Kommune: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 48

Kommune

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Kommune


Digitalisierung in den Kommunen stockt

Stuttgart: Medienberichten zu Folge stockt die Digitalisierung in den Kommunen. [1] Die im Onlinezugangsgesetz geregelten Dienstleistungen müssen bis 2022 digital angeboten werden. Die Piratenpartei fordert d ...

Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH entscheidet sich für PSItraffic / Betriebshof-Management-System bereitet Umstieg auf Elektromobilität vor

Berlin: Im Rahmen des vom Bund initiierten "Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020" hat die Stadt Bonn ein Maßnahmenpaket entwickelt, um den ÖPNV zu verbessern und die Stickstoffdioxidbelastung ...

PIRATEN fordern höhere Sicherheitsstandards der IT öffentlicher Einrichtungen

Frankfurt am Main: Nach Hackerangriffen auf die Stadt Frankfurt und die Justus-Liebig-Universität Gießen war die IT beider Einrichtungen für einige Tage offline. Etwas, das durchaus hätte verhindert werden können, ...

Reaktion auf AfD:Über 30.000 Menschen bestellen "Respekt!"-Plakat

Frankfurt/Verden: Schon über 30.000 Menschen haben bei Campact Plakate und Aufkleber mit dem Schriftzug "Respekt! Kein Platz für Rassismus" bestellt. Sie reagieren damit auf eine Drohung der AfD, gegen da ...

Vermittlungsausschuss stoppt Grundsteuer Wind - DBV: Vorrang für Beteiligungsmodelle bei Windparks

Berlin: (DBV) Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Rahmen des Klimapaketes 2030 beschlossen hat, das Hebesatzrecht für Gemeinden bei der Grund ...

VPI bezieht Stellung zu BUND-Vorstoß: "Privates Feuerwerk ist für viele Bundesbürger nach wie vor zeitgemäß"

Ratingen: "Same procedure as every year?" So beginnt der BUND seine Argumentation gegen privates Feuerwerk zu Silvester in einer aktuellen Meldung. Der Satz ist jedoch nicht umsonst ein geflügelter ...

Trinkwasser: Höhere Wasserpreise - welche Rolle spielt die Quagga-Muschel? "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO)

Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann Im kommenden Jah ...

Haase: Kein Klimaschutz auf dem Rücken der Kommunen

Berlin: Länder müssen Kommunen an zusätzlichen Einnahmen beteiligen Der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat hat seine Ergebnisse zum Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 ...

Deutscher Umweltpreis: DBU wählt Städte für Festakte nach Nachhaltigkeitskriterien aus Lübeck (2023), Mainz (2024), Chemnitz (2025), Aachen (2026), Freiburg (2027), Osnabrück (2028)

Osnabrück: Lübeck (2023), Mainz (2024), Chemnitz (2025), Aachen (2026), Freiburg (2027) und Osnabrück (2028) haben das Rennen um das Ausrichten des mit 500.000 Euro dotierten, größten und unabhängigen Umw ...

Sachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Weiteres Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde in Bülstringen ging ans Netz

Bülstringen/Bernau: Im Mai 2019 fand der Spatenstich zur Errichtung des Giganetzes des Landkreises Börde in Bülstringen (Verbandsgemeinde Flechtingen) statt. Nach genau sieben Monaten können nun die ersten Haushalte ...

ZDFkultur stellt in der "Digitalen Kunsthalle" eine mittelalterliche Innovation mit internationaler Wirkung vor - das Magdeburger Recht (FOTO)

Mainz: Urbanisierung ist heute ein viel diskutiertes Thema. Je mehr Städte wachsen, je mehr Menschen auf dichtem Raum zusammenleben, umso wichtiger sind Regeln und Gesetze, die ein friedliches Miteinander ...

Deutsche Umwelthilfe begrüßt faktische Partikelabscheiderpflicht für Kaminöfen: Umweltzeichen Blauer Engel muss Mindeststandard werden

Berlin: Jury Umweltzeichen ebnet Weg für einen wirkungsvollen Blauen Engel für Kaminöfen - Faktische Partikelabscheiderpflicht durch strenge Feinstaub-Grenzwerte für alle Kaminöfen mit Blauem Engel wur ...

rbb-exklusiv: Berlin kauft mehr als 2.000 Wohnungen zurück

Berlin: Das Land Berlin kauft erneut mehr als 2.000 Wohnungen von der Deutsche Wohnen zurück. Die Wohnungen liegen in Spandau, Lichterfelde und Schöneberg und werden nach rbb-Informationen von der Degewo ...

Schlichtung beginnt am 18. Dezember 2019 Prof. Dr. Rainer Schlegel soll Bau-Mindestlöhne schlichten

Berlin: Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die IG BAU hat am 11. Dezember 2019 die Schlichtung angerufen. Zuvor einigten sich die Tari ...

An Datenkraken ausgeliefert dank Parkscheinapps

Stuttgart: Unter dem Namen "travipay" oder nun "PayByPhone" wird in vielen baden-württembergischen Städten der Parkschein über das eigene Smartphone oder per SMS angeboten. [1] Einer Land ...

"Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten": Anmeldung für Seminar auf der IPM ESSEN 2020 läuft / BdB lädt zum nächsten Seminar im Rahmen von "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" ein (FOTO)

Berlin: Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Städte und Kommunen, Planer und Entscheider, stehen vor der Aufgabe, widerstandsfähige Pflanz ...

Terminhinweis: Saubere Luft für Frankfurt am Main: Hessischer Verwaltungsgerichtshof verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe

Berlin: Am 10. und voraussichtlich 11. Dezember verhandelt der Hessische Verwaltungsgerichtshof öffentlich über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Hessen für die Saubere Luft in Fran ...

Berlins neue Wohnungs-Kampagne Fair-Baut! ist gestartet / Berlins Zukunft soll fair gebaut anstatt verbaut werden

Berlin: Die neue Berliner Kampagne Fair-Baut! für mehr Vernunft und eine ausgewogene Debatte in der Berliner Wohnungspolitik ist offiziell gestartet. Initiator und Sprecher ist der Charlottenburger Maximil ...

"ZDF-Mittagsmagazin" mit "Mima vor Ort" live aus Magdeburg (FOTO)

Mainz: Das "ZDF-Mittagsmagazin" verlässt das Studio und reist nach Magdeburg, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 13.00 bis 14. ...

PIRATEN Bayern reichen Popularklage gegen Ungleichbehandlungen im Gesetz für die Kommunalwahlen ein

München: Das Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte widerspricht im Artikel 28 wichtigen Grundsätzen der bayerischen Verfassung und wird deshalb durch die PIRATEN Bayern vor den bayrischen Verfassungsgeric ...


Seite 48 von 174:  « ..  47 48 49  50  51  52  53  54  55  56  .. » 174





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z