Kommune
Bonn: Die Steuereinnahmen sprudeln. Bund, Länder und
Gemeinden verzeichnen dank der guten Konjunktur Rekordeinnahmen. Die
Bürger merken davon allerdings wenig. Die Steuerbelastung ist nach
wie vor hoch ...
Berlin: "Wir danken den Bundesländern für ihren deutlichen
Einsatz, die Energiewende dynamisch fortzusetzen und die Chancen für
Arbeit, Wertschöpfung und Export zu ergreifen. Die gesamte
Energiewi ...
Berlin: Mietwohnungsbau stärker industrialisieren,
Regulierungsrahmen auf den Prüfstand stellen, Steuerliche Förderung
ja, Eingriffe in die Mietpreisgestaltung nein
"Der Schlüssel zur Beseitigu ...
Berlin: Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung
beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen,
Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig
"Die Bauindustrie ist besorgt, da ...
Stuttgart: Die schweren Unwetter führen einem dramatisch
vor Augen, wie sehr wir alle Naturgewalten ausgeliefert sind.
Natürlich kann man noch besser als bisher vorbeugen, um der
fortschreitenden Versi ...
Stuttgart: Es geht ums Profil. Und damit tut sich die
Linkspartei in der Tat schwer. So viel ist klar: Eine Protestpartei
will sie bleiben, obwohl das Protestlager gegen alles, was nicht ins
eigene Meinungsk ...
Hamburg: Die Sparkassen in Norddeutschland schütten nur
einen winzigen Bruchteil ihrer Gewinne an Kreise und Städte aus. Nach
Recherchen des Politik-Magazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen haben
a ...
Dresden: Vision Dresden im Jahr 2030+: 600.000 Einwohner
leben und arbeiten in einer grünen und ruhigen Metropole. Radwege
durchziehen die Stadt, Elektroautos fahren fast lautlos durch die
Straßen und fü ...
Hannover: Die Wunschliste an die Stadt der Zukunft ist
umfangreich: bezahlbarer Wohnraum, effiziente Nutzung von
umweltgerechten Energien, Infrastrukturen für emissionsarme Mobilität
und ein nachhaltiger Um ...
Berlin: Zum Start der Energieeffizienzkampagne "Deutschland
macht's effizient" des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas
Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen
Energ ...
Frankfurt am Main/Düsseldorf: Nach mehreren
Schuldscheindarlehn und der Teilnahme an einer
Städtegemeinschaftsanleihe hat Bochum einen weiteren Schritt in
Richtung Kapitalmarkt gemacht. Die Stadt Bochum hat am 11. Mai 2016
er ...
Berlin: Rund 100 Vertreter aus Kommunen, Unternehmen und
Verbänden sind am 11. Mai auf Einladung der Deutschen Energie-Agentur
(dena) und der EnergieAgentur.NRW in Münster zusammengekommen, um
sich über ...
Berlin: Spitzabrechnung stellt zielgenaue Bundesförderung
sicher
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verhandelt aktuell mit den
Bundesländern über den Weg, wie der Bund den Kommunen bei den
stei ...
Bonn:
Aus Sicht der Münchener ist die bayerische Hauptstadt die
barrierefreiste Metropole unter den fünf einwohnerstärksten Städten
Deutschlands. Das ergibt eine aktuelle Umfrage des
Marktforschu ...
Frankfurt am Main: Die 13 Finalisten des diesjährigen
eGovernment-Wettbewerbs kämpften am 29. April in Berlin um einen der
Spitzenplätze in der Liga der besten Digitalisierungs- und
Modernisierungsvorhaben, Infras ...
Berlin: "Bei Entgeltordnung, Zusatzversorgung und
Linearanpassung haben die Gewerkschaften substantielle Erfolge
erzielt", bewertete der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ am 29.
April 2016 in Po ...
Berlin:
Vom 7. März bis zum 8. April 2016 hat der vhw - Bundesverband für
Wohnen und Stadtentwicklung e. V. eine bundesweite Online-Befragung
zur Situation, den Herausforderungen und den Perspektiven ...
Reinbek: Anteil erneuerbarer Energien an Wärmeversorgung
soll deutlich steigen | Neue wirtschaftliche Nahwärmelösungen durch
Einsatz polymerer Rohrsysteme | Rolle der Stadtwerke wandelt sich vom
Energieve ...
Mainz:
Kahlschlag in den Städten: Wohnungsbau und Flächenversiegelung
verdrängen immer mehr Bäume. Umweltaktivisten befürchten bereits,
dass Städte zu Betonwüsten und dadurch immer heißer werde ...
Berlin: Keine Pariser Verhältnisse in Deutschland
Am heutigen Freitag trifft sich die Bundeskanzlerin mit den
Ministerpräsidenten der Länder. Thema ist unter anderem die konkrete
Ausgestaltung der Wo ...