Umwelttechnologien
Berlin:
Sternmarsch von "Alle Dörfer Bleiben"
Samstag, 23.3., ab 14 Uhr
Endkundgebung in Erkelenz-Keyenberg
Auch wenn der Kohleausstieg vor der Tür steht, droht vielen
Dörfern die Abbag ...
Gau-Algesheim:
Frühjahrsspaziergang mit Balou. Der Hund schnuppert am Feldrand
entlang und jault auf einmal laut auf - sein Kopf steckt in einer
Schlagfalle. Für die Kinder der Familie wird das Erlebnis zum ...
Osnabrück: Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten
Absatz (Naturnahe Wälder - ein Idyll vieler seltener Arten) muss es
1.000 Hektar (ha) heißen. Es folgt die korrigierte Pressemeldung:
Als unverzich ...
Mainz: In den Erdböden verbirgt sich immer mehr Mikroplastik. Auch
Granulate aus Sportplätzen, Müll im Kompost und der Abrieb von Autoreifen tragen
dazu bei. Am Sonntag, 24. März 2019, 16.30 Uhr, begibt ...
Osnabrück: Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller
Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt
rund 30 Prozent der Landesfläche Deutschlands und prägt damit unser
Landschaftsbild. Mo ...
Wien: Insgesamt zehn Prozent mehr an Bienen bis 2028 - das sind 100.000
neue Bienenvölker - lautet das ambitionierte Ziel von PROJEKT 2028, eine
Initiative von Hektar Nektar.
Gute Nachrichten zum Frühl ...
Hamburg: Die Deutsche Wildtier Stiftung lädt in Hamburg zur
Kinopremiere: "DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN"
Wann: 28. März 2019
Wo: Zeise Kino, Friedensallee 7, 22765 Hamburg
Einlass: 18.30 Uhr ...
Bonn: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet findet
morgen in Bonn eine wichtige Tagung zur Vorbereitung der 15.
Vertragsstaatenkonferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt im
Herbst 2020 statt. ...
Berlin: Chinas Importstopp für Plastikabfälle führt zur
besorgniserregenden Umlenkung von Stoffströmen in Länder wie
Malaysia, Vietnam oder Indien - Export von Altkunststoffen sollte nur
in Länder erf ...
Hamburg:
Anmoderationsvorschlag:
Wogende Gräser, bunte Blumen und mittendrin eine Menge Wildtiere -
das ist ein Anblick, wie man ihn viel zu selten sieht. Wilde Wiesen
sind in Zeiten der modernen La ...
Düsseldorf:
- Intelligent Living Summit: GROHE, Miele und Viessmann starten
industrieübergreifenden Dialog.
- Es geht um die sinnvolle Digitalisierung in Wohnräumen und die
digitale Transform ...
Bonn: Dürren, Hitzewellen, Hochwasser und Orkane gelten als
Folge des Klimawandels. Vielen Schülern gehen Klimakonferenzen und
Arbeitskreise zu langsam. Sie wollen keine langfristig formulierten
Ziele, ...
Brüssel: Die Städte und Regionen der EU befürworten den für
heute, (15. März) geplanten Weltklimastreik. Dabei geht es um einen
globalen Streik für die Zukunft, an dem voraussichtlich
hunderttausende Ju ...
Wachtberg:
In den vergangenen Wochen war die Rettung der Bienen in aller
Munde, denn die Medien berichteten regelmäßig über das
Aktionsprogramm Insektenschutz des Bundesumweltministeriums oder zum
Volk ...
Bonn: Naturkatastrophen - sie nehmen laut dem neuen
UN-Bericht 2018 rapide zu; zumindest die klimabedingten
Naturkatastrophen. Die Schäden, die sie dabei verursachen durch
Stürme, Hitzewellen, Dürren ...
Berlin: Die drei Gewinner des NABU-Cartoon-Wettbewerbs zu
Naturwäldern stehen fest. Die Cartoonisten Frank Bahr, Uli Döring
und Leo Riegel überzeugten mit ihren Arbeiten die Jury aus Künstlern
und Wal ...
München:
Vielerorts wird diskutiert, wie man Bienen und anderen Insekten
sinnvoll helfen kann. Studio 100 Media | m4e ist schon seit einem
Jahr im Namen der beliebten Biene aktiv: Im Rahmen der
Bienensc ...
Berlin: Am kommenden Freitag werden weltweit auf 1.325
Demos in 98 Ländern junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße
gehen. [1] Allein in Deutschland sind 140 Proteste gegen die
Klimapolitik der ...
Wien: Insekten statt Fischmehl und Import-Soja. Ein neues Projekt von
LandwirtInnen und Forschungseinrichtungen unter der Leitung von GLOBAL 2000
Soja ist in der Nutztier-Haltung eine wichtige Nahrungserg ...