Außenhandel
Osnabrück: Türken im Zwiespalt
Im jahrelangen Machtkampf mit Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan
haben die türkischen Militärs jetzt das Handtuch geworfen. Ein Grund
zur Trauer ist das nicht. Denn der p ...
Regensburg: Eine Hungerkatastrophe unterscheidet sich von
anderen Krisen, wie etwa denen in Haiti oder Japan, in ihrer
Geschwindigkeit. Der Tod nähert sich langsam, Monate im Voraus
sichtbar. Und er kommt imm ...
Stuttgart: Weil die EU entgegen der Verträge Griechenland
unterhakte, wankte plötzlich die gesamte Gemeinschaft. Nun musste die
ganze EU gerettet werden. Viele Investoren haben nicht gegen
Griechenland speku ...
Hamburg: Ein Kommentar von Lars Haider
Es ist abenteuerlich, was den Menschen in den USA und Europa
derzeit als Lösungen katastrophaler Staatsverschuldungen verkauft
wird. Absurde Schuldengrenzen werden ...
Frankfurt/Oder: Die Herrschaft der Armeeführer per Reformen
zu beschneiden, ist schon lange ein Hauptziel Erdogans, aber nicht
nur aus Gründen der Demokratie. Sie waren angesichts seiner
Popularität auch die ein ...
Berlin: Der 32 Jahre alte Mann aus Oslo, dessen Name für
immer der Verachtung anheimgefallen ist, hat mit seinem Massenmord
eine Diskussion über das Abendland Europa anstoßen wollen. Diese
Diskussion wi ...
Osnabrück: Höchstmaß an Misstrauen
Der dubiose Tod des Generals nährt die Zweifel an der
Zuverlässigkeit der libyschen Rebellen. Waren es Gaddafi-Schergen,
die den Ex-Innenminister erschossen haben? Od ...
Berlin: Gut möglich, das der Mord an General Junis das
Zerbrechen der Rebellenallianz anzeigt. Das wäre eine Horrornachricht
für jene im Westen, die mit Bomben, Waffen und Diplomatie eine
Bewegung unters ...
Frankfurt/Oder: Die Ereignisse in Libyen ergeben nach wie
vor kein klares Bild. Schien es zunächst so, als ob Gaddafi mit den
Aufständischen kurzen Prozess machen könnte, herrscht seit dem
Eingreifen einiger NA ...
Berlin: Die Europa-Karte sticht auch auf dem Balkan. Man
sollte das Blatt freilich nicht überreizen. Die Auffassung, man
könnte und müsste das Kosovo-Problem vor der nächsten Runde der
Osterweiterung ...
Hamburg: Ein Kommentar von Egbert Nießler
Die Bilder sind unerträglich - und sie kommen alle paar Jahre
wieder. Verzweifelte und ausgemergelte Männer, Frauen und Kinder in
Afrika, die nur noch mit der ...
Flensburg: von Alf Clasen
Mehr als 900 Bundeswehrsoldaten sind noch im Kosovo stationiert.
Sie drohten zuletzt beinahe in Vergessenheit zu geraten. Die
Weltöffentlichkeit hatte ihren Fokus auf andere Bran ...
Hamburg: Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld
Noch während die politische Debatte hin- und herwogt, in welcher
Weise Deutschland am geeignetsten zur Befriedung der Dauerkonflikte
in Afghanistan und Liby ...
Berlin: Die Weltbevölkerung wächst und damit wachsen die
Probleme. An dieser Grundaussage hält die Stiftung Weltbevölkerung
seit Jahr und Tag fest. Dabei ist manches richtig und doch ist die
dort vertr ...
Berlin: In den letzten Tagen kam es wiederholt zu
gewaltsamen Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Serbien und
dem Kosovo. Dazu erklärt der außen- und europapolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe ...
Vechta: Wenn man hört, dass sich die lebensnotwendigen
Hilfslieferungen, die vom Flughafen in Nairobi abgehen sollen, wegen
eines zollamtlichen Papierkriegs um Stunden verzögern, kann einen nur
heiliger Z ...
Osnabrück: Muskelspiele
Serbien erkennt kosovarische Zollstempel nicht an - und sofort
eskaliert der Konflikt zwischen den Staaten. Es kommt sogar zu
Gewalt. So deprimierend ist die Lage zwölf Jahre, nach ...
Berlin: An Schuldzuweisungen für die verheerende
Hungerkatastrophe in Somalia, Kenia und Äthiopien mangelt es nicht:
der "Raubtierkapitalismus" und der "Terror der Profitmaximierung" i ...
Rostock: Nein, die Griechen sind trotz aller EU-Hilfen
nicht zu beneiden. Bis 2015 wollen sie durch Steuererhöhungen,
Ausgabenkürzungen und Privatisierungen 78 Milliarden zusammenkratzen,
damit der Euro gr ...
Berlin: Dass es kein Marshall-Plan werden würde, war von
Anfang an klar. Auf mehr als eine Milliarde durften die Griechen nie
hoffen. Doch der Investitionsgipfel von Wirtschaftsminister Philipp
Rösler (F ...