Gewerkschaften
Essen: Das satte Lohnplus für die Eisenbahner ist auch ein
Ergebnis der Konkurrenz der beiden Gewerkschaften. Die Arbeitgeber
sind der großen EVG weit entgegengekommen. Sie hat ihre Forderungen
weitgehe ...
Berlin: Nachdem der Deutsche Bundestag am 22. Mai 2015 in
Berlin mit den Stimmen der Koalition das Gesetz zur
Zwangs-Tarifeinheit verabschiedet hat, kündigte der dbb
Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt u ...
Berlin: Bevor am 22. Mai 2015 das umstrittene
Tarifeinheitsgesetz im Bundestag verabschiedet werden soll, hat der
dbb gemeinsam mit den anderen im Bündnis für Koalitionsfreiheit
zusammengeschlossenen Gew ...
Bremen: Den Streik abgebrochen, die Schlichter bestellt -
kehrt endlich Sachlichkeit ein im Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn
und Lokführergewerkschaft GDL? Wird jetzt ernsthaft verhandelt, statt
nur weit ...
Mainz: Eine Schlacht ist geschlagen, doch der Krieg ist
noch nicht vorbei. Zugegeben, eine martialische, aber nach den
zermürbenden Monaten der Auseinandersetzung zwischen Bahn und
Lokführer-Gewerkschaf ...
Regensburg: GDL-Streik, neunter Aufzug. Es herrscht auf
vielen Bahnhöfen wieder aufgeregter Stillstand, vor allem der Frust
von Fernreisenden, Pendlern und Menschen, die eigentlich mit der
S-Bahn zur Arbeit f ...
Berlin: Was erlauben Weselsky?! Streikrecht ist in der
Demokratie ein hohes Gut. Doch wie der Chef der Lokführergewerkschaft
GDL meint, damit umgehen zu dürfen, wird zunehmend zum politischen
Skandal. Wei ...
Essen: Geht Ihnen das etwa auch so? Die GDL kündigt einen
Streik an, aber ich rege mich nicht mehr rauf. Der Bahn-Streik
scheint unser Schicksal zu sein. Es bricht über uns herein, wir
halten es aus, un ...
Düsseldorf: Die IG Metall in NRW hat starke Kritik am
geplanten Stellenabbau bei Siemens geübt. "Es ist seit Längerem
bekannt, dass es im Großturbinengeschäft Schwierigkeiten gibt. Dann
hat ein Manage ...
Regensburg: Als großer Erneuerer kam Joe Kaeser vor knapp
zwei Jahren zu Siemens. Inzwischen zweifeln immer mehr, ob sein
großer Konzernumbau das Unternehmen wirklich zukunftsfähig macht. Da
wären die Akti ...
Essen: Den geplanten Abbau von weltweit 4500 Stellen beim
Technologiekonzern Siemens will die Gewerkschaft IG Metall nicht
hinnehmen. "Wir werden das nicht widerstandslos über uns ergehen
lassen&quo ...
Freiburg: Der längste Streik in der Geschichte der
Deutschen Bahn macht Millionen Reisenden das Leben schwer. Manche
haben Verständnis für den Streik, andere nicht. Zwei Redakteure der
Badischen Zeitung d ...
Ulm: KOMMENTAR · LOKFÜHRER
Aufhören. Und wenn sich die Lokführer nicht von alleine beruhigen,
dann muss es eben ein Gesetz richten. So lassen sich die Rufe nach
Zwangsschlichtung interpretieren, e ...
Berlin: Die Besoldung von Richtern und Staatsanwälten ist
in Sachsen-Anhalt teilweise nicht angemessen und sogar so
unzureichend, dass sie gegen die Verfassung verstößt. Zu dieser
Auffassung ist das Bun ...
Berlin: Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen
zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di
organisierte Medienschaffende. Sie erleben Redaktionsschließungen,
Tarifflucht ode ...
Stuttgart: Gerne wird GDL-Chef Claus Weselsky als
machthungriger Funktionär beschrieben, der sein Geltungsbedürfnis auf
dem Rücken des ganzen Landes befriedigen will. Das aber ist
allenfalls die halbe Wahrh ...
Berlin: Zwischen 2005 und 2013 fielen im Durchschnitt je
1000 Beschäftigte in Deutschland 16 Arbeitstage aus. Die Streiks von
heute treffen kaum noch die Industrie. Solange die Konjunktur brummt,
ist es fà ...
Bonn: Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber und
Logistik-Vorstand Karl-Friedrich Rausch äußern sich zum Streik der
Lokführergewerkschaft GDL. phoenix zeigt die Pressekonferenz der
Deutschen Bahn live.
...
Berlin: Zum Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erklärte der dbb
Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 4. Mai 2015 in Berlin:
"Das erneute Sch ...
Berlin: Bereits Streik Nummer sieben vor zwei Wochen hat
gezeigt, wie stark die wenig einfallsreiche Streiktaktik der GDL sich
inzwischen abgenutzt hat. Die Deutsche Bahn, aber auch ihre
Tochter-Unternehmen ...