Umwelttechnologien
Piding:
Die Molkerei Berchtesgadener Land erhielt am Freitagabend den
Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie Unternehmen
mittlerer Größe. Den Preis nahm Geschäftsführer Bernhard Pointn ...
Düsseldorf:
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden am Freitagabend
zum elften Mal Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft,
Kommunen und Forschung prämiert. Ehrenpreise erhielten
US-Sc ...
Mainz:
Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Ob Singapur, Los Angeles oder Wien - Städte werden grüner.
Pflanzen wuchern üppig über ganze Häuser, inmitten der Großstadt wird
Ge ...
Berlin: Wer flattert denn da ans Futterhaus? Der NABU ruft
zusammen mit seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz
(LBV) vom 4. bis zum 6. Januar 2019 zur neunten "Stunde der
Wintervögel& ...
Berlin:
Seit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im
polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den
weltweit stetig steigenden CO2-Ausstoß. Auch Deutschland gehört z ...
Ratingen: Jedes Jahr kurz vor Silvester werden durch das
Umweltbundesamt medienwirksam Warnungen vor erhöhten Feinstaubmengen
in der Nacht zum 1. Januar durch das Silvesterfeuerwerk
herausgegeben.
Dabe ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe macht mit Plakataktion in
Berlin auf das Klimaproblem durch nicht ordnungsgemäß entsorgte
Kühlgeräte aufmerksam - Entsorger tricksen beim Recycling und
beauftragende Gerät ...
Berlin: 82 Prozent der Deutschen fordern laut einer
Forsa-Umfrage, dass Bund, Länder und Kommunen sich entschiedener für
den Wald als natürlichen Lebensraum einsetzen. Für die Mehrheit der
Befragten is ...
Berlin: (DBV) Anlässlich des Weltbodentags hebt der
Deutsche Bauernverband (DBV) die Bedeutung der Böden für den
Klimaschutz hervor. "Für die Bauern steht der Boden nicht nur am "Tag
des Boden ...
Hannover: Zwischen Raps und Rüben bilden Blühstreifen an
Feldrändern immer häufiger einen Rückzugsort für heimatlos gewordene
Tier- und Pflanzenarten. Doch die bunten Streifen können noch viel
mehr: R ...
Berlin: Der NABU freut sich über Grünes Licht für die
Fortsetzung von Europas größtem Flussrenaturierungsprojekt an der
Unteren Havel: Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am heutigen
Dienstag ei ...
Berlin: Der Klimawandel macht an keiner Grenze halt
Zur Verdoppelung der deutschen Zusagen für den internationalen
Klimafonds (Green Climate Fund) um weitere 1,5 Milliarden Euro
erklärt der entwicklun ...
Hamburg: Es geschah vor kurzem auf dem Flug in den sonnigen
Süden: Ein Schuss - und Schreiadler "Dieter" aus
Mecklenburg-Vorpommern fiel tot vom Himmel. Vermutlich nur, weil
gnadenlose Vogeljäger ...
Mainz:
Glitzernd verpackte Geschenke unter Millionen von Weihnachtsbäumen
- und zurück bleibt viel Müll. Doch es gibt Ideen für nachhaltige
Wege aus der Wegwerfkultur: Am Samstag, 8. Dezember 2018, ...
Neckarsulm:
Was geht ab in einem Bienenstaat? Woher kommt der Honig? Wie
stelle ich Kerzen aus Bienenwachs her? Oder: Was ist Plastik? Wo
kommt es her? Was bedeutet Recycling? Das und viele andere Fragen
b ...
Berlin/Beirut: Schreiadler sind Deutschlands bedrohteste
Adlerart und werden mit großem Aufwand geschützt. Insgesamt brüten
noch etwas mehr als 100 Paare verteilt auf die Bundesländer
Brandenburg und Mecklenb ...
Osnabrück/Mannheim: Potentielle Preisträger gesucht: Die
Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten
Deutschen Umweltpreis 2019 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben
rund 200 Personen und Ins ...
Stuttgart: Die Berliner Politik ist zu spät aufgewacht. Das
erste Fahrverbot, das in einem Monat Dieselfahrzeugen mit der älteren
Euro-4-Norm die Zufahrt nach Stuttgart erschweren wird, kann sie
nicht mehr ve ...
Berlin: Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
sich für eine "sozial abgefederte" CO2-Steuer ausgesprochen.
Im Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin sagte sie zum Start des
Weltklimag ...