Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 54

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


M Menschen Machen Medien 1 / 2012: Triathlon in der Fotografie / M in neuer Optik / Mehr Medienmacht für Wenige / Erfolgreich gegen Buy-out-Verträge

Berlin: Wo bleibt der professionelle Fotojournalismus in Zeiten der crossmedialen Vernetzung, die gewohnte Grenzen auflöst? Dieser Frage geht "M Menschen Machen Medien" in ihrer ersten Ausgabe 2 ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum BVG-Streik in Berlin

Berlin: Das Streikrecht sollte verantwortungsbewusst genutzt werden, damit sie weiterhin allgemein akzeptiert wird. Diesen Grundsatz hat die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi missachtet. Denn sie bes ...

WAZ: Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat Thomas Schlenz wird Stahl-Arbeitsdirektor

Essen: Thomas Schlenz, Mitglied im Aufsichtsrat des Essener Mischkonzerns Thyssen-Krupp und dessen Gesamtbetriebsratsvorsitzender, soll Anfang 2013 Arbeitsdirektor bei Thyssen-Krupp Steel werden. Das beric ...

Weser-Kurier: Familienunternehmer drohen IG Metall mit Halbierung der Lehrlingsplätze

Bremen: Die deutschen Familienunternehmer drohen der IG Metall damit, die Zahl der Ausbildungsplätze um die Hälfte zu reduzieren, sollte sie an ihrer Forderung nach einer unbefristeten Übernahme aller A ...

BERLINER MORGENPOST: Keine Kraftmeierei auf dem Rücken der Berliner - Leitartikel

Berlin: Das hat den Berlinerinnen und Berlinern gerade noch gefehlt: Bei diesem Winterwetter ein Arbeitskampf bei der BVG. Egal ob Warn- oder unbefristeter Streik - die Drohung seitens der Gewerkschaft Ver. ...

Weser-Kurier: NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg im Bremer WESER-KURIER zum Thema Mindestlohn

Bremen: Bremen. Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), hat die Euphorie um die derzeitige Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt kritisiert. "Wenn ...

WAZ: Nächste Kampfrunde - Kommentar von Gerd Heidecke

Essen: Sechs Milliarden Euro Gewinn im Jahr 2011 meldete General Motors am Anfang der Woche. Zwei Tage später spekulieren Manager der Opel-Mutter über eine erneute harte Sanierungsrunde in Europa inklus ...

WAZ: Opel-Chef schreibt an Mitarbeiter

Essen: Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke hat sich nach der Berichterstattung des "Wall Street Journal" über anstehende Einschnitte bei Opel per Mail an die Mitarbeiter gewandt. In der i ...

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsrat nennt Gerüchte geschäftsschädigend

Essen: Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat verärgert auf die neuen Spekulationen über das Ruhrgebietswerk reagiert. "Diese Gerüchte werden immer wieder in die Welt gesetzt. Das ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu IG Metall/Tarife von Christine Hochreiter

Regensburg: Ein kräftiger Lohnaufschlag für die Stammbelegschaft, mehr Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeitern - Deutschlands mitgliederstärkste Industriegewerkschaft prescht mit Forderungen vor, die ke ...

Westfalen-Blatt: Eon will sich von Regionaltochter in Ostwestfalen-Lippe trennen

Bielefeld: Der kriselnde Energiekonzern Eon will sich von seiner Regionaltochter Eon Westfalen-Weser trennen. Das berichtet das Bielefelder "Westfalen-Blatt" online und in seiner Donnerstagsausgabe. ...

Stuttgarter Zeitung: IG-Metall-Chef Berthold Huber kündigt eine härtere Gangart in der Tarifrunde an: "Dann wird es eben scheppern"

Stuttgart: Der IG Metall-Vorsitzende Berthold Huber warnt die Metallarbeitgeber, ihre ablehnende Haltung im Vorfeld der Tarifrunde aufrecht zu erhalten und kündigt eine härtere Gangart als in der Krise an. ...

„Ein Raucherpausenverbot ist völliger Unsinn“

München: Der BDS Bayern lehnt die aus Kreisen der Wirtschaft geforderte Beschränkung von Raucherpausen auf die Mittagspause und den Feierabend ab. Ein Raucherpausen-Verbot widerspricht den Forderungen des BDS ...

Trierischer Volksfreund: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler stellt Jahreswirtschaftsbericht vor - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 19.01.2012

Trier: Es gab Zeiten, da bezeichneten die derzeit regierenden Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP Wachstumsraten mit einer Null vor dem Komma noch als Ausbund von Schwäche. Das war, als Rot-Grün regierte ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommntiert in seiner Ausgabe vom 12. Januar 2012 die jüngsten Konjunkturdaten:

Bremen: Bloß keine Panik! von Joerg Helge Wagner Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, im Zweifelsfall das Glas eher halb leer als halb voll zu sehen. Innehalten gilt uns bereits als Rückschritt, und ...

Mindestlöhne bereits längst Fakt bei studentischer Zeitarbeit /Der Markt reguliert die Mindestlöhne im Geschäft mit den Nachwuchskräften

Köln: Mit der Entscheidung für einen Mindestlohn in der Zeitarbeit hat die Bundesregierung einen alten Hut beschlossen - zumindest für den Bereich der studentischen Zeitarbeit. Das meldet die Studitemp ...

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) Mindestlohn: Gewerkschaften erhöhen Druck auf Unions-Länder

Rostock: Rostock. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Franz-Josef Möllenberg hat die unionsgeführten Bundesländer aufgefordert, im Bundesrat für einen flächendeckenden Mi ...

WAZ: Ein Land, zwei Arbeitsmärkte - Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Deutschland hat seit langem einen geteilten Arbeitsmarkt und der Spalt wird sich noch vertiefen. Auf der einen Seite stehen gut bezahlte, umworbene Fachkräfte. Auf der anderen bescheiden entlohnte ...

M 12 / 2011: Strippenzieher in gefährlicher Nähe / Madsack: Geschäfte mit Print / Gegen das Vergessen: Europeana

Berlin: Wer zieht die Strippen, wenn es um Themen und Bewertung von Ereignissen in den Medien geht? Wer nimmt Einfluss auf journalistische Schwerpunktsetzung und Kommentierung? Die Methoden der Einflussnah ...

WAZ: Opel kommt nicht zur Ruhe - Kommentar von Gerd Heidecke

Essen: Zieht sich der langjährige Opel-Betriebsratsvorsitzende Klaus Franz vorzeitig zum Jahresende aus dem Amt zurück, weil er mit den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen sich gerechnet hat? Es gi ...


Seite 54 von 59:  « ..  53 54 55  56  57  58  59 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z