Umwelttechnologien
Berlin/Cottbus: Grundwasserabsenkung durch Weiterbetrieb
gefährdet geschützte Moorgebiete - Genehmigung verstößt gegen
geltendes Umweltrecht - Rekultivierung des Tagebaues finanziell nicht
gesichert
Die Deu ...
Mainz:
In drei neuen Folgen "Terra X: Faszination Erde" entdeckt Dirk
Steffens im Februar spannende Naturphänomene in den Weiten Kanadas,
Südafrikas und auf den Seychellen. Die Filme sind v ...
Berlin: Am Montag teilte Regierungssprecher Steffen Seibert
mit, dass es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf
absehbare Zeit nicht geben werde. Der Grenzwert für
Diesel-Fahrverbote soll d ...
Berlin: Immer weniger Wintervögel sind in Gärten und Parks
zu sehen - das zeigt das Endergebnis der neunten "Stunde der
Wintervögel". Mit der Teilnehmerzahl bei Deutschlands größter
wissensc ...
Berlin: "Vom Paradiesvogel zur Feldlerche" - Unter diesem
Motto blickt der NABU auf seinen 120. Geburtstag am 1. Februar 2019.
1899 gründete Lina Hähnle den Deutschen Bund für Vogelschutz (BfV ...
Potsdam: Bereits am vergangenen Freitag haben Brandenburger
Schüler während der Schulzeit vor dem Potsdamer Landtag für einen
baldigen Ausstieg aus der Kohleverstrohmung demonstriert. Jetzt
stellt sich ne ...
Mainz:
Der Spiegel hat sich des Themas Gelber Sack in seiner jüngsten
Titel-Geschichte angenommen. In diesem Kontext hat Werner &
Mertz-Inhaber Reinhard Schneider, Initiator der Frosch
Recyclat-I ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe und Bodensee-Stiftung fordern
konsequente Minderung von klimaschädlichem Treibhausgas Methan -
Bestehendes Methanminderungspotenzial in der Landwirtschaft muss
genutzt werden ...
Frankfurt: Sie sind ein klassisches Finanzinstrument:
Anleihen - englisch: bonds - garantieren dem, der sie kauft, feste
Zinsen und ein Recht auf Rückzahlung. Sie können aber nicht nur der
Gewinnmaximierung ...
Straubing:
Die 15-jährige Greta Thunberg streikt seit Monaten vor dem
schwedischen Parlament, statt zur Schule zu gehen. Immer mehr Schüler
weltweit folgen ihr. Sie fordern, dass die Welt sich ändern mus ...
Berlin: Zu der Diskussion über einzelne
Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr und die Arbeit der so genannten
Verkehrskommission sagt Ernst-Christoph Stolper, stellvertretender
Vorsitzender des Bund für Umwel ...
Berlin: 56 Jahre nach Unterzeichnung des Elysée-Vertrags
wollen Deutschland und Frankreich ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel
Macron unterzeic ...
Bonn: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Einkaufen
ohne Plastik - fast undenkbar. Denn die meisten Lebensmittel sind in
Folie verpackt. Trotz Mülltrennung und Recycling sind die Weltmeere
vermüllt ...
Berlin: Der Spiegeltitel reiht tendenziöse Informationen
aneinander und schließt wichtige Fakten aus. Die Kreislaufwirtschaft
in Deutschland hat im letzten Jahr etwa die Hälfte der
Kunststoffabfälle re ...
Berlin:
Seit vier Tagen läuft in Berlin die Internationale Grüne Woche.
Nach den ersten Messetagen ist die Standbesetzung rund um den
Präsidenten des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B), Peter Maske, ...
Frankfurt am Main:
Wissenswertes kurz und kompakt erklärt
Das sanfte Knistern und leise Prasseln verströmt einfach ein
besonderes Flair. Holzfeuerungen erfreuen sich in Deutschland nach
wie vor einer großen ...
Berlin: Anlässlich der morgigen Großdemonstration "Wir
haben es satt!" für eine andere Agrarpolitik hat der
Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR)
Bundeslandwirtschaftsministerin Kl ...
Osnabrück: "Die nationalen Emissionen von Stickstoffoxiden
und Ammoniak müssen dringend gesenkt werden. Der heute übliche Umgang
mit organischen Düngern muss grundsätzlich überdacht werden. Ziel
muss ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren
Versäumnis der Agrarministerkonferenz, Rückwürfe zu stoppen - DUH
fordert ein Ende der Überfischung und illegaler Praktiken auf See -
Aktion der DU ...