Recht und Verbraucher
Köln: Der Weiterverkauf gebrauchter Software - Lizenzen soll laut einem neuen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) generell möglich sein. ...
Köln: Ergänzungen auf der Kopie eines Originaltestaments bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Unterschrift. Fehlt die Unterschrift des Erblassers, liegt keine formwirksame letztwillige Verfügung vor. ...
Köln: Der Bundesgerichtshof soll mit Beschluss vom 13.01.2013 (Az.: III ZR 282/11) die Zuständigkeit deutscher Zivilgerichte für Klagen gegen eine US-amerikanische Ratingagentur bejaht haben. ...
: München, den 22. Januar 2013: Mit Schreiben vom 18. Januar 2013 informierte die Treuhandgesellschaft über die aktuelle Entwicklung bei der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-B Schiffe“ mbH & ...
Köln: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit dem Urteil vom 25.07.2012 (Az.: VII R 29/11) seine Rechtsprechung zur Aufrechnung im Insolvenzverfahren geändert. ...
Köln: Mit Urteil vom 24.04.2012 erklärte der Bundesgerichtshof (BGH), dass Anleger aufgrund von Prognosefehlern im Prospekt unter Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen können. ...
Köln: Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs soll eine AGB-Klausel, wonach die Abschluss- und Vertriebskosten bei Altersvorsorgeverträgen auf die ersten Jahre der Laufzeit verteilt werden, wohl zulässig sein ...
Moers: Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist heutzutage grundsätzlich jeder verpflichtet, seinen Unterhalt nach der Scheidung selbst aufzubringen. ...
Moers: Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist heutzutage grundsätzlich jeder verpflichtet, seinen Unterhalt nach der Scheidung selbst aufzubringen. ...
Köln: Einige Anleger von Lloyd Fonds werden im Jahr 2013 wohl mit Problemen zu kämpfen haben: Am 21.12.2012 soll für das Schiff ?MS Manhatten? des LF 48 Flottenfonds IV Insolvenz angemeldet worden sein. ...
Köln: Die Liquidation des offenen Immobilienfonds ?SEB Immoinvest? führte zuletzt zu einer erneuten Ausschüttung, welche für die Anleger anscheinend enttäuschend war. ...
Köln: Auch ein Maklervertrag kann bei Vorliegen eines Anfechtungsgrundes angefochten werden und schlussendlich unwirksam sein. Möglicherweise behält der Makler aber trotzdem einen Provisionsanspruch. ...
Hamburg: Was sie dürfen und was nicht…
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Personal Assistents haben Konjunktur. Immer mehr Menschen, die beruflich stark eingespannt sind, beauftragen einen Privatsekretär oder ...
Köln: Gläubiger stehen oft vor der Situation, dass Schuldner ihre Verbindlichkeiten ihnen gegenüber nicht begleichen und die gegen sie bestehenden Forderungen mithin zwangsweise durchgesetzt werden müsse ...
Köln: Das Gericht bezog sich dabei auf die Designaspekte einer Bildschirmmaske im Bereich von Software. ...
Köln: Den Kunden eines der marktführenden Geld- und Transportunternehmens steht nach Ansicht des Bundesgerichtshofes wohl kein Schadensersatzanspruch zu. ...
Wuppertal: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Elke Scheibeler berichtet über aktuelle Rechtsprechung zur Arbeitnehmeüberlassung. ...
Moers: Wenn der Erblasser sein Testament nicht hinreichend konkret ausgestaltet hat, führt dies in der Praxis häufig zu Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen. ...
Köln: Die Probleme bei dem DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy wollen trotz angestrebter Sanierung offenbar nicht enden. ...
Köln: Bei der Erstellung einer eigenen Homepage kann es bei Verwendung fremder Bilder oder Texte schnell zur Verletzung von Urheberrechten kommen. ...