Kommune
Berlin: Bei regelmäßiger Wartung, die alle zwei Jahre
durchgeführt werden sollte, hat ein Feuerlöscher eine Lebensdauer von
etwa 20 bis 25 Jahren. Nach diesem Zeitraum sind sie in
Arbeitsstätten auszut ...
Potsdam: Der rote Bundes-Finanzminister Scholz will für
anerkannte Asylanten zukünftig eine Pauschale von 16.000,-- Euro pro
Kopf im Jahr fünf Jahre lang zahlen. Auf die Länder - insbesondere
auf Brande ...
Berlin:
Sperrfrist: 22.03.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Wohnungsankauf im Berliner Kosmos-Viertel ...
Frankfurt am Main:
- Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft feiern
Geschäftsstelleneröffnung in Düsseldorf
- NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst: "Eine moderne und
leistungsfähige In ...
Berlin: Finanzplanung weist jedes Jahr erhebliches
strukturelles Defizit auf. Müssen unsere Prioritäten neu definieren.
Zu den Eckwerten für den Bundeshaushalt 2020 und den Finanzplan
bis 2023 erklä ...
Berlin: Das Programm "WIR!" bringt einen kräftigen Schub
für nachhaltigen Wandel
Am heutigen Mittwoch, 20. März 2019, hat das Bundesministerium für
Bildung und Forschung die Auswahlentschei ...
Berlin: Stadt und Land dürfen nicht gegeneinander
ausgespielt werden
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag hat am heutigen Dienstag mit
Bundeslandwirtscha ...
Mainz:
Mit der Reihe "Moma vor Ort" verlässt das "ZDF-Morgenmagazin"
erneut das Studio und kommt in der kommenden Woche nach Hamburg. Das
Thema "Pflege - Wie gut kümmern wir ...
Brüssel: Die Europäische Union muss ihre Arbeitsweise
reformieren und den Städten und Regionen mehr Mitspracherecht
einräumen, wenn sie das europäische Projekt gemeinsam mit ihren
Bürgerinnen und Bürg ...
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die
Finanzminister der Länder und des Bundes, die sich heute treffen,
auf, endlich den Durchbruch bei der Grundsteuerreform zu erreichen.
Es geht imm ...
Berlin:
Lassen sich sichere Städte planen? Was gilt es in Sachen
Regenwassermanagement zu beachten? Wie bringt man mehr Grün in die
Stadt? Welche Rolle spielt Stadtmobiliar? Fragen wie diesen geht das ...
Berlin: Eine heute vom Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin
vorstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Beteiligungsrechte
für Kinder und Jugendliche in Deutschland dringend weiter ausgebaut
werden m ...
Karlsruhe/Stuttgart:
Intelligente Stadt braucht Experten, die Fachwissen verknüpfen. /
Neuer Studiengang bringt Smart-City-Experten hervor /
Innovationsplattform SMART CITY SOLUTIONS zeigt Lösungen
" ...
Mainz:
Wie wirkt sich der Braunkohleausstieg in der Region um Weißwasser
in der sächsischen Oberlausitz aus? Wie kommen die Lausitzer mit dem
massiven Bevölkerungsschwund und der Überalterung klar? ...
München:
- Neue Studie von Roland Berger zeigt: Im gesamten Ranking
schneiden asiatische Metropolen durchschnittlich besser ab als
europäische
- 90 Prozent der Städte haben noch keine ganzheitlichen
Str ...
Leipzig: "Warschau in Polen und Bukarest in Rumänien haben
inzwischen ein höheres Pro-Kopf-Einkommen als die ostdeutschen Länder
in ihrer gesamten Fläche", so Professor Reint Gropp, Präsident d ...
Berlin: Die Berliner SPD hat das Vorhaben des
rot-rot-grünen Senats verteidigt, mehrere Kleingartenkolonien
zugunsten von Infrastrukturprojekten aufzulösen. Der Sprecher für
Stadtentwicklung, Umwelt und ...
Weinheim: Konkrete Ergebnisse durch die GE/CON GmbH ermöglichen verbesserte Abläufe zwischen dem Landkreis und den Kommunen ...
Berlin: Die Europäische Kommission hat den Start des
Wettbewerbs European Capital of Smart Tourism 2020 bekanntgegeben.
Die Initiative zeichnet europäische Städte für ihre herausragenden,
innovativen u ...