Kommune: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 90

Kommune

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Kommune


Stuttgarter Nachrichten: Umfrage unter Türken

Stuttgart: Trennt der Islam mehr, als man wahrhaben will ? Wenn fast jeder zweite Türkischstämmige Islamgebote für wichtiger hält als deutsche Gesetze? Wenn die Hälfte angibt, der Islam sei die ei ...

McKinsey-Studie: Deutschland investiert zu wenig in Infrastruktur

Düsseldorf/Washington: Investitionen sinken seit 2009 - Deutschland im G20-Vergleich eines der Schlusslichter - Weltweite Investitionslücke von 4,7 Billionen Euro bis 2030 Weltweit werden rund 2,3 Billionen Euro pro ...

Vorsicht beim Immobilienkauf: Böse Überraschungen durch einschränkende kommunale Vorschriften

Frankfurt: Wer ein Haus kaufen, bauen oder energetisch sanieren möchte hat bei seinem Vorhaben einiges zu beachten. Ganz besonders wenn es um die optimale Heizungstechnik geht. Die Allianz Freie Wärme empfi ...

Köln: Turnhalle zurückgefordert. Freier Wähler kritisiert Umgang mit Sportvereinen.

: Köln (Rodenkirchen): Mit großem Erstaunen hat Bezirksvertreter Torsten Ilg auf die Ablehnung seines Antrags reagiert, in dem er Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Kölner Sportvereine aufgrund ...

DStGB zu Tempolimit: Kein generelles Tempo 30- Kommunen müssen individuell entscheiden können

Berlin: "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund lehnt ein generelles Tempo 30 innerhalb geschlossener Ortschaften ab. Die Einführung einer Regelung, die es den Städten und Gemeinden erlaubt, in eige ...

DStGB zur Bundesratsentscheidungüber sichere Herkunftsstaaten - Maghreb-Staaten Tunesien, Marokko und Algerien zu sicheren Herkunftsländern erklären

Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund DStGB) fordert die Bundesländer auf, am kommenden Freitag im Bundesrat dem Gesetzentwurf des Bundestages, mit dem die sog. Maghreb-Staaten Tunesien, Marokko ...

Öffentlicher Dienst: dbb fordert Langzeitkonten für Überstunden

Berlin: Der Bundeshauptvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion hat am 14. Juni 2016 in Darmstadt für alle Beamtinnen und Beamten Langzeitkonten für anfallende Überstunden gefordert. Die im Zuge der ...

Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.

: "Ich bin betroffen, was ohne Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW von den Antragstellern, SPD, Grüne und CDU im Landtag zur Sicherung des Eigenbestandes am 12.06.2016 geschehen ...

Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

: (Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schal ...

Köln: Freier Wähler fordert sofortigen Verkauf des “Bonotels” in Marienburg.

: (Köln-Rodenkirchen) Wie der Kölner Stadtanzeiger aktuell berichtet, werden die Kosten für den Kauf des “Bonotel” auf der Bonner Straße, sowie die umfangreichen Sanierungs-, und Umbauarbeiten d ...

Liebing: Zuerst Integration - dann Staatsbürgerschaft - und dann wählen

Berlin: Kommunalwahlen sind keine Wahlen zweiter Klasse Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in erster Lesung einen Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur Einführung e ...

Tunnel am Gottesweg soll schöner werden: Freie Wähler und Rolf Kremers fordern bei Ortstermin Augenmaß und Sponsoring.

: (Rodenkirchen/Lindenthal) Die historische Bahnunterführung am Gottesweg soll schöner werden, zumal das Bauwerk die beiden angrenzenden Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen/Zollstock verbindet. A ...

OFID Monument als ein bleibendes Dankeschön an die Stadt Wien

Wien: Am 2. Juni 2016 weihte der Generaldirektor des OPEC Fonds für Internationale Entwicklung - OFID*, Suleiman J Al-Herbish mit den Worten "Für Wien...a lasting thank you" das Denkmal in einer ...

Liebing: Kommunen sind wichtiger Schlüssel für Integration

Berlin: Landesregierungen müssen aktiv mitwirken Die AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in der Sitzung am heutigen Dienstag gemeinsam mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière den E ...

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Stuttgart: Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um mindestens eines verzögern. Es überrascht aber nicht. Viele Verspätungen sind zwangsläufig du ...

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Stuttgart: Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um mindestens eines verzögern. Es überrascht aber nicht. Viele Verspätungen sind zwangsläufig d ...

DStGB: Kommunen begrüßen Beschluss über Grundsteuerreform - Gesetzliche Grundlagen und praktische Einführung rasch umsetzen

Berlin: "Die Städte und Gemeinden begrüßen die mehrheitliche Entscheidung in der heutigen Finanzminister-Konferenz über eine Grundsteuerreform ", so kommentierte Dr. Gerd Landsberg, Geschäft ...

Schiewerling/Schummer: Richtungswechsel in der Teilhabepolitik eingeleitet

Berlin: Bundesteilhabegesetz kommt CDU/CSU und SPD haben den Weg für ein Bundesteilhabegesetz frei gemacht und sich gemeinsam auf zentrale Schwerpunkte geeinigt. Der Gesetzentwurf für ein modernes Tei ...

Stuttgarter Nachrichten: Strafrecht

Stuttgart: Politiker rufen nicht zum Selbstzweck nach härteren Strafen. Kriminalpolitik ist ein Gradmesser für die Gemütsverfassung einer Nation, sagt Justizminister Heiko Maas. Das ist richtig. Beson ...

Stuttgarter Nachrichten: Regierungserklärung von Winfried Kretschmann

Stuttgart: Kretschmann, der begnadete Weichspüler, macht das geschickt. Der Wiedergewählte stellt sich demonstrativ mit einer populären Themenauswahl in die Tradition eines Lothar Späth und Erwin Teuf ...


Seite 90 von 174:  « ..  89 90 91  92  93  94  95  96  97  98  .. » 174





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z