Kommune
Berlin:
Sperrfrist: 04.03.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Klein ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Schlussanträge der
Generalanwältin Kokott zur Standortwahl von Luftmessstationen und
ermittelten Schadstoffwerten - Stellungnahme verdeutlicht die
Bedeutung der eur ...
Ahlen:
Seit Mittwoch dem 27. Februar haben die Soldatinnen und Soldaten
sowie die zivilen Angehörigen der Bundeswehr in der Westfalenkaserne
in Ahlen eine zentrale Anlaufstelle. Im feierlichen Rahmen ...
Berlin: Für den Fall eines großflächigen und
langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen
bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des
ARD-Politikmagazins "Kontr ...
München: Die Koalitionäre CSU und FREIE WÄHLER schaffen
Klarheit bei der Diskussion über Ersterschließungsbeiträge für
Altstraßen. Ab sofort gilt: Kommunen können ihren Bürgern mehr als
nur ein Dri ...
Leipzig: Harte Zeiten für den Flughafen in Erfurt. "Um die
niedrigen Preise, die die Verbraucher erwarten, anbieten zu können,
konzentrieren sich die Fluggesellschaften auf die größeren Flughäfen
...
München: Laut dem "Kommunal-Barometer 2019" hat sich bei 66
Prozent der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland die
Resonanz auf ihre Kredit-Ausschreibungen in den vergangenen fünf
Jahr ...
Brüssel: Kommunal- und Regionalpolitiker gaben ihrer
wachsenden Besorgnis angesichts des möglichen Austritts des
Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ohne Abkommen.
Unter Verweis auf die vo ...
Berlin: Und wieder heißt es "And action!" für fünf
Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst, die Werbung für
den Berufsnachwuchs machen: Die Nachwuchskampagne "DIE
UNVERZICHT ...
Berlin: Ohne substanzielle Fortschritte ist die zweite
Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der
Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zu Ende
gegangen. "Wir hab ...
Berlin:
- Landkreise aus Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung
präsentieren erste Ergebnisse bei Konferenz in Berlin
- Erste Veröffentlichung zum Thema Kommunales individuelles
Integ ...
Darmstadt: Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im
Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für
Entwicklung und Klima beigetreten. Dieses Bündnis wurde Ende 2018 vom
Bundesmini ...
Hannover: Am 14.02.19 fasste nach der Regionsversammlung
auch der Internationale Ausschuss der Landeshauptstadt Hannover den
Beschluss, die Stadt "als Sicheren Hafen" zu verstehen. [1] Initiator
des ...
Hamburg: Die Mutter, die mit ihrer Anzeige die Ermittlungen
zu den Missbrauchsfällen im nordrhein-westfälischen Lügde ausgelöst
hat, erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei und Jugendämter. Im
Interview ...
Bad Homburg v. d. Höhe:
Die Tagung "Sicherheit in Bildungseinrichtungen" der Deutschen
Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) findet
erstmalig in Nordrhein-Westfalen statt. Zur nächsten Vera ...
Berlin: Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land
hat - nach Informationen der rbb-Abendschau - 250 Millionen Euro für
den Rückkauf der Kosmos-Siedlung bezahlt.
Zur Unterstützung gab das Lan ...
Karlsbad: Welche Kommune hat sie nicht, die Viertel mit
besonderem Förderbedarf? Hier machen sich die Folgen sozialer
Ungleichheit, internationaler Migrationsprozesse und der
demografische Wandel am meisten ...
: Welche Kommune hat sie nicht, die Viertel mit besonderem Förderbedarf? Hier machen sich die Folgen sozialer Ungleichheit, internationaler Migrationsprozesse und der demografische Wandel am meisten be ...
: „Es könnte durchaus sein, dass auch für sehr weit zurückliegende Straßenbaumaßnahmen, die Bürger schon bald zur Kasse gebeten werden.“
Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) reagiert ...
Berlin: Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes, Uwe
Brandl, erklärte im Interview mit der "WELT", ein Großteil der sei
nicht integrationswillig. Dr. Alice Weidel, Mitglied im
AfD-Bundes ...