Kommune
Stuttgart: Medienberichten zu Folge stockt die Digitalisierung in den
Kommunen. [1] Die im Onlinezugangsgesetz geregelten Dienstleistungen müssen bis
2022 digital angeboten werden. Die Piratenpartei fordert d ...
Berlin: Im Rahmen des vom Bund initiierten "Sofortprogramms Saubere Luft
2017-2020" hat die Stadt Bonn ein Maßnahmenpaket entwickelt, um den ÖPNV zu
verbessern und die Stickstoffdioxidbelastung ...
Frankfurt am Main: Nach Hackerangriffen auf die Stadt Frankfurt und die
Justus-Liebig-Universität Gießen war die IT beider Einrichtungen für einige Tage
offline. Etwas, das durchaus hätte verhindert werden können, ...
Frankfurt/Verden: Schon über 30.000 Menschen haben bei Campact Plakate
und Aufkleber mit dem Schriftzug "Respekt! Kein Platz für Rassismus" bestellt.
Sie reagieren damit auf eine Drohung der AfD, gegen da ...
Berlin: (DBV) Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass der
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Rahmen des Klimapaketes
2030 beschlossen hat, das Hebesatzrecht für Gemeinden bei der Grund ...
Ratingen: "Same procedure as every year?" So beginnt der BUND seine
Argumentation gegen privates Feuerwerk zu Silvester in einer aktuellen Meldung.
Der Satz ist jedoch nicht umsonst ein geflügelter ...
Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" am
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg /
Moderation Stefanie Germann
Im kommenden Jah ...
Berlin: Länder müssen Kommunen an zusätzlichen Einnahmen beteiligen
Der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat seine Ergebnisse
zum Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 ...
Osnabrück: Lübeck (2023), Mainz (2024), Chemnitz (2025), Aachen (2026),
Freiburg (2027) und Osnabrück (2028) haben das Rennen um das Ausrichten des mit
500.000 Euro dotierten, größten und unabhängigen Umw ...
Bülstringen/Bernau: Im Mai 2019 fand der Spatenstich zur Errichtung des
Giganetzes des Landkreises Börde in Bülstringen (Verbandsgemeinde Flechtingen)
statt. Nach genau sieben Monaten können nun die ersten Haushalte ...
Mainz: Urbanisierung ist heute ein viel diskutiertes Thema. Je mehr
Städte wachsen, je mehr Menschen auf dichtem Raum zusammenleben, umso wichtiger
sind Regeln und Gesetze, die ein friedliches Miteinander ...
Berlin: Jury Umweltzeichen ebnet Weg für einen wirkungsvollen Blauen
Engel für Kaminöfen - Faktische Partikelabscheiderpflicht durch strenge
Feinstaub-Grenzwerte für alle Kaminöfen mit Blauem Engel wur ...
Berlin: Das Land Berlin kauft erneut mehr als 2.000 Wohnungen von der
Deutsche Wohnen zurück.
Die Wohnungen liegen in Spandau, Lichterfelde und Schöneberg und werden nach
rbb-Informationen von der Degewo ...
Berlin: Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000
Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die IG BAU hat am 11. Dezember
2019 die Schlichtung angerufen.
Zuvor einigten sich die Tari ...
Stuttgart: Unter dem Namen "travipay" oder nun "PayByPhone" wird in
vielen baden-württembergischen Städten der Parkschein über das eigene Smartphone
oder per SMS angeboten. [1] Einer Land ...
Berlin: Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in der
aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Städte und Kommunen, Planer und
Entscheider, stehen vor der Aufgabe, widerstandsfähige Pflanz ...
Berlin: Am 10. und voraussichtlich 11. Dezember verhandelt der Hessische
Verwaltungsgerichtshof öffentlich über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH)
gegen das Land Hessen für die Saubere Luft in Fran ...
Berlin: Die neue Berliner Kampagne Fair-Baut! für mehr Vernunft und eine
ausgewogene Debatte in der Berliner Wohnungspolitik ist offiziell gestartet.
Initiator und Sprecher ist der Charlottenburger Maximil ...
Mainz: Das "ZDF-Mittagsmagazin" verlässt das Studio und reist nach
Magdeburg, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Am
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 13.00 bis 14. ...
München: Das Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte widerspricht im
Artikel 28 wichtigen Grundsätzen der bayerischen Verfassung und wird deshalb
durch die PIRATEN Bayern vor den bayrischen Verfassungsgeric ...