Kommune
Hamburg: Die Einführung elektronischer Signaturen und Siegel steht bei Bund, Ländern und Kommunen ganz oben auf der Agenda. 48 Prozent der öffentlichen Verwaltungen arbeiten bereits an der digitalen Untersc ...
Berlin: Digitale Bildungsoffensive bringt kräftigen Schub entlang der ganzen Bildungskette in Deutschland
Zu dem aktuellen Beschluss des Koalitionsausschusses im Bildungsbereich erklären der bildungs- und ...
München: Für die Ausarbeitung ihrer Finanzierungspläne schöpfen zwei Drittel der Kommunen oder kommunalen Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung noch nicht aus. Laut dem "Kommunal-Barometer ...
Berlin: Einzigartige Expertise im In- und Ausland gefragt
Am Samstag jährt sich die Gründung des Technischen Hilfswerks (THW) zum 70. Mal. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundest ...
Hamburg: Kundenservice kommunaler Betriebe massiv unter Druck - Konfliktgespräche und Problemkommunikation in Sachen Kundenverträge und Forderungsmanagement stellen aktuell den besonderen Qualifizierungsbeda ...
Stuttgart: Dabei muss man der SPD nach den Turbulenzen vor Jahresfrist attestieren, dass Scholz unter allen möglichen Kandidaten - trotz Wirecard - der wohl beste ist. Einer, der sich den Stempel "sozial g ...
Stuttgart: Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon singen. Noch immer zieht sich ein digitaler Graben durchs Land. Auf der einen Seite woh ...
München: Die Bayerische Grenzpolizei auf dem Prüfstand: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof beschäftigt sich morgen in mündlicher Verhandlung mit der Frage, ob die Einführung der Bayerischen Grenzpolizei ...
Hamburg:
- Drei Viertel der Befragten haben von einer Diskussion über eine Strukturreform von Krankenhäusern schon gehört, aber sechs von zehn lehnen sie ab - Krankenhausplanung sollte ihrer Meinung nach ...
Frankfurt am Main:
- Kommunaler Investitionsrückstand bei Schulen zuletzt auf 44,2 Mrd. EUR gestiegen - Schulen stellen aber auch den größten kommunalen Investitionsbereich mit 9,8 Mrd. EUR dar - Steigende Inves ...
Frankfurt am Main: Die letzte Sitzung des Ortsbeirat 2 sollte, wie ursprünglich geplant und abgesprochen, als Videostream live übertragen werden. Es standen wichtige Themen auf der Tagesordnung, wie zum Beispiel der g ...
Leipzig: Wie wappnen sich mitteldeutsche Städte und Kommunen gegen Hitze- und Dürreperioden? "Exakt - Die Story" fragt nach am 5. August 2020 um 20.45 im MDR-Fernsehen.
Der nächste Hitzesommer st ...
Berlin: Luxemburgs Vizepremier und Verkehrsminister François Bausch diskutiert am 3. September gemeinsam mit anderen Top-Speakern aus den Bereichen Architektur, Mobilität, Industrie und Politik darüber, wi ...
Berlin: Stadtbewohner möchten in Smart Cities leben und würden dafür auch zahlen
- Deutsche Städter würden für smarte Mobilitätslösungen und Wasserversorgung zahlen - Finanzierungsfragen und Einbin ...
Burgbernheim:
- Virusbedarf.de analysiert 367.000 Google-Suchanfragen zu Maskenpflicht und zweite Welle in den 20 größten Städten Deutschlands - Bundesweit ist die Nachfrage unterschiedlich stark angestiegen ...
Berlin: Mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht, die einen Mehrwert für die Stadtbewohner und die Umwelt schaffen. Ende des Jahres wird erstmalig der European ...
Berlin: DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit zur Durchsetzung der Sauberen Luft in deutschen Städten: Bisher keine Klage verloren, 31 der 40 Verfahren mit Erfolg abgeschlossen - DUH-Bundesgeschäft ...
Köln: "Es gibt strukturelle Defizite beim Gesundheitsamt", sagt Amid Rabieh (Linke), der in Bochum für das Amt des Oberbürgermeisters (OB) kandidiert. Sein Vorwurf: "Die Stadtverwaltung hat ...
Mainz: "Der Alex" in Berlin ist der größte und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Alfred Döblin hat ihm 1929 seinen Romanklassiker "Berlin Alexanderplatz" gewidmet. Eine Neuverf ...