Menschenrechte
Berlin:
Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt.
Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläi ...
Berlin:
Im Bundestag wird aktuell beraten, welche Enquete-Kommissionen in dieser Legislatur eingesetzt werden sollen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat jetzt empfohlen, eine Enquete-Kommission z ...
München/Berlin:
Die menschenrechtswidrige Ungleichbehandlung von Flüchtlingen in Deutschland beenden und einen diskriminierungsfreien Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Geflüchteten gewährleisten: Das ...
Mainz:
ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den Grimme-Preis für "Besondere Journalistische Leistung". Das gab die Grimme-Preis-Jury am heutigen Dienstag, 31. Mai 2022, bekannt. Gewürdigt we ...
Berlin:
Bei einem feierlichen Festakt mit zahlreichen internationalen Gästen wurde der Äthiopische Menschenrechtsrat (Ethiopian Human Rights Council, EHRCO) heute mit dem elften Amnesty International Mens ...
Berlin:
40 Expert*innen arbeiteten am 19.5.2022 in einem von International Justice Mission (IJM) und ECPAT veranstalteten interdisziplinären Fachgespräch gemeinsam an Lösungen, um Kinder vor sexueller Au ...
Berlin:
Amnesty International fordert, dass unabhängige Menschenrechtsorganisationen wieder ungehinderten Zugang zur Konfliktregion im Norden Äthiopiens erhalten, um Verbrechen gegen die Menschlichkeit un ...
Hamburg:
Der Volkswagen-Konzern muss sich in Brasilien einem neuen Ermittlungsverfahren stellen: Nach Informationen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung werden der VW-Tochter in Brasilien die Ausbeutung vo ...
Mainz:
China ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf die Ukraine mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Die " ...
Brüssel:
Ein Journalistenkonsortium hat mit den sogenannten Xinjiang Police Files neue Enthüllungen geliefert, die die Gräueltaten gegen die Uighuren durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) belegen. ...
Berlin:
Internationale Recherche legt systematische und brutale Unterdrückung in Massenlagern offen
Ein Datenleck hat offengelegt, mit welch unfassbarer Brutalität das chinesische Regime die Menschen in ...
Berlin:
Nach den Wahlen zum nordrhein-westfälischen Landtag am 15. Mai fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die verhandelnden Parteien auf, den neuen Koalitionsvertrag entschieden auf die Umse ...
Wien:
Rund 300 Gäste bei hochrangig besetzter Konferenz von ERSTE Stiftung und IWM
Heute, Freitag, veranstaltet die ERSTE Stiftung in Kooperation mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (I ...
Wien:
Die Römisch-Katholische Kirche wird zu einem mutigeren Vorgehen im Hinblick auf die Verhaftung von Kardinal Zen aufgefordert
Der Vatikan sollte sich energischer der Verhaftung von Kardinal Joseph ...
Berlin:
Laut den Vereinten Nationen erleben 35 Prozent der Frauen weltweit in ihrem Leben sexuelle oder häusliche Gewalt. Um Risiken und Lösungsansätze zu diesem Problem zu diskutieren, lud die Menschenr ...
Berlin:
Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot künftig das neue Leitungsduo der öffentlich-rechtlichen Stiftung. Das internat ...
Berlin:
In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) heute Han ...
Hofheim-Wallau:
- IKEA setzt am IDAHOTB weltweit ein Zeichen gegen Diskriminierung
- #HomePrideHome: Symbol für Akzeptanz und Integration
- Gemeinsam mit Queer Refugees Deutschland: IKEA unterstützt Self-Empower ...
Berlin:
Anlässlich der Diskussionen um einen Gesetzentwurf zur Triage erklärt Leander Palleit, Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
&q ...
Berlin:
Während der Pandemie kam es immer wieder zu massiven Verletzungen der Rechte von Menschen mit Behinderung. Zuletzt kam es zu einem Vorfall in einem Krankenhaus, bei dem Menschen mit Behinderung, di ...