Umwelttechnologien
Hamburg: 45 kleine, künstlich angelegte Brut-Inseln dümpeln
derzeit auf dem Hinterwiesenweiher von Wildtierland Gut Klepelshagen
im südöstlichen Mecklenburg-Vorpommern. In vielen Gelegen werden
sogar &qu ...
Wachtberg:
Warum nimmt die Bienendichte trotz Zunahme der Imker besonders in
ländlichen Regionen Deutschlands ab und was kann man tun, um die Zahl
der Bienenvölker zu erhöhen? Fragen, auf die die Bienenz ...
Mainz: 75 Prozent der Gewässer weltweit sind bereits
überfischt. Bisher sind alle Versuche, die Plünderung der Weltmeere
zu stoppen, gescheitert. Ist der Kollaps der Ozeane noch aufzuhalten?
Dieser Frag ...
Hamburg: Rückschlag für die Sanierung des maroden
Atommüll-Lagers Asse II bei Wolfenbüttel: Der Atommüll im ehemaligen
Salzbergwerk kann erst deutlich später geborgen werden als bisher
erwartet. Das g ...
Berlin: BMBF-Initiative "BIOTechnikum. Leben erforschen -
Zukunft gestalten" macht Station bei der YOU 2012 in Berlin:
Zweistöckiger Truck mit Labor und Ausstellung bietet Biotechnologie
zum Anf ...
Berlin: In einer Regierungserklärung vom Freitag wurde die
Entscheidung der brasilianischen Präsidentin Dilma mitgeteilt, nur
ein Teilveto gegen das neue Waldgesetz einzulegen. Der exakte
Gesetzestext is ...
Berlin/Bochum:
BP Europa SE zeichnet 13 Schulen mit insgesamt 200.000 Euro aus -
Hans-Viessmann-Schule aus Frankenberg gewinnt 50.000 Euro -
Hermann-Tast-Schule aus Husum und Baltic-Schule aus Lübeck erreich ...
Stuttgart: "Der Atomausstieg ist grob fahrlässig"
konstatierte Dr. Astrid Petersen, Vorsitzende der Kerntechnischen
Gesellschaft e.V. (KTG) auf der Jahrestagung Kerntechnik 2012 in
Stuttgart. " ...
Hamburg: Nachdem die Taufe der kleinen Kronprinzessin
Estelle von Schweden in der ganzen Welt im Fernsehen verfolgt wurde,
können Sie in wenigen Tagen ein ganz anderes freudiges Ereignis am
Bildschirm beob ...
Berlin: Zum "Tag der Erhaltung der Artenvielfalt" stellt
die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer
aktuellen Ausgabe der Veröffentlichungsreihe Greenfacts die
besonderen ...
Bonn: Grüner Strom Label zertifiziert 2011 rund 900
Gigawattstunden Ökostrom / Ökostromkunden lösen damit
Millioneninvestitionen in erneuerbare Energien aus
Im Rahmen der Grüner Strom Label-Zerti ...
Bonn:
Schneeleoparden stehen auf der roten Liste der weltweit bedrohten
Arten. Sie fallen vor allem Wilderern zum Opfer, die das wertvolle
Fell der seltenen Tiere verkaufen. Auch in weiten Teilen von ...
Celle: Die auf Trinkwasseraufbereitung spezialisierten Fachgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) haben auf der IFAT im Rahmen einer symbolischen Übergabe acht mobile Aufbereitungsanlagen des Typs Berkefe ...
Lüdenscheid: In der Nähe von Lüdenscheid haben Unbekannte
mit einer Schrotflinte auf einen seltenen Schwarzstorch geschossen
und das Tier dabei schwer verletzt. Wie das Bonner Komitee gegen den
Vogelmord mitt ...
Hagen: Die Verhaftung des kanadischen Umweltschützers und
Schiffskapitäns Paul Watson schlägt jetzt auch in der deutschen
Politik erste Wellen.
Interpol hatte ursprünglich auf Antrag Costa Ricas ei ...
Leutkirch:
Bei der Plus X Award Night am 10. Mai 2012 in Köln war es soweit:
AZUR Solar Geschäftsführer Bernd Sauter nahm nun gemeinsam mit seinem
Team den begehrten Preis entgegen. Das innovative Solaru ...
Hamburg: Schwere Kämpfe in der Demokratischen Republik
Kongo bedrohen den Bestand der weltberühmten Berggorilla-Population
des Virunga-Nationalparks. Nur noch etwa 380 Tiere leben in dessen
kongolesischem ...
Mainz: Ist der Biber ein Schädling, der bekämpft werden
muss, oder ein wichtiger Verbündeter im Naturschutz? Mit dieser Frage
beschäftigt sich der Film "Die Rückkehr der Biber" von Axel Gomil ...
Berlin: Die Outdoorausstellung Wild Wonders of Europe
öffnet am 22. Mai um 14.00 Uhr auf dem Washingtonplatz in Berlin.
Dazu möchten wir sie herzlich einladen, denn der Erhalt der
biologischen Vielfalt z ...