Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 350

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


IndustrialGreenTec 2012: Führende Abfallentsorger zeigen Komplett-Lösungen / -Gesamte Wertschöpfungskette der Abfallwirtschaft im Fokus / -ALBA Group zeigt Lösungen für Recycling und Rohstoffversorgung

Hannover: Die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft ist für die Industrie eine zentrale Herausforderung. Moderne Produktionen schonen immer mehr die Ressourcen, sind energieeffizienter und möglichst kohlend ...

Abschluss Weltwasserforum: Licht und Schatten in Marseille / WWF: Abschlusserklärung nicht der "große Wurf". Brasiliens geplantes Waldschutzgesetz bedroht die Süßwassermaschine Amazonas

Marseille / Berlin: Die Umweltschutzorganisation WWF zieht zum Abschluss des Weltwasserforums 2012 in Marseille ein zwiespältiges Fazit. Die offizielle Ministerdeklaration habe nicht die Kraft, um den lokalen und reg ...

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Kampf ums Wasser Donnerstag, 22. März 2012, 16.00 Uhr

Bonn: Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, aber nur 2,5 Prozent davon sind Süßwasser. Und nur noch 0,8 Prozent des Süßwassers sind für die Menschheit frei nutzbar. Bevölke ...

Finale des europäischen Jugendparlamentes in Rom / Kunststoff ist Teil der Lösung / Verbaler Schlagabtausch zur Energie- und Klimaschutzdebatte

Frankfurt am Main: Fünf Nationen, 50 Jugendliche, ein Thema: Wie lässt sich die Erde für zukünftige Generationen erhalten? Zu dieser Frage diskutierten Schülerinnen und Schüler beim Finale des europäischen ...

Unersetzliche Multitalente auf vier Beinen

Stuttgart: Schafe sind vor allem für Naturschutz und Landschaftspflege wichtig - Zeitschrift daheim in Deutschland widmet sich mit Blick auf Ostern dem Thema Lämmer Ob lammfromm oder Unschuldslamm, ob Sc ...

Bestand der Maui-Delfine auf 55 gesunken - NABU International fordert sofortige Schutzmaßnahmen für die Meeressäuger

Berlin: Berlin - Die Zahl der vom Aussterben bedrohten Maui-Delfine hat ein historisches Tief erreicht. Wie die neuseeländische Regierung am Montag bekannt gab, gibt es nur noch 55 erwachsene Exemplare di ...

Elektroschrott: InternationalerÖko-Standard kommt nach Deutschland / Erster deutscher Entsorger erhält auf CeBIT 2012 das Responsible Recycling (R2)-Zertifikat

Hamburg: Elektroschrott verursacht aktuell das am schnellsten wachsende Abfallproblem. So wird etwa in Deutschland innerhalb eines Jahres jedes vierte Handy durch ein neues ersetzt und jeder zehnte Bundesbü ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Raubfischer / Fabrikschiffe plündern mit EU-Förderung die Fischgründe vor Westafrika

Hamburg / Mauretanien (Westafrika): Aus Protest gegen die Überfischung der Gewässer vor Mauretanien malen Greenpeace-Aktivisten derzeit auf offener See "Plunder" (Plünderung) auf die Bordwände von vier europäischen Traw ...

PHOENIX-Programmhinweis Mittwoch, 14. März 2012, 9.45 Uhr THEMA: Vulkane - Gefahr aus der Erde

Bonn: Weltweit gibt es mehr als 1000 aktive Vulkane. Immer wieder droht die Gefahr einer Eruption. Zuletzt als der Eyjafjallajökull in Island im April 2010 den gesamten Flugverkehr in Europa zum Erliege ...

Aachener Modell: HKI unterstützt kommunale Förderprogramme für Kaminofenbesitzer

Frankfurt am Main: Empfehlung des NRW-Umweltministeriums: Austausch von Altgeräten reduziert CO2-Emissionen - Zuschüsse von bis zu 500 Euro Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die ...

BRITA-gefiltertes Wasser ist eineökologisch sinnvolle Kaltgetränk-Alternative: Beträchtlich kleinerer CO2-Fußabdruck als Flaschenwasser

Taunusstein: BRITA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012 mit Product Carbon Footprint für ein BRITA Tisch-Wasserfiltersystem BRITA, der internationale Experte für Trinkwasseroptimierung und -individ ...

World Water Forum 2012: Kampf gegen globale Wasserkrise / WWF-Analyse: Mehr als fünfzig Gewaltkonflikte um Wasser in zehn Jahren. Auftakt zur Welt-Wasserkonferenz in Marseille (12. - 17.03.12)

Berlin/Marseille: Anlässlich der Eröffnung des Weltwasserforums 2012 in Marseille warnt die Umweltschutzorganisation WWF in einer aktuellen Analyse vor einer weiteren Zuspitzung der globalen Wasserkrise. So sei ...

EU-Klimapolitik am Scheideweg WWF: Glaubwürdigkeit der EU steht auf dem Spiel

Brüssel / Berlin: Heute tagen die Umweltminister der EU in Brüssel, um über die künftige Energie- und Klimapolitik der Gemeinschaft zu beraten. Der WWF appelliert an die Minister, ehrgeizige Klimaschutzziele für ...

Richard Fockenübernimmt operative Führung der MAMA AG

Berlin: Mitte Januar hat Richard Focken als Vorstandsvorsitzender die operative Führung der MAMA AG (www.mama.io) übernommen. Die von Paulus Neef gegründete MAMA AG investiert seit 2009 gezielt in junge ...

Faire Risikoverteilung und Arbeitsschutzstandards: BWE Fachtagung Offshore Windenergie Service & Wartung in Hamburg

Berlin: Der Bundesverband WindEnergie stellt in Kooperation mit der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE Lösungsansätze für einen zügigen Ersatzteiltransport und eine zuverlässige Rettungslogistik auf hoher See ...

Greenpeace-Aktivisten ketten sich an deutschen Fischtrawler vor Westafrika / Deutsche Politik mitverantwortlich für Ausbeutung des Meeres vor Mauretanien

Hamburg / Mauretanien (Westafrika): Aus Protest gegen die Ausbeutung der Fischgründe vor Mauretanien (Karte: http://gpurl.de/nswmw), haben sich zwei Greenpeace-Aktivisten heute morgen an das Netz des deutschen Fabrikschiffs "Ma ...

Artenschutz: Rettung um jeden Preis?

München: Für das Überleben bedrohter Tierarten wird viel Geld ausgegeben. Zu viel, sagen Kritiker. Um den Lebensraum des bedrohten Kammmolchs zu schützen, wird die A44 bei Kassel für 50 Millionen Euro d ...

Brasilien kämpft um seinen Wald - Waldgesetz spaltet brasilianische Regierung / Entscheidung vertagt

Berlin/Brasilia: Die Entscheidung über eine Reform des brasilianischen Waldgesetzes ist verschoben. "Es besteht Hoffnung, dass die Proteste im In- und Ausland gegen das geplante Kahlschlagsgesetz Wirkung zeig ...

HAASE Membrantechnik in Portugal:

Neumünster: Umkehrosmoseanlage für Sickerwasserbehandlung auf portugiesischer Deponie beauftragt ...

DBU kürt Sieger im Jugendwettbewerb

Osnabrück: Pfiffige Ideen, clevere Aktionen: DBU zeichnet junge Naturschützer aus Wettbewerb "Entdecke die Vielfalt!" entschieden - 25.000 Euro Preisgeld - Niedersachsen haben Nase vorn Die ...


Seite 350 von 410:  « ..  349 350 351  352  353  354  355  356  357  358  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z