Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 534

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Finanzmarkexperte Jäger-Ambrozewicz spricht sich für Änderung der Regeln bei der Verwendung der Ratingurteile aus

Bonn: Bonn, 8. August 2011 - Finanzmarktexperte Manfred Jäger-Ambrozewicz vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln bewertet die Diskussion um weitere Ratingagenturen positiv. "Ich hätte nichts g ...

Neue Presse Hannover: Kindler fordert im NP-Interview Vermögensabgabe zum Schuldenabbau

Hannover: Nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch eine Ratingagentur fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler eine harte Regulierung des weltweiten Finanzsektors. Kinder s ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Russland/Putin

Regensburg: Der Kalte Krieg ist längst vorbei, die Sowjetunion zerfallen, die Machtposition des heutigen Riesenreichs bestenfalls noch postimperial. Doch Wladimir Putin, einst russischer Präsident und heutig ...

Neue Presse Hannover: Rating-Gurus kontrollieren! Kommentar von Udo Harms

Hannover: Diesen Burschen darf man eigentlich nichts mehr glauben: Die Experten der Ratingagenturen haben 2008 Banken mit Topnoten bejubelt, die damals im Grunde schon längst pleite waren. Jetzt haben sie e ...

Neues Deutschland: Zum Absturz des Hubschraubers in Afghanistan

Berlin: Der Absturz, der offenbar ein Abschuss war, ist ein Menetekel. Alle 38 Insassen des im Osten Afghanistans zerschellten Hubschraubers kamen ums Leben: 30 US-Militärs, sieben afghanische Soldaten, ei ...

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Anschlag in Afghanistan

Frankfurt/Oder: Der schwerste Verlust der ausländischen Truppen bei einem Einzeleinsatz seit Beginn des Krieges 2001 widerspiegelt eine sich ständig verschlechternde Lage am Hindukusch. Vor den Gotteskriegern si ...

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Kreditwürdigkeit der USA

Frankfurt/Oder: Der Finanzsektor ist sich einig: Das Problem heißt Politik - ob nun in Europa oder Amerika. ... Wenn es nicht gelingt, ernst zu nehmende Regeln für den Euro zu finden, stehen Italien und Spanien ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zur Rettung von libyschen Flüchtlingen

Berlin: Wenn Italien eine Ausweitung des Nato-Einsatzes fordert, um Kriegsflüchtlinge aus Libyen zu retten, ist das nicht uneigennützig. Die Regierung Berlusconi instrumentalisiert die Flüchtlingsfr ...

Britisches Wirtschaftsministerium gibt grünes Licht für Geschäfte mit Tamoil / Für den Ölkonzern bestehen keine Handelsbeschränkungen

Elmshorn: Die Tamoil/HEM unterliegt keinen Handelsbeschränkungen im Rahmen der Sanktionsbestimmungen hinsichtlich Libyens. Das hat nun auch das britische Wirtschaft -und Finanzministerium bestätigt. Damit ...

Der rote Sufi / Filmüber ein friedlich-ravehaftes Gottesfest in Pakistan / "Sufi-Tradition zeichnet sich durch gelebte Nachsicht, Duldsamkeit und das Gewährenlassen kultureller Vielfalt aus"

Mainz: Sonntag, 14. August 2011, 21.45 Uhr Erstausstrahlung Islamistische Anschläge und Terrorcamps, dieses Bild vermitteln die Medien von Pakistan. Doch es gibt auch eine ganz andere Seite des Landes ...

ARD-DeutschlandTrend August 2011: Mehrheit bezweifelt, dass Hilfe die Hungernden in Ostafrika erreicht - Drei von zehn Deutschen haben nach eigenen Angaben bereits gespendet

Köln: Sperrfrist: 04.08.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

ARD-DeutschlandTrend August 2011 - Rot-Grün so stark wie zuletzt vor 11 Jahren - 50 Prozent sprechen Steinbrück das Format zu, Kanzler zu werden

Köln: Sperrfrist: 04.08.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Entwicklung in Syrien und der Gewaltherrschaft Assads

Regensburg: Guter Despot, böser Tyrann Was hat der Despot von Damaskus, was der Tyrann von Tripolis nicht hat? Obwohl das Assad-Regime in Syrien den Freiheitswillen des eigenen Volkes genauso mörderisch be ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert das Ermittlungsverfahren gegen Frau Lagarde

Berlin: Zu verantworten hat das Desaster nicht die französische Justiz. Politische Opportunität hat die Richter nicht zu interessieren. Dass sie es in diesem Fall taten, gereicht Frankreichs Demokratie zur ...

Neues Deutschland: UNO zu Syrien: Remis im Rat

Berlin: Im Ton diplomatisch, in der direkten Konsequenz - zunächst - folgenlos: Das ist die Kurzcharakteristik der jüngsten Syrien-Stellungnahme des UN-Sicherheitsrates. Es ist eben keine Resolution mit ...

Deutschland erneut Exportweltmeister von Chemieprodukten / VCI-Studie zu weltweiten Chemiemärkten 2010

-------------------------------------------------------------- Chemie weltweit 2011 (PDF): Obwohl sich das Wachstum im globalen Chemiegeschäft immer stärker nach Asien verschiebt, bleibt Deutschland nach wie vor Exportweltmeister von Chemieprodukten. Die deutsche Chemieindustrie verkau ...

Der Tagesspiegel: Kfor-Kommandeur Bühler sieht rechtsstaatliche Defizite im Norden des Kosovo

Berlin: Der Kommandeur der Kfor-Truppen im Kosovo, Erhard Bühler, hat rechtsstaatliche Defizite im Norden des Kosovo für die Konflikte an der dortigen Grenze zu Serbien verantwortlich gemacht. Das Fehlen ...

OV: MEINE MEINUNG: Der große Schwung ist hin Von Dirk Dasenbrock

Vechta: "Betrachtet man die US-Präsidenten seit Kennedy, Johnson, Nixon, Ford, Carter, Reagan, Bush sen., Clinton, Bush jun., dann ist Obama natürlich eine im Wortsinn reine Lichtgestalt, ein politi ...

FT: Kommentar zu Mubarak

Flensburg: Mit dem Prädikat "historisch" sind Kommentatoren oft allzu schnell bei der Hand. Doch bei der Einordnung des Prozesses gegen den ägyptischen Despoten Husni Mubarak sind kaum Übertreibunge ...

Neues Deutschland: Mubarak-Prozess: Ein Pharao am Boden

Berlin: Sic transit gloria mundi - selten in jüngster Zeit welkte so viel Ruhm der Welt so schnell wie bei Ägyptens gestürztem Präsidenten Mubarak. Er glich in manchem seinen pharaonischen Vorfahren, i ...


Seite 534 von 546:  « ..  533 534 535  536  537  538  539  540  541  542  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z