Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 25

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


DGB-Chef Hoffmann: "Ich würde es auch anders formulieren"

Berlin: Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gegen Kritik verteidigt. Hintergrund ist dessen Vorwurf, Kanzlerin Angela Merkel verübe ...

Rheinische Post: IW-Studie: Organisationsgrad der Gewerkschaften bei 18,9 Prozent

Düsseldorf: Nicht einmal jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist Mitglied einer Gewerkschaft. Das belegt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), aus dem die in Düsseldorf erscheinende & ...

WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat setzt im Kampf gegen Stahlfusion auf Laschet

Essen: Der Thyssen-Krupp-Betriebsrat hofft im Kampf gegen eine mögliche Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Konzern Tata auf Rückendeckung durch den künftigen NRW-Ministerpräsidenten Armin Lasche ...

Durchbruch bei den bundesweiten Tarifverhandlungen Altersversorgung von ARD und Deutschlandradio

Leipzig/Köln: In den Tarifverhandlungen über die Reform der Altersversorgung von ARD und Deutschlandradio ist in der 12. Verhandlungsrunde in Hamburg der entscheidende Durchbruch gelungen. Mit dem Abschluss eine ...

WAZ: Arbeitgeber und IG Metall in NRW warnen gemeinsam vor Wahl der AfD

Essen: Arbeitgeber und IG Metall geben vor der Landtagswahl am 14. Mai keine Wahlempfehlungen ab, machen aber in einem ungewöhnlichen Schritt gemeinsam Front gegen die AfD. In einem gemeinsamen Interview ...

WAZ: Streit um Stahlfusion - IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft

Essen: Essen. Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) angesichts drohender Werksschließungen im Zuge ei ...

WAZ: DGB-Chef Hoffmann will für Sonntagsruhe kämpfen

Essen: DGB-Chef Reiner Hoffmann bestärkt die Gewerkschaft Verdi darin, verkaufsoffene Sonntage gerichtlich verbieten zu lassen. "Ich kann das nur begrüßen, weil niemand eine komplette Entgrenzung v ...

Rheinische Post: Neue Vorwürfe gegen Kötter am Flughafen Köln/Bonn

Düsseldorf: Die Essener Sicherheits-Firma Kötter gerät erneut wegen Vorgängen am Flughafen Köln/Bonn unter Druck. In einem Brief an den Chef der Kötter-Tochter Airport Security, Klaus Wedekind, und die Ge ...

Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf

Bielefeld: Wenn an diesem Sonntag in Detmold mit »Rigoletto« eine der großen Verdi-Opern zur Aufführung kommt, dann ist das nicht nur für die Musiker, Sänger und den Regisseur, sondern auch für die Gar ...

neues deutschland: GewerkschaftsnaherÖkonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU

Berlin: Der Ökonom Andrew Watt gibt in Sachen Brexit für die EU Entwarnung. Das Ausscheiden Großbritanniens sei ein "Warnschuss, der im übrigen Europa gehört wurde", sagte der Abteilungsleit ...

Mitglieder gewinnen - Leicht und entspannt Werbegespräche führen

München: Verbände, Vereine, Institutionen, ja auch Gewerkschaften merken es immer eindringlicher:
Langsam, aber stetig verlieren sie Mitglieder. Heute neigen die Menschen nicht mehr so sehr zur Vere ...

Westfalen-Blatt: zum Streit um den Sonntagseinkauf

Bielefeld: Es ist unfassbar, wie die Gewerkschaft Verdi derzeit den Einzelhandel in Aufruhr versetzt. Sie nutzt die schwammig formulierte Gesetzeslage in NRW schamlos aus, um mit gerichtlicher Unterstützung e ...

neues deutschland: Kommentar zur Einigung zwischen Lufthansa und PilotInnen: Kranich im ruhigen Flug

Berlin: Eine fünf Jahre andauernde Auseinandersetzung scheint nun zu Ende. Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich geeinigt. Die am Boden bzw. in der Kabine aktiven Gewerkschaften ver.di und UFO h ...

Tarifverhandlungen Sparda-Banken: Einigung auf "Gemeinsamen Erklärung Ausbildung und Übernahme"

Frankfurt am Main: Nachdem sich die Tarifgemeinschaft ver.di/EVG und die Verhandlungskommission der Sparda-Banken in ihrer ersten Verhandlung am 23. Februar auf die Eckpunkte einer Erhöhung der Tarifgehälter geeini ...

Russ: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst in Hessen ist akzeptabler Kompromiss

Berlin: In der Nacht zum 3. März 2017 haben sich Landesregierung und Gewerkschaften in Dietzenbach auf einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst in Hessen geeinigt. "Wir haben nach schweren ...

neues deutschland: Reicht nicht:Über den neuen Mindestlohnreport

Berlin: Weltweit sind die Mindestlöhne im vergangenen Jahr gestiegen. In der EU gab es den höchsten Reallohnzuwachs seit dem Jahr 2000. Das ist im Mindestlohnbericht 2017 zu lesen, den die Hans-Böckler- ...

Sparda-Banken: Schnelle Einigung bei Tarifverhandlungen

Frankfurt am Main: Die Vertreter der Sparda-Banken und der Tarifgemeinschaft ver.di/EVG haben bereits in der ersten Sitzung am 23. Februar eine grundsätzliche Einigung erzielt, der die beiden großen Tarifkommission ...

Biwer: „Im Partytrubel wird Taschendiebstahl nicht bemerkt“

: WEISSER RING warnt zur Karnevals- und Fastnachtszeit: Auch junge Menschen werden in Clubs und Diskotheken Opfer von Taschendieben ...

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Tarife/Öffentlicher Dienst

Regensburg: Die jüngsten Zahlen über die Rekordeinnahmen der Länder waren Wasser auf die Mühlen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes. Wer so viel mehr an Steuergeldern einnehme, der könne locker ...

Stuttgarter Nachrichten: Begrenzung von Managergehältern

Stuttgart: Die Frage ist nur, ob die Kanzlerin diesmal nicht zu furchtsam auf die politischen Waffen der Konkurrenz blickt. Denn die Argumente der SPD sind zumindest nicht über jeden Zweifel erhaben. Die von ...


Seite 25 von 59:  « ..  24 25 26  27  28  29  30  31  32  33  .. » 59





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z