seite 120 von 410:  « ..  119 120 121  122  123  124  125  126  127  128  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z