Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 501

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Neue OZ: Kommentar zu Hacker-Angriff auf die US-Sicherheitsfirma Stratfor

Osnabrück: Ziemlich uncool Der Hacker-Angriff auf die US-Sicherheitsfirma Stratfor ist weder klug noch irgendwie cool, wie etwa junge Computerfans meinen könnten. Er offenbart vor allem ein erschreckendes ...

Neue OZ: Kommentar zu Nigeria

Osnabrück: Entsetzliche Christenverfolgung Weihnachten - das Fest der Liebe - war in Nigeria für viele Menschen ein blutiger Albtraum. Auch mehr als 2000 Jahre nach der Geburt Jesu werden in Teilen der W ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Heyden zu Russland

Regensburg: Moskau wirkt in diesen Tagen fast europäisch. 60 000 Demonstranten im Zentrum der Hauptstadt, die Neuwahlen und den Rücktritt von Putin fordern, ohne dass die Polizei einschreitet. Wer hätte das ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu EU/Polen

Regensburg: Zum Jahresausklang sind gute Nachrichten gefragt. Eine lautet "Osteuropäer können EU-Ratspräsidentschaft". Genauer gesagt: Die Polen können es. Die Zweifel daran waren groß, nachdem ...

FT: Nigeria muss geteilt werden

Flensburg: Die Gewalt gegen die nigerianischen Christen ist sinnlos und abscheulich. Dass die islamistischen Terroristen die Christen ausgerechnet zum Fest der Liebe getötet haben, treibt dieses Verbrechen auf ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Anschlägen in Nigeria

Berlin: Was lange Zeit möglich war, das Zusammenleben der Religionen, wollen die Extremisten von Boka Haram zerstören. Moderate Imame sehen es mit Schrecken. Soziale und politische Spannungen bereiten den ...

Stuttgarter Nachrichten: Nigeria

Stuttgart: Nie zuvor wurden Christen wegen ihres Glaubens so zahlreich verfolgt wie heute, sagt der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch. Alle drei Minuten werde weltweit ein Christ wegen seines Glaubens ge ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Annäherung Hamas/PLO

Berlin: Natürlich verfolgt Abbas eigene Interessen, wenn er die PLO für die palästinensischen Islamisten öffnet. Der Dachverband hat ja längst seine Rolle als die eine Vertretung aller Palästinenser in ...

Neues Deutschland: zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Berlin: In einem Spiegel-online-Interview hat sich Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr geäußert. Immerhin steht angeblich der Abzug bevor, und die Illusi ...

Mittelbayerische Zeitung: Pulverfass Nahost / Die Arabische Liga hat in Syrien einen mutigen Weg eingeschlagen - dem sollte sich der Westen anschließen.

Regensburg: Von Maria Gruber Ein Horrorszenario wird Wirklichkeit: Im Irak gibt es kurz nach dem Abzug der US-Soldaten ein Blutbad mit mehr als 50 Toten. Schiiten und Sunniten gehen aufeinander los. Der irak ...

Märkische Oderzeitung: zu Frankreich/Völkermord an Armeniern

Frankfurt/Oder: Man kann sich natürlich fragen, welchen Sinn ein Gesetz haben soll, das die Leugnung historischer Ereignisse unter Strafe stellt - fast 100 Jahre, nachdem diese stattgefunden haben. Als ob Dummhei ...

Märkische Oderzeitung: zur Medwedew-Rede

Frankfurt/Oder: Bei Lichte betrachtet sind die Zugeständnisse, die gestern verkündet wurden, nicht allzu bedeutsam. Statt - wie von den Protestierenden gefordert - einer Klärung der Fälschungen bei der jüngst ...

WAZ: Wieder ein Magnet - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Deutschland war lange zweite Wahl. Junge Leute aus allen Ecken des Kontinents nutzten es zur Durchreise. Die gut bezahlten Jobs lockten in Großbritannien und Irland. Die Krise hat alles anders gem ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Gewalt in Irak

Berlin: Irak steht vor einem Bürgerkrieg, und dieses Mal gibt es keine US-Armee mehr, die als Puffer zwischen Schiiten und Sunniten steht. Hätten die US-Besatzer bald nach dem Einmarsch damit begonnen, r ...

Neues Deutschland: zum Terroranschlag in Bagdad

Berlin: Zwölf Bomben in der Hauptstadt Bagdad, mehrere Raketen gegen den Flugplatz von Mossul - mit mehr als 70 Toten waren es die schlimmsten Anschläge seit Monaten in Irak. Und wer immer hinter den Att ...

Silberhorn: EU-Gehälter - Realitätsverweigerung beenden

Berlin: Die EU-Mitgliedstaaten haben beschlossen, die EU-Kommission wegen der geplanten Gehaltserhöhung für Beamte und sonstige Bedienstete der EU um 1,7 Prozent vor dem Europäischen Gerichtshof (EUGh) ...

BERLINER MORGENPOST: Europa braucht die Briten - und umgekehrt - Leitartikel

Berlin: Brüssel vor elf Tagen: Es sollte der Krisengipfel sein, der alle Krisengipfel beendet. Stattdessen sieht es so aus, als koste der neue Euro-Rettungsversuch via Fiskal- und Stabilitätsunion einen f ...

WAZ: Blutbad in Syrien - Kommentar von Walter Bau

Essen: Seit neun Monaten gehen in Syrien die Menschen für Reformen und Demokratie auf die Straße. Und das Regime von Staatschef Baschar el Assad reagiert auf die Proteste mit zunehmender Brutalität. An ...

FT: Kommentar von Alf Clasen - Auf Kim folgt Kim: Nach dem Machtwechsel in Nordkorea ist der Westen in Sorge und hofft auf den Einfluss Chinas

Flensburg: von Alf Clasen Kim Jong Il ist tot. Zumindest diese Meldung aus dem ansonsten streng abgeschotteten Nordkorea scheint verlässlich zu sein. Und das ist zunächst einmal eine gute Nachricht. Dies ...

Stuttgarter Nachrichten: Nordkorea

Stuttgart: Ein jäher Kurswechsel ist von Kim Jong Un nicht zu erwarten. Deshalb werden auch die Hoffnungen auf eine Öffnung des Landes unerfüllt bleiben. Kim Jong Un steht unter scharfer Beobachtung im eig ...


Seite 501 von 546:  « ..  500 501 502  503  504  505  506  507  508  509  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z