Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 24

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


WAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland "Verrat an NRW"

Essen: Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf kritisiert, insbesondere auch den geplanten Sitz des Joint Ventures in Amsterda ...

Tarifeinheitsgesetz: dbb klagt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte

Berlin: Der dbb wird gegen das Tarifeinheitsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen." Das gab der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 19. September 2017 bekannt. ...

WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden / Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen

Essen: Der frühere Bundeswirtschafts- und heutige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Konzernführung von Thyssen-Krupp ermahnt, bei der geplanten Stahl-Fusion mit dem indischen Tata-Konzern die ...

WAZ: Hiesinger riskiert viel - Kommentar von Stefan Schulte zur Stahlfusion Thyssen-Krupp/Tata

Essen: Es wird ernst für die Stahlkocher von Thyssen-Krupp: Vorstandschef Heinrich Hiesinger will sie ausgliedern, weil er nicht im Stahl die Zukunft des Dax-Konzerns sieht, sondern in den Hightech-Sparte ...

Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die neue GEW-Chefin in Niedersachsen

Bremen: Die Probleme sind gewaltig. Niedersachsen stöhnt - wie die anderen Bundesländer auch - über einen immensen Lehrermangel. Die aktiven Lehrkräfte beklagen sich über hohe Belastungen und fordern e ...

Weser-Kurier: BLB baut 340 Stellen ab

Bremen: Bei der Bremer Landesbank (BLB), die von der Norddeutschen Landesbank (NordLB) komplett übernommen wurde, werden 340 Stellen an den Standorten in Bremen und Oldenburg bis 2020 abgebaut. Das hat B ...

WAZ: Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel diskutiert aktuelle Lage

Essen: Vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine mögliche Fusion mit dem indischen Konzern Tata trifft sich der Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel Europe am Mittwoch (6.9.) in Duisburg. Darüber ...

Rheinische Post: Streik-Bilanz 2017: Harmonieüberwiegt

Düsseldorf: Die Tarifauseinandersetzungen im Jahr 2017 sind überraschend harmonisch verlaufen. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die vorab die in Düsseldorf ersch ...

General-Anzeiger: Streit um Briefzustellung - Verdi empört über die Post

Bonn: Die Gewerkschaft Verdi ist wegen eines Pilotprojekts bei der Postzustellung empört über die Deutsche Post und sieht einen schleichenden Ausstieg aus der täglichen Zustellung. Wie der Bonner Gene ...

WAZ: Verdi-Chef Bsirske fordert Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts

Essen: Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts gefordert, des so genannten "dritten Weges", der unter anderem Streiks in kirchlichen Einrichtungen und Unterneh ...

Weser-Kurier: IG-Metall-Chef wirft Autoindustrie "Ignoranz" vor

Bremen: Fahrverbote für Dieselautos seien keine Lösung für den aktuellen Streit rund um den Schadstoffausstoß in deutschen Innenstädten. Das machte Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, im ...

WAZ: Tarifflucht geht an Substanz - Kommentar von Stefan Schulte

Essen: Ein Abschluss knapp oberhalb der Inflationsrate klingt stets nach Vernunft und Augenmaß, wie es in der Regel die Arbeitgeber fordern. Die Beschäftigten haben zumindest etwas mehr und die Händler ...

Rheinische Post: Metallarbeitgeber wirft IG Metall "Rosinenpickerei" vor

Düsseldorf: Die Metallarbeitgeber in NRW rüsten sich für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. In einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" ( ...

Rheinische Post: IG Bau fordert Sicherung der Hochtief-Jobs

Düsseldorf: Die Gewerkschaft IG Bau warnt Hochtief, bei einer möglichen Bieterschlacht Jobs zu streichen. Hintergrund ist, dass die Hochtief-Mutter ACS möglicherweise Milliarden für den spanischen Autobahn- ...

Tarifeinigung zur Reform der betrieblichen Altersversorgung bei ARD und Deutschlandradio gelungen

Leipzig: Die Tarifeinigung zur Reform der betrieblichen Altersversorgung bei den ARD-Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio ist gelungen. In der 13. Verhandlungsrunde paraphierten die Tarifparteie ...

Heilbronner Stimme: Gute Chancen auf Ferienjobs im Südwesten

Heilbronn: Arbeitsagentur und der Arbeitgeberverband Südwestmetall rechnen für die Sommerferien mit einer guten Ferienjob-Situation im Land: "Da der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg momentan sehr auf ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz

Berlin: Gemeinsam sind wir stark, lautet eine traditionelle Kampfparole der Gewerkschaften. Für die erfolgreiche Interessensvertretung von Beschäftigten ist das ein unverzichtbares Prinzip. Erst regeln di ...

Straubinger Tagblatt: Tarifeinheit: Im Prinzip richtiges und notwendiges Gesetz

Straubing: Die Frage wird nun sein, was die nächste Bundesregierung zur Nachbesserung unternehmen muss. Dazu muss erst einmal die schriftliche Urteilsbegründung der Verfassungsrichter abgewartet werden. Mit ...

dbb Kritik an Tarifeinheitsgesetz-Urteil: "Die Probleme bleiben!"

Berlin: Als "schwer nachvollziehbar" hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) am 11. Juli 2017 be ...

phoenix Live: Urteilsverkündung zum Tarifeinheitsgesetz - Dienstag, 11. Juli 2017, ab 09.50 Uhr

Bonn: Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Dienstag, ob das umstrittene Tarifeinheitsgesetz kleine Spartengewerkschaften in ihrer Existenz bedroht und deshalb womöglich verfassungswidrig ist: phoe ...


Seite 24 von 59:  « ..  23 24 25  26  27  28  29  30  31  32  .. » 59





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z