Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 542

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Grenzkontrollen

Stuttgart: Resteuropa, allen voran Deutschland, ist gut beraten, den Ball flach zu halten. Dänemarks konservative Regierung betreibt Symbolpolitik, weil sie abhängig ist von der rechtspopulistischen Volkspa ...

WAZ: Von den Polen lernen - Leitartikel von Knut Pries

Essen: Beim Blick auf unseren guten, alten Kontinent kann man trübsinnig werden. In der Eurozone kracht's; auf den Schengenraum fällt der Schatten der Abrissbirne; die gemeinsame Außenpolitik, die ...

WAZ: Keine Panzer für die Saudis - Kommentar von Walter Bau

Essen: Die Lieferung deutscher "Leopard"-Kampfpanzer nach Saudi-Arabien ist in der Sache ein Skandal und in der Art des Verfahrens zumindest ein Ärgernis. Ein Skandal, weil deutsches Kriegsgerà ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum angeblich geplanten Panzerexport nach Saudi-Arabien:

Frankfurt/Oder: Und in dieses Pulverfass will Angela Merkels schwarz-gelbe Regierung 200 der modernsten Panzer liefern? Die Entscheidung, die im Bundessicherheitsrat angeblich bereits gefallen ist, verlangt eine s ...

Neues Deutschland: zum Panzergeschäft mit Saudi-Arabien

Berlin: Seit Monatsbeginn hat Deutschland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne. Dessen Aufgabe leitet sich simpel vom Begriff ab. Deutschland will, so hat es die Regierung mehrfach erklärt, die arabische ...

Neue Presse Hannover: Frankreich und die Frage nach der Moral Kommentar von Markus Hauke

Hannover: Nächster schmutziger Akt in der Affäre um Dominique Strauss-Kahn: Nach der Anklage wegen Vergewaltigung eines New Yorker Zimmermädchens hat nun eine französische Journalistin den Ex-IWF-Chef an ...

Eltern klagen an: Salafisten reißen Jugendliche aus Familien / Menschenrechtsverein "peri" betreut seit 2008 mehr als 50 Familien / "Report Mainz", heute, 4. Juli 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Elterninitiativen und Menschenrechtsorganisationen beklagen den zunehmenden Einfluss von radikalen islamistischen Predigern, so genannten Salafisten, auf Jugendliche und deren Familien. Serap Cilel ...

Lausitzer Rundschau: Beschluss der Schande Geplante Rüstungsgeschäfte mit Saudi-Arabien

Cottbus: Über Saudi-Arabien findet sich auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes folgende Information: "Todes- und Körperstrafen werden verhängt und vollstreckt. Die Versammlungs- und Vereinigung ...

Neue OZ: Kommentar zu Thailand

Osnabrück: Auf Sand gebaut Mit der ersten Frau an der Regierungsspitze steht Thailand vor einer neuen politischen Epoche. Doch die Demokratie im Urlaubsparadies bleibt auf Sand gebaut. Viel hängt davon ab ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur den Wahlen in Thailand

Regensburg: Der Wahlsieg von Yingluck Shinawatra und damit der Rothemden-Partei Pheu Thai war abzusehen und ist allenfalls in seiner Deutlichkeit eine Überraschung. Denn im "Land des Lächelns" gibt ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Polen

Regensburg: Vor zwei Jahren, auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise, präsentierte sich der polnische Regierungschef Donald Tusk vor einer Europa-Karte. Sein Land war darauf als grüne Insel inmitten eine ...

Neues Deutschland: Zur Rüstungsexporten Deutschlands

Berlin: Der Weg vom »Arabischen Frühling« zum »Panzer-Sommer« scheint ein kurzer zu sein für die Bundesregierung. Den wohlfeilen Worten über die vermeintlichen Revolutionen im Nahen Osten folgte das ...

WAZ: Kläger gegen Griechenland-Hilfe fordert Athens Rückkehr zur Drachme

Essen: Kurz vor Beginn der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts gegen die milliardenschwere Griechenland-Hilfen und den Euro-Rettungsschirm am Dienstag hat einer der Kläger das Ausscheiden Athens aus ...

BERLINER MORGENPOST: Was bleibt, ist maximaler Schaden für alle - Leitartikel

Berlin: Vor sechs Wochen wurde ein unrasierter Mann in knittrigem Anzug dem Richter und der Weltöffentlichkeit vorgeführt. Der Vorwurf: Vergewaltigung. Das Pikante: Der Tatverdächtige war Chef des Weltwà ...

WAZ: DSK, vom Pranger zum Präsidenten? - Kommentar von Ulrich Reitz

Essen: Wenn Dominique Strauss- Kahn demnächst noch eine saftige Rede gegen die amerikanische Justiz und ihre Cowboy-Methoden hält, die einen unschuldigen Mann weltweit an den Pranger stellt und ihn um s ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Dänemark/Grenzkontrollen

Frankfurt/Oder: Beim genaueren Hinsehen entpuppt sich die Maßnahme als Politikum. Die rechtspopulistische Volkspartei (DVP), Mehrheitsbeschafferin für die konservative Minderheitsregierung, bedient damit ihre Kl ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Außenpolitiker fordern stärkere Rolle Europas in den UN

Köln: Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) aufgefordert, für eine aktive Rolle Deutschlands als Vorsitzender des Weltsich ...

Mittelbayerische Zeitung: A G'schmackl bleibt

Regensburg: Auf gut Oberpfälzisch würde man sagen: "A G'schmackl bleibt". Zwar begründeten Justiz und Polizei im Bayerischen Landtag wortreich, warum man den libyschen Diktatorensohn Saif al A ...

Mittelbayerische Zeitung: Aus Prinzip

Regensburg: Es ist eine Frage des Prinzips: Man kann nicht ständig mehr Leistung von der EU einfordern und gleichzeitig den Geldhahn zudrehen. So wollen sich die Mitgliedsstaaten etwa seit Inkrafttreten des L ...

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Barrosos Steuerplänen

Rostock: Gespür für den richtigen Zeitpunkt scheint EU-Kommissionspräsident Barroso nicht zu haben. Dass er nur einen Tag nach der Zitterabstimmung übers griechische Sparpaket mit der Idee einer EU-Steue ...


Seite 542 von 546:  « ..  541 542 543  544  545  546 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z