Arbeit: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 166

Arbeit

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Arbeit


Homeoffice: Effektiver und entspannter arbeiten

Baierbrunn: Für viele ist das Homeoffice in Coronazeiten eine ungewohnte Situation, die Ängste hervorrufen kann. Eine zusätzliche Belastung sind unbetreute Kinder. Klare Absprachen mit dem Chef helfen dabei, d ...

Corona-Krise: Zahl der Cyberattacken steigt um 30 Prozent

Bochum: Cyberkriminelle nutzen die allgemeine Verunsicherung in der Corona-Krise aus und versuchen, daraus Profit zu schlagen. So ist die Zahl der verhinderten Angriffe im März 2020 deutlich gestiegen, wie e ...

Sonderzahlung für Corona-Arbeit / Johanniter: Finanzierung des Arbeitgeberanteils für soziale Unternehmen unrealistisch (FOTO)

Berlin: Für ihren besonderen Einsatz in der Altenpflege unter Corona-Bedingungen sollen Beschäftigte eine Sonderzahlung erhalten. Die Johanniter sprechen sich in der aktuellen Diskussion gegen einen Arbeitg ...

Tag der (Heim-)Arbeit: Motivation im Homeoffice sinkt, Zusammenarbeit funktioniert aber gut

Düsseldorf: Wenn am kommenden Freitag (1. Mai) erneut Millionen von Menschen für die Rechte von Arbeitnehmern demonstrieren, wird dies nicht wie üblich auf der Straße stattfinden, sondern digital. Die Corona-P ...

Reinhardt: "MFA sind aus der Patientenversorgung nicht wegzudenken"

Berlin: Alle Beschäftigten im Gesundheitswesen arbeiten mit großem Engagement daran, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. In der aktuellen Phase müssen die Kliniken weiter entlastet un ...

Kampeter: Durch politische Entscheidungen schmilzt Rücklage der BA schneller als Schnee in der Sahara

Berlin: Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärt Steffen Kampeter, BDA-Hauptgeschäftsführer und Sprecher der Arbeitgebergruppe im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit: Durch politische Entscheidungen sch ...

Wegen der Corona-Krise stark unter Druck // BA-Pressinfo Nr. 27

Nürnberg: "Die Corona-Pandemie dürfte in Deutschland zur schwersten Rezession der Nachkriegszeit führen. Dadurch gerät auch der Arbeitsmarkt stark unter Druck. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung s ...

TÜV Rheinland: Risikofaktoren für die Mitarbeitergesundheit erkennen / Psychische Belastungen auch in Zeiten von Corona analysieren / Risiko einschätzen / Maßnahmen verbindlich umsetzen

Köln: Leistungsdruck und ungünstige Arbeitsbedingungen können zu höheren psychischen Belastungen in der Arbeitswelt führen. Das gilt auch für die Arbeit im Homeoffice, wie sie in der aktuellen Situatio ...

Automatisierung und Künstliche Intelligenz: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job

Frankfurt: Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen sich noch schneller mit der Zukunft der Arbeit befassen und ihre Arbeit umstellen. In diesen herausforder ...

Frei: Keine unqualifizierte Migration nach Deutschland zulassen

Berlin: Kautions-Visa für Afrika sind das falsche Signal in der Wirtschaftskrise Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Migration und Integration hat vorgeschlagen, mehr legale Migrationswege fà ...

Beschwerdeverfahren gegen Adidas / Deutsche Kontaktstelle der OECD bleibt hinter Erwartungen zurück

Bonn: Die Nationale Kontaktstelle der OECD (NKS) in Berlin legte am Freitag, den 24. April 2020, ihre Abschlusserklärung zum Beschwerdeverfahren gegen die Adidas AG vor. Das SÜDWIND-Institut, die internat ...

Tag der Arbeit: Menschen mit HIV demonstrieren Selbstverständlichkeit

Berlin: Aktionskampagne zum 1. Mai: "Mit HIV arbeiten? Na klar!" - Gemeinsam gegen Diskriminierung und Vorurteile am Arbeitsplatz. Eigentlich wollten in diesem Jahr am 1. Mai erstmals HIV-positive ...

vbw stellt klar: Kurzarbeitergeld ist keine Subvention - Brossardt: "Geld stammt aus den Beiträgen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern"

München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont, dass es sich beim Kurzarbeitergeld entgegen verschiedener Vorwürfe nicht um eine Subvention für Arbeitgeber handelt. "Das Kurzarbe ...

Jobcenter und Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität // BA-Presseinfo Nr. 26

Nürnberg: Seit dem 18. März haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) bundesweit die persönlichen Kontakte mit Kundinnen und Kunden in den Dienststellen reduziert und Anliegen telefo ...

Arbeitsrechtliche Fragen zu Dienstreisen in Zeiten von Corona

Hamburg: Die Corona-Pandemie beeinflusst unser alltägliches Privat- und Arbeitsleben. Auch wenn ein Großteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Homeoffice arbeitet, gibt es nach wie vor Geschäftsreis ...

phoenix runde: Nach der Vollbremsung - Wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? / Mittwoch, 29. April 2020, 22.15 Uhr

Bonn: In ihrer Frühjahrsprognose rechnet die Bundesregierung mit dem größten Einbruch des Wirtschaftswachstums seit Gründung der Bundesrepublik. Während 718.000 Betriebe bereits Kurzarbeit beantragt ha ...

"Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen" / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: "Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze" (FOTO)

Köln: Wie viele andere große Unternehmen in Deutschland setzt sich auch der Grüne Punkt dafür ein, alle Maßnahmen zu ergreifen, um Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. "Wenn wir aufgrund der Cor ...

vbm lehnt IG Metall-Forderung nach tarifvertraglichen Aufzahlungen zum Kurzarbeitergeld ab - Brossardt: "In der M+E Industrie sind differenzierte Lösungen bereits vorhanden"

München: "Die Forderung der IG Metall Bayern nach tarifvertraglichen Aufzahlungen zum Kurzarbeitergeld in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie ist eine Zumutung. In der bayerischen Metall- und El ...

"MDR extra" zur Arbeitswelt in Corona-Zeiten

Leipzig: Eine Bestandsaufnahme zum 1. Mai: Der MDR widmet Corona und der Arbeitswelt ein "MDR extra" - zu sehen am Freitag, 1. Mai 2020, ab 17.00 Uhr im MDR-Fernsehen. Das Corona-Virus hat den Arbei ...

Ford führt umfassende Arbeitsschutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der europäischen Fertigung ein (FOTO)

Köln: - "Return to Work": Die meisten europäischen Motoren- und Fahrzeugwerke von Ford laufen ab 4. Mai wieder an - Produktion soll in den kommenden Monaten schrittweise wieder volles Niveau ...


Seite 166 von 804:  « ..  165 166 167  168  169  170  171  172  173  174  .. » 804





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z