Arbeit
Mannheim: Die andauernde Corona-Pandemie zeigt sich nach wie vor spürbar bei der Nachfrage nach Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Der Kurvenverlauf hat sich jedoch abgeschwächt und ist nur noch hal ...
Dortmund: Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie psychisch belastend. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Faktenblatt "Kochen als Be ...
Ludwigsburg: Die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie führten zu einer massiven Verlagerung vom Büro ins Homeoffice, und die Mehrheit der Angestellten freut sich über den Arbeitsplatz zuhause. Kre ...
Osnabrück: Allein im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 420.000 Anträge auf eine Frührente gestellt. Diese Zahl entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Osnabrück und Chemnitz zusammen. Aber nur gut die ...
Schwerin: Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die privaten Pflegeeinrichtungen setzen daher auch auf Ausbildung und Integrati ...
Schwielowsee: Reisewarnung bedroht Millionen Arbeitsplätze
Mit einem eindringlichen Appell, die pauschale Reisewarnung für außereuropäische Länder zu überdenken und durch differenzierte, die Gegebenheiten in ...
Frankfurt: Die Mehrheit der Führungskräfte im Raum D-A-CH hat während der Coronakrise gute Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice gemacht, wie eine Sonderbefragung im Rahmen des Manager-Barometers der Perso ...
Köln: Rund 85 Prozent der deutschen Unternehmen setzen digitale Lernmedien in der dualen Ausbildung ein. Doch obwohl die Digitalisierung auf operativer Ebene bereits Einzug gehalten hat, verfolgen bislang n ...
Mainz: Chance oder Risiko? Ist das Zeitalter der künstlichen Intelligenz tatsächlich vor allem Fortschritt oder stellt es auch eine Bedrohung dar? Am Mittwoch, 24. Juni 2020, 20.15 Uhr, geht die 105-minüt ...
Mainz: Irgendwann steht in jedem Familienunternehmen ein Generationenwechsel an. Die "37°"-Dokumentation "Jetzt bestimme ich! Generationswechsel im Familienbetrieb" zeigt am Dienstag, 23 ...
Berlin: Sehr geehrte Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder,
die Pflegekräfte in unseren Einrichtungen dürfen zu Recht erwarten, dass sie nicht als Verhindere ...
Berlin: Viele der in Deutschland verloren gegangenen Arbeitsplätze werden nach der Coronakrise zurückkehren - voraussichtlich aber sehr langsam. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung allein kann diesen Pr ...
Bad Staffelstein: Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG ("MOLL"), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit potentiellen Investoren aufge ...
Köln: Radfahren ist gesund, entlastet die Umwelt und schafft Platz auf den Straßen. Immer mehr Arbeitnehmer, gerade in Großstädten, nutzen das Rad auf dem Weg zur Arbeit. Und das birgt natürlich Gefahre ...
Niedernberg: "Viele Ärzte wollen, tun es aber nicht! Sie tun es nicht, weil sie sich nicht trauen. Sie tun es nicht, weil sie nicht öffentlich zeigen wollen, dass sie an einer neuen Stelle interessiert sind ...
Berlin: Homeoffice war in den letzten Wochen für viele Unternehmen eine gute Option, die Corona-Pandemie zu meistern. Eine repräsentative Befragung von rund 2.000 Erwerbstätigen im Auftrag der Initiative G ...
Hamburg: Betriebsunfälle, Personenschäden, Umsatzeinbrüche oder Produktmängel: Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen gibt es viele. Doch die wenigsten Organis ...
Berlin: Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart - davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe rufen dazu auf, d ...
Düsseldorf: Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro - meist noch schrittweise und freiwillig. Das zeigt eine Studie der Online-Jobplattform StepStone, für die An ...
Eschborn:
- 25-34-Jährigen am häufigsten im Homeoffice, über 55-Jährige am seltensten - Anschluss ans Team gekappt: Jüngere haben Probleme, Kontakt zu halten - In der Rush Hour des Lebens bringt Homeoffic ...