Umwelttechnologien
Berlin:
Das Sturmtief "Niklas" hat in den vergangenen Tagen vermutlich nur
verhältnismäßig geringe Schäden in deutschen Wäldern angerichtet. Die
zuständigen Behörden, wie zum Beis ...
: Ab April 2015 übernimmt Dr. Michael Rumberg die Geschäftsführung des Umweltclusters Bayern. Der studierte Forstwirt ist ein ausgewiesener Experte für Umwelt- und Klimapolitik und wird seine umfang ...
Mainz:
Den 25 000 noch verbliebenen Eisbären schmilzt der polare
Lebensraum unter den Tatzen weg. Hat das größte Landraubtier noch
eine Zukunft? Das wollen die Wissenschaftler Sybille Klenzendorf un ...
Ostritz:
21. Internationale Sommerakademie der DBU in Ostritz zum Thema
"Was ist nachhaltig?" - Anmeldung bis 20. Mai
Nachhaltigkeit bedeutet, den Bedürfnissen der heutigen Generation
z ...
64625 Bensheim: Ionentauscher werden üblicherweise zur Enthärtung von Wasser eingesetzt bzw. Osmoseanlagen vorgeschaltet, um die Membrane vor Verblockung durch kalkabscheidende Wasserinhaltsstoffe zu schützen. So ...
Berlin: Für das Heizen mit erneuerbaren Energien gibt es ab
sofort mehr Fördergelder aus dem Marktanreizprogramm (MAP). "Wir
empfehlen Hausbesitzern, jetzt über eine Heizungsmodernisierung mit
erneu ...
Hamburg:
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Wussten Sie eigentlich, dass 98 Prozent der Tiere aus Eiern
schlüpfen? Ich muss gestehen, ich wusste es nicht. Wenn Sie schon
immer mal sehen wollt ...
Berlin: Auf der ganzen Welt gingen am Samstag um 20:30 Uhr
Ortszeit für eine Stunde die Lichter aus. Zur neunten WWF Earth Hour
erlosch in über 7.000 Städten in 172 Ländern für 60 Minuten die
Beleucht ...
Hamburg: Aus Protest gegen Billigfleisch bei McDonald's
plakatieren heute Greenpeace-Aktivisten die Fenster von
Fast-Food-Filialen in 43 deutschen Städten. Die Plakate zeigen eine
Hühnerkralle in For ...
Radolfzell/Berlin: "Das Prinzip Apfelbaum" vereint 19
gemeinnützige Organisationen und gibt Orientierung, wie Menschen über
die eigene Lebenszeit hinaus für eine bessere Welt aktiv sein können
Die Deu ...
Hannover:
Programm der weltgrößten Konferenzmesse für Smart und Green Cities
bereits auf 20 Veranstaltungen angestiegen
Rund 100 Unternehmen zeigen Technologien und Lösungen für die
Stadt d ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) sieht sich durch das heute an Bundesagrarminister Christian
Schmidt übergebene Wissenschaftler-Gutachten "Wege zu einer
gesellschaftlic ...
Mainz:
Geschätzte 80 Millionen Zierfische schwimmen in den Aquarien
deutscher Wohnzimmer. Zahlenmäßig gesehen sind sie damit die
beliebtesten Haustiere der Deutschen. In der Dokumentation
"Zie ...
: Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH bietet Betreibern von Windkraftanlagen bis zum 10. April eine neue Dienstleistung zur Erlangung des SDL-Bonus an. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Mita-Tek ...
Hamburg: Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Die
Sommerzeit wird mit dem Umstellen der Uhren eingeleitet. Unsere
heimischen Vögel brauchen keine Uhr, denn ihre Frühlingsgefühle sind
vom Licht a ...
München: Schön schräg gegen Pelz! Die siebte Episode
"Lieber nackt" der für Nat Geo people gedrehten Doku-Serie "MISFIT
MODELS - schön schräg" verspricht ungewöhnliche Situationen u ...
Berlin: Anlässlich des für den 22. März von der UNESCO
ausgerufenen Weltwassertages hat der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) vor einer weiteren Industrialisierung der
Landwirtschaft g ...
München: Gegen die Produktion von Billigfleisch für
Chickenburger und Nuggets protestieren heute 25 Greenpeace-Aktivisten
vor der deutschen McDonalds Zentrale in München. 50 Schilder in Form
von Hühnerkra ...
Stein:
Die firmeneigenen Wälder in Brasilien wurden vor über 30 Jahren
gepflanzt, um die nachhaltige Rohstoffversorgung zu sichern. Heute
sind diese Forste auch ein Refugium für seltene Tier- und
P ...
Oberndorf: WELTWASSERTAG 2015
Wasser und nachhaltige Entwicklung
...