Streaming von Ortsbeiratssitzungen - Frankfurter PIRATEN fordernÄnderung der Hauptsatzung der Stadt

Streaming von Ortsbeiratssitzungen - Frankfurter PIRATEN fordernÄnderung der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main

ID: 1834820
(ots) - Die letzte Sitzung des Ortsbeirat 2 sollte, wie ursprünglich geplant und abgesprochen, als Videostream live übertragen werden. Es standen wichtige Themen auf der Tagesordnung, wie zum Beispiel der geplante Umbau der Bockenheimer Landstraße. Bedingt durch Corona war die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, persönlich bei der Sitzung dabei zu sein, stark eingeschränkt. Dies sollte durch eine Liveübertragung ausgeglichen werden. Für die Bereitstellung der Technik waren Frau Nimmerfroh (FDP) und Lothar Krauß (Piratenpartei) verantwortlich. Der geplante Livestream wurde jedoch wenige Tage vor der Sitzung am 24.06.2020 vom Stadtverordnetenvorsteher mit der fadenscheinigen Begründung abgelehnt, dass dies eine Benachteiligung anderer Ortsbeiräte bedeute, die ihre Sitzung nicht per Livestream übertragen können oder wollen.

Bisher sieht die Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main lediglich eine Audio-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung vor. Insbesondere die letzten Monate haben gezeigt, dass auch Ortsbeiräten die Möglichkeit der Übertragung ihrer Sitzungen in das Internet gegeben werden muss, um die Themen eines Ortsbezirks, den betroffenen Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. Durch einen Antrag von Lothar Krauß soll den Ortsbeiräten die Entscheidungshoheit dazu überlassen werden. Da § 52 (3) HGO auch eine Bildübertragung in das Internet zulässt, soll dies auch den Ortsbeiräten ermöglicht werden. Damit erhalten die Ortsbeiräte, die seitens des Gesetzgebers geschaffene Möglichkeit zu einer neuen Form der Bürgerbeteiligung in Frankfurt, besonders in Zeiten, da viele Menschen auf ihre Teilnahme an Veranstaltungen verzichten, um gesundheitliche Risiken zu verringern.

"Ich hoffe, dass die Kolleginnen und Kollegen im Ortsbeirat dies als Erweiterung der Möglichkeiten sehen und dem Antrag zustimmen. Danach muss es natürlich noch durch die Stadtverordnetenversammlung kommen. Ich bin gespannt, wie der weitere Verlauf ist. Für die Frankfurter PIRATEN ist dies ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe, transparente Politik und vor allem eine Einladung für mehr Beteiligung an der Kommunalpolitik" so Lothar Krauß, Mitglied des Ortsbeirat 2 für die Piratenpartei Frankfurt.



Pressekontakt:

Lisa Römer
- Pressesprecherin -
Kreisverband Frankfurt am Main
Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: lisa.roemer@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0160 / 670 10 11

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/76876/4669771
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heißzeiten und Dürrerekorde - Notstand in den Städten (FOTO) Investitionsrückstand in deutschen Schulen: Corona-Krise setzt Kommunen unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2020 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834820
Anzahl Zeichen: 2726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streaming von Ortsbeiratssitzungen - Frankfurter PIRATEN fordernÄnderung der Hauptsatzung der Stadt Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z