Umwelttechnologien
München/Zürich: Was bedeuten der Gesang der Buckelwale, das
Brummen der Blauwale, das Pfeifen und Klicken der Delfine? Seit
Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler vergeblich, die Kommunikation
der Meeressäuger zu e ...
München: Das Erdölzeitalter nähert sich dem Ende. Auch
Kupfer, Nickel und viele andere Metalle werden knapp. Doch wie die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 07/2012, ab morgen im Handel)
berichtet, haben W ...
Hamburg: Junge Schreiadler sehen tollpatschig und unbedarft
aus. Mit ihrem weißen Flaum und den taucherbrillenartigen Maserungen
rund um die Augen sind sie einfach niedlich. "Wer ein
Schreiadlerjunges ...
Berlin: Gestern trafen sich die deutschen Imkerverbände zur
Abstimmung einer gemeinsamen Position zur EU-Agrarpolitik. Aus
aktuellem Anlass unterstützten die anwesenden Vertreter der deutschen
Imkerbände ...
Wachtberg: Derzeit wird die Weiterentwicklung der
EU-Agrarpolitik nach 2013 auf EU- und Bundesebene diskutiert. Sie
wird eine zentrale Aufgabe dieses Jahrzehnts sein und auch die
Weichen für eine nachhaltige ...
Hamburg: Es regnet in Strömen. Klatschnass duckt sich
"Frau" Schreiadler in ihren Horst. Sie ist unruhig. Liegt es am
Regen? Ihre Unruhe erklärt sich dann plötzlich, als ein winziges
Federbäll ...
Hamburg: 24 Stunden lang begeben sich am kommenden
Wochenende rund 100 Experten auf die Suche nach möglichst vielen
Pflanzen- und Tierarten im grenzüberschreitenden
UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald ...
Berlin: (DBV) Der diesjährige Deutsche Bauerntag vom 26.
bis 28. Juni 2012 in Fürstenfeldbruck mit dem Motto "Arbeit mit
Leidenschaft" wird wichtige Themen aufgreifen. Dazu gehören die
EU-Agra ...
Mainz: Die ZDF-Dokumentarreihe "Terra X" wird 30. Aus
diesem Anlass hat sich die verantwortliche ZDF-Redaktion etwas
Besonderes einfallen lassen: Die Zuschauer können ihr Fernsehprogramm
selbst ...
Berlin: Jede siebte der weltweit lebenden Vogelarten ist
gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben. Das ist
das Ergebnis der am heutigen Donnerstag vorgestellten Roten Liste für
alle Vog ...
Berlin:
"Turbo für Solarzellen": Australische und deutsche Forscher
arbeiten gemeinsam an der Senkung der Produktionskosten und einem
neuen Effizienz-Weltrekord für Solarzellen // Der weltwe ...
Mainz: Waghalsige Rettungsaktionen, Hochspannung und
Nervenkitzel pur: Im steirischen Ramsau am Dachstein beginnen am
heutigen Dienstag, 5. Juni 2012, die Dreharbeiten für die vierte
Staffel der ZDF-Seri ...
Prora/Binz: Münzen, Baupläne, die aktuelle Tageszeitung,
ein Projektflyer und ein Feuerstein werden an die Grundsteinlegung
für das "Naturerbe Zentrum Rügen" erinnern. Verschlossen in einem
Zylin ...
Berlin: Am 4. Juni ist der deutsche Aktionstag
Nachhaltigkeit - Anlass für die Vertreter der Forst- und
Holzwirtschaft, den Blick auf ihre Leistung zu lenken. Sie wendet das
Prinzip der Nachhaltigkeit fast ...
Mainz: Finanzielle Sicherheit oder Naturschutz? Im
ZDF-Fernsehfilm "Herzschnitt" (Arbeitstitel) kämpft eine Bergbäuerin
um die Existenz ihres Hofes inmitten herrlicher Alpenlandschaft. Am
heut ...
Berlin: Antina Sander hat den Ökostrom für Alle! Award gewonnen. Die Absolventin des Studiengangs Umweltmanagement und Politik der schwedischen Universität Lund konnte die Jury durch Ihre Masterarbeit mit ...
Bonn: "Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz ist kein
Fortschritt. Es erschwert privaten Recyclingunternehmen neue
Wertstoffsammlungen durchzuführen und stärkt so die Marktposition der
kommunalen Ent ...
Berlin/Brüssel: Vor schädlichen Chemikalien sind Umwelt und
Verbraucher auch weiterhin nur unzureichend geschützt. Das ist das
Fazit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fünf
Jahre nachdem die ...
Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
570 Quadratmeter zerstören wir jede Minute in Deutschland für den
Bau von weiteren Häusern, Straßen und Gewerbegebieten. Das si ...