Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 531

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Neues Deutschland: Situation in Libyen

Berlin: Es ist eine bizarre Situation: Im arabischen Staat Libyen bahnt sich ein blutiges Finale zwischen Regierungstreuen und -gegnern an, und die Arabische Liga beruft eine Sondersitzung ein - zur Lage a ...

Mittelbayerische Zeitung: Kein Frieden in Sicht Kommentar zu Israel

Regensburg: Der ewige Krieg zwischen Israelis und Palästinensern hat wieder eine neue Eskalationsstufe erreicht, leider. Selbstmord-Attentäter massakrieren Touristenbusse, die israelische Luftwaffe zerstört ...

Mittelbayerische Zeitung: UdSSR-Nostalgie statt Visionen Leitartikel zu Russland 20 Jahre nach dem Putsch gegen Gorbatschow

Regensburg: Am 19. August 1991 starteten Altkommunisten einen dilettantischen Versuch in Moskau, mit Panzern die alte Ordnung wieder herzustellen. Der russische Durchschnittsbürger versucht, dieses geschichtst ...

Mittelbayerische Zeitung: Zeit für die Opfer Kommentar zu Norwegen

Regensburg: Ihre ganze Stärke hat die norwegische Gesellschaft in den vergangenen Wochen bewiesen. Bewundernd schaut die Welt auf ein Land, das fast alles richtig macht: Konsequent wenden sich die Norweger de ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zum Libyen-Einsatz von Bundeswehrsoldaten

Berlin: Die Bundesregierung hat der Öffentlichkeit etwas vorgegaukelt. Triefend vor Pathos hat sie im März erklärt, dass deutsche Soldaten unter keinen Umständen in den Krieg geschickt würden. Nun erf ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Lage in Israel:

Frankfurt/Oder: Eigentlich ist es wie immer: Auf die Terrorattacken fundamentalistischer Palästinensergruppen reagiert Israel mit Vergeltungsschlägen. Und doch hat sich etwas verändert. Von Beginn seiner Existe ...

Neues Deutschland: zum deutschen Engagement im Libyen-Krieg

Berlin: Man mag der Bundesregierung ja glauben, dass sie den Waffengang gegen Gaddafis Libyen nicht begrüßt hat. Nicht nur, weil der Revolutionsführer - wie andere Tyrannen jenseits des Mittelmeeres auc ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Nahost und Israel

Hamburg: Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Könnten Sie sich vorstellen, in einer Stadt zu leben, in der fast jeden Tag irgendwo ein tödlicher Hagel aus Raketen niedergeht? In der jede Bushaltestelle ...

Saarbrücker Zeitung: Lafontaine nennt Merkel Gefahr für Europa

Saarbrücken: Der frühere Linken-Chef Oskar Lafontaine sieht wenig Chancen, dass die Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy die Euro-Krise eindämmen könn ...

Neue OZ: Kommentar zu Papstbesuch / Spanien

Osnabrück: Keine Werbung für Spanien Die Wut und die Enttäuschung vieler junger Menschen in Spanien sind verständlich. Die Wirtschaft am Boden, die Arbeitslosenzahl auf Rekordhoch und ständig neue rigo ...

Neue OZ: Kommentar zu Assad / Syrien

Osnabrück: Wolf im Schafspelz Assads Versprechen sind nichts weiter als das Pfeifen im Wald. Das Niederknüppeln und Morden von Regimegegnern geht weiter. Syriens Präsident ist ein Wolf im Schafspelz. In s ...

WAZ: Kehrt "1968" zurück? - Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Für den 17. September planen amerikanische Protestgruppen, vorwiegend junge Menschen, in der Wall Street eine lautstarke Demonstration gegen den Finanzmarktkapitalismus. Spanische Aktivisten, Stude ...

Neues Deutschland: zum Papstbesuch in Spanien

Berlin: »Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.« Dieses Diktum Jesu im Matthäus-Evangelium hat die katholische Kirche über Jahrhunderte vor allem auf den ...

Handicap International verurteilt Israels jüngsten Einsatz von Anti-Personen-Minen

München: Die israelische Armee hat in den letzten Tagen bekannt gegeben, dass sie Anti-Personen-Minen auf den Golanhöhen an der Grenze zu Syrien verlegt habe, um sich vor Grenzüberschreitungen durch Zivil ...

Lausitzer Rundschau: Gute Absichten aus Paris Zum Eurogipfel von Merkel und Sarkozy

Cottbus: Der Gipfel von Paris hat die Euro-Krise sicher nicht beendet. Das hätten so kurzfristig nur Eurobonds gekonnt, also die sofortige gemeinsame Haftung aller für den Großteil der Schulden aller Eur ...

WAZ: Es geht um die Macht in Europa - Leitartikel von Walter Bau

Essen: Glaubt man der Ankündigung, steht Europa eine politische Revolution ins Haus: Eine "echte europäische Wirtschaftsregierung" wollen Angela Merkel und Nicolas Sarkozy installieren. So hab ...

Neues Deutschland: zu den Vorschlägen von Merkel und Sarkozy

Berlin: Den Begriff »Wirtschaftsregierung« möchte die Bundesregierung am liebsten vermeiden. Es gehe um die »Stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung in der Eurozone«, umschrieb ein Sprecher die ...

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkel und Sarkozy

Rostock: Mit der Einführung von Eurobonds würden die Zinsen, zu denen sich der deutsche Staat Geld beschafft, auf ein gleichmachendes höheres Niveau angehoben. Dem haben Merkel und Sarkozy erfolgreich wi ...

Neues Deutschland: zur Debatte um die Eurobonds

Berlin: Wenn die FDP wieder einmal einen Eingriff in den Wettbewerb der freien Marktwirtschaft befürchtet, ist die Warnung vor dem »Sozialismus« schnell zur Hand. So auch gestern, als sich Fraktionschef ...

BGA zum BIP: Abkühlung der Konjunktur ist kein Beinbruch

Berlin: "Die deutsche Wirtschaft hat in diesem Jahr bislang mehr Güter und Dienstleistungen erwirtschaftet als im Spitzenjahr 2008. Deutschland erweist sich weiterhin als Wachstumsmotor, auch wenn lei ...


Seite 531 von 546:  « ..  530 531 532  533  534  535  536  537  538  539  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z